18. bedauert, dass bei den Beziehungen zu China Fortschritte nur im Bereich Handel und Wirtschaft zu verzeichnen sind, während in Angelegenheiten der Menschenrechte und der Demokratie keine wesentli
chen Verbesserungen erzielt wurden; wiederholt seine Forderung nach einem verbindlichen EU-Kodex für Waffenexporte und fordert den Rat in diesem Zusammenhang auf, das Waffenembargo nicht aufzuheben und Möglichkeiten zur Erleichterung des Dialogs, zum Abbau der Spannungen und zu
r Unterstützung der Abrüstung im Zusammenhang mit ...[+++] den Beziehungen zwischen China und Taiwan zu finden und Taiwan als Modell der Demokratie für ganz China zu unterstützen;
18. betreurt dat alleen op het gebied van handel en economie vooruitgang is geboekt in de betrekkingen met China, zonder enige substantiële verbeteringen op het vlak van mensenrechten en democratie; dringt er opnieuw op aan een bindende gedragscode van de EU inzake wapenuitvoer in te voeren en roept in dit verband de Raad op het wapenembargo niet op te heffen en naar manieren te zoeken om de dialoog te vergemakkelijken, de spanning te verminderen en ontwapening in de betrekkingen tussen China en Taiwan aan te moedigen, alsmede Taiwan hierbij te steunen als democratisch model voor heel China;