Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absatz
Absatzpolitik
Absatzstruktur
CAD-Technik für Absätze verwenden
DADP
Die Absätze verkleiden
Die Absätze überziehen
Inverkehrbringen
Irland beteiligt sich an dieser
RECHTSINSTRUMENT
U Art II
Vermarktung

Traduction de «absatz des mittlerweile » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Das Vereinigte Königreich beteiligt sich an dieser (diesem) [RECHTSINSTRUMENT] im Einklang mit Artikel 5 Absatz 1 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 19 über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand sowie Artikel 8 Absatz 2 des Beschlusses 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwe ...[+++]

Het Verenigd Koninkrijk neemt aan deze (dit) [...] deel overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Protocol nr. 19 betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en artikel 8, lid 2, van Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis


die Absätze überziehen | die Absätze verkleiden

overtrekken of bekleden van de hak


Irland beteiligt sich an dieser (diesem) [RECHTSINSTRUMENT] im Einklang mit Artikel 5 Absatz 1 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 19 über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand sowie Artikel 6 Absatz 2 des Beschlusses 2002/192/EG des Rates vom 28. Februar 2002 zum Antrag Irlands auf Anwendung einzelner Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf Irland*.

Ierland neemt aan deze (dit) [...] deel overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Protocol nr. 19 betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en overeenkomstig artikel 6, lid 2, van Besluit 2002/192/EG van de Raad van 28 februari 2002 betreffende het verzoek van Ierland deel te mogen nemen aan bepalingen van het Schengenacquis.


Vermarktung [ Absatz | Absatzpolitik | Absatzstruktur | Inverkehrbringen ]

commercialisering [ marketingbeleid | marketingcampagne | marketingstructuur | op de markt brengen ]


CAD-Technik für Absätze verwenden

CAD voor hakken gebruiken


Vereinbarung zur Auslegung des Artikels II Absatz 1 Buchstabe b) des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ U Art II ]

Memorandum van Overeenstemming betreffende de interpretatie van Artikel II,lid 1,sub(b),van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ U Art II | O Art II ]




Beschluss zur Überprüfung von Artikel 17 Absatz 6 des Übereinkommens zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ DADP ]

Besluit inzake de herziening van artikel 17,lid 6,van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ DADP | BH ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- Von den sechs Mitgliedstaaten, die ihre Vorschriften über den Zugang zu unentgeltlicher Rechtsberatung (Artikel 13 Absatz 4) noch nicht überarbeitet hatten, haben vier Mitgliedstaaten dies mittlerweile getan.

- Vier van de zes lidstaten die hun voorschriften inzake toegang tot gratis rechtsbijstand (artikel 13, lid 4) nog niet hadden herzien, hebben dat ondertussen wel gedaan.


Auf den ersten Blick könnte man aus Artikel 2 Absatz 2 des Übereinkommens von Aarhus das Gegenteil ableiten, da die ' Gremien oder Einrichtungen, die in gerichtlicher oder gesetzgebender Eigenschaft handeln ' nicht durch den Begriff der ' Behörde ' erfasst werden, für die die im Übereinkommen aufgelisteten Verpflichtungen gelten. In Artikel 1 Absatz 4 der UVP-Richtlinie war vorher vorgesehen, dass die Richtlinie ' nicht für Projekte [gilt], die im Einzelnen durch einen besonderen einzelstaatlichen Gesetzgebungsakt genehmigt werden, da die mit dieser Richtlin ...[+++]

Men zou op het eerste gezicht uit artikel 2, lid 2, van het verdrag van Aarhus het tegendeel kunnen opmaken, omdat ' organen of instellingen die optreden in een rechterlijke of wetgevende hoedanigheid ' niet tot het begrip ' overheidsinstantie ' worden gerekend waarop de in het verdrag opgesomde verplichtingen van toepassing zijn. Artikel 1, lid 4, van de MER-richtlijn bepaalde vroeger dat de richtlijn ' niet van toepassing [was] op projecten die in detail worden aangenomen via een specifieke nationale wet, aangezien de doelstellingen die met de onderhavige richtlijn worden nagestreefd, waaronder het verstrekken van informatie, dan worde ...[+++]


Aus dieser Bestimmung, die laut den Vorarbeiten auf die Artikel 23 § 4 und 25bis letzter Absatz des mittlerweile aufgehobenen Dekrets vom 17. Juli 2000 über die Organisation des Elektrizitätsmarktes zurückgeht (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2008-2009, Nr. 2165/1, S. 66), geht hervor, dass das System der Grünstromzertifikate regelmäßig hinsichtlich der Auswirkungen und der « Kosteneffizienz » bewertet werden muss.

Uit die bepaling, die volgens de parlementaire voorbereiding teruggaat op de artikelen 23, § 4, en 25bis, laatste lid, van het inmiddels opgeheven decreet van 17 juli 2000 houdende de organisatie van de elektriciteitsmarkt (Parl. St., Vlaams Parlement, 2008-2009, nr. 2165/1, p. 66), volgt dat het stelsel van de groenestroomcertificaten op regelmatige wijze dient te worden geëvalueerd, wat betreft de effecten en de « kosteneffectiviteit » ervan.


Artikel 42 § 3 des Mehrwertsteuergesetzbuches stellt die Umsetzung in belgisches Recht des früheren Artikels 15 Nummer 10 der Sechsten Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977 « zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern » dar, der mittlerweile aufgehoben und ersetzt wurde durch Artikel 151 Absatz 1 der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem.

