Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfall
Abfall beseitigen
Abfall entsorgen
Abfall mit mittlerer Aktivität
Abfallentstehung
Abfallerzeugung
Abfallkonditionierung
Abfallprodukt
Abfallproduktion
Abfallstoff
Abfälle
Abfälle und Ausschusswaren
Abfälle und Reste
Abfälle und Überreste
Altmaterial
Anfallende Abfallmenge
Anfallender Abfall
Anfallender Müll
Einkapselung radioaktiver Abfälle
Entstehung des Abfalls
Gefahrmülltechniker
Immobilisierung radioaktiver Abfälle
Inspektor gefährliche Abfälle
Konditionierung der Abfälle
Mittelaktiver Abfall
Müll
Müllanfall
Müllproduktion
Rückstandsprodukt
Rückstände
Techniker gefährliche Abfälle
Technikerin gefährliche Abfälle

Vertaling van "abfälle nichtgefährlichen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gefahrmülltechniker | Techniker gefährliche Abfälle | Techniker gefährliche Abfälle/Technikerin gefährliche Abfälle | Technikerin gefährliche Abfälle

technicus stortplaatsen | technicus verwijdering gevaarlijk afval | medewerker behandeling gevaarlijk afval | technicus gevaarlijk afval


Abfälle | Abfälle und Ausschusswaren | Abfälle und Reste | Abfälle und Überreste

resten en afvallen


Einkapselung radioaktiver Abfälle | Immobilisierung radioaktiver Abfälle

Inkapselen van radioactief afval


Inspektor gefährliche Abfälle | Inspektor gefährliche Abfälle/Inspektorin gefährliche Abfälle

inspecteur gevaarlijke afvalstoffen | veiligheidsadviseur gevaarlijke afvalstoffen


Abfall [ Abfallprodukt | Abfallstoff | Müll | Rückstände | Rückstandsprodukt ]

afval [ residu ]




Abfall mit mittlerer Aktivität | mittelaktiver Abfall

midden-actief afval


Abfallentstehung | Abfallerzeugung | Abfallproduktion | anfallende Abfallmenge | anfallender Abfall | anfallender Müll | Entstehung des Abfalls | Müllanfall | Müllproduktion

afvalproductie | hoeveelheid vrijgekomen afval




Abfallkonditionierung | Konditionierung der Abfälle

Afvalconditionering | Conditionering van de afvalstoffen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Definitionen Für die Zwecke der vorliegenden Anlage gelten folgende Definitionen: 1) gefährlicher Stoff: ein Stoff, der als gefährlich eingestuft ist, da er die Kriterien gemäß Anhang I Teile 2 bis 5 der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen und zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 erfüllt; 2) Schwermetall: jede Verbindung von Antimon, Arsen, Cadmium, Chrom (VI), Kupfer, Blei, Quecksilber, Nickel, Selen, Tellur, Thallium und Zinn sowie diese Stoffe in metallischer Form, insofern sie als gefährliche Stoffe eingestuft sind; 3) p ...[+++]

Begripsomschrijvingen In de zin van deze bijlage wordt verstaan onder : 1) gevaarlijke stof : een stof die is ingedeeld als gevaarlijk omdat ze voldoet aan de criteria van de delen 2 tot en met 5 van bijlage I bij Verordening (EG) nr. 1272/2008 van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2008 betreffende de indeling, etikettering en verpakking van stoffen en mengsels tot wijziging en intrekking van de Richtlijnen 67/548/EEG en 1999/45/EG en tot wijziging van Verordening (EG) nr. 1907/2006; 2) zwaar metaal : elke verbinding van antimoon, arseen, cadmium, chroom (VI), koper, lood, kwik, nikkel, seleen, telluur, thallium of tin, alsook deze metalen in metallische vorm, voor zover deze als gevaarlijke stof zijn ingedeeld; 3) polychl ...[+++]


" Der Betrag der Abgabe wird auf 55,50 Euro/m® für die nichtgefährlichen Abfälle, auf 222 Euro/m® für die gefährlichen Abfälle und 222 Euro/m® für miteinander gemischte gefährliche und nichtgefährliche Abfälle festgesetzt.

" Het bedrag van de belasting wordt vastgelegd op 55,50 euro/m® voor ongevaarlijke afvalstoffen, op 222 euro/m® voor gevaarlijke afvalstoffen en op 222 euro/m® voor gemengde gevaarlijke en ongevaarlijke afvalstoffen.


" Der Betrag der Abgabe wird auf 666 Euro / m® hinterlassene Abfälle, für die nichtgefährlichen Abfälle, mit einem Mindestbetrag von 666 Euro festgesetzt" .

Het bedrag van de belasting wordt vastgelegd op 666 euro/m® achtergelaten afval, voor ongevaarlijke afvalstoffen, met een minimum van 666 euro" .


