Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AEUV
Acronym
Autorisierte Benutzung
Autorisierte Nutzung
Berechtigt
Berechtigte Benutzung
Berechtigte Nutzung
Berechtigte Verwertung von Daten
Berechtigter
Berechtigter der Gesundheitspflegeversicherung
DTA
Römischer Vertrag
Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft
Vertrag über die Arbeitsweise der EU
Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union

Traduction de «aeuv berechtigt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
autorisierte Benutzung | autorisierte Nutzung | berechtigte Benutzung | berechtigte Nutzung | berechtigte Verwertung von Daten

bevoegd gebruik


berechtigte Wirtschaftsinteressen, berechtigte Handelsinteressen

rechtmatige handelsbelangen


Vertrag über die Arbeitsweise der EU [ AEUV [acronym] Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union ]

Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie [ Verdrag betreffende de werking van de EU | VWEU [acronym] ]


Römischer Vertrag | Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union | Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft | Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft | AEUV [Abbr.]

Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie | Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Verdrag van Rome | VEG [Abbr.] | VWEU [Abbr.]


Beschluss zu Fällen, in denen die Zollverwaltungen berechtigte Zweifel an der Richtigkeit oder Genauigkeit des angegebenen Werts haben [ DTA ]

Besluit betreffende gevallen waarin de douane redenen heeft om te twijfelen aan de juistheid of de nauwkeurigheid van de aangegeven waarde [ DTA | BJN ]




Berechtigter der Gesundheitspflegeversicherung

gerechtigde in de verzekering voor geneeskundige verzorging


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Empfehlungen erklären den Gerichten in den EU-Ländern die Zwecke eines Verfahrens, das sie gemäß Artikel 267 AEUV berechtigt, sich für ein Vorabentscheidungsersuchen an den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) zu wenden.

In deze aanbevelingen worden de doelstellingen van een procedure uitgelegd aan rechterlijke instanties en tribunalen in de EU, wat hen, onder artikel 267 VWEU, het recht geeft om een prejudiciële verwijzing bij het Europees Hof van Justitie (HvJ EU) aanhangig te maken.


Zudem weist die Kommission auf Nummer 10 der Mitteilung über die Anwendung von Artikel 260 Absatz 3 AEUV hin und behält sich bei der Ausübung ihres Ermessens die Möglichkeit vor, mit einer ausführlichen Begründung von den in der Mitteilung dargelegten allgemeinen Regeln und Kriterien abzuweichen, wenn dies im Einzelfall berechtigt erscheint.

Voorts wijst de Commissie op punt 10 van haar mededeling over de uitvoering van artikel 260, lid 3, en behoudt zij zich het recht voor gebruik te maken van haar beoordelingsvrijheid om, wanneer dat in bepaalde gevallen passend is en met een uitvoerige motivering, af te wijken van de algemene criteria in de mededeling.


Klage nach Art. 270 AEUV, der gemäß Art. 106a EA auch für den EAG‑Vertrag gilt, in erster Linie auf Aufhebung der Entscheidung der Anstellungsbehörde der Europäischen Kommission vom 19. April 2013, den Kläger nicht in die Liste der 63 Beamten aufzunehmen, die 2013 zur Teilnahme an dem Fortbildungsprogramm nach dem Leistungsnachweisverfahren des Jahres 2012 berechtigt sind, und auf Ersatz des ihm dadurch angeblich entstandenen Schadens

Beroep, ingesteld krachtens artikel 270 VWEU, van toepassing op het EGA-Verdrag op grond van artikel 106 bis ervan, waarmee Migliore hoofdzakelijk vraagt om nietigverklaring van het besluit van het tot aanstelling bevoegd gezag (hierna: „TABG”) van de Europese Commissie van 19 april 2013 om hem niet op te nemen op de lijst van 63 ambtenaren die in 2013 mogen deelnemen aan het opleidingsprogramma in het kader van de certificeringsronde 2012 (hierna: „certificeringsronde 2012”) en om vergoeding van de schade die hij stelt te hebben geleden.


Gemäß Artikel 132 Absatz 3 AEUV und der Verordnung (EG) Nr. 2532/98 des Rates vom 23. November 1998 über das Recht der Europäischen Zentralbank, Sanktionen zu verhängen , ist die EZB berechtigt, Unternehmen mit Geldbußen oder Zwangsgeldern zu belegen, wenn sie ihre Verpflichtungen aus den Verordnungen und Beschlüssen der EZB nicht einhalten.

Op grond van artikel 132, lid 3, VWEU en Verordening (EG) nr. 2532/98 van de Raad van 23 november 1998 met betrekking tot de bevoegdheid van de ECB om sancties op te leggen , mag de ECB ondernemingen boeten en dwangsommen opleggen bij niet-naleving van de verplichtingen krachtens haar verordeningen en besluiten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
fordert die Achtung seines Rechts auf demokratische Kontrolle auf der Grundlage der Verträge; weist mit Nachdruck auf die Notwendigkeit hin, die Transparenz und den Zugang zu Dokumenten zwischen den EU-Institutionen zu verbessern, um eine effektivere interinstitutionelle Zusammenarbeit einschließlich der Rechenschaftspflicht in Fragen der Grundrechte zu entwickeln; unterstreicht seine Rolle bei der Weiterbehandlung seiner Entschließungen in Verbindung mit den Grundrechten in der EU und seine Rolle bei der Evaluierung der Arbeit der anderen EU-Institutionen im Zusammenhang mit ihrem Vorgehen bzw. ihrer Untätigkeit bei der Bewertung einschlägiger Entwicklungen (z. B. im Rahmen jährlicher Berichte), bei der es politische Botschaften mit eine ...[+++]

