Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Eintragung in die Wählerliste
Wahlkartei
Wahlregister
Wählerliste
Wählerverzeichnis

Traduction de «Wählerliste » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Wählerliste | Wählerverzeichnis | Wahlregister

kiezerslijst | kiezersregister


Eintragung in die Wählerliste

inschrijving op de kiezerslijst


Wählerverzeichnis [ Wählerliste | Wahlkartei ]

kiezerslijst [ kiezersregister ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- Frankreich : automatische Eintragung in die Wählerliste.

- Frankrijk : automatische registratie op de kiezerslijst.


Eine Arbeitsgruppe zur Förderung des Vertrauens in Wahlprozesse hat bereits einen Entwurf für ein Gesetz über eine einheitliche Wählerliste angenommen, das an die Stelle des aktuellen Gesetzes über das Wählerverzeichnis treten soll, sowie Änderungsentwürfe für das Personalausweisgesetz ausgearbeitet.

Een werkgroep belast met het scheppen van vertrouwen in het verkiezingsproces heeft reeds ontwerp-wetgeving aangenomen over het opstellen van één enkele kiezerslijst, ter vervanging van de wet op het kiesregister, alsook ontwerp-wijzigingen van de wet op de identiteitskaarten.


6. beglückwünscht die Staatsorgane zur Durchführung der Präsidentschafts- und Kommunalwahlen, die im Vergleich zu den Parlamentswahlen im Jahr 2008 gute Fortschritte darstellen; stellt mit Genugtuung fest, dass die Wahlen die meisten internationalen Standards erfüllt haben, und fordert die Regierung auf, mit der Umsetzung der verbleibenden Empfehlungen des BDIMR/OSZE fortzufahren, insbesondere indem sie die Wählerliste aktualisiert und den gleichberechtigten Zugang zu den Medien für Parteien und Kandidaten sicherstellt und die Vorschriften über die Finanzierung des Wahlkampfes uneingeschränkt umsetzt; unterstreicht, dass einige Fälle, ...[+++]

6. feliciteert de autoriteiten met het verloop van de presidentsverkiezingen en de gemeenteraadsverkiezingen, die een duidelijke vooruitgang betekenden in vergelijking met de parlementsverkiezingen van 2008; constateert met voldoening dat de verkiezingen voldeden aan de meeste internationale normen en verzoekt de regering voort te gaan met de uitvoering van de resterende aanbevelingen van de OVSE/ODIHR en met name de stemlijsten te actualiseren, gelijke toegang voor alle partijen en kandidaten tot de media te waarborgen en de voorschriften inzake het financieren van campagnes volledig ten uitvoer te leggen; wijst op een aantal meldinge ...[+++]


Verstossen Artikel 3 des Gemeindewahlgesetzes vom 4. August 1932 und die Artikel 18 und 142 des Wahlgesetzbuches vom 12. August 1928, dahingehend ausgelegt, dass nichtbelgische Unionsbürger mit der Eigenschaft als Wähler für die Gemeinde weder auf der Wählerliste vorkommen noch sich an den Wahlen beteiligen könnten, da ihr Name nicht auf der Wählerliste erwähnt wäre und keine Beschwerde bis zum zwölften Tag vor den Wahlen eingelegt worden wäre, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung, sowie diese Bestimmungen in Verbindung mit Artikel 19 des EG-Vertrags, mit der Richtlinie 94/80/EG des Rat ...[+++]

Schenden artikel 3 van de gemeentekieswet van 4 augustus 1932 en de artikelen 18 en 142 van het Kieswetboek van 12 augustus 1928, geïnterpreteerd in die zin dat niet-Belgische burgers van de Unie met de hoedanigheid van kiezer voor de gemeente niet zouden kunnen worden vermeld op de kiezerslijst noch deelnemen aan de stemming aangezien de kiezerslijst hun naam niet zou vermelden en geen bezwaar zou zijn ingediend tot de twaalfde dag vóór die van de verkiezing, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 191 van de Grondwet, alsook die bepalingen in samenhang gelezen met artikel 19 van het E.G.-Verdrag en met d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Verstösst Artikel 3 des Gemeindewahlgesetzes vom 4. August 1932, dahingehend ausgelegt, dass Staatsbürger anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die die in dieser Bestimmung vorgeschriebenen Bedingungen erfüllen, weder auf der Wählerliste erwähnt werden könnten, noch über das Wahlrecht verfügen könnten, wenn das Kollegium am 1. August nicht über ihre Eintragung in die Wählerliste befunden hat, während bei Belgiern die Eigenschaft als Wähler sich nur aus den durch das Gesetz vorgeschriebenen Bedingungen ergibt, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung, sowie diese Bestimmungen in Ve ...[+++]

Schendt artikel 3 van de gemeentekieswet van 4 augustus 1932, geïnterpreteerd in die zin dat onderdanen van de andere Lid-Staten van de Europese Unie die voldoen aan de voorwaarden voorgeschreven bij die bepaling niet op de kiezerslijst zouden kunnen worden vermeld noch over het kiesrecht zouden kunnen beschikken indien het college op 1 augustus niet heeft beslist over hun inschrijving op de kiezerslijst, terwijl de hoedanigheid van kiezer van een Belg enkel voortvloeit uit de voorwaarden die bij de wet zijn voorgeschreven, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 191 van de Grondwet, alsook die bepalingen ...[+++]