Insbesondere umfasst sie eine Definition des Begriffs “gefährliche Abfälle”, das Verbot der Vermischung gefährlicher Abfälle mit anderen gefährlichen oder nichtgefährlichen Abfällen, spezifische Genehmigungspflichten für Anlagen und Unternehmen, die mit gefährlichen Abfällen umgehen, regelmäßige Überprüfungen und eine vorgeschriebene Registerführung durch die Erzeuger gefährlicher Abfälle, die ordnungsgemäße Verpackung und Kennzeichnung der gefährlichen Abfälle bei der Einsammlung, Beförderung und vorübergehenden Lagerung sowie Bewirt ...[+++]

Zij handelt voornamelijk over de definitie van het begrip “gevaarlijke afvalstoffen”; een verbod op het mengen van gevaarlijke afvalstoffen met andere gevaarlijke of niet-gevaarlijke afvalstoffen; specifieke vergunningsvoorwaarden voor bedrijven en ondernemingen die activiteiten verrichten met gevaarlijke afvalstoffen; periodieke inspecties en het bijhouden van registers door producenten van gevaarlijke afvalstoffen; een passende verpakking en etikettering van gevaarlijke afvalstoffen tijdens inzameling, vervoer en tijdelijke opslag; en afvalbeheersplannen voor gevaarlijke afvalstoffen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Richtlinie 91/689/EWG des Rates vom 12. Dezember 1991 über gefährliche Abfälle hat gemeinschaftsrechtliche Regeln über die Behandlung gefährlicher Abfälle geschaffen, mit denen die Mitgliedstaaten verpflichtet werden, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Anlagen und Unternehmen, die gefährliche Abfälle beseitigen, verwerten, einsammeln oder befördern, verschiedene Kategorien von gefährlichen Abfällen vermischen oder gefährliche mit nichtgefährlichen Abfällen vermischen.

In richtlijn 91/689/EEG van de Raad van 12 december 1991 betreffende gevaarlijk afval zijn communautaire voorschriften voor het beheer van gevaarlijk afval vastgelegd die de lidstaten ertoe verplichten de nodige maatregelen te nemen om te eisen dat bedrijven en ondernemingen die gevaarlijke afvalstoffen verwijderen, nuttig toepassen, inzamelen of vervoeren, de verschillende categorieën gevaarlijke afvalstoffen van elkaar gescheiden houden en gevaarlijke afvalstoffen gescheiden houden van niet-gevaarlijke afvalstoffen.


Die Richtlinie 91/689/EWG des Rates vom 12. Dezember 1991 über gefährliche Abfälle (9) hat gemeinschaftsrechtliche Regeln über die Behandlung gefährlicher Abfälle geschaffen, mit denen die Mitgliedstaaten verpflichtet werden, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Anlagen und Unternehmen, die gefährliche Abfälle beseitigen, verwerten, einsammeln oder befördern, verschiedene Kategorien von gefährlichen Abfällen vermischen oder gefährliche mit nichtgefährlichen Abfällen vermischen.

In richtlijn 91/689/EEG van de Raad van 12 december 1991 betreffende gevaarlijk afval (9) zijn communautaire voorschriften voor het beheer van gevaarlijk afval vastgelegd die de lidstaten ertoe verplichten de nodige maatregelen te nemen om te eisen dat bedrijven en ondernemingen die gevaarlijke afvalstoffen verwijderen, nuttig toepassen, inzamelen of vervoeren, de verschillende categorieën gevaarlijke afvalstoffen van elkaar gescheiden houden en gevaarlijke afvalstoffen gescheiden houden van niet-gevaarlijke afvalstoffen.


Falls eine Unterklassifizierung von nicht gefährlichem Abfall nicht erwünscht ist, können alle nicht gefährlichen Abfälle (vorbehaltlich der Artikel 3 und 5 der Deponierichtlinie) auf Deponien für gemischten, nichtgefährlichen Abfall (Klasse B3) abgelagert werden.

Als er geen behoefte bestaat aan verdere indeling in subcategoriën, kunnen alle ongevaarlijke afvalstoffen (uiteraard met inachtneming van de bepalingen van de artikelen 3 en 5 van de richtlijn) op een stortplaats voor gemengde ongevaarlijke afvalstoffen worden gestort (klasse B3).


Nach Artikel 2 Absatz 2 bis 4 ist zu verhindern, dass Anlagen oder Unternehmen, die gefährliche Abfälle beseitigen, verwerten, einsammeln oder befördern, verschiedene Kategorien gefährlicher Abfälle miteinander mischen oder gefährliche Abfälle mit nichtgefährlichen Abfällen vermischen.

Volgens artikel 2, lid 2 tot en met 4, moeten bedrijven en ondernemingen die gevaarlijke afvalstoffen verwijderen, nuttig toepassen, inzamelen of vervoeren, de verschillende categorieën gevaarlijke afvalstoffen van elkaar gescheiden houden en gevaarlijke afvalstoffen gescheiden houden van niet-gevaarlijke afvalstoffen.


w