Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Begriff höhere Gewalt
Force majeure -Prinzip
Haftung für den Schaden aus dem Fall höherer Gewalt
Höhere Gewalt
Vorübergehende Arbeitslosigkeit infolge höherer Gewalt

Vertaling van "aber höhere gewalt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Begriff höhere Gewalt | Force majeure -Prinzip

beginsel van overmacht




Haftung für den Schaden aus dem Fall höherer Gewalt

risico dat uit overmacht voortvloeit


vorübergehende Arbeitslosigkeit infolge höherer Gewalt medizinischer Art

tijdelijke werkloosheid ingevolge medische overmacht


vorübergehende Arbeitslosigkeit infolge höherer Gewalt

tijdelijke werkloosheid ingevolge overmacht


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Außer wenn andere EU-Vorschriften strengere Anforderungen vorsehen, können im Rahmen der eintragsverhindernden Maßnahmen Ausnahmen u.a. für die nachgenannten Schadstoffeinträge gelten, nämlich für die Folgen von gestatteten direkten Einleitungen, für Schadstoffe, die in so geringen Mengen vorliegen, dass jede Gefahr ausgeschlossen werden kann, für die Folgen von höherer Gewalt und ferner für aus Einleitungen stammende Schadstoffe, die nach den Erkenntnissen der zuständigen Behörden aus technischen Gründen nicht verhindert oder begrenzt werden können, ohne Maßnahmen zu ergreifen, die die Gefahren für die menschliche G ...[+++]

Behalve in gevallen waarin andere EU-wetgeving strengere eisen stelt, kunnen preventieve maatregelen onder andere niet gelden voor de gevolgen van toegestane directe lozingen, verontreinigende stoffen die in zulke kleine hoeveelheden aanwezig zijn dat ze geen risico vormen, gevolgen van ongevallen of natuurrampen, of verontreinigende stoffen als gevolg van lozingen die door de bevoegde autoriteiten worden geacht technisch niet te voorkomen of te beperken te zijn zonder gebruik te maken van maatregelen die het risico voor de menselijke ...[+++]


Außer wenn andere EU-Vorschriften strengere Anforderungen vorsehen, können im Rahmen der eintragsverhindernden Maßnahmen Ausnahmen u.a. für die nachgenannten Schadstoffeinträge gelten, nämlich für die Folgen von gestatteten direkten Einleitungen, für Schadstoffe, die in so geringen Mengen vorliegen, dass jede Gefahr ausgeschlossen werden kann, für die Folgen von höherer Gewalt und ferner für aus Einleitungen stammende Schadstoffe, die nach den Erkenntnissen der zuständigen Behörden aus technischen Gründen nicht verhindert oder begrenzt werden können, ohne Maßnahmen zu ergreifen, die die Gefahren für die menschliche G ...[+++]

Behalve in gevallen waarin andere EU-wetgeving strengere eisen stelt, kunnen preventieve maatregelen onder andere niet gelden voor de gevolgen van toegestane directe lozingen, verontreinigende stoffen die in zulke kleine hoeveelheden aanwezig zijn dat ze geen risico vormen, gevolgen van ongevallen of natuurrampen, of verontreinigende stoffen als gevolg van lozingen die door de bevoegde autoriteiten worden geacht technisch niet te voorkomen of te beperken te zijn zonder gebruik te maken van maatregelen die het risico voor de menselijke ...[+++]


3. « Verstösst hinsichtlich des Aufenthaltes - beziehungsweise der Unterbrechung - der Unterschied zwischen primo dem unbedeutenden Aufenthalt, secundo dem nicht bedeutenden Aufenthalt und tertio dem bedeutenden Aufenthalt - bei der Auslegung der chronologisch ' normalen Strecke ' zwischen dem Wohnort und dem Arbeitsplatz, im Sinne von Artikel 8 § 1 Absatz 2 erster Satz des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle - gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, indem das Opfer oder seine Berechtigten bei dem auf ihren Fall angewandten Unterschied und der dabei berücksichtigten Qualifizierung der Art dieses Aufenthaltes, zur Rechtfertigung des Aufenthaltes je nac ...[+++]

