Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Noch nicht abgewickelte Schadensfälle
Noch nicht eingeforderter Betrag
Noch nicht eingefordertes Kapital
Noch nicht eingezahltes Kapital
Noch nicht fällige Schulden
Noch nicht fällige Verbindlichkeiten
Noch zu erstattende Schäden
Regelung für noch nicht geschützte Personen

Traduction de «adressaten noch nicht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
noch nicht eingefordertes Kapital | noch nicht eingezahltes Kapital

niet gestort kapitaal | nog te storten kapitaal


noch nicht fällige Schulden | noch nicht fällige Verbindlichkeiten

nog niet opeisbare schulden


noch nicht abgewickelte Schadensfälle | noch zu erstattende Schäden

te betalen schade | uitstaande schadevordering


Regelung für noch nicht geschützte Personen

regeling voor de nog niet beschermde personen


Tier, das noch nicht geworfen hat

dier dat nog niet geworpen heeft




Entstandener, aber noch nicht gemeldeter Schaden

Nog niet gemelde schadegevallen | Onbekende schadegevallen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Gerichtshof hat schon mehrmals erkannt, dass eine Bestimmung, kraft deren die Frist, über die eine Person verfügt, um eine gerichtliche Beschwerde (Entscheide Nrn. 170/2003, 166/2005, 34/2006, 43/2006 und 48/2006) oder eine administrative Beschwerde (Entscheide Nrn. 85/2007, 123/2007, 162/2007, 178/2009 und 41/2017) gegen eine Entscheidung einzulegen, zum Zeitpunkt des Versands dieser Entscheidung anfängt, mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung unvereinbar ist, insofern das Recht der Verteidigung des Adressaten auf unverhältnismäßige Weise dadurch eingeschränkt wird, dass diese Frist zu einem Zeitpunkt einsetzt, wo der Inhalt der Entscheidung dem Adressaten noch nicht bekannt s ...[+++]

Het Hof heeft reeds herhaalde malen geoordeeld dat een bepaling krachtens welke de termijn waarover een persoon beschikt om een jurisdictioneel (arresten nrs. 170/2003, 166/2005, 34/2006, 43/2006 en 48/2006) of een administratief beroep (arresten nrs. 85/2007, 123/2007, 162/2007, 178/2009 en 41/2017) in te stellen tegen een beslissing aanvangt op het ogenblik van de verzending van die beslissing, niet bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het recht van verdediging van de geadresseerde op onevenredige wijz ...[+++]


Die Wahl des Steuerbescheids als Anfangszeitpunkt der Beschwerdefrist beschränkt jedoch auf unverhältnismäßige Weise die Rechte der Verteidigung der Adressaten, da diese Fristen ab einem Zeitpunkt laufen, zu dem ihnen der Inhalt des Steuerbescheids noch nicht bekannt sein kann.

De keuze van de datum van het aanslagbiljet als aanvangspunt van de beroepstermijn beperkt evenwel de rechten van verdediging van de geadresseerden op onevenredige wijze, doordat die termijnen beginnen te lopen op een ogenblik dat zij nog geen kennis kunnen hebben van de inhoud van het aanslagbiljet.


Der Hof hat schon mehrmals erkannt, dass eine Bestimmung, kraft deren die Frist, über die eine Person verfügt, um eine gerichtliche Beschwerde (Urteile Nrn. 170/2003, 166/2005, 34/2006, 43/2006 und 48/2006) oder eine administrative Beschwerde (Urteile Nrn. 85/2007, 123/2007, 162/2007 und 178/2009) gegen eine Entscheidung einzulegen, zum Zeitpunkt des Versands dieser Entscheidung anfängt, mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung unvereinbar ist, insofern das Recht der Verteidigung des Adressaten auf unverhältnismässige Weise dadurch eingeschränkt wird, dass diese Frist zu einem Zeitpunkt einsetzt, wo der Inhalt der Entscheidung dem Adressaten noch nicht bekannt s ...[+++]

Het Hof heeft reeds herhaalde malen geoordeeld dat een bepaling krachtens welke de termijn waarover een persoon beschikt om een jurisdictioneel (arresten nrs. 170/2003, 166/2005, 34/2006, 43/2006 en 48/2006) of een administratief beroep (arresten nrs. 85/2007, 123/2007, 162/2007 en 178/2009) in te stellen tegen een beslissing aanvangt op het ogenblik van de verzending van die beslissing, niet bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het recht van verdediging van de geadresseerde op onevenredige wijze wordt b ...[+++]


