Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausfall
Defizit
Defizit des Rechnungsjahres
Erste Phase der WWU
Gesamtdefizit
Gesamtstaatliches Defizit
Nicht bereinigtes Defizit
Nominales Defizit
WWU-Defizit
WWU-Haushaltsdefizit
WWU-Norm
Zeitplan der WWU
Zweite Phase der WWU
übermäßiges Defizit
übermäßiges öffentliches Defizit

Vertaling van "WWU-Defizit " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE




Gesamtdefizit | gesamtstaatliches Defizit | nicht bereinigtes Defizit | nominales Defizit

nominale tekort






übermäßiges Defizit | übermäßiges öffentliches Defizit

buitensporig overheidstekort | buitensporig tekort






Defizit des Rechnungsjahres

nadelig saldo van het dienstjaar


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1. nimmt die Vorschläge der Kommission zur Stärkung der WWU zur Kenntnis und erkennt zwar an, dass einige Schritte in die richtige Richtung unternommen worden sind, stellt jedoch fest, dass es weiterer Anstrengungen bedarf, um die derzeitigen Defizite des institutionellen Rahmens des Euro-Währungsgebiets zu beseitigen;

1. neemt kennis van de voorstellen van de Commissie ter versterking van de EMU en erkent dat sommige stappen in de juiste richting werden ondernomen, maar merkt op dat bijkomende inspanningen noodzakelijk zullen zijn om de huidige tekortkomingen van het institutioneel kader van de eurozone aan te pakken;


2. betont, dass das System der wirtschaftspolitischen Steuerung in erster Linie konzipiert wurde, um übermäßige Defizite, zu hohe Schuldenstände und überzogene makroökonomische Ungleichgewichte abzuwenden und um die Wirtschaftspolitik zu koordinieren; unterstreicht aus diesem Grund, dass es bei der Überarbeitung in erster Linie um die Frage geht, ob die WWU durch den neuen Rahmen für die wirtschaftspolitische Steuerung – insbesondere mit Blick auf ihre Möglichkeiten, den Zahlungsausfall eines Mitgliedstaats abzuwenden – widerstandsfähiger gemacht wurde und gleichzeitig zu einer engeren Koordinierung und Konvergenz der wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Mitgliedstaaten beiträgt und ein hohes Maß an Transparenz, Glaubwürdigkeit und demokra ...[+++]

2. benadrukt dat in het stelsel voor economische governance het voorkomen van buitensporige tekorten en schulden en buitensporige macro-economische onevenwichtigheden, alsmede de coördinatie van het economisch beleid, centraal staat; onderstreept daarom het feit dat de centrale vraag bij de evaluatie is of het nieuwe kader voor economische governance het weerstandsvermogen van de EMU heeft vergroot, in het bijzonder het vermogen om te voorkomen dat lidstaten hun schuldverplichtingen niet nakomen en tegelijkertijd bij te dragen tot een nauwere coördinatie en convergentie van het economisch beleid van de lidstaten en een hoog niveau van transparantie, geloofwaardigheid en democratische verantwoording;


2. betont, dass das System der wirtschaftspolitischen Steuerung in erster Linie konzipiert wurde, um übermäßige Defizite, zu hohe Schuldenstände und überzogene makroökonomische Ungleichgewichte abzuwenden und um die Wirtschaftspolitik zu koordinieren; unterstreicht aus diesem Grund, dass es bei der Überarbeitung in erster Linie um die Frage geht, ob die WWU durch den neuen Rahmen für die wirtschaftspolitische Steuerung – insbesondere mit Blick auf ihre Möglichkeiten, den Zahlungsausfall eines Mitgliedstaats abzuwenden – widerstandsfähiger gemacht wurde und gleichzeitig zu einer engeren Koordinierung und Konvergenz der wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Mitgliedstaaten beiträgt und ein hohes Maß an Transparenz, Glaubwürdigkeit und demokra ...[+++]

2. benadrukt dat in het stelsel voor economische governance het voorkomen van buitensporige tekorten en schulden en buitensporige macro-economische onevenwichtigheden, alsmede de coördinatie van het economisch beleid, centraal staat; onderstreept daarom het feit dat de centrale vraag bij de evaluatie is of het nieuwe kader voor economische governance het weerstandsvermogen van de EMU heeft vergroot, in het bijzonder het vermogen om te voorkomen dat lidstaten hun schuldverplichtingen niet nakomen en tegelijkertijd bij te dragen tot een nauwere coördinatie en convergentie van het economisch beleid van de lidstaten en een hoog niveau van transparantie, geloofwaardigheid en democratische verantwoording;


Das Ziel des Stabilitäts- und Wachstumspaktes besteht darin, das Entstehen eines übermäßigen Defizits in der Eurozone nach dem Beginn der 3. Phase der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) am 1. Januar 1999 zu vermeiden.