3. « Schendt wat betreft het oponthoud (ook nog onderbreking genoemd) het onderscheid tussen, primo, het onbeduidend oponthoud, secundo, het niet belangrijk oponthoud, en tertio, het belangrijk oponthoud (bij de interpretatie van het chronologisch ' normale traject ' tussen de verblijfplaats en het werk, bedoeld in artikel 8, § 1, tweede lid, eerste zin, Arbeidsongevallenwet van 10 april 1971) de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat de getroffene of zijn rechthebbenden, bij het op hun geval toegepaste onderscheid en de daarbij in aanmerking genomen kwalificatie van de aa ...[+++]


Die dritte präjudizielle Frage bezieht sich auf die Vereinbarkeit des Begriffs « normale Strecke » im Sinne von Artikel 8 § 1 Absatz 2 erster Satz des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle mit dem Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, dahingehend ausgelegt, dass in Bezug auf den Aufenthalt - zeitlicher Aspekt - ein Unterschied gemacht werde zwischen dem unbedeutenden, dem nicht bedeutenden und dem bedeutenden Aufenthalt, wobei das Opfer oder seine Berechtigten je nach Fall keine Gründe, einen rechtmässigen Grund oder aber höhere Gewalt nachweisen müssten.

De derde prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, van het begrip « normaal traject », waarvan sprake in artikel 8, § 1, tweede lid, eerste zin, van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971, in die zin geïnterpreteerd dat wat betreft het oponthoud - tijdsaspect - een onderscheid wordt gemaakt tussen het onbeduidende, het niet-belangrijke en het belangrijke oponthoud, waarbij het slachtoffer of zijn rechthebbenden respectievelijk geen reden, een wettige reden dan wel overmacht moeten bewijzen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. « Verstösst hinsichtlich des Aufenthaltes - beziehungsweise der Unterbrechung - der Unterschied zwischen primo dem unbedeutenden Aufenthalt, secundo dem nicht bedeutenden Aufenthalt und tertio dem bedeutenden Aufenthalt - bei der Auslegung der chronologisch ' normalen Strecke ' zwischen dem Wohnort und dem Arbeitsplatz, im Sinne von Artikel 8 § 1 Absatz 2 erster Satz des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle - gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, indem das Opfer oder seine Berechtigten bei dem auf ihren Fall angewandten Unterschied und der dabei berücksichtigten Qualifizierung der Art dieses Aufenthaltes, zur Rechtfertigung des Aufenthaltes je nac ...[+++]

3. « Schendt wat betreft het oponthoud (ook nog onderbreking genoemd) het onderscheid tussen, primo, het onbeduidend oponthoud, secundo, het niet belangrijk oponthoud, en tertio, het belangrijk oponthoud (bij de interpretatie van het chronologisch ' normale traject ' tussen de verblijfplaats en het werk, bedoeld in artikel 8, § 1, tweede lid, eerste zin, Arbeidsongevallenwet van 10 april 1971) de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat de getroffene of zijn rechthebbenden, bij het op hun geval toegepaste onderscheid en de daarbij in aanmerking genomen kwalificatie van de aa ...[+++]


Aus der Verordnung geht nicht ganz eindeutig hervor, ob Beförderungsunternehmen in Fällen höherer Gewalt von der Verpflichtung zur Entschädigung (aber nicht von anderen Pflichten, z. B. zur Bereitstellung von Hilfeleistung) befreit sein könnten.

Het is in de verordening is niet helemaal duidelijk of omstandigheden van ´overmacht´ kunnen leiden tot een vrijstelling aan de vervoerder van de verplichting tot betaling van schadevergoeding (maar niet van andere verplichtingen zoals het verlenen van bijstand).


