Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absatz
Absatzpolitik
Absatzstruktur
CAD-Technik für Absätze verwenden
DADP
Die Absätze verkleiden
Die Absätze überziehen
Einzelstaatlicher Markt
Heimische Währung
Heimischer Markt
Inlandsmarkt
Inländische Währung
Inverkehrbringen
Irland beteiligt sich an dieser
Landeswährung
Nationaler Markt
RECHTSINSTRUMENT
U Art II
Vermarktung

Traduction de «absatz heimischer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Das Vereinigte Königreich beteiligt sich an dieser (diesem) [RECHTSINSTRUMENT] im Einklang mit Artikel 5 Absatz 1 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 19 über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand sowie Artikel 8 Absatz 2 des Beschlusses 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden

Het Verenigd Koninkrijk neemt aan deze (dit) [...] deel overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Protocol nr. 19 betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en artikel 8, lid 2, van Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis


die Absätze überziehen | die Absätze verkleiden

overtrekken of bekleden van de hak


Irland beteiligt sich an dieser (diesem) [RECHTSINSTRUMENT] im Einklang mit Artikel 5 Absatz 1 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 19 über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand sowie Artikel 6 Absatz 2 des Beschlusses 2002/192/EG des Rates vom 28. Februar 2002 zum Antrag Irlands auf Anwendung einzelner Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf Irland*.

Ierland neemt aan deze (dit) [...] deel overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Protocol nr. 19 betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en overeenkomstig artikel 6, lid 2, van Besluit 2002/192/EG van de Raad van 28 februari 2002 betreffende het verzoek van Ierland deel te mogen nemen aan bepalingen van het Schengenacquis.


Inlandsmarkt [ einzelstaatlicher Markt | heimischer Markt | nationaler Markt ]

binnenlandse markt [ nationale markt ]


Landeswährung [ heimische Währung | inländische Währung ]

nationale valuta


Vermarktung [ Absatz | Absatzpolitik | Absatzstruktur | Inverkehrbringen ]

commercialisering [ marketingbeleid | marketingcampagne | marketingstructuur | op de markt brengen ]


CAD-Technik für Absätze verwenden

CAD voor hakken gebruiken


Beschluss zur Überprüfung von Artikel 17 Absatz 6 des Übereinkommens zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ DADP ]

Besluit inzake de herziening van artikel 17,lid 6,van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ DADP | BH ]




Vereinbarung zur Auslegung des Artikels II Absatz 1 Buchstabe b) des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ U Art II ]

Memorandum van Overeenstemming betreffende de interpretatie van Artikel II,lid 1,sub(b),van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ U Art II | O Art II ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Mitgliedstaaten, in denen diese Arten heimisch sind, arbeiten bei der Bewertung der Pfade gemäß Artikel 13 mit den betreffenden Mitgliedstaaten zusammen und können in Absprache mit den übrigen Mitgliedstaaten nach dem Verfahren gemäß Artikel 22 Absatz 1 einschlägige Maßnahmen beschließen, um die weitere Ausbreitung dieser Arten zu verhindern.

De lidstaten waar die soorten inheems zijn, werken met de betrokken lidstaten samen voor de beoordeling van de in artikel 13 bedoelde introductieroutes en kunnen, in overleg met de andere lidstaten, relevante maatregelen nemen om volgens de procedure van artikel 22, lid 1, de verdere verspreiding van die soorten te vermijden.


1. In der Liste gemäß Artikel 4 Absatz 1 aufgeführte Arten, die in einer Region in äußerster Randlage heimisch sind, sind in der Region in äußerster Randlage, in der sie heimisch sind, von den Bestimmungen der Artikel 7, 8, 11 und 13 bis 17 ausgenommen.

1. Soorten op de in artikel 4, lid 1, vermelde lijst die inheems zijn in een ultraperifere regio, zijn niet onderworpen aan de artikelen 7, 8, 11 en 13 tot en met 17 in de ultraperifere regio waar zij inheems zijn.


1. Invasive gebietsfremde Arten von EU-weiter Bedeutung, die in einem Mitgliedstaat heimisch sind, unterliegen in dem Hoheitsgebiet des Mitgliedstaats, in dem sie heimisch sind, nicht den in Artikel 7 Absatz 1 Buchstaben b bis g und in den Artikeln 8, 11 bis 13 und 15 genannten Beschränkungen.

1. Voor de Unie zorgwekkende invasieve uitheemse soorten die in een lidstaat inheems zijn, vallen niet onder de beperkingen als bedoeld in artikel 7, lid 1, onder b) t/m g) en in de artikelen 8, 11 t/m 13 en 15 op het grondgebied van de lidstaat waar zij inheems zijn.


