Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "absatz 2 unterabsatz 3 vierter gedankenstrich zweiter " (Duits → Nederlands) :

Artikel 3 Absatz 1 vierter Gedankenstrich (ersetzt) | Artikel 20 Absatz 1 Buchstabe a |

Artikel 3, lid 1, vierde streepje (vervangen) | Artikel 20, lid 1, onder a) |


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 2. Februar 2015 in Sachen Valérie Henrion gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 11. Februar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Wallonisch-Brabant folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 171 Nr. 6 zweiter ...[+++]Gedankenstrich des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gegen die Artikel 10, 11, 23 Absatz 3 Nr. 2 und 172 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention und/oder Artikel 7 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, insofern er vorsieht, dass die durch Verschulden einer öffentlichen Behörde verspätet gezahlten Profite aus einem freien Beruf nur dann Gegenstand einer getrennten Veranlagung sein können, wenn die verspätete Beschaffenheit der Zahlung oder der Zuweisung der Entlohnung auf einen Fehler oder eine Nachlässigkeit der öffentlichen Behörde zurückzuführen ist?

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 2 februari 2015 in zake Valérie Henrion tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 11 februari 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Waals-Brabant de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 171, 60 [lees: 6°], tweede streepje, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 de artikelen 10 ...[+++]


Artikel 12 Absatz 2 Unterabsatz 3 vierter Gedankenstrich zweiter Untergedankenstrich

Artikel 12, lid 2, derde alinea, vierde streepje, tweede inspringend streepje


Das in Artikel 140 Absatz 1 vierter Gedankenstrich des genannten Vertrags genannte Kriterium der Konvergenz der Zinssätze bedeutet, dass im Verlauf von einem Jahr vor der Prüfung in einem Mitgliedstaat der durchschnittliche langfristige Nominalzinssatz um nicht mehr als 2 Prozentpunkte über dem entsprechenden Satz in jenen – höchstens drei – Mitgliedstaaten liegt, die auf dem Gebiet der Preisstabilität das beste Ergebnis erzielt haben.

Het in artikel 140, lid 1, vierde streepje, van dat Verdrag genoemde criterium inzake de convergentie van het niveau van de rentevoet betekent dat een lidstaat, gemeten over een periode van één jaar vóór het onderzoek, een gemiddelde nominale langetermijnrente heeft gehad die niet meer dan 2 procentpunten hoger ligt dan die van ten hoogste de drie lidstaten die op het gebied van prijsstabiliteit het best presteren.


1. Unter dem Titel "Aktionsbereiche" erhält Absatz 2 vierter Gedankenstrich folgende Fassung:

1. Onder de titel Actiepunten wordt het vierde streepje van de tweede alinea als volgt gewijzigd:


Richtlinie 95/26/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (nur Artikel 1 zweiter Gedankenstrich, Artikel 2 Absatz 2 vierter Gedankenstrich und Artikel 3 Absatz 1 hinsichtlich der Bezugnahmen auf die Richtlinie 79/267/EWG)

Richtlijn 95/26/EG van het Europees Parlement en de Raad (alleen artikel 1, tweede streepje, artikel 2, lid 2, vierde streepje, en artikel 3, lid 1, wat betreft de verwijzingen naar Richtlijn 79/267/EEG)


Richtlinie 95/26/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (nur Artikel 1 zweiter Gedankenstrich, Artikel 2 Absatz 2 vierter Gedankenstrich und Artikel 3 Absatz 1 hinsichtlich der Bezugnahmen auf die Richtlinie 79/267/EWG)

Richtlijn 95/26/EG van het Europees Parlement en de Raad (alleen artikel 1, tweede streepje, artikel 2, lid 2, vierde streepje, en artikel 3, lid 1, wat betreft de verwijzingen naar Richtlijn 79/267/EEG)


f) Für die Anwendung des Artikels 26a Teil B Absatz 2 vierter Gedankenstrich, des Teils C Absatz 1 vierter Gedankenstrich und des Teils D Buchstaben b) und c) gelten die nach Buchstabe a) besteuerten Lieferungen von Kunstgegenständen, Sammlungsstücken und Antiquitäten in den Mitgliedstaaten als Lieferungen, die der Mehrwertsteuer nach der Sonderregelung über die Differenzbesteuerung gemäß Artikel 26a Teil B unterliegen.

f) voor de toepassing van artikel 26 bis, onderdeel B, lid 2, vierde streepje, onderdeel C, lid 1, vierde streepje, en onderdeel D, onder b) en c), worden de leveringen van kunstvoorwerpen, voorwerpen voor verzamelingen of antiquiteiten die zijn belast overeenkomstig punt a), door de Lid-Staten beschouwd als leveringen die zijn onderworpen aan de belasting over de toegevoegde waarde overeenkomstig de bijzondere regeling voor belastingheffing over de winstmarge van artikel 26 bis, onderdeel B;


2. Artikel 3 Absatz 2 erster Unterabsatz vierter Gedankenstrich erhält folgende Fassung:

2. Artikel 3, lid 2, eerste alinea, vierde streepje, wordt gelezen:


Gemäß Artikel 3 Absatz 2 erster Unterabsatz vierter Gedankenstrich der Verordnung (EWG) Nr. 3461/85 sind die Aktionen binnen achtzehn Monaten nach dem Tag der Unterzeichnung des Vertrages durchzuführen. Aufgrund der bei den durchzuführenden Aktionen einzuhaltenden genauen Fristen sowie der beim Verfahren zur Unterzeichnung der Verträge auftretenden Verzögerungen erscheint es angebracht, vorzusehen, daß der Durchführungszeitraum der Aktionen unbeschadet des späteren Abschlusses des Vertrags mit dem Zeitpunkt der Einreichung des Programms bei der Kommission ...[+++]

Overwegende dat in artikel 3, lid 2, eerste alinea, vierde streepje, van Verordening (EEG) nr. 3461/85 de duur voor de uitvoering van de acties op achttien maanden na de datum van ondertekening van het contract is gesteld; dat het wegens de voorgeschreven uitvoeringstermijnen, enerzijds, en wegens de onvermijdelijke vertragingen in verband met de procedure voor de ondertekening van de contracten, anderzijds, wenselijk is te bepalen dat de termijn voor de uitvoering van de acties aanvangt op de datum waarop het programma bij de Commissie is ingediend, ongeacht de latere sluiting van het contract;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'absatz 2 unterabsatz 3 vierter gedankenstrich zweiter' ->

Date index: 2024-02-27
w