Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfallagerung
Abfallaufbereitung
Abfallbeseitigung
Abfalllagerung
Abfallrecycling
Abfallverbrennung
Abfallverwertung
Ableitung von Abfallstoffen
Annahme von Abfällen
Einfache Gebühr
Einfache Taxe
Einleitung von Abwässern
Endlagerung von Abfällen
Entsorgung
Erste Nautische Schiffsoffizierin
Erste-Hilfe-Ausbilder
Erste-Hilfe-Ausbilderin
Erster Nautischer Offizier
Erster Nautischer Schiffsoffizier
Gebühr für die erste Gewichtsstufe
Getrennte Sammlung
Materialrecycling
Mit den Abfällen der Fischernte umgehen
Müllverwertung
Recycling
Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen
Stoffliche Abfallaufarbeitung
Taxe für die erste Gewichtsstufe
Unschädlichmachen von Abfällen
Verarbeitung von Abfällen
Verwertung von Abfällen
Wiederaufarbeitung von Abfällen
Wiederaufbereitung von Abfallstoffen
Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen
Wiederverwendung von Abfällen
Zwischenlagerung von Abfällen

Traduction de «abfällen als erste » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abfallaufbereitung [ Abfallrecycling | Abfallverwertung | getrennte Sammlung | Materialrecycling | Recycling | Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen | stoffliche Abfallaufarbeitung | Verarbeitung von Abfällen | Wiederaufarbeitung von Abfällen | Wiederaufbereitung von Abfallstoffen | Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen ]

hergebruik van afvalstoffen [ afvalrecycling | afvalverwerking | gebruik van afvalstoffen | gescheiden afvalinzameling | opwerking van afvalstoffen | recyclage van afvalstoffen | terugwinning van afvalstoffen | terugwinning van materiaal ]


Ausbilderin Erste Hilfe/Lebensrettende Sofortmaßnahmen | Erste-Hilfe-Ausbilder | Erste-Hilfe-Ausbilder/Erste-Hilfe-Ausbilderin | Erste-Hilfe-Ausbilderin

docent EHBO | docent nijverheidshelper | eerstehulpinstructeur | instructeur reanimatie


Departementplan über die Beseitigung von Abfällen aus Haushalten und diesen gleichgestellten Abfällen

departementaal plan voor de verwijdering van huishoudelijk en daarmee gelijkgesteld afval


Abfallverwertung | Müllverwertung | Verwertung von Abfällen | Wiederverwendung von Abfällen

hergebruik van afval | nuttige toepassing van afvalstoffen


Abfalllagerung [ Abfallagerung | Endlagerung von Abfällen | Zwischenlagerung von Abfällen ]

opslag van afvalstoffen


einfache Gebühr | einfache Taxe | Gebühr für die erste Gewichtsstufe | Taxe für die erste Gewichtsstufe

enkelvoudig port


Erste Nautische Schiffsoffizierin | Erster Nautischer Offizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier/Erste Nautische Schiffsoffizierin

derde stuurman | stuurvrouw onbeperkt werkgebied | dekofficier | eerste stuurvrouw




Abfallbeseitigung [ Abfallverbrennung | Ableitung von Abfallstoffen | Einleitung von Abwässern | Entsorgung | Unschädlichmachen von Abfällen ]

afvalverwijdering [ afvalvernietiging | lozing van afval ]


mit den Abfällen der Fischernte umgehen

omgaan met afval van visvangst
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Städtebaugenehmigung oder die Globalgenehmigung bezüglich der Zusammenstellung von inerten Abfällen oder der Verwertung von Erde und Steinen kann erst nach Stellungnahme der OGD3 - Abteilung Boden und Abfälle erteilt werden.

De stedenbouwkundige of de globale vergunning voor het samenbrengen van inerte afvalstoffen of de benutting van aarde en stenen kan slechts verstrekt worden na advies van DGO3 - Departement Bodems en Afvalstoffen.


