Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablehnung
Ablehnung bekunden
Ablehnung des Gesetzes
Ablehnung durch das Parlament
Ablehnung einer Entnahme
Ablehnung einer Zeugenaussage
Ablehnung eines Laienrichters
Ablehnung eines Richters
Ablehnung eines Schiedsrichters
Ablehnung eines Zeugen
Ablehnung von Geschworenen
Annahme des Gesetzes
Antrag auf Ablehnung
Mitglied des Staatsrats
Parlamentarisches Veto
SLORC
SPDC
Staatsrat für Frieden und Entwicklung
Staatsrat zur Wiederherstellung von Recht und Ordnung
Verwerfung durch das Parlament
Vorschlag zur Ablehnung
Änderungsantrag

Traduction de «ablehnung des staatsrats » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ablehnung [ Ablehnung einer Zeugenaussage | Ablehnung eines Laienrichters | Ablehnung eines Richters | Ablehnung eines Schiedsrichters | Ablehnung eines Zeugen | Ablehnung von Geschworenen ]

verschoning [ afwijzing van juryleden | wraking | wraking van een getuige ]


SLORC | SPDC | Staatsrat für Frieden und Entwicklung | Staatsrat zur Wiederherstellung von Recht und Ordnung

Nationale Raad voor herstel van recht en orde (SLORC) | Nationale Raad voor vrede en ontwikkeling | staatsraad voor Herstel van Orde en Gezag | SLORC [Abbr.] | SPDC [Abbr.]


Antrag auf Ablehnung | Vorschlag zur Ablehnung

voorstel tot verwerping










Änderungsantrag [ Ablehnung durch das Parlament | parlamentarisches Veto | Verwerfung durch das Parlament ]

amendement [ parlementair veto ]


Annahme des Gesetzes [ Ablehnung des Gesetzes ]

goedkeuring van de wet [ verwerping van de wet ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aufgrund des Urteils des Staatsrats Nr. 233. 526 vom 19. Januar 2016 zur Aufhebung des Ministeriellen Erlasses vom 21. Oktober 2011 zur Ablehnung der am 27. Juni 2011 erteilten Globalgenehmigung, durch die insbesondere der Bau von Absetzbecken entlang der Aisne in Abweichung von dem Sektorenplan genehmigt worden war;

Gelet op het arrest van de Raad van State nr. 233.526 van 19 januari 2016 tot nietigverklaring van het ministerieel besluit van 21 oktober 2011 tot weigering van de bedrijfsvergunning verstrekt op 27 juni 2011 waarbij met name de aanleg van bezinkingsbekkens langs de Aisne vergund werd, ter afwijking van het gewestplan;


Im Anschluss an das Gutachten der Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates (Gutachten 53.889/AV/1 vom 17. Oktober 2013) urteilte der Dekretgeber, dass bezüglich der Fristen für die Erteilung von Genehmigungen nur drei Systeme denkbar sind, nämlich (1) die stillschweigende Genehmigung, (2) die Ordnungsfristen und (3) die stillschweigende Ablehnung.

In navolging van het advies van de afdeling wetgeving van de Raad van State (advies 53.889/AV/1 van 17 oktober 2013), oordeelde de decreetgever dat er, wat betreft de termijnen voor de toekenning van vergunningen, slechts drie systemen denkbaar zijn, te weten (1) de stilzwijgende vergunning, (2) de termijnen van orde en (3) de stilzwijgende weigering.


Die beklagten Parteien baten darum, dem Hof eine präjudizielle Frage zu stellen « über einen Verstoss gegen die Artikel 10, 11 und 13 der Verfassung durch Artikel 29 Absatz 2 der koordinierten Gesetzes über den Staatsrat », weil « aus dem Urteil Nr. 169. 314 des Staatsrates hervorgeht, dass der genannte Artikel 29 Absatz 2 die Ablehnung ' von drei einzelnen Staatsräten, die diese beratende Aufgabe ausgeführt haben ' verhindert » (P ...[+++]

De verwerende partijen verzochten aan het Hof een prejudiciële vraag te stellen « omtrent de schending door artikel 29, tweede lid, van de gecoördineerde wetten op de Raad van State, van de artikelen 10, 11 en 13 van de Grondwet », omdat « uit het arrest nr. 169.314 van de Raad van State [zou] volgen dat genoemd artikel 29, tweede lid, de wraking verhindert ' van de drie individuele staatsraden, die deze adviserende taak hebben uitgeoefend ' » (punt 33 van het arrest nr. 189.463).


« Verstösst Artikel 17 § 4ter der koordinierten Gesetze über den Staatsrat gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung oder nicht mit den Artikeln 23 und 160 der Verfassung, insoweit die Vermutung der Klagerücknahme trotz Einreichung eines Antrags auf Fortsetzung des Verfahrens vor dem 15. Tag des neuen Gerichtsjahres und innerhalb von 45 Tagen ab der Notifikation auch gilt, wenn diese für den Antrag auf Fortsetzung des Verfahrens vorgesehene Frist während der Gerichtsferien beginnt und auch während der Gerichtsferien ab ...[+++]

« Schendt het artikel 17, § 4ter , van de Gecoördineerde Wetten op de Raad van State niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk beschouwd en in samenhang beschouwd met de artikelen 23 en 160 van de Grondwet inzoverre het vermoeden van afstand van geding ook geldt ondanks het indienen van een aanvraag voor de voortzetting van de procedure voor de 15de dag van het nieuw gerechtelijk jaar en binnen de 45 dagen volgend op de betekening, wanneer deze termijn voor de aanvraag tot voortzetting van de procedure aanvangt in de gerechtelijke vakantie en ook verstrijkt binnen de gerechtelijke vakantie, terwijl deze regel voorgeschreve ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Am 13. Oktober 1998 hat das Bürgermeister- und Schöffenkollegium einen Antrag auf Ablehnung des Staatsrats J. Bovin der Kanzlei des Staatsrats übersandt.

Op 13 oktober 1998 heeft het college van burgemeester en schepenen een verzoekschrift tot wraking van staatsraad J. Bovin aan de griffie van de Raad van State toegezonden.


Die Gemeinde Zwevegem, erste beklagte Partei im Hauptverfahren, habe nämlich einen Antrag auf Ablehnung des Staatsrats Bovin und hilfsweise einen Antrag auf das Vorlegen einer präjudiziellen Frage eingereicht.

De gemeente Zwevegem, eerste verwerende partij in het bodemgeschil, heeft immers een verzoek tot wraking van staatsraad Bovin en subsidiair een verzoek tot het stellen van een prejudiciële vraag ingediend.


In seiner Erklärung vom 19. Oktober 1998 zu dem Antrag auf Ablehnung hält der Staatsrat J. Bovin die Ablehnung für unbegründet.

In zijn verklaring van 19 oktober 1998 op het verzoek tot wraking is staatsraad J. Bovin van oordeel dat er geen redenen tot wraking voorhanden zijn.


w