Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absatz
Absatzpolitik
Absatzstruktur
CAD-Technik für Absätze verwenden
Die Absätze verkleiden
Die Absätze überziehen
Inverkehrbringen
Irland beteiligt sich an dieser
RECHTSINSTRUMENT
Vermarktung

Traduction de «absatz 3 angemeldeten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Das Vereinigte Königreich beteiligt sich an dieser (diesem) [RECHTSINSTRUMENT] im Einklang mit Artikel 5 Absatz 1 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 19 über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand sowie Artikel 8 Absatz 2 des Beschlusses 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden

Het Verenigd Koninkrijk neemt aan deze (dit) [...] deel overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Protocol nr. 19 betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en artikel 8, lid 2, van Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis


die Absätze überziehen | die Absätze verkleiden

overtrekken of bekleden van de hak


Irland beteiligt sich an dieser (diesem) [RECHTSINSTRUMENT] im Einklang mit Artikel 5 Absatz 1 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 19 über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand sowie Artikel 6 Absatz 2 des Beschlusses 2002/192/EG des Rates vom 28. Februar 2002 zum Antrag Irlands auf Anwendung einzelner Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf Irland*.

Ierland neemt aan deze (dit) [...] deel overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Protocol nr. 19 betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en overeenkomstig artikel 6, lid 2, van Besluit 2002/192/EG van de Raad van 28 februari 2002 betreffende het verzoek van Ierland deel te mogen nemen aan bepalingen van het Schengenacquis.


Vermarktung [ Absatz | Absatzpolitik | Absatzstruktur | Inverkehrbringen ]

commercialisering [ marketingbeleid | marketingcampagne | marketingstructuur | op de markt brengen ]


CAD-Technik für Absätze verwenden

CAD voor hakken gebruiken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(5) Würde die Gesamtzahl der in einem Mitgliedstaat angemeldeten beihilfefähigen Hektarflächen im Sinne des Absatzes 2 dieses Artikels die Gesamtzahl der im Jahr 2009 gemäß Artikel 35 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 angemeldeten beihilfefähigen Hektarflächen – oder im Falle Kroatiens die Gesamtzahl der 2013 angemeldeten beihilfefähigen Hektarflächen – um mehr als 35 % übersteigen, so können die Mitgliedstaaten die Anzahl der im Jahr 2015 zuzuweisenden Zahlungsansprüche auf mindestens 135 % oder 145 % der Gesamtzahl der 2009 gemäß Arti ...[+++]

5. Indien het in lid 2 van dit artikelbedoelde totale aantal subsidiabele hectaren dat in een lidstaat is aangegeven, een verhoging zou betekenen van meer dan 35 % van het totale aantal subsidiabele hectaren dat overeenkomstig artikel 35 van Verordening (EG) nr. 73/2009 in 2009, en in het geval van Kroatië in 2013, is aangegeven, kunnen de lidstaten het aantal betalingsrechten dat in 2015 moet worden toegewezen beperken tot een minimum van 135 % of 145 % van het totale aantal subsidiabele hectaren dat in 2009, of in het geval van Kroatië in 2013, overeenkomstig artikel 35 van Verordening (EG) nr. 73/2009 is aangegeven.


VI - Bestimmungen zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 24. März 2011 zur Festlegung der allgemeinen Vorbeugungsmaßnahmen, die auf die Natura 2000-Gebiete sowie auf die um eine Bezeichnung Natura 2000 kandidierenden Gebiete anwendbar sind Art. 39 - In Artikel 1 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 24. März 2011 zur Festlegung der allgemeinen Vorbeugungsmaßnahmen, die auf die Natura 2011-Gebiete sowie auf die um eine Bezeichnung Natura 2000 kandidierenden Gebiete anwendbar sind, werden die folgenden Abänderungen vorgenommen: a) Ziffer 8 wird durch das Folgende ersetzt: « 8° beihilfefähiger Wald: Forste und Wälder, die Gegenstand einer Beihilfe sein können, im Sinne von Artikel 22 ...[+++]