In der Auslegung, wonach die fragliche Bestimmung vorschreibt, dass die unterbrechende Wirkung eines Aktes, der wegen Missachtung des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten nichtig ist, zu dem Zeitpunkt der Verkündung der diesbezüglichen gerichtlichen Entscheidung endet und nicht zu dem Zeitpunkt ihrer Notifizierung an den Arbeitgeber, wird die Möglichkeit des Adressaten, die durch das Gesetz vorgeschriebenen weiteren Schritte zu unternehmen - im vorliegenden Fall die Ladung innerhalb von drei ...[+++]

In de interpretatie dat de in het geding zijnde bepaling voorschrijft dat de stuiting van een akte die nietig is vanwege een miskenning van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken, een einde neemt op het ogenblik van de uitspraak van de rechterlijke beslissing dienaangaande, en niet op het ogenblik van de kennisgeving ervan aan de werkgever, wordt de mogelijkheid van de geadresseerde om de bij wet vereiste verdere stappen te zetten - te dezen de dagvaarding binnen drie werkdagen overeenkomstig de artikelen 6 ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Erstens hatten einige Adressaten ihre Erwiderung auf die Mitteilung der Beschwerdepunkte bereits übermittelt, als sie diese Anträge stellten, und die Gewährung einer Fristverlängerung für die Adressaten, die ihre Erwiderungen noch nicht eingereicht hatten, hätte Probleme im Hinblick auf den Grundsatz der Gleichbehandlung aufgeworfen.

Om te beginnen hadden sommige adressaten op het ogenblik van hun verzoek al hun antwoorden op de mededeling van punten van bezwaar ingediend. Als de adressaten die hun antwoorden nog niet hadden ingediend, een verlenging zouden krijgen, zou er sprake kunnen zijn van ongelijke behandeling.


Allerdings sehen weder die Satzung des Gerichtshofs noch die Verfahrensordnung des Gerichts für den öffentlichen Dienst – ebenso wenig wie im Übrigen die Verfahrensordnungen des Gerichtshofs und des Gerichts – für den Fall, dass ein Beschluss von seinem Adressaten nicht befolgt wird, die Möglichkeit vor, eine Sanktion zu verhängen; die einzig mögliche Reaktion bei einer Weigerung ist, dass das Rechtsprechungsorgan in der das Verfahren beendenden Entscheidung daraus die Konsequenzen zieht.

Weliswaar voorziet noch het Statuut van het Hof noch het Reglement voor de procesvoering van het Gerecht voor ambtenarenzaken, evenmin als de reglementen voor de procesvoering van het Hof en het Gerecht overigens, in de mogelijkheid om een sanctie op te leggen indien de adressaat van een beschikking daaraan geen gevolg geeft, zodat op die weigering alleen kan worden gereageerd doordat de rechterlijke instantie daaraan gevolgen verbindt in de beslissing die een einde maakt aan het geding.


6. ersucht die Mitgliedstaaten, die die Richtlinie 2000/78/EG noch nicht vollständig umgesetzt haben, unverzüglich die Adressaten zu informieren und Maßnahmen zur Unterrichtung der für die Anwendung verantwortlichen Akteure, einschließlich der Richter, einzuleiten; begrüßt die Absicht der Kommission, gegen eine nicht erfolgte Umsetzung der Richtlinie in die jeweilige innerstaatliche Rechtsordnung vorzugehen;

6. verzoekt de lidstaten die dit nog niet hebben gedaan, Richtlijn 2000/78/EG zo spoedig mogelijk volledig in nationale wetgeving om te zetten, de personen voor wie deze richtlijn bestemd is hiervan op de hoogte te stellen en opleidingsvoorzieningen te treffen voor degenen die verantwoordelijk zijn voor de toepassing van deze richtlijn, met inbegrip van rechters; is ingenomen met het voornemen van de Commissie om sancties in te stellen op eventuele niet-omzetting van de richtlijn in nationale wetgeving;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'adressaten noch nicht' ->

Date index: 2024-08-23
w