Bei dieser Überprüfung ist zudem zu untersuchen, inwieweit die Durchführungsbestimmungen zu invasiven gebietsfremden Arten von regionaler Bedeutung wirksam sind, ob die Aufnahme heimischer Arten in die Liste gemäß Artikel 4 Absatz 1 notwendig und machbar ist und ob eine weitere Harmonisierung erforderlich ist, um die Wirksamkeit der Aktionspläne und der Maßnahmen der Mitgliedstaaten zu erhöhen.

Bij deze toetsing wordt ook onderzocht of de uitvoeringsbepalingen inzake voor een regio zorgwekkende invasieve uitheemse soorten doeltreffend zijn, of het noodzakelijk en haalbaar is inheemse soorten op te nemen in de in artikel 4, lid 1, bedoelde lijst, en of verdere harmonisatie nodig is om de doeltreffendheid van de actieplannen en maatregelen van de lidstaten te verhogen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Mitgliedstaaten, in denen diese Arten heimisch sind, arbeiten bei der Bewertung der Pfade gemäß Artikel 13 mit den betreffenden Mitgliedstaaten zusammen und können in Absprache mit den übrigen Mitgliedstaaten nach dem Verfahren gemäß Artikel 22 Absatz 1 einschlägige Maßnahmen beschließen, um die weitere Verbreitung dieser Arten zu verhindern.

De lidstaten waar deze soorten inheems zijn, werken met de betrokken lidstaten samen bij de beoordeling van de in artikel 13 bedoelde trajecten en kunnen, in overleg met de andere lidstaten, ter zake dienende maatregelen nemen om volgens de procedure van artikel 22, lid 1, de verdere verspreiding van deze soorten te vermijden.


Artikel 2 Absatz 5 bestimmt eine Ausnahme für (in Anhang IV genannte) Arten, die ursprünglich als nicht heimische Arten betrachtet wurden, aufgrund der langen Zeit, in der sie ohne nachteilige Umweltauswirkungen in der Gemeinschaft angesiedelt waren, jedoch nicht mehr als solche gelten.

Artikel 2, lid 5, bevat een vrijstelling voor soorten (opgesomd in bijlage 4) die wellicht ooit als uitheems werden beschouwd, maar inmiddels zo lang zonder nadelige milieueffecten in de Gemeenschap verkeren dat zij niet meer als zodanig gelden.


(1) Aquakulturbetreiber, die beabsichtigen, nicht heimische Arten einzuführen oder gebietsfremde Arten, die nicht unter Artikel 2 Absatz 5 fallen, umzusiedeln, müssen bei der zuständigen Behörde des Aufnahmemitgliedstaats einen Antrag auf Genehmigung stellen.

1. Aquacultuurbedrijven die voornemens zijn een introductie van een uitheemse soort of een translocatie van een plaatselijk niet-voorkomende soort te verrichten die niet onder artikel 2, lid 5, vallen, vragen hiervoor een vergunning aan bij de bevoegde autoriteit van de ontvangende lidstaat.


(1) Diese Verordnung gilt für die Einführung nicht heimischer und die Umsiedlung gebietsfremder Arten für die Zwecke der Aquakultur in der Gemeinschaft nach dem Zeitpunkt, an dem diese Verordnung gemäß Artikel 25 Absatz 1 wirksam geworden ist.

1. Deze verordening is van toepassing op de introductie van uitheemse soorten en de translocatie van plaatselijk niet-voorkomende soorten voor aquacultuurdoeleinden in de Gemeenschap, die geschieden nadat deze verordening overeenkomstig artikel 25, lid 1, toepasselijk is geworden.


(42) In der Vergangenheit - vor dem Hintergrund der Subventionierung nach dem "Jahrhundertvertrag" - hatte der Absatz heimischer Steinkohle an Stromerzeuger über Handelsunternehmen eine gewisse Bedeutung.

(42) In het verleden - tegen de achtergrond van de subsidiëring ingevolge het "Jahrhundertvertrag" - had de verkoop van binnenlandse steenkool aan elektriciteitsproducenten en handelsondernemingen een zekere betekenis.


In Zukunft werden die deutschen Bergbauunternehmen und insbesondere RAG ein Interesse am direkten Absatz heimischer Steinkohle zum vorgegebenen durchschnittlichen Drittlandspreis haben.

In de toekomst zullen de Duitse mijnbouwondernemingen, en met name RAG, belang hebben bij de rechtstreekse verkoop tegen de vooraf vastgestelde gemiddelde prijzen in derde landen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'absatz heimischer' ->

Date index: 2024-08-15
w