Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AEUV
Acronym
Römischer Vertrag
Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft
Vertrag über die Arbeitsweise der EU
Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union

Traduction de «aeuv eingegangenen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
die eingegangenen Wahlvorschläge auf ihre Ordnungsmässigkeit hin prüfen

de lijsten onderzoeken


Römischer Vertrag | Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union | Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft | Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft | AEUV [Abbr.]

Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie | Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Verdrag van Rome | VEG [Abbr.] | VWEU [Abbr.]


Vertrag über die Arbeitsweise der EU [ AEUV [acronym] Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union ]

Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie [ Verdrag betreffende de werking van de EU | VWEU [acronym] ]


Zahlung zu Lasten der eingegangenen Verpflichtungen(Mittelbindungen)

betaling uit hoofde van aangegane verplichtingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
21. nimmt mit Besorgnis zur Kenntnis, dass die EIB in Erwägung zieht, ihre Vorschriften über den Zugang zu Dokumenten für Interessenträger und Bürger zu ändern und restriktiver zu gestalten, was den im Rahmen der IATI eingegangenen Verpflichtungen zuwiderlaufen würde; fordert die EIB auf, die uneingeschränkte Anwendung der bestehenden EU-Rechtsvorschriften, insbesondere der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001, die sich auf den Zugang zu Dokumenten im Zusammenhang mit ihren verwaltungstechnischen Aufgaben beziehen, zu gewährleisten und gleichzeitig den allgemeinen Grundsatz der größtmöglichen Offenheit, der in Artikel 15 Absatz 1 des Vertrags ...[+++]

21. wijst er met bezorgdheid op dat de EIB overweegt om, tegen de verplichtingen uit hoofde van het IATI in, haar regels inzake toegang tot documenten voor belanghebbenden en burgers te wijzigen en meer restrictiever te maken; roept de EIB op om met betrekking tot de toegang tot documenten die gerelateerd zijn aan haar administratieve taken de bestaande EU-wetgeving volledig na te leven, met name Verordening (EG) nr. 1049/2001, en daarnaast met betrekking tot al haar werkzaamheden het algemene beginsel te hanteren van "werken in een zo groot mogelijke openheid", zoals vastgelegd in artikel 15, lid 1, van het Verdrag betreffende de werki ...[+++]


Unternehmen, die einen Technologiepool bilden, der mit Artikel 101 AEUV vereinbar ist, können die Lizenzgebühren für das Technologiepaket (in Abhängigkeit von unter Umständen eingegangenen Verpflichtungen, Lizenzen in fairer, angemessener und diskriminierungsfreier Weise zu vergeben) und den Anteil der einzelnen Technologien an den Lizenzgebühren in der Regel nach eigenem Gutdünken aushandeln und festlegen, und zwar entweder vor oder nach Festlegung des Standards.

Ondernemingen die een technologiepool opzetten die verenigbaar is met artikel 101 van het Verdrag kunnen doorgaans vrijelijk, in onderling overleg, de royalty's voor het technologiepakket vaststellen (mits wordt voldaan aan de eventuele verbintenis om op eerlijke, redelijke en niet-discriminerende voorwaarden (FRAND) licenties te verlenen) en het aandeel van elke technologie in de royalty's bepalen, hetzij voordat de norm wordt vastgesteld, hetzij erna.


Erstens habe das Gericht seine Begründungspflicht verletzt, da es nicht auf einen Teil des Klagegrundes eingegangen sei, nämlich die Rüge eines Verstoßes der Kommission gegen ihre Verpflichtung zur Eröffnung des förmlichen Prüfverfahrens im Sinne von Art. 108 Abs. 2 AEUV. Das Indiz, das sich aus den von den französischen Behörden eingegangenen Verpflichtungen ergebe, sei ein Beleg dafür, dass die Kommission ernsthaften Schwierigkeiten begegnet sei, aufgrund deren sie ein solches förmliches Prüfverfahren hätte eröffnen müssen.