1. Stellt sich außer in Fällen höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände im Sinne von Artikel 72 der Verordnung (EG) Nr. 796/2004 bei Verwaltungs- oder Vor-Ort-Kontrollen heraus, dass sich die Differenz zwischen der angegebenen und der ermittelten Fläche im Sinne von Artikel 2 Nummer 22 der Verordnung (EG) Nr. 796/2004 auf mehr als 3 %, aber weniger als 30 % der ermittelten Fläche beläuft, so wird der im Rahmen der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung zu gewährende Betrag für das betreffende Kalenderj ...[+++]

1. Behalve in gevallen van overmacht of uitzonderlijke omstandigheden zoals bedoeld in artikel 72 van Verordening (EG) nr. 796/2004 geldt dat, indien als gevolg van een administratieve controle of een controle ter plaatse tussen de aangegeven oppervlakte en de geconstateerde oppervlakte in de zin van artikel 2, punt 22, van Verordening (EG) nr. 796/2004 een verschil wordt vastgesteld dat meer dan 3 % maar niet meer dan 30 % van de geconstateerde oppervlakte bedraagt, het in het kader van de regeling inzake een enkele areaalbetaling to ...[+++]


Diese Bedenken betreffen die Tatsache, dass die Höhe der Ausgleichszahlungen nicht an die Flugscheinkosten gebunden ist, was schwer wiegende Folgen für Billigflieger haben könnte. Wichtiger ist aber die Herausnahme der Klausel, die sich auf höhere Gewalt bezieht, wodurch die Fluglinien auch dann zu einer Ausgleichzahlung verpflichtet sind, wenn sie absolut keinen Einfluss auf die Ursache haben.

Deze bedenkingen hadden betrekking op het feit dat de compensatieniveaus niet worden gerelateerd aan de kosten van het ticket, wat ernstige gevolgen kan hebben voor maatschappijen die goedkope vluchten aanbieden, maar – belangrijker nog – op het schrappen van de clausule met betrekking tot overmacht, waardoor luchtvaartmaatschappijen verplicht zijn om compensatie te betalen als er zich omstandigheden voordoen die zij echt niet kunnen voorkomen.


« Verstösst Artikel 7 § 1 des königlichen Erlasses vom 21. Dezember 1967 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insoweit die Tatsache, dass man aufgrund höherer Gewalt (Krankenhausaufnahme) am Tagesunterricht, der einen vollständigen Zyklus umfasst, nicht teilgenommen hat, während man aber die Prüfungen bestanden hat, dem Umstand gleichzusetzen wäre, den Unterricht nicht belegt zu haben ?

« Schendt artikel 7, § 1, van het koninklijk besluit van 21 december 1967 het grondwettelijk voorschrift van de artikelen 10 en 11 in zoverre het feit door een geval van overmacht (ziekenhuisopname) niet fysiek aanwezig te zijn geweest tijdens de daglessen die een volledige cyclus omvatten, terwijl men toch voor de examens is geslaagd, erop zou neerkomen die lessen niet te hebben gevolgd ?


2. Scheidet jedoch eines von drei Mitgliedern aus höherer Gewalt aus, oder beendet der Betreffende die landwirtschaftliche Erwerbstätigkeit unter den durch eine gemeinschaftliche Vorruhestandsregelung vorgesehenen Bedingungen gemäss der Verordnung EWG/2079/92 oder aber beendet der Betreffende die landwirtschaftliche Erwerbstätigkeit und sein Nachfolger tritt dem Verband bei, bleibt die Anerkennung bestehen.

2. Er is echter geen erkenningsverlies als de ontstentenis van één van de drie overblijvende leden te wijten is aan overmacht, of als de betrokkene de landbouwactiviteit stopzet onder de voorwaarden die bepaald zijn bij het communautaire stelsel van vervroegd pensioen, zoals bedoeld in Verordening EEG/2079/92, of als de betrokkene de landbouwactiviteit stopzet en de overnemer lid wordt van de groepering.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aber höhere gewalt' ->

Date index: 2021-07-04
w