vraagt dat zijn recht op democratisch toezicht op basis van de Verdragen geëerbiedigd wordt; houdt staande dat de EU-instellingen onderling moeten zorgen voor meer transparantie en ruimere toegang tot elkaars documenten, met het oog op een doelmatigere interinstitutionele samenwerking, met inbegrip van verantwoordingsplicht op het vlak van kwesties die te maken hebben met de grondrechten; onderstreept dat het Parlement gevolg moet geven aan zijn resoluties over grondrechten in de EU en benadrukt zijn rol op het vlak van de evaluatie van het werk van de andere EU-instellingen met betrekking tot hun daden of hun inactiviteit bij de beoor ...[+++]


29. fordert die Achtung seines Rechts auf demokratische Kontrolle auf der Grundlage der Verträge; weist mit Nachdruck auf die Notwendigkeit hin, die Transparenz und den Zugang zu Dokumenten zwischen den EU-Institutionen zu verbessern, um eine effektivere interinstitutionelle Zusammenarbeit einschließlich der Rechenschaftspflicht in Fragen der Grundrechte zu entwickeln; unterstreicht seine Rolle bei der Weiterbehandlung seiner Entschließungen in Verbindung mit den Grundrechten in der EU und seine Rolle bei der Evaluierung der Arbeit der anderen EU-Institutionen im Zusammenhang mit ihrem Vorgehen bzw. ihrer Untätigkeit bei der Bewertung einschlägiger Entwicklungen (z. B. im Rahmen jährlicher Berichte), bei der es politische Botschaften mit ...[+++]

29. vraagt dat zijn recht op democratisch toezicht op basis van de Verdragen geëerbiedigd wordt; houdt staande dat de EU-instellingen onderling moeten zorgen voor meer transparantie en ruimere toegang tot elkaars documenten, met het oog op een doelmatigere interinstitutionele samenwerking, met inbegrip van verantwoordingsplicht op het vlak van kwesties die te maken hebben met de grondrechten; onderstreept dat het Parlement gevolg moet geven aan zijn resoluties over grondrechten in de EU en benadrukt zijn rol op het vlak van de evaluatie van het werk van de andere EU-instellingen met betrekking tot hun daden of hun inactiviteit bij de b ...[+++]


hilfsweise, in Anbetracht des Vorliegens spezifischer außergewöhnlicher Umstände, die bei der Klägerin das berechtigte Vertrauen darauf hervorrufen haben, dass die Kapitalerhöhungen keine staatlichen Beihilfen im Sinne von Art. 107 Abs. 1 AEUV sind, die Art. 3, 4 und 5 der Entscheidung für nichtig zu erklären, mit denen Italien zur Rückforderung verpflichtet wird;

subsidiair, rekening gehouden met de specifieke uitzonderlijke omstandigheden die bij verzoekster het gerechtvaardigde vertrouwen hebben doen ontstaan dat de kapitaalverhogingen geen staatssteun in de zin van artikel 107, lid 1, VWEU zouden vormen, de artikelen 3, 4 en 5 van het besluit, waarbij op Italië een verplichting tot terugvordering is gelegd, nietig verklaren;


Gemäß Artikel 132 Absatz 3 AEUV und der Verordnung (EG) Nr. 2532/98 des Rates vom 23. November 1998 über das Recht der Europäischen Zentralbank, Sanktionen zu verhängen (6), ist die EZB berechtigt, Unternehmen mit Geldbußen oder Zwangsgeldern zu belegen, wenn sie ihre Verpflichtungen aus den Verordnungen und Beschlüssen der EZB nicht einhalten.

Op grond van artikel 132, lid 3, VWEU en Verordening (EG) nr. 2532/98 van de Raad van 23 november 1998 met betrekking tot de bevoegdheid van de ECB om sancties op te leggen (6), mag de ECB ondernemingen boeten en dwangsommen opleggen bij niet-naleving van de verplichtingen krachtens haar verordeningen en besluiten.


Nach Artikel 79 Absatz 2 AEUV sind das Europäische Parlament und der Rat berechtigt, gemäß dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren Maßnahmen in folgenden Bereichen zu erlassen:

Artikel 79, lid 2, VWEU geeft het Europees Parlement en de Raad de bevoegdheid om volgens de gewone wetgevingsprocedure maatregelen vast te stellen op de volgende gebieden:


Da die Regelung nicht nach Artikel 108 AEUV angemeldet worden ist, ist die Kommission berechtigt, alle staatlichen Maßnahmen zu prüfen, die nach Maßgabe dieser Regelung getroffen worden sind.

Het besluit is niet aangemeld overeenkomstig artikel 108 VWEU en de Commissie behoudt zich dan ook het recht voor om andere steunmaatregelen te onderzoeken die mogelijk op grond van dit besluit zijn vastgesteld.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aeuv berechtigt' ->

Date index: 2025-06-01
w