In de eerste plaats voeren rekwirantes aan dat het Gerecht zijn motiveringsplicht niet is nagekomen door niet te antwoorden op het onderdeel van het middel inzake niet-nakoming door de Commissie van de in artikel 108, lid 2, VWEU neergelegde verplichting om de formele onderzoeksprocedure in te leiden. Volgens dit onderdeel wezen de door de Franse autoriteiten gedane toezeggingen erop dat de Commissie op een ernstige moeilijkheid stuitte, zodat zij verplicht was een dergelijke formele onderzoeksprocedure in te stellen.


Es ist von besonderer Wichtigkeit, dass die Kommission gemäß ihrer in der Mitteilung vom 9. Dezember 2009 über die Umsetzung von Artikel 290 AEUV eingegangenen Verpflichtung in der Vorbereitungsphase Sachverständige konsultiert.

Het is van bijzonder belang dat de Commissie in de voorbereidingsfase deskundigen raadpleegt overeenkomstig de toezegging van de Commissie in de Mededeling van 9 december 2009 over de uitvoering van artikel 290 VWEU.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. betont, dass die Bürger meist keine Informationen über Vertragsverletzungsverfahren erhalten, wie die signifikante Anzahl von eingegangenen Petitionen zeigt, die sich ohne Wissen des Petenten auf Umstände beziehen, die bereits untersucht werden; ist im Einklang mit den Schlussfolgerungen der vom Rechtsausschuss eingerichteten Arbeitsgruppe der Ansicht, dass Vertragsverletzungsverfahren in das Rahmenwerk der Vorschriften für die ordnungsgemäße Verwaltung auf der Grundlage von Artikel 298 AEUV aufgenommen werden sollten;

17. benadrukt dat burgers slecht ingelicht zijn met betrekking tot inbreukprocedures, wat wordt aangetoond door het grote aantal verzoekschriften dat verwijst naar omstandigheden die reeds onderzocht worden zonder dat de indiener zich hiervan bewust is; meent, in overeenstemming met de conclusies van de werkgroep die is opgericht door de Commissie juridische zaken, dat de inbreukprocedures opgenomen moeten worden in het kader van regelgeving betreffende goed bestuur op grond van artikel 298 van het VWEU;


Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland stellte mit einem am 20. Januar 2011 eingegangenen ersten Schreiben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie bei der Kommission einen Antrag nach Artikel 114 Absatz 4 AEUV auf Genehmigung der Beibehaltung der deutschen Rechtsvorschriften für die Freisetzung der fünf Elemente Blei, Arsen, Quecksilber, Barium und Antimon sowie von Nitrosaminen und nitrosierbaren Stoffen aus Spielzeugmaterialien nach Anwendungsbeginn der Bestimmungen von Anhang II Teil III der Richtlinie.

Bij een eerste brief van het Bondsministerie voor Economische Samenwerking en Technologie, die op 20 januari 2011 is ontvangen, heeft de Duitse Bondsregering overeenkomstig artikel 114, lid 4, VWEU de Commissie toestemming gevraagd om na de datum van inwerkingtreding van bijlage II, deel III, bij de richtlijn de bestaande bepalingen in het Duitse recht voor de vijf elementen lood, arseen, kwik, barium en antimoon, alsmede voor nitrosaminen en nitroseerbare stoffen die uit speelgoedmateriaal vrijkomen, te handhaven.