Artikel 42, § 3, van het BTW-Wetboek vormt de omzetting in het Belgisch recht van het vroegere artikel 15, punt 10, van de zesde richtlijn 77/388/EEG van de Raad van 17 mei 1977 « betreffende de harmonisatie van de wetgevingen der Lid-Staten inzake omzetbelasting », thans opgeheven en vervangen door artikel 151, lid 1, van de richtlijn 2006/112/EG van de Raad van 28 november 2006 betreffende het gemeenschappelijke stelsel van belasting over de toegevoegde waarde.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die vorerwähnten Artikel 5 Absatz 2 und 6 der Richtlinie 2008/7/EG entsprechen den Artikeln 10 und 12 der mittlerweile aufgehobenen Richtlinie 69/335/EWG vom 17. Juli 1969 betreffend die indirekten Steuern auf die Ansammlung von Kapital.

De voormelde artikelen 5, lid 2, en 6 van de richtlijn 2008/7/EG zijn analoog aan de artikelen 11 en 12 van de inmiddels opgeheven richtlijn 69/335/EEG van 17 juli 1969 betreffende de indirecte belastingen op het bijeenbrengen van kapitaal.


Gemäss der Begründung des Verweisungsurteils handelt es sich dabei um Artikel 3 und Artikel 10 Absatz 1 Nrn. 2bis und 3 in der Fassung, die zu dem Zeitpunkt, als die beim Staatsrat angefochtene Entscheidung getroffen wurde, galt - Artikel 10 wurde mittlerweile durch das Gesetz vom 6. April 2010 zur Stärkung der Unternehmensführung der notierten Gesellschaften und autonomen öffentlichen Unternehmen und zur Abänderung der Regelung über die Berufsverbote in der Banken- und Finanzbranche abgeändert.

Uit de motivering van het verwijzingsarrest blijkt dat artikel 3 en artikel 10, eerste lid, 2°bis en 3°, worden beoogd in de redactie ervan die gold - artikel 10 is ondertussen gewijzigd bij de wet van 6 april 2010 tot versterking van het deugdelijk bestuur bij de genoteerde vennootschappen en de autonome overheidsbedrijven en tot wijziging van de regeling inzake het beroepsverbod in de bank- en financiële sector - toen de bij de Raad van State bestreden beslissing werd genomen.


– den jährlichen Tätigkeitsbericht des Rates, der gemäß Artikel 60 Absatz 7 der Haushaltsordnung auszuarbeiten ist, an das Parlament und seinen zuständigen Ausschuss, entsprechend der von allen anderen Organen mittlerweile eingeführten Praxis, übermittelt hat,

- het Parlement en diens bevoegde commissie het overeenkomstig artikel 60, lid 7, van het Financieel Reglement op te stellen jaarlijks activiteitenverslag van de Raad heeft toegezonden, conform de thans bij alle EU-instellingen gangbare praktijk,


Übermittlung des jährlichen Tätigkeitsberichts des Rats, der gemäß Artikel 60 Absatz 7 der Haushaltsordnung auszuarbeiten ist, an das Parlament und seinen zuständigen Ausschuss, entsprechend der von allen anderen Organen mittlerweile eingeführten Praxis;

de toezending aan het Parlement en diens bevoegde commissie van het overeenkomstig artikel 60, lid 7, van het Financieel Reglement op te stellen jaarlijks activiteitenverslag van de Raad, conform de thans bij alle EU-instellingen gangbare praktijk;


Die präjudizielle Frage, die ähnlich formuliert ist wie diejenige, die bereits durch ein Urteil des Arbeitsgerichtshofes Gent vom 27. Juni 2008 gestellt worden war und auf die der Hof mittlerweile in seinem Urteil Nr. 48/2009 vom 11. März 2009 geantwortet hat, betrifft Artikel 10 Absatz 2 des Gesetzes vom 12. April 1965 über den Schutz der Entlohnung der Arbeitnehmer (weiter unten: « Lohnschutzgesetz »), ersetzt durch Artikel 82 des Gesetzes vom 26. Juni 2002 über die Unternehmensschliessungen.

De prejudiciële vraag, die in dezelfde bewoordingen is geformuleerd als die welke reeds werd gesteld bij een arrest van 27 juni 2008 van het Arbeidshof te Gent en waarop het Hof inmiddels heeft geantwoord bij zijn arrest nr. 48/2009 van 11 maart 2009, heeft betrekking op artikel 10, tweede lid, van de wet van 12 april 1965 betreffende de bescherming van het loon der werknemers (hierna : « Loonbeschermingswet »), zoals vervangen bij artikel 82 van de wet van 26 juni 2002 betreffende de sluiting van de ondernemingen.


Die Situation in Bezug auf Artikel 9 Absatz 2 hat sich seit der Erarbeitung des ersten Bewertungsberichts nicht verbessert und Irland ist weiterhin der einzige Mitgliedstaat, der diese Vorschrift (wenn auch nur teilweise) in seinem mittlerweile in Kraft getretenen Criminal Justice Act (Terrorist Offences) von 2005 (Strafgesetz über terroristische Straftaten) umgesetzt hat.

De situatie in verband met artikel 9, lid 2, is niet verbeterd sedert het eerste beoordelingsverslag en Ierland blijft de enige lidstaat die deze bepaling (weliswaar gedeeltelijk) heeft omgezet in zijn Criminal Justice (Terrorist offences) Act 2005, die inmiddels in werking is getreden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'absatz des mittlerweile' ->

Date index: 2021-02-18
w