Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "absicht gehabt hätte " (Duits → Nederlands) :

Im Text von Artikel 39 des Steuerdekrets vom 22. März 2007 und ebenfalls in den diesbezüglichen Vorarbeiten ermöglicht nämlich nichts die Annahme, dass der Dekretgeber die Absicht gehabt hätte, der Verwaltung eine Ermessensbefugnis zu erteilen, aufgrund deren sie, insofern der Dritte, der die betreffenden Abfälle zurückgelassen hätte, identifiziert worden wäre, beschließen könne, ihm die Abgabe auf das Zurücklassen von Abfällen nicht aufzuerlegen.

Niets in de tekst van artikel 39 van het fiscaal decreet van 22 maart 2007, noch in de parlementaire voorbereiding ervan, laat immers toe aan te nemen dat de decreetgever aan de administratie een discretionaire bevoegdheid heeft willen verlenen waarmee zij, voor zover de derde die het in het geding zijnde afval heeft achtergelaten, is geïdentificeerd, kan beslissen de belasting op het achterlaten van afval niet op hem toe te passen.


Schließlich sind gewisse Erklärungen, die zwar während der Vorarbeiten abgegeben wurden, und der Kontext, in dem sie erfolgt sind, nicht ausreichend präzise unter Berücksichtigung dessen, was in B.24.1 und B.24.2 dargelegt wurde, um den Standpunkt zu vertreten, dass der Gesetzgeber die Absicht gehabt hätte, eine durch die vorerwähnte Richtlinie 2009/72/EG verbotene gemeinwirtschaftliche Verpflichtung zu Lasten der Kernkraftbetreiber und der Gesellschaften, die einen Anteil an der industriellen Elektrizitätsproduktion durch Spaltung von Kernbrennstoffen besitzen, einzuführen.

Ten slotte zijn bepaalde verklaringen die weliswaar tijdens de parlementaire voorbereiding werden afgelegd en de context waarin zij werden gedaan niet voldoende precies, rekening houdend met hetgeen in B.24.1 en B.24.2 is vermeld, om te kunnen oordelen dat de wetgever de bedoeling had om een bij de voormelde richtlijn 2009/72/EG verboden openbaredienstverplichting in te stellen voor de kernexploitanten en de vennootschappen die een aandeel hebben in de industriële elektriciteitsproductie door splijting van kernbrandstoffen.


Außerdem war es klar, dass dieser Vorschlag große Unterstützung genießen würde. Aus diesem Grund hätte ich keine Gelegenheit gehabt, über den Originaltext abzustimmen, da dieser angesichts der Umstände keine Chance gehabt hätte. Es hätte daher den Eindruck vermitteln können, dass ich gegen ein Prinzip stimme, und das war nicht meine Absicht.

Vandaar dat ik niet de gelegenheid zou hebben gehad om voor de oorspronkelijke tekst te stemmen, die onder deze omstandigheden zou zijn verworpen. Daardoor was misschien de schijn gewekt dat ik tegen het beginsel van gelijke behandeling had gestemd, en dat wilde ik zeker niet.


Außerdem war es klar, dass dieser Vorschlag große Unterstützung genießen würde. Aus diesem Grund hätte ich keine Gelegenheit gehabt, über den Originaltext abzustimmen, da dieser angesichts der Umstände keine Chance gehabt hätte. Es hätte daher den Eindruck vermitteln können, dass ich gegen ein Prinzip stimme, und das war nicht meine Absicht.

Vandaar dat ik niet de gelegenheid zou hebben gehad om voor de oorspronkelijke tekst te stemmen, die onder deze omstandigheden zou zijn verworpen. Daardoor was misschien de schijn gewekt dat ik tegen het beginsel van gelijke behandeling had gestemd, en dat wilde ik zeker niet.


Wenn der Gesetzgeber in allgemeiner Formulierung die Interkommunalen von Steuern befreit, ist nicht anzunehmen, dass er die Absicht gehabt hätte, Bestimmungen zu erlassen, die nicht mit den Artikeln 41 und 162 Absatz 4 der Verfassung vereinbar sind.

Wanneer de wetgever in algemene bewoordingen de intercommunales vrijstelt van belastingen, mag niet worden aangenomen dat hij de bedoeling zou hebben gehad bepalingen uit te vaardigen die niet bestaanbaar zijn met artikel 41 en artikel 162, vierde lid, van de Grondwet.


Es ist nämlich nirgends ersichtlich, dass der Gesetzgeber die Absicht gehabt hätte, die Regelung zu ändern, wonach für die in Artikel 16 Absatz 1 erwähnten Renten, Entschädigungen und Verfahrenskosten die föderale Staatskasse aufkommt, wenn sie sich auf einen Arbeitsunfall bzw. einen Wegeunfall beziehen, den ein Personalmitglied des Ministeriums der Flämischen Gemeinschaft erleidet.

Immers, uit niets blijkt dat het de bedoeling van de wetgever zou zijn geweest de regeling te wijzigen volgens welke de renten, vergoedingen en procedurekosten, waarvan sprake in artikel 16, eerste lid, ten laste vallen van de federale Schatkist, wanneer die betrekking hebben op een arbeids(weg)ongeval, waarvan een personeelslid van het Ministerie van de Vlaamse Gemeenschap het slachtoffer is.


Weder aus dem Umstand, dass für eine Ehescheidung wegen tatsächlicher Trennung von mehr als zwei Jahren eine solche Schutzregelung vorgesehen ist, noch aus anderen Elementen ist abzuleiten, dass der Gesetzgeber die Absicht gehabt hätte, auch für die in den Artikeln 229 und 231 des Zivilgesetzbuches vorgesehenen Formen der Ehescheidung eine ähnliche Regelung einzuführen.

Noch uit de omstandigheid dat voor de echtscheiding op grond van feitelijke scheiding van meer dan twee jaar in zulk een beschermingsregeling is voorzien, noch uit andere elementen kan worden afgeleid dat de wetgever de bedoeling zou hebben gehad ook voor de vormen van echtscheiding bedoeld in de artikelen 229 en 231 van het Burgerlijk Wetboek een soortgelijke regeling in te voeren.


Wenn der föderale Gesetzgeber die Absicht gehabt hätte, diese Urteile auszuführen, so könnten diese Bestimmungen nur schwerlich etwas anderes regeln als den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten.

Indien de federale wetgever beoogde die arresten uit te voeren, dan kunnen die bepalingen bezwaarlijk wat anders regelen dan het gebruik van de talen in bestuurszaken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'absicht gehabt hätte' ->

Date index: 2021-08-08
w