Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bereich der Wasserversorgung
Eawag; EAWAG
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Ländliche Wasserversorgung
Ver- und Entsorger Fachrichtung Wasserversorgung
Ver- und Entsorgerin Fachrichtung Wasserversorgung
Wasserforschungs-Institut des ETH-Bereichs
Wasserleitung
Wasserversorgung
Wasserversorgungstechnikerin
Wasserzuleitung
über Wasserversorgung informieren

Traduction de «Wasserversorgung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wasserversorgung [ Wasserleitung | Wasserzuleitung ]

watervoorziening [ wateraanvoer | waterleiding ]




über Wasserversorgung informieren

informeren over watervoorziening


Ver- und Entsorger Fachrichtung Wasserversorgung | Ver- und Entsorgerin Fachrichtung Wasserversorgung | Fachkraft für Wasserversorgungstechnik | Wasserversorgungstechnikerin

technica watervoorzieningsnet | technicus watervoorzieningsnet | technica drinkwaternet | technicus watervoorzieningsnet


Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz | Wasserforschungs-Institut des ETH-Bereichs [ Eawag; EAWAG ]

Zwitsers Instituut voor Wateronderzoek [ Eawag ]




Ländliche Wasserversorgung

plattelandswatervoorziening


Abfaelle aus Abfallbehandlungsanlagen, oeffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen und der oeffentlichen Wasserversorgung

Afval van afvalverwerkingsinstallaties, externe waterzuiveringsinstallaties en waterleidingbedrijven
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
31. AUGUST 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des verordnungsrechtlichen Teils des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, hinsichtlich der Bedingungen der öffentlichen Wasserversorgung Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, Artikel D.197 bis D.200, D.202, D.204 und D.232; Aufgrund des verordnungsrechtlichen Teils des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet; Aufgrund des Berichts vom 4. Februar 2016, der gemäß Artikel 3 Ziffer 2 des Dekrets vom 11. April 2014 zur Umsetzung der Resol ...[+++]

31 AUGUSTUS 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het regelgevend deel van Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, voor wat betreft de voorwaarden voor de openbare waterdistributie De Waalse Regering, Gelet op Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, inzonderheid op de artikelen D.197 tot D.200, D.202, D.204 en D.232; Gelet op het regelgevend deel van Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt; Gelet op het rapport van 4 februari 2016 opgesteld overeenkomstig artikel 3, 2°, van het decreet van 11 april 2014 houdende uitvoering van de resoluties van de Vrouwen ...[+++]


Art. 112. Mit Ausnahme der Natur-, Parkgebiete und der Umkreise mit bemerkenswertem Ausblick kann eine Städtebaugenehmigung in einem Gebiet des Sektorenplans, das mit dem Gegenstand des Antrags nicht vereinbar ist, erteilt werden, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind: 1° das Gelände befindet sich zwischen zwei Wohnhäusern, die vor dem Inkrafttreten des Sektorenplans gebaut wurden und die höchstens 100 Meter voneinander entfernt sind; 2° dieses Gelände und diese Wohnhäuser befinden sich direkt am Wegenetz und auf derselben Seite einer öffentlichen Straße, die unter Berücksichtigung der Ortslage eine ausreichende Strom-, Wasserversorgung und Entwässerungsau ...[+++]

Art. 112. Met uitsluiting van de natuur-, parkgebieden en de oppervlakten met een bemerkenswaardig uitzicht kan er een stedenbouwkundige vergunning afgegeven worden in een gebied van het gewestplan dat niet verenigbaar is met het voorwerp van de aanvraag voor zover : 1° het grondstuk gelegen is tussen twee woningen die zijn opgetrokken vóór de inwerkingtreding van het gewestplan en hoogstens honderd meter verwijderd zijn van elkaar; 2° bedoeld grondstuk en bedoelde woningen gelegen zijn langs de weg en aan dezelfde kant van een openbare weg die voldoende uitgerust is met water- en elektriciteitsleidingen en rioleringen, die voorzien is van een wegverharding en breed ...[+++]


