Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen
Abkommen AKP-EG
Abkommen AKP-EU
Abkommen EG-Drittländer
Abkommen EU - Drittstaaten
Abkommen der Europäischen Union
Abkommen mit der EG
Abkommen von Lomé
Beitrittsvertrag 2003
GATS
Internationale Genfer Abkommen
Internationales Abkommen
Lomé-Abkommen
Republik Polen
SDRP
SRP
Schengener Abkommen
Sozialdemokratie der Republik Polen
Sozialdemokratische Partei der Republik Polen
Vertrag mit der EG
Vertrag von Athen

Vertaling van "abkommen polen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Europa-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten und der Republik Polen/der Republik Ungarn/der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik

Europa-overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun Lid-Staten en de Republiek Polen de Republiek Hongarije de Tsjechische en Slowaakse Federatieve Republiek


Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]

overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]


Beitrittsvertrag 2003 | Vertrag über den Beitritt der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik zur Europäischen Union | Vertrag von Athen | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Hellenischen Republik, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Großherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, der Republik Österreich, der Portugiesischen R ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Tsjechische Republiek, de Republiek Estland, de Republiek Cyprus, de Republiek Letland, de Republiek Litouwen, de Republiek Hongarije, de Republiek Malta, de Republiek Polen, de Republiek Slovenië en de Slowaakse Republiek tot de Europese Unie


Abkommen von Lomé [ Lomé-Abkommen ]

Conventie van Lomé


Abkommen AKP-EU [ Abkommen AKP-EG ]

ACS-EU-overeenkomst [ ACS-EG-conventie ]


Sozialdemokratie der Republik Polen | Sozialdemokratische Partei der Republik Polen | SDRP [Abbr.] | SRP [Abbr.]

Sociaal-democratie van de Republiek Polen | Sociaal-Democratische Partij van de Republiek Polen | Sociaal-Demokratie van de Poolse Republiek | SdRP [Abbr.]




Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr (1) | Allgemeines Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (2) [ GATS ]

Algemene Overeenkomst betreffende de handel in diensten [ GATS | AOHD ]


Internationale Genfer Abkommen

Internationale Verdragen van Genève


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In Kürze werden die Abkommen Polens, Litauens und Lettlands mit Belarus über eine einfachere Grenzübergangsregelung für Grenzbewohner in Kraft treten.

Binnenkort zouden overeenkomsten tussen Wit-Rusland en Polen, Litouwen en Letland van kracht moeten worden ter vergemakkelijking van de grensoverschrijding door grensarbeiders.


Polen ist der Auffassung, dass die strenge Einhaltung der Verordnung zur Folge hätte, dass das Kaliningrader Gebiet in drei Zonen unterteilt würde: eine Zone, die von einem Grenzverkehrsabkommen mit Polen erfasst würde, eine Zone, die unter ein Abkommen mit Litauen fiele und eine Zone, für die es überhaupt kein Abkommen gäbe, da sie außerhalb des Grenzgebiets liegt.

Polen is van oordeel dat de strikte naleving van de verordening het district Kaliningrad in drie gebieden zou opsplitsen: één dat valt onder een met Polen gesloten overeenkomst over klein grensverkeer, één dat valt onder een overeenkomst met Litouwen en één dat niet onder een overeenkomst valt, aangezien het buiten het grensgebied ligt.


ii) Artikel 27 Absatz 5 und Artikel 28 Absatz 2 des Abkommens über soziale Sicherheit vom 8. Dezember 1990 (Beibehaltung der Berechtigung zu einer Rente, die gemäß dem zwischen der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik und Polen 1957 abgeschlossenen Abkommen ausgezahlt wird; Anrechnung von Versicherungszeiten, die von polnischen Arbeitnehmern im Rahmen des 1988 zwischen der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik und Polen abgeschlossenen Abkommens zurückgelegt wurden).

(ii) Artikel 27, lid 5, en artikel 28, lid 2, van het Verdrag betreffende de sociale zekerheid van 8 december 1990 (handhaving van het recht op een pensioen uitbetaald op basis van het verdrag dat in 1957 werd gesloten tussen de voormalige Duitse Democratische Republiek en Polen; samentelling van tijdvakken van verzekering door Poolse werknemers krachtens het verdrag dat in 1988 werd gesloten tussen de voormalige Duitse Democratische Republiek en Polen).


ii) Artikel 27 Absatz 5 und Artikel 28 Absatz 2 des Abkommens über soziale Sicherheit vom 8. Dezember 1990 (Beibehaltung der Berechtigung zu einer Rente, die gemäß dem zwischen der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik und Polen 1957 abgeschlossenen Abkommen ausgezahlt wird; Anrechnung von Versicherungszeiten, die von polnischen Arbeitnehmern im Rahmen des 1988 zwischen der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik und Polen abgeschlossenen Abkommens zurückgelegt wurden).

