Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absatz
Absatzpolitik
Absatzstruktur
CAD-Technik für Absätze verwenden
Inverkehrbringen
Kopilot
Nebenwohnsitz
Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug
Schiffsbetriebstechnikerin
Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug
Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug
U Art II
Vermarktung
Zweite Technische Schiffsoffizierin
Zweiter Atomschlag
Zweiter Flugzeugführer
Zweiter Luftfahrzeugführer
Zweiter Maschinist
Zweiter Pilot
Zweiter Schlag
Zweiter Technischer Schiffsoffizier
Zweiter Weltkrieg
Zweiter Wohnsitz
Zweiter technischer Offizier

Vertaling van "absatz 1 zweiter " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Kopilot | zweiter Flugzeugführer | zweiter Luftfahrzeugführer | zweiter Pilot

co-piloot | tweede vlieger


Zweite Technische Schiffsoffizierin | Zweiter Technischer Schiffsoffizier | Schiffsbetriebstechnikerin | Zweiter Technischer Schiffsoffizier/Zweite Technische Schiffsoffizierin

machinist scheepvaart | werktuigkundige | tweede werktuigkundige | werktuigkundige scheepvaart


zweiter Maschinist | Zweiter technischer Offizier

tweede werktuigkundige








Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug | Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug | Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug | Zweiter technischer Schiffsoffizier Fischereifahrzeug/Zweite technische Schiffsoffizierin Fischereifahrzeug

assistent-werktuigkundige zeevisvaart | assistent-werktuigkundige visserij | assistent-werktuigkundige vissersschepen


Vermarktung [ Absatz | Absatzpolitik | Absatzstruktur | Inverkehrbringen ]

commercialisering [ marketingbeleid | marketingcampagne | marketingstructuur | op de markt brengen ]


CAD-Technik für Absätze verwenden

CAD voor hakken gebruiken


Vereinbarung zur Auslegung des Artikels II Absatz 1 Buchstabe b) des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ U Art II ]

Memorandum van Overeenstemming betreffende de interpretatie van Artikel II,lid 1,sub(b),van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ U Art II | O Art II ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Durch diese Bestimmung wird die Verjährungsfrist auf fünf Jahre angehoben, nicht nur für Personen, die unrechtmäßig ausgezahlte Beträge « infolge betrügerischer Machenschaften oder falscher oder wissentlich unvollständiger Erklärungen » bezogen haben (Artikel 21 § 3 Absatz 3 erster Satz des Gesetzes vom 13. Juni 1966), sondern auf für diejenigen, die unrechtmäßig ausgezahlte Beträge bezogen haben, « weil der Schuldner eine durch Gesetzes- oder Verordnungsbestimmung vorgeschriebene oder sich aus einer vorher eingegangenen Verpflichtung ergebende Erklärung nicht abgegeben hat » (in Rede stehender Artikel 21 § 3 Absatz 3 ...[+++]

Bij die bepaling wordt de verjaringstermijn op vijf jaar gebracht, niet alleen ten aanzien van de personen die onverschuldigde betalingen hebben verkregen « door bedrieglijke handelingen of door valse of welbewust onvolledige verklaringen » (artikel 21, § 3, derde lid, eerste zin, van de wet van 13 juni 1966), maar ook ten aanzien van diegenen die onverschuldigde bedragen hebben verkregen « wegens het niet afleggen, door de schuldenaar, van een verklaring die is voorgeschreven door een wets- of verordenende bepaling of die volgt uit een vroeger aangegane verbintenis » (in het geding zijnde artikel 21, § 3, derde lid, tweede zin, van de w ...[+++]


Art. 31 - In Artikel 8 § 1 Absatz 1, zweiter Gedankenstrich, des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 2. April 1998 zur Organisation der Jagdprüfung in der wallonischen Region, ersetzt durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 10. März 2005, und in Artikel 17 Absatz 2 werden die Wörter "Conseil supérieur wallon de la chasse" je nach Fall durch die Wörter « Pools "Ländliche Angelegenheiten", Abteilung "Jagdwesen" » bzw. « Pool "Ländliche Angelegenheiten", Abteilung "Jagdwesen" » ersetzt.