VI. - Wijzigingsbepalingen van het besluit van de Waalse Regering van 24 maart 2011 houdende de algemene preventieve maatregelen die toepasselijk zijn op de Natura 2000-locaties, alsook op de locaties die in aanmerking komen voor het Natura 2000-netwerk Art. 39. In artikel 1 van het besluit van de Waalse Regering van 1 maart 24 houdende de algemene preventieve maatregelen die toepasselijk zijn op de Natura 2011-locaties, alsook op de locaties die in aanmerking komen voor het Natura 2000-netwerk worden de volgende wijzigingen aangebracht : a) punt 8° wordt vervangen als volgt : « 8° in aanmerking komend woud : bossen en wouden die in aa ...[+++]


durch Vergleich der Differenz zwischen der angemeldeten Fläche und der ermittelten Fläche bei der risikobasierten Stichprobe und bei der Zufallsstichprobe gemäß Absatz 2 Unterabsatz 1 oder durch Vergleich der Differenz zwischen den angemeldeten Tieren und den ermittelten Tieren bei der risikobasierten Stichprobe und bei der Zufallsstichprobe gemäß Absatz 2 Unterabsatz 1.

de resultaten van de op de risicoanalyse gebaseerde steekproef en die van de in lid 2, eerste alinea, bedoelde op aselecte wijze gekozen steekproef met elkaar te vergelijken wat betreft het verschil tussen de aangegeven oppervlakte en de geconstateerde oppervlakte, of door de resultaten van de op de risicoanalyse gebaseerde steekproef en die van de in lid 2, eerste alinea, bedoelde op aselecte wijze gekozen steekproef met elkaar te vergelijken wat betreft het verschil tussen het aangegeven aantal dieren en het geconstateerde aantal dieren.


b)durch Vergleich der Differenz zwischen der angemeldeten Fläche und der ermittelten Fläche bei der risikobasierten Stichprobe und bei der Zufallsstichprobe gemäß Absatz 2 Unterabsatz 1 oder durch Vergleich der Differenz zwischen den angemeldeten Tieren und den ermittelten Tieren bei der risikobasierten Stichprobe und bei der Zufallsstichprobe gemäß Absatz 2 Unterabsatz 1.

b)de resultaten van de op de risicoanalyse gebaseerde steekproef en die van de in lid 2, eerste alinea, bedoelde op aselecte wijze gekozen steekproef met elkaar te vergelijken wat betreft het verschil tussen de aangegeven oppervlakte en de geconstateerde oppervlakte, of door de resultaten van de op de risicoanalyse gebaseerde steekproef en die van de in lid 2, eerste alinea, bedoelde op aselecte wijze gekozen steekproef met elkaar te vergelijken wat betreft het verschil tussen het aangegeven aantal dieren en het geconstateerde aantal dieren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Meldet ein Begünstigter für ein bestimmtes Jahr für die in Artikel 72 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 genannten Flächen nicht alle landwirtschaftlichen Parzellen an und beträgt die Differenz zwischen der im Sammelantrag und/oder dem Zahlungsantrag angemeldeten Gesamtfläche einerseits und der angemeldeten Fläche zuzüglich der Gesamtfläche der nicht angemeldeten Parzellen andererseits mehr als 3 % der angemeldeten Fläche, so wird der Gesamtbetrag der dem Begünstigten für dasselbe Jahr im Rahmen von flächenbezogenen Beihil ...[+++]

1. Indien een begunstigde voor een bepaald jaar niet alle in artikel 72, lid 1, van Verordening (EU) nr. 1306/2013 bedoelde arealen aangeeft en het verschil tussen enerzijds het in de verzamelaanvraag en/of de betalingsaanvraag aangegeven totale areaal en anderzijds de som van het aangegeven areaal en het totale areaal van de niet-aangegeven percelen groter is dan 3 % van het aangegeven areaal, wordt het totale bedrag van de areaalgebonden rechtstreekse betalingen en/of de bijstand in het kader van de areaalgebonden bijstandsmaatregelen dat in dat jaar aan die begunstigde moet worden betaald, verlaagd met maximaal 3 %, afhankelijk van de ...[+++]


(4) Die in Absatz 1 genannte Zahlung je Hektarfläche wird berechnet, indem der Betrag aus der Anwendung von Artikel 35 durch die Anzahl der gemäß Artikel 26 Absatz 1 angemeldeten beihilfefähigen Hektarflächen oder, im Falle von Mitgliedstaaten, die Artikel 28c anwenden, durch die Anzahl der im Rahmen der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung angemeldeten beihilfefähigen Hektarflächen geteilt wird, die in den Gebieten liegen, für die ein Mitgliedstaat beschlossen hat , eine Zahlung nach Maßgabe von Absatz 2 des vorliegenden Artikels zu gewähren.

