Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absprachen mit Lieferanten treffen
Austausch zwischen Industrien
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Lieferantenvereinbarungen aushandeln
Lieferantenvereinbarungen treffen
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Neigung zu Absprachen
Partnerschaft zwischen Gemeinden
Partnerschaft zwischen Stadtvierteln
Städtepartnerschaft
Teamwork zwischen Studierenden fördern
Vereinbarungen mit Lieferanten aushandeln
Verflechtung zwischen Industrien

Vertaling van "absprachen zwischen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
internationale Verpflichtungen und Absprachen über die Nichtverbreitung im Kernbereich

internationale verplichtingen of afspraken met betrekking tot niet-verspreiding van kernwapens


Absprachen mit Lieferanten treffen | Vereinbarungen mit Lieferanten aushandeln | Lieferantenvereinbarungen aushandeln | Lieferantenvereinbarungen treffen

inkoopcontracten beheren | leveringscontracten bespreken | afspraken maken met leveranciers | afspraken met leveranciers uitonderhandelen


Neigung zu Absprachen

collusietendens | neiging tot collusie


Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Städtepartnerschaft [ Partnerschaft zwischen Gemeinden | Partnerschaft zwischen Stadtvierteln ]

stedenband [ verbroedering van wijken | zusterstad ]


Teamwork zwischen Schülern/Schülerinnen fördern | Teamwork zwischen Studierenden fördern

teamwork tussen studenten aanmoedigen


Verflechtung zwischen Industrien [ Austausch zwischen Industrien ]

industriële interpenetratie [ onderlinge industriële betrekking | onderlinge industriële uitwisseling ]


Provinzialer Ausschuss für die Beratung und Koordinierung zwischen den Gemeindepolizeidiensten

Provinciale commissie voor overleg en coördinatie tussen de gemeentelijke politiediensten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- Absprachen zwischen den zuständigen Stellen bezüglich der Untersuchung von Fällen von Missbrauch von gemeinnützigen Organisationen.

- de werkzaamheden van de instanties die bevoegd zijn misbruik van NPO's te onderzoeken, coördineren.


Anschließend legt die Kommission fest, auf welche Art von Entscheidungen sich die Mitteilung bezieht: Es handelt sich um strafrechtliche Entscheidungen (Gesamtheit der Sanktionen und Wiedereingliederungsmaßnahmen vorsehenden Rechtsvorschriften) mit verfahrensbeendender Wirkung (das heißt Entscheidungen der Gerichte und bestimmter Verwaltungsbehörden, Ergebnisse von Schlichtungsverfahren und Absprachen zwischen verdächtigen Personen und Staatsanwaltschaften).

De Commissie definieert vervolgens het soort beslissingen waarop de mededeling betrekking heeft: het gaat om beslissingen in het kader van het strafrecht (de regels betreffende op te leggen sancties of resocialisatiemaatregelen) die een definitief karakter hebben (d.w.z. beslissingen van rechterlijke en bepaalde administratieve instanties, resultaten van bemiddelingsprocedures en dadingen tussen de verdachten en het openbaar ministerie).


Einer der Befragten ist der Meinung, dass informelle Absprachen zwischen den Behörden der verschiedenen Mitgliedstaaten zur Überwindung der Verzögerungen beitragen könnten, die sich aus der Einhaltung des gesetzlich festgelegten Informationsweges ergeben.

Om iets te doen aan de vertragingen die het volgen van deze wettelijk voorgeschreven route met zich meebrengt, bepleit één respondent informele overeenkomsten tussen de autoriteiten van de verschillende lidstaten.


Artikel 6 § 3 Nrn. 2 und 3 desselben Sondergesetzes bestimmte: « Es werden Absprachen zwischen den betreffenden Regierungen und der zuständigen Föderalbehörde getroffen: [...] 2. für jegliche Maßnahmen im Bereich Energiepolitik, außer für die in § 1 römisch VII aufgeführten Zuständigkeiten, 3. über die Leitlinien der nationalen Energiepolitik ».

Artikel 6, § 3, 2° en 3°, van dezelfde bijzondere wet bepaalde : « Er wordt overleg gepleegd tussen de betrokken Regeringen en de bevoegde federale overheid : [...] 2° voor iedere maatregel op het gebied van het energiebeleid, buiten de bevoegdheden opgesomd in § 1, VII; 3° over de grote lijnen van het nationaal energiebeleid ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 6 § 3 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 bestimmt: « Es werden Absprachen zwischen den betreffenden Regierungen und der zuständigen Föderalbehörde getroffen: [...] 2. für jegliche Maßnahmen im Bereich Energiepolitik, außer für die in § 1 römisch VII aufgeführten Zuständigkeiten, 3. über die Leitlinien der nationalen Energiepolitik, [...] ».

