Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Europäisches Währungsrecht
Prinzip des Währungsrechts
Währungsrecht

Traduction de «Währungsrecht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


europäisches Währungsrecht

Europese monetaire wetgeving


Prinzip des Währungsrechts

beginsel van de lex monetae
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Verordnung legt das Währungsrecht der EU-Länder fest, die den Euro als einheitliche Währung eingeführt haben, und beschreibt die einzelnen Stufen zur Einführung des Euro.

In deze verordening zijn de monetaire wetsbepalingen van EU-landen die de euro als enige munteenheid hebben ingevoerd, vastgelegd en staan de verschillende stappen die leiden tot de invoering van de euro.


(4) Im Einklang mit allgemein akzeptierten Rechtsgrundsätzen, insbesondere dem anerkannten Grundsatz der Lex monetae, sollte allgemein anerkannt werden, dass diese Verordnung Teil des Währungsrechts der teilnehmenden Mitgliedstaaten ist, wodurch die rechtliche Sicherheit und Eindeutigkeit für die Wirtschaftsteilnehmer in allen Mitgliedstaaten und in Drittländern gestärkt wird -

(4) De bepalingen van deze verordening zullen, conform de algemeen geldende rechtsbeginselen, met de erkenning van het beginsel van de lex monetae, universele erkenning genieten als onderdeel van het monetaire recht van de deelnemende lidstaten, en aldus bijdragen tot meer rechtszekerheid en duidelijkheid voor de economische actoren in alle lidstaten en in derde landen,


Das Währungsrecht für die neuen Geldzeichen erscheint dazu geeignet.

De geldwet voor de nieuwe monetaire eenheden lijkt een passend instrument.


Vorbehaltlich der Bestimmungen dieser Verordnung ist das Währungsrecht der teilnehmenden Mitgliedstaaten weiterhin anzuwenden.

Onder voorbehoud van de bepalingen van deze verordening blijft de monetaire wetgeving van de deelnemende lidstaten van toepassing.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(8) Die Einführung des Euro ändert das Währungsrecht jedes teilnehmenden Mitgliedstaats. Die Anerkennung des Währungsrechts eines Staates ist ein allgemein anerkannter Grundsatz. Die ausdrückliche Bestätigung des Grundsatzes der Kontinuität sollte auch dazu führen, daß die Fortgeltung von Verträgen und anderen Rechtsinstrumenten in der Rechtsprechung dritter Länder anerkannt wird.

(8) Overwegende dat de invoering van de euro voor elke deelnemende lidstaat een wijziging van de monetaire wetgeving betekent; dat de erkenning van de monetaire wetgeving van een staat een universeel aanvaard beginsel is; dat de uitdrukkelijke bevestiging van het continuïteitsbeginsel moet leiden tot de erkenning van de continuïteit van contracten en andere rechtsinstrumenten in de rechtsgebieden van derde landen;


38. Der rechtliche Rahmen für die Verwendung des Euro ist von größter Wichtigkeit, denn er umfaßt das Währungsrecht ("lex monetae") der Währungsunion und die Rechtsvorschriften, mit denen die Ersetzung der Landeswährungen der teilnehmenden Mitgliedstaaten und der Europäische Währungseinheit (ECU) durch die einheitliche Währung geregelt wird.

38. Het wettelijk kader voor het gebruik van de euro is van het grootste belang, aangezien het de lex monetae van de monetaire unie en de wettelijke bepalingen inzake de vervanging van de nationale munteenheden die deel uitmaken van de ecu (de Europese valuta-eenheid) door één munteenheid omvat.


Nach dem Grundsatz "kein Verbot, kein Zwang" ("no prohibition, no compulsion") werden diese Rechtsvorschriften gleichzeitig die Verwendung des Euro und der nationalen Währungseinheiten während des Übergangszeitraums regeln und sicherstellen, daß, vorbehaltlich der Bestimmungen der Verordnung, während des Übergangszeitraums nach wie vor das Währungsrecht der teilnehmenden Mitgliedstaaten gilt und die nationalen Banknoten und Münzen weiterhin das einzige gesetzliche Zahlungsmittel darstellen.

Overeenkomstig het beginsel "geen verbod, geen dwang" zal bij die regelgeving tevens het gebruik van de euro en de nationale munteenheden gedurende de overgangsperiode worden geregeld, en worden gewaarborgd dat gedurende die periode de monetaire wetgeving van de deelnemende Lid-Staten, behoudens de bepalingen van de verordening, van toepassing blijft, terwijl de nationale bankbiljetten en muntstukken het enige wettige betaalmiddel blijven.




D'autres ont cherché : prinzip des währungsrechts     währungsrecht     europäisches währungsrecht     Währungsrecht     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Währungsrecht' ->

Date index: 2024-10-06
w