Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "absatz festgesetzten obergrenzen " (Duits → Nederlands) :

für jede Beihilferegelung oder Stützungsmaßnahme und jede betroffene Person gemäß Absatz 3 die Ermittlung der jeweiligen Verwaltungssanktion unter den in Absatz 4 aufgeführten Verwaltungssanktionen, wobei die in Absatz 5 festgesetzten Obergrenzen einzuhalten sind, sowie des spezifischen Satzes, der von den Mitgliedstaaten auch in Fällen einer nichtquantifizierbaren Nichteinhaltung zu verhängen ist;

voor iedere in lid 3 bedoelde steunregeling of -maatregel of betrokkene, de door de lidstaten op te leggen administratieve sanctie op basis van de lijst in lid 4, binnen de in lid 5 vastgestelde grenzen, ook in de gevallen waarin de omvang van de niet-naleving niet kwantificeerbaar is;


(a) für jede Beihilferegelung oder Stützungsmaßnahme und jede betroffene Person gemäß Absatz 3 die Ermittlung der jeweiligen Verwaltungssanktion unter den in Absatz 4 aufgeführten Verwaltungssanktionen, wobei die in Absatz 5 festgesetzten Obergrenzen einzuhalten sind, sowie des spezifischen Satzes, der von den Mitglied­staaten auch in Fällen einer nichtquantifizierbaren Nichteinhaltung zu verhängen ist;

(a) voor iedere in lid 3 bedoelde steunregeling of -maatregel of betrokkene, de door de lidstaten op te leggen administratieve sanctie op basis van de lijst in lid 4, binnen de in lid 5 vastgestelde grenzen, ook in de gevallen waarin de omvang van de niet-naleving niet kwantificeerbaar is;


dem Gesamtwert aller zugewiesenen Zahlungsansprüche und der gemäß Artikel 51 Absatz 2, Artikel 69 Absatz 3 und Artikel 72b der vorliegenden Verordnung festgesetzten Obergrenzen umfasst.

het totaalbedrag van alle toegewezen toeslagrechten en de overeenkomstig artikel 51, lid 2, artikel 69, lid 3, en artikel 72 ter van deze verordening vastgestelde maxima.


(1) Für jeden Mitgliedstaat und jedes Jahr muss der Gesamtwert aller zugewiesenen Zahlungsansprüche, der nationalen Reserve gemäß Artikel 41 und der gemäß Artikel 51 Absatz 2, Artikel 69 Absatz 3 und Artikel 72b festgesetzten Obergrenzen der jeweiligen nationalen Obergrenze nach Anhang VIII entsprechen.

1. De totale waarde van alle toegewezen toeslagrechten, van de nationale reserve als bedoeld in artikel 41 en van de overeenkomstig artikel 51, lid 2, artikel 69, lid 3, en artikel 72 ter vastgestelde maxima is voor elke lidstaat en elk jaar gelijk aan het respectieve in bijlage VIII vastgestelde nationale maximum.


für jede Beihilferegelung oder Stützungsmaßnahme und jede betroffene Person gemäß Absatz 3 die Ermittlung der jeweiligen Verwaltungssanktion unter den in Absatz 4 aufgeführten Verwaltungssanktionen, wobei die in den Absätzen 5 und 5a festgesetzten Obergrenzen einzuhalten sind, sowie des spezifischen Satzes, der von den Mitgliedstaaten auch in Fällen einer nichtquantifizierbaren Nichteinhaltung zu verhängen ist;

de bepaling van de administratieve sancties voor elke in lid 3 bedoelde steunregeling of -maatregel of betrokkene, op basis van de lijst in lid 4, binnen de in de leden 5 en 5bis vastgestelde grenzen, en van de hoogte van de door de lidstaten op te leggen sanctie, ook in de gevallen waarin de omvang van de niet-naleving niet kwantificeerbaar is;


Für Einrichtungen, die im akademischen Jahr 2005-2006 einen über den im vorstehenden Absatz festgesetzten Obergrenzen liegenden Gesamtbetrag erhoben haben, entspricht diese Obergrenze jedoch für die akademischen Jahre 2006-2007 bis 2010-2011 dem für das akademische Jahr 2005-2006 erhobenen Gesamtbetrag, der ab dem akademischen Jahr 2007-2008 um jährlich 20 Prozent der Differenz zwischen diesem Betrag und den im vorigen Absatz festgesetzten Obergrenzen herabgesetzt wird.

