Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "abzuwickelnden mittelbindungen reste " (Duits → Nederlands) :

* der voraussichtlichen Entwicklung der noch abzuwickelnden Mittelbindungen (RAL) für die EU-15 im Rest des Zeitraums 2000-2006 unter Berücksichtigung der in den Jahren 2000 und 2001 verzeichneten Mittelverwendungsrate und in Erwartung einer Normalisierung der Lage im Jahr 2004.

* De ontwikkeling van de nog betaalbaar te stellen vastleggingen (de « engagements restant à liquider » of RAL) die voor de rest van de periode 2000-2006 voor de EU-15 wordt verwacht gelet op de voor de begrotingsjaren 2000 en 2001 geconstateerde mate van uitvoering en in het vooruitzicht dat de uitvoering in 2004 op kruissnelheid zal komen.


B. in der Erwägung, dass die beantragten zusätzlichen Mittel für Zahlungen das Volumen der noch abzuwickelnden Mittelbindungen („reste à liquider “, RAL) wie auch die Gefahr, dass unbezahlte Rechnungen ungewöhnlichen Ausmaßes auf 2014 übertragen werden müssen, verringern werden;

B. overwegende dat met de gevraagde aanvullende betalingskredieten de nog uitstaande verplichtingen (de „RAL, reste à liquider”), kunnen worden verlaagd, evenals het risico dat abnormaal grote aantallen onbetaalde rekeningen naar 2014 worden doorgeschoven;


B. in der Erwägung, dass die beantragten zusätzlichen Mittel für Zahlungen das Volumen der noch abzuwickelnden Mittelbindungen („reste à liquider“, RAL) wie auch die Gefahr, dass unbezahlte Rechnungen ungewöhnlichen Ausmaßes auf 2014 übertragen werden müssen, verringern werden;

B. overwegende dat met de gevraagde aanvullende betalingskredieten de nog uitstaande verplichtingen (de "RAL, reste à liquider") kunnen worden verlaagd, evenals het risico dat abnormaal grote aantallen onbetaalde rekeningen naar 2014 worden doorgeschoven;


Die noch abzuwickelnden Mittelbindungen ("reste à liquider" – RAL) sind ein unvermeid­liches Nebenprodukt einer mehrjährigen Programmplanung und getrennter Mittel.

De nog betaalbaar te stellen bedragen "reste à liquider" (RAL) zijn een onvermijdelijk bijproduct van de meerjaren­programmering en de gesplitste kredieten.


Mehrere Delegationen sprachen die Frage der noch abzuwickelnden Mittelbindungen ("reste à liquider", RAL) an; einige traten für konkrete Maßnahmen zur Verringerung des Anwendungsbereichs der RAL ein, andere wiederum hielten noch abzuwickelnde Mittelbindungen für ein normales Phänomen des EU-Haushaltsverfahrens.

Verschillende delegaties brachten het punt van de niet-gebruikte vastleggingen (RAL, "reste à liquider") onder de aandacht. Een aantal delegaties bepleitte concrete maatregelen om de omvang van de RAL te verminderen, terwijl andere ongebruikte vastleggingen als een normaal uitvloeisel van de EU-begrotingsprocedure beschouwden.


9. ist der Auffassung, dass der Umfang der Zahlungsermächtigungen nicht dazu beiträgt, das Ungleichgewicht zwischen Verpflichtungs- und Zahlungsermächtigungen abzubauen; zeigt sich besorgt angesichts der Folgen, die dies für die Entwicklung der noch abzuwickelnden Mittelbindungen ("reste à liquider" – RAL) haben könnte, die sich nach dem Bericht des Rechnungshofs für 2008 auf 155 Mrd. EUR belaufen, und weist auf die Notwendigkeit hin, diese Entwicklung bei künftigen Haushaltsplänen umzukehren;

9. is van mening dat het niveau van de betalingen niet bijdraagt aan het verminderen van het verschil tussen de niveaus van de vastleggingen en van de betalingen; is bezorgd over de gevolgen die dit kan hebben voor de ontwikkeling van de totale niet-betaalde vastleggingen (reste à liquider − RAL), die volgens het verslag voor 2008 van de Rekenkamer 155 miljard EUR bedragen, en voor de noodzaak om deze ontwikkeling in de toekomstige begrotingen te keren;


9. ist der Auffassung, dass der Umfang der Zahlungsermächtigungen nicht dazu beiträgt, das Ungleichgewicht zwischen Verpflichtungs- und Zahlungsermächtigungen abzubauen; zeigt sich besorgt angesichts der Folgen, die dies für die Entwicklung der noch abzuwickelnden Mittelbindungen ("reste à liquider" – RAL) haben könnte, die sich nach dem Bericht des Rechnungshofs für 2008 auf 155 Mrd. EUR belaufen, und weist auf die Notwendigkeit hin, diese Entwicklung bei künftigen Haushaltsplänen umzukehren;

9. is van mening dat het niveau van de betalingen niet bijdraagt aan het verminderen van het verschil tussen de niveaus van de vastleggingen en van de betalingen; is bezorgd over de gevolgen die dit kan hebben voor de ontwikkeling van de totale niet-betaalde vastleggingen (reste à liquider − RAL), die volgens het verslag voor 2008 van de Rekenkamer 155 miljard EUR bedragen, en voor de noodzaak om deze ontwikkeling in de toekomstige begrotingen te keren;


9. ist der Auffassung, dass der Umfang der Zahlungsermächtigungen nicht dazu beiträgt, das Ungleichgewicht zwischen Verpflichtungs- und Zahlungsermächtigungen abzubauen; zeigt sich besorgt angesichts der Folgen, die dies für die Entwicklung der noch abzuwickelnden Mittelbindungen („reste à liquider“ – RAL) haben könnte, die sich nach dem Bericht des Rechnungshofs für 2008 auf 155 Mrd. EUR belaufen, und weist auf die Notwendigkeit hin, diese Entwicklung bei künftigen Haushaltsplänen umzukehren;

9. is van mening dat het niveau van de betalingen niet bijdraagt aan het verminderen van het verschil tussen de niveaus van de vastleggingen en van de betalingen; is bezorgd over de gevolgen die dit kan hebben voor de ontwikkeling van de totale niet-betaalde vastleggingen (reste à liquider - RAL), die volgens het verslag voor 2008 van de Rekenkamer 155 miljard euro bedragen, en voor de noodzaak om deze ontwikkeling in de toekomstige begrotingen te keren;


* der voraussichtlichen Entwicklung der noch abzuwickelnden Mittelbindungen (RAL) für die EU-15 im Rest des Zeitraums 2000-2006 unter Berücksichtigung der in den Jahren 2000 und 2001 verzeichneten Mittelverwendungsrate und in Erwartung einer Normalisierung der Lage im Jahr 2004;

* De ontwikkeling van de nog betaalbaar te stellen vastleggingen (de « engagements restant à liquider » of RAL) die voor de rest van de periode 2000-2006 voor de EU-15 wordt verwacht gelet op de voor de begrotingsjaren 2000 en 2001 geconstateerde mate van uitvoering en in het vooruitzicht dat de uitvoering in 2004 op kruissnelheid zal komen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'abzuwickelnden mittelbindungen reste' ->

Date index: 2025-03-18
w