In der Erwägung, dass die globale Bewirtschaftung von Altfahrzeugen als erste Priorität die Vermeidung von Abfällen aus Motorfahrzeugen gemäß der Abfallpolitik der Europäischen Gemeinschaft und der Wallonischen Region hat und den folgenden, in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit geordneten Bewirtschaftungsgrundsätzen nachkommt:

Overwegende dat het globale beheer van afgedankte voertuigen, overeenkomstig het afvalstoffenbeleid van de Europese Unie en van het Waalse Gewest, allereerst de preventie van afval van motorvoertuigen beoogt en aan de volgende beginselen voldoet:


Der Appellationshof Brüssel fragt den Gerichtshof, ob Artikel 12 des Dekrets der Flämischen Region vom 2. Juli 1981 über die Vermeidung von Abfällen und die Abfallwirtschaft (nachstehend: Abfalldekret), ersetzt durch das Dekret vom 20. April 1994 und vor der Abänderung durch das Dekret vom 22. April 2005, vereinbar sei mit einerseits den Artikeln 12 und 14 der Verfassung und Artikel 7 des Europäischen Menschenrechtskonvention (erste Vorabentscheidungsfrage) und andererseits den Artikeln 10 und 11 der Verfassung (zweite Vorabentsche ...[+++]

Het Hof van Beroep te Brussel vraagt het Hof of artikel 12 van het decreet van het Vlaamse Gewest van 2 juli 1981 betreffende de voorkoming en het beheer van afvalstoffen (hierna : Afvalstoffendecreet), zoals vervangen bij het decreet van 20 april 1994 en vóór de wijziging ervan bij het decreet van 22 april 2005, verenigbaar is met, enerzijds, de artikelen 12 en 14 van de Grondwet en artikel 7 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens (eerste prejudiciële vraag) en, anderzijds, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet (tweede ...[+++]


In der Erwägung, dass die globale Bewirtschaftung von Altfahrzeugen als erste Priorität die Vermeidung von Abfällen aus Motorfahrzeugen gemäss der Abfallpolitik der Europäischen Gemeinschaft und der Wallonischen Region hat und den folgenden, in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit geordneten Bewirtschaftungsgrundsätzen nachkommt:

Overwegende dat het globale beheer van afgedankte voertuigen, overeenkomstig het afvalstoffenbeleid van de Europese Unie en van het Waalse Gewest, allereerst de preventie van afval van motorvoertuigen beoogt en aan de volgende beginselen voldoet :


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Erwägung, dass die Anwendung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 25. April 2002 zur Einführung einer Pflicht zur Rücknahme bestimmter Abfälle im Hinblick auf deren Verwertung oder Bewirtschaftung die zeitweilige Lagerung von rücknahmepflichtigen Abfällen durch die Einzelhändler, Vertreiber, Hersteller und Importeure mit sich bringt; dass die aktuelle Rubrik 90.21 betreffend die Anlagen für die Zusammenstellung und die Sortierung von Abfällen auf alle Betreiber anwendbar sein könnte, die Abfälle lagern, die einer Rücknahmepflicht unterliegen, und dass, wenn es sich bei diesen Abfällen um gefährliche Abfälle handelt, dieser Standort ab dem ersten Gramm zusammengestellter Abfälle in die Klasse 2 eingestuft würde; dass in dem E ...[+++]

Overwegende dat de toepassing van het besluit van de Waalse Regering van 25 april 2002 tot invoering van een terugnameplicht voor bepaalde afvalstoffen met het oog op de valorisatie of het beheer ervan de tijdelijke opslag inhoudt van afvalstoffen die in aanmerking komen voor een terugnameplicht door de eindverkopers, verdelers, producenten of invoerders; dat de huidige rubriek 90.21 betreffende centra voor de samenbrenging en voor sortering van afvalstoffen zou kunnen worden toegepast op alle uitbaters die aan de terugnameplicht onderworpen afvalstoffen opslaan en, in geval van gevaarlijk geachte afvalstoffen, vanaf het eerste hergegroepeerd gram, het gebied onder klasse 2 zou vallen; dat het besluit van 25 april 2002 de eindverkopers pr ...[+++]


7. stellt fest, dass das Ziel des Fünften Umweltaktionsprogramms – Stabilisierung des Abfallaufkommens im Jahr 2000 bei dem Wert von 300 kg pro Kopf aus dem Jahr 1985 – nicht erreicht wird; weist die Mitgliedstaaten nachdrücklich darauf hin, dass viel größere Anstrengungen nötig sind, um die Vermeidung von Abfällen und die Verringerung ihrer Mengen zu erreichen, insbesondere bei gefährlichen Abfällen, wobei Maßnahmen zur Förderung der Vermeidung oder Einschränkung des Entstehens von Abfällen als erste Option ihrer Abfallbewirtschaftungspläne aufzustellen sind;

