Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
A) allgemeine Vorrechte
APS
Allgemeine Chirurgie
Allgemeine Präferenzen
Allgemeine Zollpräferenzen
Allgemeines Präferenzsystem
Allgemeines Vorrecht ersten Ranges
B) allgemein bevorrechtigte Forderungen
Chirurgie
GATS
Hochschullehrkraft für Literaturwissenschaft
Krankenpfleger Allgemeine Krankenpflege
Krankenschwester Allgemeine Krankenpflege
Ordinaria für allgemeine Literaturwissenschaft
Ordinarius für allgemeine Literaturwissenschaft
Protokoll
Protokoll EG
Protokoll der EU
Protokoll der Europäischen Union
System der allgemeinen Präferenzen
Universitätslehrer für Literaturwissenschaft
Vorrecht der Gemeinschaft
Vorrechte und Befreiungen der EU
Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union

Traduction de «a allgemeine vorrechte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
a) allgemeine Vorrechte | b) allgemein bevorrechtigte Forderungen

algemene voorrechten


allgemeines Vorrecht ersten Ranges

algemeen voorrecht van eerste rang


Allgemeines Abkommen über die Vorrechte und Befreiungen des Europarats

Algemeen Verdrag nopens de voorrechten en immuniteiten van de Raad van Europa


Protokoll (EU) [ Protokoll der EU | Protokoll der Europäischen Union | Protokoll EG | Vorrecht der Gemeinschaft | Vorrechte und Befreiungen der EU | Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union ]

protocol (EU) [ EG-protocol | EU-protocol | Protocol betreffende de voorrechten en immuniteiten van de Europese Unie | protocol van de Europese Unie | voorrecht van de Gemeenschap ]


Krankenpfleger Allgemeine Krankenpflege | Krankenpfleger Allgemeine Krankenpflege/Krankenschwester Allgemeine Krankenpflege | Krankenschwester Allgemeine Krankenpflege

basisverpleegkundige | verpleger algemene zorg | algemeen verpleegkundige | verpleegkundige algemene zorg


allgemeine Präferenzen [ Allgemeines Präferenzsystem | allgemeine Zollpräferenzen | APS | System der allgemeinen Präferenzen ]

algemene preferenties [ algemeen preferentiestelsel | algemeen stelsel van preferenties | algemene tariefpreferenties | APS ]


(Allgemeine) Chirurgie | Allgemeine Chirurgie | Chirurgie

algemene heelkunde | heelkunde


GATS [ Allgemeines Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen | Allgemeines Übereinkommen über den Handel mit Dienstleistungen ]

GATS [ Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten | AOHD ]


Ordinaria für allgemeine Literaturwissenschaft | Ordinarius für allgemeine Literaturwissenschaft | Hochschullehrkraft für Literaturwissenschaft | Universitätslehrer für Literaturwissenschaft

universiteitslector letterkunde | universiteitslector literatuur | universitair docent letterkunde | universitair docent literatuur
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
"Art. 58 - Hinsichtlich der Beitreibung der Abgaben, Geldbußen und Zuschläge, der Zinsen und der Kosten verfügt die Region über ein allgemeines Vorrecht auf alle beweglichen Güter des Abgabepflichtigen mit Ausnahme der Schiffe und Boote und über eine gesetzliche Hypothek auf alle Güter, die dem Abgabepflichtigen gehören, mit einer Hypothek belastbar und in Belgien gelegen sind.

"Art. 58. Voor de invordering van de belastingen, de boetes en verhogingen, de interesten en de kosten heeft het Gewest een algemeen voorrecht op alle roerende goeden van de belastingplichtige met uitzondering van de schepen en boten en een wettelijke hypotheek op alle in België gelegen goeden die aan de belastingplichtige toebehoren en die voor hypotheek in aanmerking kunnen komen.


Artikel 202 des Gesetzbuches der verschiedenen Gebühren und Steuern bestimmt: « Für die Einforderung der verschiedenen in diesem Gesetzbuch festgelegten Gebühren und Steuern sowie der Zinsen und Kosten besitzt die Staatskasse ein allgemeines Vorrecht auf alle beweglichen Güter des Schuldners und eine gesetzliche Hypothek auf alle seine unbeweglichen Güter.