Art. 40 - In Artikel D.255 § 1 desselben Buches, eingefügt durch das Dekret vom 12. Dezember 2004, wird Ziffer 2 durch Folgendes ersetzt: "2° andererseits: a) entweder dem Abschluss mit der Öffentlichen Gesellschaft für Wasserbewirtschaftung eines Dienstleistungsvertrags für die Abwasserreinigung, nach dessen Bestimmungen der Erzeuger des Wassers die Dienstleistungen der Öffentlichen Gesellschaft für Wasserbewirtschaftung in Anspruch nimmt, um nach einer bestimmten Planung die kollektive Sanierung und die öffentliche Verwaltung der autonomen Sanierung eines Wasservolumens durchzuführen, das dem zur Verteilung in der wallonischen Region durch die öffentliche Wasserversorgung bestimmte ...[+++]

Art. 40. In artikel D.255, § 1, van hetzelfde Boek, ingevoegd bij het decreet van 12 december 2004, wordt punt 2° vervangen als volgt : « 2° anderzijds aan, hetzij : a) het sluiten, met de « S.P.G.E».


Art. 18 - Es wird in Teil III Titel I Kapitel I Abschnitt 2 Unterabschnitt 2 desselben Buches ein Artikel D.195bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: "Art. D.195bis - § 1. Außer mit der Zustimmung des Wasserversorgers darf bei der zum Anschluss oder zur Wasserversorgung eines Gebäudes notwendigen Erweiterung des öffentlichen Wasserversorgungsnetzes keine Leitung in einem Privatweg verlegt werden.

De uitrusting of de versterking inzake de waterdistributie voor gebouwen die gedekt zijn door een niet verlopen bebouwingsvergunning of een niet verlopen vergunning voor gegroepeerde constructies, met inbegrip van de eventueel noodzakelijke versterking van het bestaande net, zijn integraal voor rekening van de houder van de vergunning». Art. 18. Deel III, Titel I, Hoofdstuk I, Afdeling 2, Onderafdeling 2, van hetzelfde Boek wordt aangevuld met een artikel D.195bis, luidend als volgt: « Art. D.195 bis. § 1. Behoudens instemming van de verdeler, mag de uitbreiding van het openbare distributienet die noodzakelijk is voor de wateraansluiti ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 9 - Artikel D.23 § 3 Absatz 1 desselben Buches, abgeändert durch das Dekret vom 31. Oktober 2011, wird um eine Ziffer 17 mit folgendem Wortlaut ergänzt: "17° die Maßnahmen des regionalen Schemas über die Wasserressourcen, insbesondere mit Hinblick auf die Sicherstellung der Wasserversorgung der Wallonie durch die Nutzung der verfügbaren Ressourcen und Infrastrukturen und auf die Rationalisierung der Wasserentnahmen".

Art. 9. Artikel D.23, § 3, eerste lid, van hetzelfde Boek, gewijzigd bij het decreet van 13 oktober 2011, wordt aangevuld met een punt 17°, luidend als volgt : « 17° de maatregelen van het gewestelijk plan van de waterhulpbronnen, in het bijzonder met het oog op de beveiliging van de waterbevoorrading van Wallonië door het opwaarderen van de beschikbare hulpbronnen en infrastructuren en om de waterwinningen te rationaliseren».


63. fordert alle Mitgliedstaaten auf, das Amt eines Ombudsmanns für Dienstleistungen im Bereich der Wasserversorgung ins Leben zu rufen, damit gewährleistet ist, dass Fragen im Zusammenhang mit der Wasserversorgung wie etwa Beschwerden und Vorschläge zur Qualität der Wasserdienstleistungen im Bereich der Wasserversorgung und zum Zugang zu diesen Dienstleistungen von einer unabhängigen Stelle abgewickelt werden können;

63. verzoekt alle lidstaten een Ombudsman voor waterdiensten aan te stellen om ervoor te zorgen dat problemen met betrekking tot water, zoals klachten en suggesties aangaande de kwaliteit van en de toegang tot waterdiensten kunnen worden verwerkt door een onafhankelijk orgaan;