Art. 31. In artikel 8, § 1, eerste lid, tweede streepje, van het besluit van de Waalse Regering van 2 april 1998 tot organisatie van het jachtexamen in het Waalse Gewest, vervangen bij het besluit van de Waalse Regering van 10 maart 2005 en in artikel 17, tweede lid, worden de woorden "Conseil supérieur wallon de la chasse" vervangen door de woorden « beleidsgroep "Landelijke Aangelegenheden", afdeling "Jacht" ».


Art. 17 - In Artikel 41, zweiter Strich, des Allgemeinen Familienbeihilfengesetzes vom 19. Dezember 1939, berichtigt durch das Gesetz vom 27. April 2007 und geändert durch die Königlichen Erlasse vom 28. September 2008 und vom 5. Februar 2014, werden die Worte "aus der Anwendung der Artikel 212, Absatz 6 und 213, Absatz 1, erster Satz" durch die Worte "aus der Anwendung der Artikel 212, Absatz 7 und 213, Absatz 1, erster Satz" ersetzt.

Art. 17. In artikel 41, tweede streepje, van de Algemene kinderbijslagwet van 19 december 1939, hersteld bij de wet van 27 april 2007 en gewijzigd bij de koninklijke besluiten van 28 september 2008 en 5 februari 2014, worden de woorden "voortvloeiend uit de toepassing van de artikelen 212, zesde lid, en 213, eerste lid, eerste zin," vervangen door de woorden "voortvloeiend uit de toepassing van de artikelen 212, zevende lid, en 213, eerste lid, eerste zin,".


- oder einer in Artikel 31bis Absatz 1 Nr. 1 zweiter Gedankenstrich und Absatz 2 erwähnten Zusatzentschädigung,

- ofwel, een in artikel 31bis, eerste lid, 1°, tweede streepje, en tweede lid, bedoelde aanvullende vergoeding;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 17 - In Artikel 41, zweiter Strich, des Allgemeinen Familienbeihilfengesetzes vom 19. Dezember 1939, berichtigt durch das Gesetz vom 27. April 2007 und geändert durch die Königlichen Erlasse vom 28. September 2008 und vom 5. Februar 2014, werden die Worte "aus der Anwendung der Artikel 212, Absatz 6 und 213, Absatz 1, erster Satz" durch die Worte "aus der Anwendung der Artikel 212, Absatz 7 und 213, Absatz 1, erster Satz" ersetzt.

Art. 17. In artikel 41, tweede streepje, van de Algemene Kinderbijslagwet van 19 december 1939, hersteld bij de wet van 27 april 2007 en gewijzigd bij de koninklijke besluiten van 28 september 2008 en 5 februari 2014, worden de woorden "voortvloeiend uit de toepassing van de artikelen 212, zesde lid, en 213, eerste lid, eerste zin," vervangen door de woorden "voortvloeiend uit de toepassing van de artikelen 212, zevende lid, en 213, eerste lid, eerste zin,".


Die Nichtigkeitsklage, insofern dadurch die Einhaltung des Anhörungsrechts in Frage gestellt werde, richtet sich (1) gegen Artikel 27 des Dekrets über die Umgebungsgenehmigung, in dem ein Anhörungsrecht für den Antragsteller auf Genehmigung in dem gewöhnlichen Genehmigungsverfahren in erster Verwaltungsinstanz vorgesehen sei, und Artikel 88 Absatz 1 des angefochtenen Dekrets, insofern dadurch Artikel 27 des angefochtenen Dekrets auf die Untersuchung und die Initiative zu der von Amts wegen durchzuführenden Anpassung der Umgebungsgenehmigung anwendbar sei, sowie gegen Artikel 62 des angefochtenen Dekrets, in dem ein Anhörungsrecht für die ...[+++]

Het beroep tot vernietiging, in zoverre daardoor het naleven van het hoorrecht in het geding zou worden gebracht, is gericht (1) tegen artikel 27 van het Omgevingsvergunningsdecreet, dat voorziet in een hoorrecht voor de vergunningsaanvrager in de gewone vergunningsprocedure in eerste administratieve aanleg, en artikel 88, eerste lid, van het bestreden decreet, in zoverre daardoor artikel 27 van het bestreden decreet van toepassing is op het onderzoek en het initiatief tot ambtshalve bijstelling van de omgevingsvergunning, alsook tegen artikel 62 van het bestreden decreet, dat voorziet in een hoorrecht voor de vergunningsaanvrager en de ...[+++]