Artikel 6, § 3, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 bepaalt : « Er wordt overleg gepleegd tussen de betrokken Regeringen en de bevoegde federale overheid : [...] 2° voor iedere maatregel op het gebied van het energiebeleid, buiten de bevoegdheden opgesomd in § 1, VII; 3° over de grote lijnen van het nationaal energiebeleid; [...] ».


die Kenntnisnahme und Akzeptanz durch die Gegenpartei eines Instituts oder Unternehmens im Sinne von Artikel 1 Absatz 1 Buchstaben b, c oder d der Richtlinie 2014/59/EU, dass die vertragliche Bestimmung bezüglich der darin enthaltenen Bestimmungen über den Ausschluss sonstiger Abkommen, Vereinbarungen oder Absprachen zwischen den Gegenparteien im Zusammenhang mit dem Gegenstand der einschlägigen Vereinbarung erschöpfend ist.

de erkenning en aanvaarding door de tegenpartij van een instelling of entiteit waarvan sprake in artikel 1, lid 1, onder b), c) of d), van Richtlijn 2014/59/EU dat de contractuele bepaling exhaustief is wat betreft de daarin beschreven zaken, met uitsluiting van alle andere overeenkomsten, regelingen of afspraken tussen de tegenpartijen met betrekking tot het onderwerp van de relevante overeenkomst.


Was den zweiten Teil des Klagegrunds betrifft, bestimmt Artikel 6 § 3bis Nr. 1 des Sondergesetzes zur Reform der Institutionen: « Es werden Absprachen zwischen den betreffenden Regierungen und der betreffenden Föderalbehörde getroffen über: 1. den Informationsaustausch zwischen den Ausbildungs-, Arbeitslosen- und Arbeitsvermittlungsdiensten sowie über die Initiativen bezüglich der Programme zur Wiederbeschäftigung von nichtbeschäftigten Arbeitsuchenden ».

Wat het tweede onderdeel van het middel betreft, bepaalt artikel 6, § 3bis, 1°, van de bijzondere wet tot hervorming der instellingen : « Er wordt overleg gepleegd tussen de betrokken Regeringen en de betrokken federale overheid over : 1° het uitwisselen van informatie tussen de diensten voor opleiding, werkloosheid en bemiddeling, alsmede over de initiatieven met betrekking tot de programma's voor wedertewerkstelling van de niet-werkende werkzoekenden ».


6. Konstruktive Zusammenarbeit und klare Absprachen zwischen bestehenden und künftigen Dienstintegratoren

6. Constructieve samenwerking en duidelijke afspraken tussen de bestaande en toekomstige dienstenintegratoren.


Diese Bestimmung bestätigt in Wirklichkeit die Praxis der inoffiziellen Absprachen zwischen dem Finanzminister und den Exekutiven der Gemeinschaften, die bereits bezüglich der Zuschüsse der Nationallotterie auf kultureller Ebene vorgenommen werden » (Parl. Dok., Senat, 1990-1991, Nr. 1296-2, S. 15; siehe ebenfalls S. 25 und Parl. Dok., Kammer, 1990-1991, Nr. 1656/3, SS. 12-13).

Deze bepaling bevestigt in werkelijkheid de praktijk van officieus overleg waarvan de Minister van Financiën en de Executieven van de Gemeenschappen reeds gebruik maken aangaande de subsidies van de Nationale Loterij op cultureel vlak » (Parl. St., Senaat, 1990-1991, nr. 1296-2, p. 15; zie eveneens p. 25 en Parl. St., Kamer, 1990-1991, nr. 1656/3, pp. 12-13).


d) die vor Abschluss der Verträge zwischen dem Hersteller und den Verkäufern getroffenen Absprachen, wenn eine Vereinbarung gemäß Buchstabe a) und eine Vereinbarung gemäß Buchstabe b) fehlen und wenn die Verkäufer, die der Absprache zustimmen, mindestens 60 % der Zuckerrübenmenge liefern, die vom Hersteller für die Zuckerherstellung einer oder mehrerer Fabriken gekauft wird.

d) bij ontstentenis van een onder a) bedoelde overeenkomst en van een onder b) bedoelde overeenkomst, de regeling die vóór het sluiten van de contracten tot stand is gekomen tussen fabrikanten en verkopers, indien de verkopers die met de regeling instemmen, ten minste 60 % leveren van het totaal van de suikerbieten die door de fabrikant voor de suikerproductie van een of meer fabrieken zijn gekocht.


w