Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Budgetpolitik
Budgetreform
Content-Entwicklungs-Leitlinien bereitstellen
Content-Entwicklungs-Leitlinien vorgeben
DGPM
Den Leitlinien entsprechend pflanzen
Globalsteuerung der Wirtschaft
Haushaltsdisziplin
Haushaltspolitik
Haushaltspolitische Leitlinien
Haushaltspolitische Steuerung der EU
Haushaltspolitische Steuerung der Europäischen Union
Haushaltsreform
Jährlichkeit des Haushalts
Leitlinien für die Content-Entwicklung vorgeben
Leitlinien für die Contententwicklung vorgeben
Riad-Leitlinien
Sozial-und wirtschaftspolitische Leitlinien
Wirtschaftliche Zielvorstellungen
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitische Entscheidung
Wirtschaftspolitische Leitlinien
Wirtschaftspolitische Steuerung
Wirtschaftspolitische Steuerung der EU
Wirtschaftspolitische Steuerung der Europäischen Union

Vertaling van "Wirtschaftspolitische Leitlinien " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
wirtschaftspolitische Leitlinien

richtsnoeren voor de economische politiek


Wirtschaftspolitik [ Globalsteuerung der Wirtschaft | wirtschaftliche Zielvorstellungen | wirtschaftspolitische Entscheidung | wirtschaftspolitische Leitlinien ]

economisch beleid [ economische keuze | economische koers ]


sozial-und wirtschaftspolitische Leitlinien

sociaal-economisch beleid | sociaal-economische politiek


wirtschaftspolitische Steuerung (EU) [ haushaltspolitische Steuerung der EU | haushaltspolitische Steuerung der Europäischen Union | wirtschaftspolitische Steuerung der EU | wirtschaftspolitische Steuerung der Europäischen Union ]

economische governance van de EU [ budgettaire governance van de EU | budgettaire governance van de Europese Unie | economisch bestuur (EU) | economisch bestuur van de EU | economisch bestuur van de Europese Unie | economische governance van de Europese Unie | economisch toezicht in de EU | economisch toezicht in de Europese Unie ]


Content-Entwicklungs-Leitlinien bereitstellen | Leitlinien für die Contententwicklung vorgeben | Content-Entwicklungs-Leitlinien vorgeben | Leitlinien für die Content-Entwicklung vorgeben

richtlijnen leveren voor contentontwikkeling | richtlijnen maken voor contentontwikkeling | richtlijnen bieden voor inhoudontwikkeling | richtlijnen leveren voor inhoudontwikkeling


Leitlinien der Vereinten Nationen für die Verhütung der Jugendkriminalität | Riad-Leitlinien

Richtsnoeren van de Verenigde Naties over de preventie van jeugdcriminaliteit | Richtsnoeren van Riyad


Erklärung zum Beitrag der Welthandelsorganisation zur Stärkung der globalen Kohärenz wirtschaftspolitischer Entscheidungen [ DGPM ]

Verklaring inzake de bijdrage van de Wereldhandelsorganisatie om te komen tot een grotere samenhang in het mondiale economische beleid [ DGPM | VMEB ]


den Leitlinien entsprechend pflanzen

planten volgens richtlijnen


Haushaltspolitik [ Budgetpolitik | Budgetreform | Haushaltsdisziplin | haushaltspolitische Leitlinien | Haushaltsreform | Jährlichkeit des Haushalts ]

begrotingsbeleid [ begrotingshervorming | bepaling van het begrotingsbeleid | eenjarigheid van de begroting | jaarlijkse opstelling van de begroting ]


Leitlinien der Unternehmenszentrale in betriebliche Vorgänge vor Ort einbinden

richtlijnen van de hoofdzetel integreren in lokale kantoren | richtlijnen van het hoofdkantoor integreren in lokale vestigingen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
15. ist der Ansicht, dass sich daher die Spezifizität der gemäß Artikel 136 AEUV angenommenen Maßnahmen nicht allein auf die Tatsache bezieht, dass diese Maßnahmen lediglich Mitgliedstaaten betreffen, deren Währung der Euro ist, sondern außerdem impliziert, dass sie eine größere Bindewirkung haben können; ist der Ansicht, dass Artikel 136 AEUV dem Rat ermöglicht, auf Empfehlung der Kommission und allein mit der Stimme der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, rechtsverbindliche wirtschaftspolitische Leitlinien für die Länder des Euro-Währungsgebietes im Rahmen des Europäischen Semesters zu verabschieden;

15. is van mening dat de specifieke aard van in het kader van artikel 136 VWEU vastgestelde maatregelen derhalve niet alleen samenhangt met het feit dat die maatregelen specifiek zijn voor de lidstaten die de euro als munt hebben, maar ook betekent dat zij een sterkere bindende werking kunnen hebben; en dat de Raad, in overeenstemming met artikel 136 van het VWEU, op aanbeveling van de Commissie en met de stem van de lidstaten die de euro als munt hebben, bindende richtsnoeren voor het economische beleid kan aannemen voor de landen van de eurozone in het kader van het Europees semester;


CJa. in der Erwägung, dass Artikel 136 AEUV es dem Rat erlaubt, auf Empfehlung der Kommission und mit der Stimme ausschließlich der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, rechtsverbindliche wirtschaftspolitische Leitlinien für die Länder des Euro-Raumes im Rahmen des Europäischen Semesters zu verabschieden; in der Erwägung, dass ein Anreizmechanismus die rechtsverbindliche Natur der wirtschaftspolitischen Koordination stärken würde;

CJ bis. overwegende dat de Raad, in overeenstemming met artikel 136 van het VWEU, op aanbeveling van de Commissie en met de stem van de lidstaten die de euro als munteenheid hebben, bindende richtsnoeren voor het economische beleid kan aannemen voor de landen van de eurozone in het kader van het Europees Semester; overwegende dat het bindende karakter van de economische beleidscoördinatie zou worden versterkt door een stimuleringsmechanisme;


Der Jahreswachstumsbericht schafft die Diskussionsgrundlage für die Frühlingstagung des Europäischen Rates im März sowie für wirtschaftspolitische Leitlinien für die Mitgliedstaaten.