Artikel 202 van het Wetboek diverse rechten en taksen bepaalt : « Voor de invordering van de diverse rechten en taksen gevestigd door dit Wetboek, alsmede van de interesten en onkosten heeft de openbare schatkist een algemeen voorrecht op al de roerende goederen van de schuldenaar en een wettelijke hypotheek op al zijn onroerende goederen.


Vor der Annahme der angefochtenen Bestimmung waren die Vorrechte der angenommenen Gewerkschaftsorganisationen auf allgemeine Weise in Paragraph 6 Absatz 2 der « ARPS - Band 548 - Allgemeine Regelung der Gewerkschaftsbeziehungen » (nachstehend: ARPS - Band 548) festgelegt, der bestimmt:

Vóór het aannemen van de bestreden bepaling waren de prerogatieven van de aangenomen vakorganisaties op algemene wijze gedefinieerd in paragraaf 6, tweede lid, van het « A.R.P.S. - Bundel 548 - Algemeen reglement voor de syndicale betrekkingen » (hierna : A.R.P.S. - Bundel 548), die bepaalt :


gestützt auf Artikel 9 des Protokolls Nr. 7 über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union und auf Artikel 6 Absatz 2 des Aktes vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments,

gezien artikel 9 van Protocol Nr. 7 betreffende de voorrechten en immuniteiten van de Europese Unie, en artikel 6, lid 2, van de Akte van 20 september 1976 betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– gestützt auf die Artikel 8 und 9 des Protokolls Nr. 7 über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union und auf Artikel 6 Absatz 2 des Aktes vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments,

– gezien de artikelen 8 en 9 van protocol nr. 7 betreffende de voorrechten en immuniteiten van de Europese Unie, en artikel 6, lid 2, van de Akte van 20 september 1976 betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen,


– gestützt auf die Artikel 7 und 9 des Protokolls Nr. 7 über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Gemeinschaften („das Protokoll“) sowie auf Artikel 6 Absatz 2 des Aktes vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments,

– gezien de artikelen 7 en 9 van Protocol nr. 7 („het Protocol”) betreffende de voorrechten en immuniteiten van de Europese Unie, en op artikel 6, lid 2, van de Akte van 20 september 1976 betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen,


– gestützt auf Artikel 8 des Protokolls Nr. 7 über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union und auf Artikel 6 Absatz 2 des Aktes vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments,

– gezien artikel 8 van Protocol nr. 7 betreffende de voorrechten en immuniteiten van de Europese Unie en artikel 6, lid 2, van de Akte van 20 september 1976 betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen,


So führt Artikel 84 desselben Gesetzbuches einerseits ein allgemeines Vorrecht auf die durch den Verstorbenen hinterlassenen beweglichen Güter (Artikel 84 Absatz 1 des Gesetzbuches) und andererseits eine gesetzliche Hypothek auf die mit einer Hypothek belastbaren Güter, insbesondere die unbeweglichen Güter, die der Verstorbene im Königreich hinterlassen hat (Artikel 84 Absatz 2 des Gesetzbuches), ein.

Artikel 84 van hetzelfde Wetboek voert aldus, enerzijds, een algemeen voorrecht in op de door de overledene nagelaten roerende goederen (artikel 84, eerste lid, van het Wetboek) en, anderzijds, een wettelijke hypotheek op de voor hypotheek vatbare goederen, met name de onroerende goederen, die de overledene in het Rijk heeft nagelaten (artikel 84, tweede lid, van het Wetboek).


– gestützt auf die Artikel 9 und 10 des Protokolls über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Gemeinschaften vom 8. April 1965 und auf Artikel 6 Absatz 2 des Aktes vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments,

– gelet op de artikelen 9 en 10 van het Protocol betreffende de voorrechten en immuniteiten van de Europese Gemeenschappen van 8 april 1965, en artikel 6, lid 2 van de Akte van 20 september 1976 betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen,


– gestützt auf Artikel 9 und 10 des Protokolls über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Gemeinschaften vom 8. April 1965 und Artikel 6 Absatz 2 des Aktes vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments,

– gelet op de artikelen 9 en 10 van het Protocol van 8 april 1965 betreffende de voorrechten en immuniteiten van de Europese Gemeenschappen, en op artikel 6, lid 2 van de Akte van 20 september 1976 betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen,


w