12. betont, dass in Artikel 14 AEUV und in dem dem Vertrag von Lissabon beigefügten Protokoll Nr. 26 der spezifische Charakter der DAWI anerkannt wird, und erkennt in diesem Zusammenhang die besondere Rolle der nationalen, regionalen und lokalen Gebietskörperschaften an; betont, dass die Reform der EU-Beihilfevorschriften für DAWI lediglich einen Teil der notwendigen Präzisierung der für DAWI geltenden Rechtsvorschriften im Wege eines in sich schlüssigen europäischen Rechtsrahmens darstellt; weist darauf hin, dass jedwedes Rechtsinstrument eine zufriedenstellende Rechtssicherheit gewährleisten muss; fordert die Kommission auf, bis Ende 2011 eine Mitteilung vorzulegen, in der Maßnahmen festgelegt werden, mit deren Hilfe gewährleistet wird ...[+++]

12. onderstreept dat in artikel 14 van het VWEU en in het aan het Verdrag van Lissabon toegevoegde Protocol nr. 26 het specifieke karakter van DAEB's erkend wordt en erkent de bijzondere rol van de nationale, regionale en lokale overheden; onderstreept dat de hervorming van de EU-staatssteunregels voor DAEB's slechts een deel vormt van de noodzakelijke verduidelijking van de wetsbepalingen betreffende DAEB's via een samenhangend Europees wetgevingskader; merkt op dat alle rechtsinstrumenten voor voldoende rechtszekerheid moeten zorgen; vraagt de Commissie om, zoals zij in de Single Market Act heeft toegezegd, vóór eind 2011 een mededeling te presenteren met maatregelen om DAEB's en SDAB's een kader te geven dat ze in sta ...[+++]


12. betont, dass in Artikel 14 AEUV und in dem dem Vertrag von Lissabon beigefügten Protokoll Nr. 26 der spezifische Charakter der DAWI anerkannt wird, und erkennt in diesem Zusammenhang die besondere Rolle der nationalen, regionalen und lokalen Gebietskörperschaften an; betont, dass die Reform der EU-Beihilfevorschriften für DAWI lediglich einen Teil der notwendigen Präzisierung der für DAWI geltenden Rechtsvorschriften im Wege eines in sich schlüssigen europäischen Rechtsrahmens darstellt; weist darauf hin, dass jedwedes Rechtsinstrument eine zufriedenstellende Rechtssicherheit gewährleisten muss; fordert die Kommission auf, bis Ende 2011 eine Mitteilung vorzulegen, in der Maßnahmen festgelegt werden, mit deren Hilfe gewährleistet wird ...[+++]

12. onderstreept dat in artikel 14 van het VWEU en in het aan het Verdrag van Lissabon toegevoegde Protocol nr. 26 het specifieke karakter van DAEB's erkend wordt en erkent de bijzondere rol van de nationale, regionale en lokale overheden; onderstreept dat de hervorming van de EU-staatssteunregels voor DAEB's slechts een deel vormt van de noodzakelijke verduidelijking van de wetsbepalingen betreffende DAEB's via een samenhangend Europees wetgevingskader; merkt op dat alle rechtsinstrumenten voor voldoende rechtszekerheid moeten zorgen; vraagt de Commissie om, zoals zij in de Single Market Act heeft toegezegd, vóór eind 2011 een mededeling te presenteren met maatregelen om DAEB's en SDAB's een kader te geven dat ze in sta ...[+++]


Die Abkommen bleiben für die Mitgliedstaaten nach dem Völkerrecht zwar verbindlich, doch sollten nach Inkrafttreten des AEUV die bestehenden Investitionsabkommen der Mitgliedstaaten und die darin eingegangenen Verpflichtungen vor dem Hintergrund der ausschließlichen Zuständigkeit der EU für ausländische Direktinvestitionen geprüft werden.

Overeenkomsten blijven weliswaar op grond van het internationaal publiekrecht voor de lidstaten bindend, maar na de inwerkingtreding van het VWEU moeten bestaande investeringsovereenkomsten van de lidstaten en de daarin aangegane verplichtingen worden getoetst aan de exclusieve bevoegdheid van de EU inzake buitenlandse directe investeringen.




D'autres ont cherché : römischer vertrag     acronym     aeuv eingegangenen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aeuv eingegangenen' ->

Date index: 2022-02-28
w