Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abschluß eines Vertrages nach vorheriger Ausschreibung
Angepaßter Abschluß
Angepaßter Abschlußwiderstand
Angepaßtes Ende
Digitaler Vertrag
E-Vertrag
EGKS-Vertrag
EU-Verträge
Elektronischer Vertrag
Elektronischer Vertragsschluss
Europäische Verträge
Lizenz-Verträge ausarbeiten
Lizenzverträge ausarbeiten
Lizenzverträge erstellen
Nutzungsverträge ausarbeiten
Online-Vertrag
Primärrecht
Reflexionsfreier Abschluß
Reflexionsfreier Absorber
Vertrag von Nizza
Vertrag von Paris
Verträge der Europäischen Union
Verträge mit Dienstleistern aushandeln
Verträge mit Dienstleistern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln
Verträge mit Veranstaltern ausarbeiten

Traduction de «abschluß verträge » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abschluß eines Vertrages nach vorheriger Ausschreibung

sluiten van een overeenkomst na uitnodiging tot inschrijving


angepaßter Abschluß | angepaßter Abschlußwiderstand | angepaßtes Ende | reflexionsfreier Abschluß | reflexionsfreier Absorber

aangepaste afsluiting | aangepaste belasting


Vertrag von Nizza | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zurGründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte

Verdrag van Nice | Verdrag van Nice houdende wijziging van het Verdrag betreffende de Europese Unie, de Verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen en sommige bijbehorende akten


Europäische Verträge [ EU-Verträge | Primärrecht | Verträge der Europäischen Union ]

Europese verdragen [ EU-Verdragen | primair recht | Verdragen van de Europese Unie ]


digitaler Vertrag [ elektronischer Vertrag | elektronischer Vertragsschluss | E-Vertrag | Online-Vertrag ]

digitaal contract [ e-contract | elektronisch contract | elektronische overeenkomst | onlinecontract | onlineovereenkomst ]


EGKS-Vertrag [ Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Vertrag von Paris ]

EGKS-Verdrag [ Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Verdrag van Parijs ]


Verträge mit Dienstleistern verhandeln | Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln | Verträge mit Dienstleistern aushandeln | Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln

servicecontracten afsluiten | werken met dienstverleningsovereenkomsten | met dienstverleners over contracten onderhandelen | onderhandelingen voeren over dienstverleningscontracten


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Lizenz-Verträge ausarbeiten | Nutzungsverträge ausarbeiten | Lizenzverträge ausarbeiten | Lizenzverträge erstellen

licentieovereenkomsten beheren | licenties opstellen | documenten voor licentiecontracten voorbereiden | licentieovereenkomsten voorbereiden


Verträge mit Veranstaltern ausarbeiten

onderhandelen over contracten met dienstverleners voor evenementen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Um sicherzustellen, daß der Abschluß der Verträge die Entwicklung der Marktpreise beeinflußt, ist vorzuschreiben, daß Verträge nur über nennenswerte Mengen abgeschlossen werden dürfen.

Om te waarborgen dat het sluiten van de contracten van invloed is op de ontwikkeling van de marktprijzen, moet worden voorgeschreven dat de contracten slechts voor noemenswaardige hoeveelheden mogen worden gesloten.


(40) Um sicherzustellen, daß der Abschluß der Verträge die Entwicklung der Marktpreise beeinflußt, ist vorzuschreiben, daß Verträge nur über nennenswerte Mengen abgeschlossen werden dürfen.

(40) Om te waarborgen dat het sluiten van de contracten van invloed is op de ontwikkeling van de marktprijzen, moet worden voorgeschreven dat de contracten slechts voor noemenswaardige hoeveelheden mogen worden gesloten.