De in lid 1 bedoelde betaling per hectare wordt berekend door het bedrag dat voortvloeit uit de toepassing van artikel 35, te delen door het overeenkomstig artikel 26, lid 1, aangegeven aantal subsidiabele hectaren of, in lidstaten die artikel 28 quater toepassen, door het aantal subsidiabele hectaren dat in het kader van de regeling inzake een enkele areaalbetaling is aangegeven, in de gebieden waaraan een lidstaat bij besluit overeenkomstig lid 2 deze betaling heeft toegewezen.


Die Zahlung auf regionaler Ebene wird berechnet, indem die gemäß Unterabsatz 2 festgesetzte regionale Obergrenze durch die Anzahl der gemäß Artikel 26 Absatz 1 in der betreffenden Region angemeldeten beihilfefähigen Hektarflächen oder, im Falle von Mitgliedstaaten, die Artikel 28c anwenden, durch die Anzahl der im Rahmen der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung angemeldeten beihilfefähigen Hektarflächen geteilt wird, die in den jeweiligen Gebieten liegen, für die ein Mitgliedstaat beschlossen hat , eine Zahlung nach Maßgabe vo ...[+++]

De betaling op regionaal niveau wordt berekend door het regionale maximum dat overeenkomstig de tweede alinea is berekend, te delen door het overeenkomstig artikel 26, lid 1, aangegeven aantal subsidiabele hectaren in de betrokken regio of, in lidstaten die artikel 28 quater toepassen, door het aantal subsidiabele hectaren dat in het kader van de regeling inzake een enkele areaalbetaling is aangegeven, in de gebieden waaraan een lidstaat besloten heeft overeenkomstig lid 2 deze betaling toe te wijzen.


Übersteigt die Gesamtzahl der in einem Mitgliedstaat gemäß Artikel 26 Absatz 1 für 2014 angemeldeten Hektarflächen die Gesamtzahl der 2009 gemäß Artikel 35 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 angemeldeten beihilfefähigen Hektarflächen um mehr als 45 %, so kann der betreffende Mitgliedstaat abweichend vom vorangehenden Unterabsatz die Anzahl der 2014 zuzuweisenden Zahlungsansprüche auf 145 % der Gesamtzahl der 2009 gemäß Artikel 35 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 angemeldeten Hektarflächen begrenzen.

In afwijking van de vorige alinea kunnen de lidstaten, wanneer het totale aantal hectaren dat in een lidstaat overeenkomstig artikel 26, lid 1, voor 2014 wordt aangegeven een verhoging inhoudt met meer dan 45% van het totale aantal subsidiabele hectaren dat overeenkomstig artikel 35 van Verordening (EG) nr. 73/2009 in 2009 is aangegeven, het aantal toeslagrechten dat in 2014 moet worden toegewezen beperken tot 145% van het totale aantal hectaren dat in 2009 overeenkomstig artikel 35 van Verordening (EG) nr. 73/2009 is aangegeven.


4. Die in Absatz 1 genannte Zahlung je Hektarfläche wird berechnet, indem der Betrag aus der Anwendung von Artikel 35 durch die Anzahl der gemäß Artikel 26 Absatz 1 angemeldeten beihilfefähigen Hektarflächen geteilt wird, die in den Gebieten liegen, für die die Mitgliedstaaten beschlossen haben, eine Zahlung nach Maßgabe von Absatz 2 des vorliegenden Artikels zu gewähren.

4. De in lid 1 bedoelde betaling per hectare wordt berekend door het bedrag dat voortvloeit uit de toepassing van artikel 35, te delen door het overeenkomstig artikel 26, lid 1, aangegeven aantal subsidiabele hectaren in de gebieden waaraan de lidstaten bij besluit overeenkomstig lid 2 deze betaling hebben toegewezen.


die als Dauergrünland genutzten Flächen sind die von den Betriebsinhabern im Jahr 2003 als Dauergrünland angemeldeten Flächen zuzüglich der nach Artikel 14 Absatz 1 der vorliegenden Verordnung im Jahr 2005 als Dauergrünland angemeldeten Flächen, welche im Jahr 2003 für keine andere Nutzung als Grünland angemeldet wurden, es sei denn, der Betriebsinhaber weist nach, dass die betreffenden Flächen im Jahr 2003 nicht als Dauergrünland genutzt wurden.

het blijvend grasland is het in 2003 door de landbouwers aangegeven blijvend grasland plus het in 2005 overeenkomstig artikel 14, lid 1, van de onderhavige verordening aangegeven blijvend grasland waarvoor in 2003 geen ander grondgebruik dan grasland is aangegeven tenzij de landbouwer kan aantonen dat de betrokken grond in 2003 geen blijvend grasland was.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'absatz 3 angemeldeten' ->

Date index: 2025-01-24
w