Voor de instellingen die, voor het academiejaar 2005-2006, een totaal bedrag hebben geïnd dat hoger is dan de maximumbedragen vastgesteld in het vorige lid, is dat maximumbedrag echter gelijk, voor de academiejaren 2006-2007 tot 2010-2011, aan het totaal bedrag geïnd voor het academiejaar 2005-2006, elk jaar verminderd, vanaf het academiejaar 2007-2008, met 20 procent van het verschil tussen dat bedrag en de maximumbedragen vastgesteld in het vorige lid.


Die angefochtene Bestimmung erlaubt es den Einrichtungen, die im akademischen Jahr 2005-2006 von ihren Studenten als Studiengebühr, als Zusatzgebühren und gegebenenfalls als Kosten für bereitgestellte Güter und Dienstleistungen einen höheren Gesamtbetrag als die in Artikel 12 § 2 Absatz 14 des Gesetzes vom 29. Mai 1959 festgesetzten Obergrenzen verlangt haben, bis zum akademischen Jahr 2010-2011 weiterhin einen über diesen Obergrenzen liegenden Gesamtbetrag zu verlangen, w ...[+++]

De bestreden bepaling stelt de instellingen die tijdens het academiejaar 2005-2006 van hun studenten, als schoolgeld, bijkomende rechten, en in voorkomend geval kosten voor verleende goederen en diensten een totale som hebben gevorderd die meer bedraagt dan de in artikel 12, § 2, veertiende lid, van de wet van 29 mei 1959 vastgestelde maximale bedragen, tot in het academiejaar 2010-2011 in staat een totale som te blijven vorderen die meer bedraagt dan die maximale bedragen, met dien verstande dat het toegestane overschot elk jaar vermindert.


Der Hof wird zunächst gebeten, über die Vereinbarkeit von Artikel 12 § 2 Absatz 15 des Gesetzes vom 29. Mai 1959 mit den Artikeln 10, 11 und 24 § 4 der Verfassung zu befinden, insofern die betreffende Bestimmung einen Behandlungsunterschied einführe zwischen zwei Kategorien von Studenten, auf die sich Artikel 12 § 2 Absatz 14 desselben Gesetzes beziehe: einerseits denjenigen, die sich in einer Einrichtung einschrieben, die den in der letztgenannten Bestimmung festgesetzten Obergrenzen unterliege, und andererseits denjenigen, die sich ...[+++]

Het Hof wordt in de eerste plaats verzocht uitspraak te doen over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10, 11 en 24, § 4, van de Grondwet, van artikel 12, § 2, vijftiende lid, van de wet van 29 mei 1959, in zoverre die bepaling een verschil in behandeling zou instellen tussen twee categorieën van studenten bedoeld in artikel 12, § 2, veertiende lid, van dezelfde wet : enerzijds, diegenen die zich inschrijven in een instelling die is onderworpen aan de in laatstgenoemde bepaling vastgestelde maximale bedragen en, anderzijds, diegenen die zich inschrijven in een van de instellingen bedoeld in de bestreden bepaling.


Die Zielsetzung besteht nicht darin, es den Einrichtungen des nichtuniversitären Hochschulwesens zu erlauben, den Betrag der Zusatzgebühren oder der Kosten im Sinne von Absatz 11 von Artikel 12 § 2 des Gesetzes vom 29. Mai 1959, die sie zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der angefochtenen Bestimmung erheben, bis zu den darin festgesetzten Obergrenzen zu erhöhen (Parl. Dok., Parlament der Französischen Gemeinschaft, 2005-2006, Nr. 293/1, S. 3).

De nagestreefde doelstelling is niet de instellingen van niet-universitair hoger onderwijs toe te laten het bedrag van de bijkomende rechten of de kosten bedoeld in het elfde lid van artikel 12, § 2, van de wet van 29 mei 1959, dat zij ontvingen op het ogenblik van de inwerkingtreding van de bestreden bepaling, te verhogen tot het in die bepaling vastgestelde plafond (Parl. St., Parlement van de Franse Gemeenschap, 2005-2006, nr. 293/1, p. 3).


Die in der vom Europäischen Rat im Dezember 2005 vereinbarten Finanziellen Vorausschau 2007—2013 festgesetzten Obergrenzen der jährlichen Mittelzuweisungen für die Strukturausgaben der Gemeinschaft, die für jeden Mitgliedstaat gelten, entsprechen nicht den in Artikel 69 Absatz 6 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 festgesetzten Obergrenzen.

Volgens het in december 2005 door de Europese Raad overeengekomen financiële kader voor de periode 2007-2013 worden de jaarlijkse kredieten voor de structuuruitgaven van de Gemeenschap gemaximeerd op niveaus die verschillen van het bij artikel 69, lid 6, van Verordening (EG) nr. 1698/2005 vastgestelde maximum en waarbij per afzonderlijke betrokken lidstaat moet worden bepaald welk van die niveaus van toepassing is.


w