(ii) Artikel 27, lid 5, en artikel 28, lid 2, van het Verdrag betreffende de sociale zekerheid van 8 december 1990 (handhaving van het recht op een pensioen uitbetaald op basis van het verdrag dat in 1957 werd gesloten tussen de voormalige Duitse Democratische Republiek en Polen; samentelling van tijdvakken van verzekering door Poolse werknemers krachtens het verdrag dat in 1988 werd gesloten tussen de voormalige Duitse Democratische Republiek en Polen).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(b) Artikel 27 Absatz 5 und Artikel 28 Absatz 2 des Abkommens über soziale Sicherheit vom 8. Dezember 1990 (Weitergeltung des zwischen der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik und Polen abgeschlossenen Abkommens; Anrechnung von Versicherungszeiten, die von polnischen Arbeitnehmern im Rahmen des 1988 zwischen der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik und Polen abgeschlossenen Abkommens zurückgelegt wurden).

(b) Artikel 27, lid 5, en artikel 28, lid 2, van het Verdrag betreffende de sociale zekerheid van 8 december 1990 (handhaving van het recht op een pensioen uitbetaald op basis van het verdrag dat in 1957 werd gesloten tussen de voormalige Duitse Democratische Republiek en Polen; samentelling van tijdvakken van verzekering door Poolse werknemers krachtens het verdrag dat in 1988 werd gesloten tussen de voormalige Duitse Democratische Republiek en Polen).


16. ist der Auffassung, dass die Existenz von Sonderwirtschaftszonen (SSE) in Polen von Beginn der Verhandlungen an einer der Hauptgründe für Meinungsverschiedenheiten war; fordert die polnischen Regierungsstellen auf, die Forderung nach einer Übergangsfrist für die SSE bis 2017 zu überdenken und ihre Gesetze in Bezug auf die staatliche Förderung von Investoren an EU-Standards anzupassen; weist darauf hin, dass dies im Falle der SSE bedeutet, Steuervorteile in Einklang mit dem Besitzstand und den bestehenden Verpflichtungen Polens nach dem Europa-Abkommen zu bringe ...[+++]

16. is van oordeel dat het bestaan van de Speciale Economische Zones (SSE's) in Polen van in het begin van de onderhandelingen een van de belangrijkste oorzaken van onenigheid is geweest; verzoekt de Poolse autoriteiten het verzoek om een overgangsperiode tot 2017 voor de SSE's opnieuw te bekijken en hun wetgeving met betrekking tot overheidssteun voor investeerders aan de normen van de EU aan te passen. In het geval van de SSE's betekent dit dat de belastingvoordelen in overeenstemming moeten worden gebracht met het acquis en met de ...[+++]


12. JULI 2001 - Dekret zur Zustimmung zum Protokoll zur Anpassung der institutionellen Aspekte des Europa-Abkommens zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Polen andererseits zur Berücksichtigung des Beitritts der Republik Österreich, der Republik Finnland und des Königreichs Schweden zur Europäischen Union und zu den Anhängen I und II, unterzeichnet in Brüssel am 25. Juni 1999 (1)

12 JULI 2001. - Decreet houdende instemming met het Protocol tot aanpassing van de institutionele aspecten van de Europa-Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Republiek Polen, anderzijds, teneinde rekening te houden met de toetreding van de Republiek Oostenrijk, de Republiek Finland en het Koninkrijk Zweden tot de Europese Unie, en de Bijlagen I en II, opgemaakt te Brussel op 25 juni 1999 (1)


Art. 2 - Das Protokoll zur Anpassung der institutionellen Aspekte des Europa-Abkommens zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Polen andererseits zur Berücksichtigung des Beitritts der Republik Österreich, der Republik Finnland und des Königreichs Schweden zur Europäischen Union und die Anhänge I und II unterzeichnet in Brüssel am 25. Juni 1999, sind uneingeschränkt wirksam.

Art. 2. Het Protocol tot aanpassing van de institutionele aspecten van de Europa-Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun Lidstaten enerzijds, en de Republiek Polen anderzijds, teneinde rekening te houden met de toetreding van de Republiek Oostenrijk, de Republiek Finland en het Koninkrijk Zweden tot de Europese Unie, en de Bijlagen I en II, opgemaakt te Brussel op 25 juni 1999, zullen volkomen uitwerking hebben.


Protokoll zur Anpassung der institutionellen Aspekte des Europa-Abkommens zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Polen andererseits zur Berücksichtigung des Beitritts der Republik Österreich, der Republik Finnland und des Königreichs Schweden zur Europäischen Union und zu den Anhängen I und II unterzeichnet in Brüssel am 25. Juni 1999 3.

Protocol tot aanpassing van de institutionele aspecten van de Europa-Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun Lidstaten enerzijds, en de Republiek Polen anderzijds, teneinde rekening te houden met de toetreding van de Republiek Oostenrijk, de Republiek Finland en het Koninkrijk Zweden tot de Europese Unie, en de Bijlagen I en II, opgemaakt te Brussel op 25 juni 1999 3.


- Abkommen zwischen der Regierung der Republik Polen und der Regierung der Republik Moldau über den zivilen Luftverkehr, unterzeichnet am 27. Juli 1995 in Warschau (nachstehend als "Abkommen Moldau/Polen" bezeichnet);

- Overeenkomst tussen de regering van de Republiek Polen en de regering van de Republiek Moldavië betreffende civiel luchtvervoer, ondertekend te Warschau op 27 juli 1995, hierna de "overeenkomst tussen Moldavië en Polen";




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'abkommen polen' ->

Date index: 2022-04-30
w