Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
« Ich möchte hervorheben

Traduction de «aber ich möchte besonders hervorheben » (Allemand → Néerlandais) :

« Ich möchte hervorheben [...], dass in diesem neuen System der Befugnisverteilung auf steuerlicher Ebene zwischen dem Staat, den Gemeinschaften und den Regionen und den nebengeordneten Einrichtungen, den Provinzen und den Gemeinden der Staat das letzte Wort hat.

« [Ik zou] willen stellen [...] dat in dit nieuw systeem van bevoegdheidsverdeling op fiscaal vlak tussen de Staat, de gemeenschappen en de gewesten en de nevengeschikte instellingen, de provincies en de gemeenten, het laatste woord bij de Staat ligt.


' Ich möchte hervorheben [...], dass in diesem neuen System der Befugnisverteilung auf steuerlicher Ebene zwischen dem Staat, den Gemeinschaften und den Regionen und den nebengeordneten Einrichtungen, den Provinzen und den Gemeinden der Staat das letzte Wort hat.

' [Ik zou] willen stellen [...] dat in dit nieuw systeem van bevoegdheidsverdeling op fiscaal vlak tussen de Staat, de gemeenschappen en de gewesten en de nevengeschikte instellingen, de provincies en de gemeenten, het laatste woord bij de Staat ligt.


« Ich möchte hervorheben [...], dass in diesem neuen System der Befugnisverteilung auf steuerlicher Ebene zwischen dem Staat, den Gemeinschaften und den Regionen und den nebengeordneten Einrichtungen, den Provinzen und den Gemeinden der Staat das letzte Wort hat.

« [Ik zou] willen stellen [...] dat in dit nieuw systeem van bevoegdheidsverdeling op fiscaal vlak tussen de Staat, de gemeenschappen en de gewesten en de nevengeschikte instellingen, de provincies en de gemeenten, het laatste woord bij de Staat ligt.


« Ich möchte hervorheben [...], dass in diesem neuen System der Befugnisverteilung auf steuerlicher Ebene zwischen dem Staat, den Gemeinschaften und den Regionen und den nebengeordneten Einrichtungen, den Provinzen und den Gemeinden der Staat das letzte Wort hat. Dies habe ich als Regulierungsmechanismus bezeichnet » (Ann., Senat, 28. Juli 1980, S. 2661).

« [Ik zou] willen stellen [...] dat in dit nieuw systeem van bevoegdheidsverdeling op fiscaal vlak tussen de Staat, de gemeenschappen en de gewesten en de nevengeschikte instellingen, de provincies en de gemeenten, het laatste woord bij de Staat ligt. Het is wat ik heb genoemd het reguleringsmechanisme » (Hand., Senaat, 28 juli 1980, p. 2661).


− (PT) Ich will mich ganz kurz fassen, aber ich möchte besonders hervorheben, wie wichtig die Übernahme der Vorschläge des Ausschusses für Fischerei ist, denen zufolge das Hauptziel der integrierten Meerespolitik für die Europäische Union im Fischereibereich darin bestehen sollte, die Modernisierung und nachhaltige Entwicklung dieses Sektors zu fördern. Dies ist die Voraussetzung für seine sozioökonomische Leistungsfähigkeit und die Nachhaltigkeit der Ressourcen; für die Unabhängigkeit und die Sicherheit der Nahrungsmittelversorgung, die Versorgung der Bevölkerung mit Fischereierzeugnissen, die Erhaltung von Arbeitsplätzen und die Verbe ...[+++]

– (PT) Ik zal het heel kort houden, maar ik wil graag het belang van de voorstellen van de Commissie visserij onderstrepen. Deze voorstellen benadrukken wat de belangrijkste doelstelling van het geïntegreerd maritiem beleid voor de Europese Unie op het gebied van de visserij moet zijn: de bevordering van de modernisering en de duurzame ontwikkeling van deze bedrijfstak, waarbij de sociaal-economische levensvatbaarheid en de duurzaamheid van de visserijbestanden wordt verzekerd en de onafhankelijkheid en zekerheid van de voedselvoorziening, de levering van vis aan de consument, het behoud van arbeidsplaatsen en de verbetering van de leven ...[+++]


« Ich möchte hervorheben [.], dass in diesem neuen System der Befugnisverteilung auf steuerlicher Ebene zwischen dem Staat, den Gemeinschaften und den Regionen und den nebengeordneten Einrichtungen, den Provinzen und den Gemeinden der Staat das letzte Wort hat.

« [Ik zou] willen stellen [.] dat in dit nieuw systeem van bevoegdheidsverdeling op fiscaal vlak tussen de Staat, de gemeenschappen en de gewesten en de nevengeschikte instellingen, de provincies en de gemeenten, het laatste woord bij de Staat ligt.


Frau Kommissarin, ich möchte besonders hervorheben, dass die Energiebesteuerung, ja Steuern und Subventionen im Allgemeinen, unserer Ansicht nach nur ein ganz sekundäres, ergänzendes Instrument zur Senkung der Treibhausgasemissionen bleiben und auf Emissionen beschränkt sein sollte, die weder unmittelbar noch mittelbar durch das System für den Handel mit Emissionsberechtigungen zu beeinflussen sind.

Mevrouw de commissaris, ik benadruk in het bijzonder dat het onze opvatting is dat energiebelasting, ja belastingen en subsidies in het algemeen, slechts een zeer secundair en aanvullend instrument voor reductie van broeikasgassen moeten blijven voor die uitstoot die niet direct of indirect door het emissiehandelssysteem kan worden bestreken.


« Ich möchte hervorheben [.], dass in diesem neuen System der Befugnisverteilung auf steuerlicher Ebene zwischen dem Staat, den Gemeinschaften und den Regionen und den nebengeordneten Einrichtungen, den Provinzen und den Gemeinden der Staat das letzte Wort hat.

« [Ik zou] willen stellen [.] dat in dit nieuw systeem van bevoegdheidsverdeling op fiscaal vlak tussen de Staat, de gemeenschappen en de gewesten en de nevengeschikte instellingen, de provincies en de gemeenten, het laatste woord bij de Staat ligt.


Ihr Berichterstatter möchte besonders hervorheben, dass die EBWE bei ihren Aktivitäten in den Transformationsländern bereit ist, Risiken einzugehen und nicht systematisch um Staatsgarantien bemüht ist.

Uw rapporteur zou er met name op willen wijzen dat de EBWO bij haar activiteiten in de overgangslanden bereid is risico's aan te gaan en niet stelselmatig staatsgaranties verlangt.


Der vorlegende Richter möchte vom Hof erfahren, ob Artikel 19 Absatz 2 des Gesetzes vom 27. Februar 1987 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention verstosse, insofern diese Bestimmung jede gerichtliche Kontrolle über die Entscheidung, ob auf eine Rückforderung verzichtet werde oder nicht, ausschliesse (erste präjudizielle Frage), oder aber die gerichtliche Kontr ...[+++]

De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of artikel 19, tweede lid, van de wet van 27 februari 1987 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, schendt, in zoverre die bepaling elke rechterlijke controle met betrekking tot de beslissing inzake het al of niet verzaken aan een terugvordering uitsluit (eerste prejudiciële vraag), dan wel de rechterlijke controle van de arbeidsgerechten uitsluit, maar de controle door de Raad van State openlaat, waarbij aan de desbetreffende rechtsonderhorigen, de gehandicapten, « een normaliter ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aber ich möchte besonders hervorheben' ->

Date index: 2024-05-07
w