(18) Die Dienste der Informationsgesellschaft umfassen einen weiten Bereich von wirtschaftlichen Tätigkeiten, die online vonstatten gehen. Diese Tätigkeiten können insbesondere im Online-Verkauf von Waren bestehen. Tätigkeiten wie die Auslieferung von Waren als solche oder die Erbringung von Offline-Diensten werden nicht erfaßt. Die Dienste der Informationsgesellschaft beschränken sich nicht nur auf Dienste, bei denen online Verträge geschlossen werden können, sondern erstrecken sich, soweit es sich überhaupt um eine wirtschaftliche Tätigkeit handelt, auch auf Dienste, die nicht von denjenigen vergütet werden, die sie empfangen, wie etwa ...[+++]

(18) Diensten van de informatiemaatschappij bestrijken een grote verscheidenheid aan economische activiteiten die on line plaatsvinden; die activiteiten kunnen in het bijzonder in de on-lineverkoop van goederen bestaan. Activiteiten zoals de levering van goederen als zodanig of de verstrekking van off-linediensten vallen niet onder de richtlijn. Diensten van de informatiemaatschappij blijven niet beperkt tot diensten waarvoor on line contracten gesloten worden, maar ook, voorzover zij een economische activiteit vormen, betrekking hebben op diensten waarvoor de afnemers niet betalen, zoals diensten die bestaan in het aanbieden van on-line-informatie of commerciële communicatie, of diensten die instrumenten verschaffen voor het opzoeken en o ...[+++]


(3) Der Antrag auf Abschluß eines Vertrages oder das Ausschreibungsangebot sowie der Vertrag gelten für eines der Erzeugnisse, für welches eine Beihilfe gewährt werden kann.

3. Een aanvraag om een contract te sluiten of de offerte en een daaropvolgend contract mogen slechts op één van de producten waarvoor steun kan worden verleend, betrekking hebben.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(42) Die genaue Bilanzierungstechnik für die Berechnung der Eigenmittel und des Solvabilitätskoeffizienten sowie für die Bewertung der Konzentration von Krediten muß den Bestimmungen der Richtlinie 86/635/EWG des Rates vom 8. Dezember 1986 über den Jahresabschluß und den konsolidierten Abschluß von Banken und anderen Finanzinstituten(10), die eine Reihe von Anpassungen der Bestimmungen der Richtlinie 83/349/EWG des Rates vom 13. Juni 1983 aufgrund von Artikel 44 Absatz 2 Buchstabe g) des Vertrages über den konsolidierten Abschluß(11 ...[+++]

(42) Ten aanzien van de bij de berekening van het eigen vermogen en van de solvabiliteitsratio en ten aanzien van de bij de risicobepaling te gebruiken boekhoudkundige techniek dient rekening te worden gehouden met de bepalingen van Richtlijn 86/635/EEG van de Raad van 8 december 1986 betreffende de jaarrekening en de geconsolideerde jaarrekening van banken en andere financiële instellingen(10), waarin enkele aanpassingen van de bepalingen van Zevende Richtlijn 83/349/EEG van de Raad van 13 juni 1983 op de grondslag van artikel 44, lid 2, onder g), van het Verdrag betreffende de geconsolideerde jaarrekening(11) zijn vervat.


(42) Die genaue Bilanzierungstechnik für die Berechnung der Eigenmittel und des Solvabilitätskoeffizienten sowie für die Bewertung der Konzentration von Krediten muß den Bestimmungen der Richtlinie 86/635/EWG des Rates vom 8. Dezember 1986 über den Jahresabschluß und den konsolidierten Abschluß von Banken und anderen Finanzinstituten(10), die eine Reihe von Anpassungen der Bestimmungen der Richtlinie 83/349/EWG des Rates vom 13. Juni 1983 aufgrund von Artikel 44 Absatz 2 Buchstabe g) des Vertrages über den konsolidierten Abschluß(11 ...[+++]

(42) Ten aanzien van de bij de berekening van het eigen vermogen en van de solvabiliteitsratio en ten aanzien van de bij de risicobepaling te gebruiken boekhoudkundige techniek dient rekening te worden gehouden met de bepalingen van Richtlijn 86/635/EEG van de Raad van 8 december 1986 betreffende de jaarrekening en de geconsolideerde jaarrekening van banken en andere financiële instellingen(10), waarin enkele aanpassingen van de bepalingen van Zevende Richtlijn 83/349/EEG van de Raad van 13 juni 1983 op de grondslag van artikel 44, lid 2, onder g), van het Verdrag betreffende de geconsolideerde jaarrekening(11) zijn vervat.