7. constateert dat niet voldaan wordt aan de doelstelling uit het Vijfde milieu-actieprogramma, te weten stabilisatie van de afvalproductie in 2000 op het niveau van 1985 van 300 kg per hoofd van de bevolking; dringt er bij de lidstaten sterk op aan dat er veel grotere inspanningen nodig zijn om afvalpreventie en –vermindering te bewerkstelligen en in het bijzonder van gevaarlijke afvalstoffen en om afvalpreventie en -vermindering als eerste optie in hun afvalbeheerplannen op te nemen;


7. stellt fest, dass das Ziel des fünften Umweltaktionsprogramms der Kommission – Stabilisierung des Abfallaufkommens im Jahr 2000 bei dem Wert von 300 kg pro Kopf aus dem Jahr 1985 – nicht erreicht wird; weist die Mitgliedstaaten nachdrücklich darauf hin, dass viel größere Anstrengungen nötig sind, um die Vermeidung von Abfällen und die Verringerung ihrer Mengen zu erreichen, insbesondere bei gefährlichen Abfällen, wobei Maßnahmen zur Förderung der Vermeidung oder Einschränkung des Entstehens von Abfällen als erste Option ihrer Abfallbewirtschaftungspläne aufzustellen sind;

7. constateert dat niet voldaan wordt aan de doelstelling uit het Vijfde milieu-actieprogramma van de Commissie, te weten stabilisatie van de afvalproductie in 2000 op het niveau van 1985 van 300 kg per hoofd van de bevolking; dringt er bij de lidstaten sterk op aan dat er veel grotere inspanningen nodig zijn om afvalpreventie en –vermindering te bewerkstelligen en in het bijzonder van gevaarlijke afvalstoffen en om afvalpreventie en -vermindering als eerste optie in hun afvalbeheerplannen op te nemen;


6. legt den Mitgliedstaaten dringend nahe, Abfallbewirtschaftungspläne aufzustellen oder die bestehenden Abfallbewirtschaftungspläne zu verbessern, wobei Maßnahmen zur Förderung der Vermeidung oder Einschränkung des Entstehens von Abfällen als erste Option aufzustellen sind; vertritt die Auffassung, dass die Kommission die Ausarbeitung und Durchführung einzelstaatlicher Abfallbewirtschaftungspläne überwachen sollte, damit sie mit dem Gemeinschaftsrecht im Einklang stehen;

6. dringt er bij de lidstaten op aan dat er alsnog afvalbeheerplannen opgesteld worden, dan wel de huidige afvalbeheerplannen verbeterd worden, waarbij maatregelen voor de preventie of vermindering van afvalproductie de eerste optie moeten zijn; verzoekt de Commissie toezicht te houden en controle uit te oefenen op de ontwikkeling en tenuitvoerlegging van nationale afvalbeheerplannen, teneinde deze in overeenstemming te laten zijn met de communautaire wetgeving;


6. legt den Mitgliedstaaten dringend nahe, nachträglich Abfallbewirtschaftungspläne aufzustellen oder die bestehenden Abfallbewirtschaftungspläne zu verbessern, wobei Maßnahmen zur Förderung der Vermeidung oder Einschränkung des Entstehens von Abfällen als erste Option aufzustellen sind; vertritt die Auffassung, dass die Kommission die Ausarbeitung und Durchführung einzelstaatlicher Abfallbewirtschaftungspläne überwachen muss, damit sie mit dem Gemeinschaftsrecht im Einklang stehen;

6. dringt er bij de lidstaten op aan dat er alsnog afvalbeheerplannen opgesteld worden, dan wel de huidige afvalbeheerplannen verbeterd worden, waarbij maatregelen voor de preventie of vermindering van afvalproductie de eerste optie moeten zijn; verzoekt de Commissie toezicht te houden en controle uit te oefenen op de ontwikkeling en tenuitvoerlegging van nationale afvalbeheerplannen, teneinde deze in overeenstemming te laten zijn met de communautaire wetgeving;


Die Mitteilung der Kommission zur Überprüfung der Gemeinschaftsstrategie für die Abfallwirtschaft [44] hat die Rangfolge der Grundsätze bestätigt, daß die Vermeidung von Abfällen erstes Gebot ist, dann folgt die Verwertung und schließlich die sichere Beseitigung von Abfällen".

De Mededeling van de Commissie betreffende de actualisering van de communautaire strategie voor het afvalbeheer [44] bevestigde "de hiërarchie van de beginselen dat afvalpreventie de eerste prioriteit blijft, gevolgd door terugwinning en, in laatste instantie, de veilige verwijdering van afvalstoffen".


w