- Artikel 3 des Gemeindewahlgesetzes vom 4. August 1932, dahingehend ausgelegt, dass Staatsbürger anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die die in dieser Bestimmung vorgeschriebenen Bedingungen erfüllen, weder auf der Wählerliste erwähnt werden könnten, noch über das Wahlrecht verfügen könnten, wenn das Kollegium innerhalb einer kurzen Frist nach dem 1. August über ihre Eintragung in die Wählerliste befunden hat, verstösst nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung, sowie diese Bestimmungen in Verbindung mit Artikel 19 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, m ...[+++]

- Artikel 3 van de gemeentekieswet van 4 augustus 1932, geïnterpreteerd in die zin dat onderdanen van de andere Lid-Staten van de Europese Unie die voldoen aan de voorwaarden van die bepaling op de kiezerslijst kunnen worden opgenomen en over stemrecht beschikken indien het college kort na 1 augustus heeft beraadslaagd over hun inschrijving op de kiezerslijst, schendt niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 191 van de Grondwet, met artikel 19 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, met de richtlijn 94/80/EG van de Raad van 19 december 1994 tot vaststelling van de wijze van uitoefen ...[+++]


- Artikel 3 des Gemeindewahlgesetzes vom 4. August 1932 und die Artikel 18 und 142 des Wahlgesetzbuches verstossen nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung, mit Artikel 19 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, mit der Richtlinie 94/80/EG des Rates vom 19. Dezember 1994 über die Einzelheiten der Ausübung des aktiven und passiven Wahlrechts bei den Kommunalwahlen für Unionsbürger mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen, und mit Artikel 25 Buchstabe b) des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, der in New York abgeschlossen und durch das Gesetz vom 15. Mai 1981 genehmigt wurde, wenn sie dahingehend ausgele ...[+++]

- Artikel 3 van de gemeentekieswet van 4 augustus 1932 en de artikelen 18 en 142 van het Kieswetboek schenden niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 191 van de Grondwet, met artikel 19 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, met de richtlijn 94/80/EG van de Raad van 19 december 1994 tot vaststelling van de wijze van uitoefening van het actieve en passieve kiesrecht bij gemeenteraadsverkiezingen ten behoeve van de burgers van de Unie die verblijven in een Lid-Staat waarvan zij de nationaliteit niet bezitten, en met artikel 25, b, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, gesloten te New York en goedgekeurd bij de wet van 15 mei 1981, indien zij in die z ...[+++]


« Art. 18. Ab dem Datum, an dem die Wählerliste abgeschlossen sein muss, kann jede Person, die unberechtigterweise eingetragen, ausgelassen oder aus der Wählerliste gestrichen worden ist oder für die die in Artikel 10 § 2 vorgeschriebenen Angaben unrichtig in dieser Liste angegeben sind, bis zum zwölften Tag vor dem Wahltag Beschwerde beim Bürgermeister- und Schöffenkollegium einlegen».

« Art. 18. Vanaf de datum waarop de kiezerslijst moet vastgesteld zijn, kan ieder die ten onrechte ingeschreven, weggelaten of van de kiezerslijst geschrapt is, of voor wie op deze lijst de vermeldingen voorgeschreven bij artikel 10, § 2, onjuist zijn, tot de twaalfde dag vóór die van de verkiezing bezwaar indienen bij het college van burgemeester en schepenen».


11. ersucht die Kommission und die Mitgliedstaaten dringend, Präsident Mugabe nachdrücklich aufzufordern, die im März 2000 anlässlich des Parlamentarischen Forums der SADC von allen SADC-Ländern angenommenen Empfehlungen für Normen und Standards bei Wahlen, einschließlich der Einsetzung einer unabhängigen Wahlkommission, des gleichen Zugangs zu staatlichen Medien, der Unparteilichkeit der Sicherheitskräfte der Regierung, ausländischer Beobachter, der Einführung neuer, gesicherter Wahlurnen sowie der Vorbereitung einer genauen und transparenten Wählerliste unverzüglich umzusetzen;

11. verzoekt de Commissie en de lidstaten om er bij president Mugabe op aan te dringen om dringend uitvoering te geven aan de aanbevelingen voor de normen en vereisten voor verkiezingen, o.a. oprichting van een onafhankelijke verkiezingscommissie, gelijke toegang tot de media die zich in staatshanden bevinden, onpartijdigheid van de veiligheidstroepen van de regering, buitenlandse waarnemers, invoering van nieuwe betrouwbare stembussen, en opstelling van een juiste en controleerbare kiezerslijst, goedgekeurd door alle landen van de Ontwikkelingsraad voor Zuidelijk Afrika op hun parlementair forum van maart 2000;


13. stellt fest, dass sich die Regierung von Simbabwe im Rahmen der Vorbereitung dieser Wahlen auch dazu verpflichten sollte, Wahlbeobachter, einschließlich internationaler Beobachter, zuzulassen, dass die Wählerliste überprüft wird und denjenigen Unterstützung gewährt wird, die die Eintragung in die Wählerliste fördern;

13. wijst erop dat het voorbereiden van deze verkiezingen onder meer een toezegging moet omvatten van de regering van Zimbabwe dat er verkiezingswaarnemers, ook uit het buitenland, worden toegelaten, dat de kiesregisters worden gecontroleerd en dat er steun wordt gegeven aan degenen die zich in het register willen inschrijven;




D'autres ont cherché : eintragung in die wählerliste     wahlkartei     wahlregister     wählerliste     wählerverzeichnis     Wählerliste     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Wählerliste' ->

Date index: 2021-06-07
w