De jaarlijkse groeianalyse vormt de basis voor discussie tijdens de Europese Voorjaarsraad in maart en voor de richtsnoeren voor het economisch beleid die aan de lidstaten moeten worden aangereikt.


(1) Diese Verordnung enthält Bestimmungen, mit denen die Haushaltspolitik der Mitgliedstaaten im Euro-Währungsgebiet verstärkt überwacht und sichergestellt werden soll, dass die nationalen Haushaltspläne mit den wirtschaftspolitischen Leitlinien vereinbar sind, die im Rahmen des Stabilitäts- und Wachstumspakts und des Europäischen Semesters für die wirtschaftspolitische Koordinierung veröffentlicht wurden, und zwar durch

1. In deze verordening worden voorschriften vastgesteld om de monitoring van het economische en begrotingsbeleid in de eurozone te versterken en om zeker te stellen dat nationale begrotingen consistent zijn met de richtsnoeren voor het economisch beleid die zijn afgegeven in het kader van het SGP en het Europees semester voor het toezicht op en de coördinatie van het economisch beleid, door:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dieses Verfahren sollte mit dem Rahmen für die wirtschaftspolitische Koordinierung im Zusammenhang mit dem jährlichen Überwachungszyklus, der insbesondere die allgemeinen Leitlinien enthält, die zu Beginn des Zyklus von der Kommission und vom Europäischen Rat für die Mitgliedstaaten herausgegeben werden, im Einklang stehen.

Deze procedure moet consistent zijn met het kader voor economische beleidscoördinatie in de context van de jaarlijkse toezichtcyclus, die met name de algemene richtsnoeren voor de lidstaten omvat die door de Commissie en de Europese Raad aan het begin van de cyclus worden bekend gemaakt.


Gemäß dem EFSF-Rahmenvertrag und der Satzung der EFSF wird die EFSF den Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind und mit der Europäischen Kommission ein Memorandum of Understanding über Haushaltsdisziplin und wirtschaftspolitische Leitlinien abgeschlossen haben, Finanzmittel in Form von Vereinbarungen über eine Darlehensfazilität (nachfolgend „Vereinbarungen über eine Darlehensfazilität“) gewähren.

Ingevolge de EFSF-kaderovereenkomst en overeenkomstig de EFSF-statuten, verschaft EFSF financiering in de vorm van leningsovereenkomsten (hierna de „Leningsovereenkomsten”) aan de lidstaten die de euro als munt hebben, wanneer die lidstaten in financiële problemen verkeren en een memorandum van overeenstemming hebben gesloten met de Commissie aangaande de beleidsvoorwaarden.


Änderungsvorschlag 5 Teil I Allgemeine wirtschaftspolitische Leitlinien Abschnitt 3.1 Absatz 2

Wijziging 5 Deel I, Hoofdstuk 3, punt 3.1, alinea 2


Änderungsvorschlag 7 Teil I Allgemeine wirtschaftspolitische Leitlinien Abschnitt 3.3 Absatz 4

Wijziging 7 Deel I, Hoofdstuk 3, punt 3.3, alinea 4


Die Leitlinien der Kommission für die Anwendung der Artikel 92 und 93 EG-Vertrag und Artikel 61 EWR-Abkommen über staatliche Beihilfen im Luftverkehr(37) (im Folgenden "Leitlinien im Luftverkehr") gäben an: "Der Bau oder Ausbau von Infrastrukturanlagen (z. B. Flughäfen, Autobahnen, Brücken) ist eine allgemeine wirtschaftspolitische Maßnahme, die von der Kommission nicht gemäß den Vertragsbestimmungen über staatliche Beihilfen kontrolliert werden kann.

In de richtsnoeren van de Commissie betreffende de toepassing van de artikelen 92 en 93 van het EG-Verdrag en van artikel 61 van de EER-overeenkomst op steunmaatregelen van de staten in de luchtvaartsector(37) (hierna genoemd "de richtsnoeren in de luchtvaartsector") is aangegeven dat de verwezenlijking van infrastructuurprojecten (luchthavens, autosnelwegen, bruggen, enz.) een algemene economische beleidsmaatregel is waarop de Commissie geen invloed kan uitoefenen op grond van de voorschriften inzake steunmaatregelen van de staten van het Verdrag.


In den folgenden Abschnitten wird die bestehende wirtschaftspolitische Strategie unter die Lupe genommen und auf die allgemeinen Leitlinien und Politikgebiete verwiesen, bei denen die besonderen Umstände der meisten Beitrittsländer eine längere Anpassungszeit erfordern könnten.

In de volgende afdelingen wordt nader ingegaan op de thans gevolgde economische beleidsstrategie, waarbij bijzondere aandacht wordt besteed aan de algemene richtsnoeren of beleidsterreinen waarvoor een langere aanpassingsperiode gerechtvaardigd kan zijn gelet op de specifieke omstandigheden die in de meeste toetredende landen heersen.


w