Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Atomrecht
Bestandsschutz
Das Unterscheidungskriterium
EU-Recht - nationales Recht
Erworbener Anspruch
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit
IKT-Recht
IKT-Sicherheitsgesetzgebung
IT-Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
Internationales Recht—innerstaatliches Recht
Lizentiat der Rechte
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Recht—internationales Recht
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Recht der Kernenergie
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist
Rechtsvorschriften im Nuklearbereich
Schutz angestammter Rechte
Schutz wohlerworbener Rechte
Stets die künstlerische Qualität
Wohlerworbenes Recht

Vertaling van "Wohlerworbenes Recht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Bestandsschutz | Schutz angestammter Rechte | Schutz wohlerworbener Rechte

behoud van verkregen rechten | grandfathering


erworbener Anspruch [ wohlerworbenes Recht ]

verworven rechten [ verkregen recht | verkregen rechten ]


internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]

internationaal recht-intern recht [ nationaal recht-internationaal recht ]


EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


das Recht auf Information und Erziehung,2)das Recht auf den Schutz der Gesundheit und Sicherheit,3)das Recht auf den Schutz der wirtschaftlichen Interessen,4)das Recht auf den Schutz der rechtlichen Interessen,5)das Recht auf Vertretung und Mitwirkung

recht op voorlichting en vorming,2)recht op bescherming van gezondheid en veiligheid,3)recht op bescherming van economische belangen,4)recht op verhaal,5)recht op vertegenwoordiging(recht om te worden gehoord)


Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler


Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit | IKT-Recht | IKT-Sicherheitsgesetzgebung | IT-Recht

wetgeving op het gebied van netwerk- en informatiebeveiliging | wetten waarmee beveiliging en misbruik van ICT-aspecten wordt geregeld | juridische aspecten van ICT | wetgeving op het gebied van ICT-beveiliging


Recht der Kernenergie | Atomrecht | Rechtsvorschriften im Nuklearbereich

wetgeving inzake kernenergie | atoomwetgeving | nucleaire wetgeving


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Grundsatz des Schutzes der berechtigter Erwartungen leitet sich aus dem Rechtsstaatsprinzip ab und bedeutet, dass Maßnahmen öffentlicher Stellen wohlerworbene Rechte und endgültige Rechtssituationen nicht beeinträchtigen sollten, sofern dies nicht im öffentlichen Interesse zwingend erforderlich ist.

Het vertrouwensbeginsel vloeit voort uit de beginselen van de rechtsstaat en houdt in dat het optreden van overheidsinstanties geen afbreuk mag doen aan verworven rechten en definitieve rechtssituaties, behalve wanneer dat noodzakelijk is met het oog op het algemeen belang.


In der Erwägung, dass ein Beihilfeantrag keinesfalls ein wohlerworbenes Rechts auf Beihilfe impliziert;

Dat een steunaanvraag in geen geval een verworven recht op steun inhoudt;


Am Vertrauensgrundsatz wird nicht gerüttelt, und von einer Aufrechterhaltung wohlerworbener Rechte kann [.] keine Rede sein, weil [.] das Unterscheidungskriterium [.] stets die künstlerische Qualität [.] gewesen ist, ein Unterscheidungskriterium, das auch heute im wesentlichen das dem Unterschied - insbesondere für die Kumulierungsmöglichkeit - zwischen denjenigen mit grossem künstlerischen Ruf und dem anderen Unterrichtspersonal zugrunde liegende Argument ist ».

Aan het vertrouwensbeginsel wordt niet getornd en van een behoud van verkregen rechten kan [.] geen sprake zijn, vermits [.] het onderscheidingscriterium [.] steeds de hoedanigheid van artiesten [.] is geweest, onderscheidingscriterium dat ook thans in essentie het onderliggend argument is van het onderscheid en dan meer bepaald voor de cumulatiemogelijkheid tussen diegenen met ruime artistieke faam en de andere lesgevers ».


Aus dieser Parallele gehe hervor, « dass das Gesetz, indem es darüber wacht, dass im Gegensatz zu dem in Ihrem Urteil Nr. 25/90 untersuchten Gesetz, von dem im Vorstehenden die Rede ist, der Grundsatz der Rechtssicherheit respektiert wird - wobei das wohlerworbene Recht jener Betroffenen, die am 31. Dezember 1993 das 65. Lebensjahr erreicht haben, erhalten bleibt, und wobei der Zeitpunkt festgesetzt wird, an dem es wirksam wird, indem es unterscheidet zwischen dem Recht dieser Betroffenen und dem jener Betroffenen, die vom 1. Januar 1 ...[+++]

Uit die parallel blijkt « dat door erover te waken dat, in tegenstelling tot de in Uw arrest nr. 25/90 onderzochte wet waarvan hiervoor sprake, het beginsel van de rechtszekerheid in acht wordt genomen, waarbij het verkregen recht van de getroffenen die op 31 december 1993 vijfenzestig jaar oud zijn behouden blijft, en waarbij het ogenblik wordt vastgesteld waarop ze effect sorteert door een verschil te maken tussen het recht van die getroffenen en dat van de getroffenen die vanaf 1 januari 1994 de leeftijd van vijfenzestig jaar bereiken, voor wie nieuwe rechtsverhoudingen worden vastgesteld, de wet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Hinsichtlich der Objektivität des angewandten Kriteriums und dessen adäquaten Charakters, in einem vernünftigen Verhältnis zu dem vom Gesetzgeber angestrebten wesentlichen Ziel finanzieller Sanierung und Berücksichtigung wohlerworbener Rechte, müsse erst an das Urteil Nr. 88/93 vom 22. Dezember 1993 erinnert werden.

Wat betreft de objectiviteit van het aangewende criterium en het adequate karakter ervan, in een redelijke verhouding met het door de wetgever nagestreefde essentiële doel van financiële sanering en inachtneming van de verkregen rechten, dient eerst te worden herinnerd aan het arrest nr. 88/93 van 22 december 1993.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Wohlerworbenes Recht' ->

Date index: 2023-02-08
w