63. fordert alle Mitgliedstaaten auf, das Amt eines Ombudsmanns für Dienstleistungen im Bereich der Wasserversorgung ins Leben zu rufen, damit gewährleistet ist, dass Fragen im Zusammenhang mit der Wasserversorgung wie etwa Beschwerden und Vorschläge zur Qualität der Wasserdienstleistungen im Bereich der Wasserversorgung und zum Zugang zu diesen Dienstleistungen von einer unabhängigen Stelle abgewickelt werden können;

63. verzoekt alle lidstaten een Ombudsman voor waterdiensten aan te stellen om ervoor te zorgen dat problemen met betrekking tot water, zoals klachten en suggesties aangaande de kwaliteit van en de toegang tot waterdiensten kunnen worden verwerkt door een onafhankelijk orgaan;


63. fordert alle Mitgliedstaaten auf, das Amt eines Ombudsmanns für Dienstleistungen im Bereich der Wasserversorgung ins Leben zu rufen, damit gewährleistet ist, dass Fragen im Zusammenhang mit der Wasserversorgung wie etwa Beschwerden und Vorschläge zur Qualität der Wasserdienstleistungen im Bereich der Wasserversorgung und zum Zugang zu diesen Dienstleistungen von einer unabhängigen Stelle abgewickelt werden können;

63. verzoekt alle lidstaten een Ombudsman voor waterdiensten aan te stellen om ervoor te zorgen dat problemen met betrekking tot water, zoals klachten en suggesties aangaande de kwaliteit van en de toegang tot waterdiensten kunnen worden verwerkt door een onafhankelijk orgaan;


29. erkennt an, dass Dienstleistungen auf dem Gebiet der Wasserversorgung und der Abwasserentsorgung Leistungen der Daseinsvorsorge sind, und dass Wasser keine Ware, sondern ein öffentliches Gut ist und daher zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung gestellt werden sollte, die dem Recht der Menschen auf eine Mindestqualität des Wassers Rechnung tragen und gestaffelte Gebühren im Verhältnis zur Menge des verbrauchten Wassers vorsehen; fordert die Mitgliedstaaten auf, für die Anwendung einer gerechten, fairen, transparenten und angemessenen Tarifstruktur für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung zu sorgen, damit alle Bürger unabhäng ...[+++]

29. erkent dat water- en sanitaire voorzieningen diensten van algemeen belang zijn en dat water geen verhandelbaar product, maar een publiek goed is, dat daarom moet worden verstrekt tegen betaalbare prijzen die stroken met het recht op een minimumkwaliteit van water en waarbij een progressief tarief wordt gehanteerd; verzoekt de lidstaten toe te zien op de toepassing van een eerlijke, rechtvaardige en transparante tariefstructuur voor water- en sanitaire voorzieningen, die volstaat om de toegang tot kwalitatief hoogwaardige diensten voor alle burgers te waarborgen, ongeacht hun inkomen;


44. weist darauf hin, dass Länder in ganz Europa, darunter Spanien, Portugal, Griechenland, Irland, Deutschland und Italien, die Erfahrung gemacht haben, dass der potenzielle oder tatsächliche Verlust der Dienstleistungen auf dem Gebiet der Wasserversorgung als öffentliches Gut sich für die Bürgerinnen und Bürger zu einem wichtigen Anliegen entwickelt hat; weist darauf hin, dass die Entscheidung darüber, wie die Bewirtschaftung des Wassers erfolgen soll, sich im Sinne des Artikels 14 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union und des Protokolls Nr. 26 über Dienste von allgemeinem Interesse, in dem die besondere Bedeutung ...[+++]

44. merkt op dat in de gehele EU, met inbegrip van landen als Spanje, Portugal, Griekenland, Ierland, Duitsland en Italië, burgers in toenemende mate bezorgd zijn over het feit of de mogelijkheid dat waterdiensten niet langer in handen van de overheid zijn; herinnert eraan dat keuze van de methode van waterbeheer gebaseerd is op het subsidiariteitsbeginsel, als vastgelegd in artikel 14 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie en Protocol nr. 26 inzake diensten van algemeen belang, waarin met nadruk wordt gewezen op het bijzondere belang van openbare voorzieningen voor de sociale en territoriale samenhang in de Unie; ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Wasserversorgung' ->

Date index: 2021-10-17
w