c) Die in Artikel 5 genannten Verträge werden von dem Erzeuger oder der Erzeugerorganisation einschließlich der Erzeugerorganisation nach Buchstabe a) und dem Verarbeiter geschlossen, die die Eintragung in die Datenbank vor dem Abschluß der Verträge beantragt haben. Für die Wirtschaftsjahre 1999/2000 und 2000/01 sind die Verträge spätestens am 15. Oktober 1999 bzw. 1. September 2000 zu schließen.

c) de in artikel 5 bedoelde contracten moeten worden ondertekend door telers of telersverenigingen, inclusief de onder a) bedoelde, en verwerkers die een verzoek om inschrijving in de database hebben ingediend, voordat de contracten worden gesloten; voor de verkoopseizoenen 1999/2000 en 2000/2001 worden de contracten respectievelijk uiterlijk op 15 oktober 1999 en uiterlijk op 1 september 2000 gesloten;


Artikel 13 Absatz 2 Buchstabe c) der Verordnung (EG) Nr. 1621/1999 erhält folgende Fassung: "c) Die in Artikel 5 genannten Verträge werden von dem Erzeuger oder der Erzeugerorganisation einschließlich der Erzeugerorganisation nach Buchstabe a) und dem Verarbeiter geschlossen, die die Eintragung in die Datenbank vor dem Abschluß der Verträge beantragt haben. Für die Wirtschaftsjahre 1999/2000 und 2000/01 sind die Verträge spätestens am 1. November 1999 bzw. 1. September 2000 zu schließen".

"c) de in artikel 5 bedoelde contracten moeten worden ondertekend door telers of telersverenigingen, inclusief de onder a) bedoelde, en verwerkers die een verzoek om inschrijving in de database hebben ingediend voordat de contracten worden gesloten; voor de verkoopseizoenen 1999/2000 en 2000/2001 worden de contracten respectievelijk uiterlijk op 1 november 1999 en uiterlijk op 1 september 2000 gesloten; ".


Die Siebente Richtlinie 83/349/EWG des Rates vom 13. Juni 1983 aufgrund von Artikel 54 Absatz 3 Buchstabe g) des Vertrages über den konsolidierten Abschluß (6), zuletzt geändert durch die Richtlinie 90/605/EWG, sieht Abweichungen hinsichtlich der Versicherungsunternehmen nur bis zum Auslaufen der für die Anwendung dieser Richtlinie vorgesehenen Fristen vor. Deshalb muß diese Richtlinie auch besondere Bestimmungen für die Versicherungsunternehmen über den konsolidierten Abschluß enthalten.

Overwegende dat Richtlijn 83/349/EEG van de Raad van 13 juni 1983, op de grondslag van artikel 54, lid 3, onder g), van het Verdrag, betreffende de geconsolideerde jaarrekening (6), laatstelijk gewijzigd bij Richtlijn 90/605/EEG, voor verzekeringsondernemingen bepaalde uitzonderingen kent die slechts gelden tot het verstrijken van de termijnen voor de toepassing van de onderhavige richtlijn; dat de onderhavige richtlijn derhalve tevens ten aanzien van de geconsolideerde jaarrekening bepalingen moet bevatten die speciaal gelden voor verzekeringsondernemingen;


Die Richtlinie 83/349/EWG des Rates vom 13.Juni 1983 aufgrund von Artikel 54 Absatz 3 Buchstabe g) des Vertrages über den Konsolidierten Abschluß (6) sieht Abweichungen hinsichtlich der Kreditinstitute nur bis zum Auslaufen der für die Anwendung der vorliegenden Richtlinie vorgesehenen Fristen vor. Deshalb muß diese Richtlinie auch besondere Bestimmungen für Kreditinstitute über den konsolidierten Abschluß enthalten.

Overwegende dat Richtlijn 83/349/EEG van de Raad van 13 juni 1983 op de grondslag van artikel 54, lid 3, sub g), van het Verdrag betreffende de geconsolideerde jaarrekening (6) voor kredietinstellingen bepaalde uitzonderingen kent die slechts gelden tot het verstrijken van de termijnen voor de toepassing van de onderhavige richtlijn; dat hieruit voortvloeit dat de onderhavige richtlijn tevens ten aanzien van de geconsolideerde jaarrekening bepalingen moet bevatten die speciaal gelden voor kredietinstellingen;


w