Art. 2 - Artikel 3 des Erlasses der Regierung vom 10. Februar 2000 über den Schulbesuch, abgeändert durch die Erlasse der Regierung vom 6. September 2007 und vom 2. Oktober 2014, wird wie folgt abgeändert: 1. In Paragraf 3.1, zweiter Absatz sowie sechster Absatz wird jeweils das Wort "Arbeitstagen" durch das Wort "Tagen" ersetzt. 2. Folgender Paragraf 3.2 wird eingefügt: « §3.2 - Unbeschadet der in § 1 bis §3.1 angeführten Gründe kann eine regelmäßige Abwesenheit gerechtfertigt werden, wenn durch ein positives Gutachten einer gemäß Artikel 51 des Dekrets vom 23. März 2009 zur Organisation des Teilzeit-Kunstunterr ...[+++]

Art. 2. In artikel 3 van het besluit van de Regering van 10 februari 2000 betreffende het schoolbezoek, gewijzigd bij de besluiten van de Regering van 6 september 2007 en 2 oktober 2014, worden de volgende wijzigingen aangebracht: 1° in paragraaf 3.1, tweede lid en zesde lid, wordt het woord "werkdagen" telkens vervangen door het woord "dagen"; 2° het artikel wordt aangevuld met een §3.2, luidende : « §3.2 - Met behoud van de toepassing van de redenen vermeld in § 1 tot §3.1 kan een regelmatige afwezigheid verantwoord worden, wanneer het buitengewone muzikale talent van een leerling bevestigd wordt door een positief advies van een inst ...[+++]


Im ersten Klagegrund führen die klagenden Parteien an, dass diese ungleiche Behandlung der öffentlichen und privaten Marktteilnehmer im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung stehe (erster Teil) und dass sie eine Marktstörung bewirke, sodass ebenfalls gegen Artikel 23 Absatz 3 Nr. 1 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 102 und 106 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union verstoßen werde (zweiter Teil).

In het eerste middel voeren de verzoekende partijen aan dat die ongelijke behandeling van de publieke en particuliere marktdeelnemers strijdig is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet (eerste onderdeel) en dat ze marktverstorend werkt, waardoor eveneens artikel 23, derde lid, 1°, van de Grondwet, gelezen in samenhang met de artikelen 102 en 106 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, wordt geschonden (tweede onderdeel).


Nach Konsultierung dieser Kommission kann der König durch einen mit Gründen versehenen und im Ministerrat beratenen Erlass von der in Absatz 1 zweiter Satz erwähnten Regel der Verteilung zugunsten zentraler Dienststellen abweichen, deren Befugnisse oder Tätigkeiten das französische und niederländische Sprachgebiet in ungleicher Weise betreffen.

Na raadpleging van dezelfde Commissie, kan de Koning, bij een in Ministerraad overlegd en met redenen omkleed besluit, van de regel van verdeling bedoeld in het eerste lid, tweede volzin, afwijken ten behoeve van de centrale diensten waarvan de bevoegdheden of de werkzaamheden de Nederlandse en de Franse taalgebieden in ongelijke mate betreffen.


Diese Richtlinie legt die Durchführungsbestimmungen für Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe i und ii, Artikel 5 Absatz 3 zweiter Unterabsatz, Artikel 5 Absatz 4 zweiter Satz, Artikel 9 Absatz 1, 2 und 4, Artikel 10, Artikel 12 Absatz 1, 2, 4, 5 und 6, Artikel 12 Absatz 2 Buchstabe a, Artikel 13 Absatz 1, Artikel 21 Absatz 1, Artikel 23 Absatz 1 und 6 der Richtlinie 2004/109/EG fest.

Deze richtlijn stelt concrete voorschriften vast voor de uitvoering van artikel 2, lid 1, onder i), punt ii), artikel 5, lid 3, tweede alinea, artikel 5, lid 4, tweede zin, artikel 9, leden 1, 2 en 4, artikel 10, artikel 12, leden 1, 2, 4, 5 en 6, artikel 12, lid 2, onder a), artikel 13, lid 1, artikel 21, lid 1, en artikel 23, leden 1 en 6, van Richtlijn 2004/109/EG.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'absatz 1 zweiter' ->

Date index: 2021-08-23
w