De doelstelling van het stabiliteits- en groeipact is om, na de inwerkingtreding van de derde fase van de Economische en Monetaire Unie (EMU) op 1 januari 1999, het ontstaan van buitensporige begrotingstekorten in de eurozone te voorkomen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
41. unterstreicht, dass die Mitgliedschaft im Euroraum die uneingeschränkte Einhaltung der Kriterien erfordert, wie sie im Vertrag von Maastricht und im Protokoll zu Artikel 121 des Vertrags spezifiziert werden: ein hohes Maß an gemessener Preisstabilität sowie die Nachhaltigkeit dieser Preisstabilität, öffentliche Finanzen ohne übermäßiges Defizit, eine Mitgliedschaft im WKM II während einer Dauer von mindestens zwei Jahren, die Einhaltung der normalen Schwankungsbreiten, die Anpassung der langfristigen Zinsen, die Vereinbarkeit der Rechtsvorschriften mit den Bestimmungen des Vertrags von Maastricht zur WWU und eine unabhängige Zentralb ...[+++]

41. benadrukt dat voor toelating tot het eurogebied volledige naleving van de Maastricht-norm vereist is, zoals uiteengezet in het Verdrag en het protocol bij artikel 121 van het Verdrag, namelijk: een hoge mate van gemeten prijsstabiliteit die ook duurzaam is, overheidsfinanciën zonder buitensporig tekort, ten minste twee jaar deelname aan het WKM II, inachtneming van de normale fluctuatiemarges, aanpassing van de rentetarieven voor de lange termijn, overeenstemming van de wettelijke voorschriften met het Verdrag van Maastricht en een onafhankelijke centrale bank;


41. unterstreicht, dass die Mitgliedschaft im Euroraum die uneingeschränkte Einhaltung der Kriterien erfordert, wie sie im Vertrag von Maastricht und im Protokoll zu Artikel 121 des Vertrags spezifiziert werden: ein hohes Maß an gemessener Preisstabilität sowie die Nachhaltigkeit dieser Preisstabilität, öffentliche Finanzen ohne übermäßiges Defizit, eine Mitgliedschaft im WKM II während einer Dauer von mindestens zwei Jahren, die Einhaltung der normalen Schwankungsbreiten, die Anpassung der langfristigen Zinsen, die Vereinbarkeit der Rechtsvorschriften mit den Bestimmungen des Vertrags von Maastricht zur WWU und eine unabhängige Zentralb ...[+++]

41. benadrukt dat er voor toelating tot het eurogebied volledige naleving van de Maastricht-norm vereist is, zoals uiteengezet in het Verdrag en het protocol bij artikel 121 van het Verdrag, namelijk: een hoge mate van gemeten prijsstabiliteit die ook duurzaam is, overheidsfinanciën zonder buitensporig tekort, ten minste twee jaar deelname aan het WKM II, inachtneming van de normale fluctuatiemarges, aanpassing van de rentetarieven voor de lange termijn, overeenstemming van de wettelijke voorschriften met het Verdrag van Maastricht en een onafhankelijke centrale bank;


Das Ziel des Stabilitäts- und Wachstumspaktes besteht darin, das Entstehen eines übermäßigen Defizits in der Eurozone nach dem Beginn der 3. Phase der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) am 1. Januar 1999 zu vermeiden.

De doelstelling van het stabiliteits- en groeipact is om, na de inwerkingtreding van de derde fase van de Economische en Monetaire Unie (EMU) op 1 januari 1999, het ontstaan van buitensporige begrotingstekorten in de eurozone te voorkomen.


- Während der zweiten Stufe der WWU lag keine Ratsentscheidung vor, der zufolge in Irland ein übermäßiges öffentliches Defizit besteht.

- tijdens de tweede fase van de EMU gold voor Ierland geen beschikking van de Raad betreffende het bestaan van een buitensporig overheidstekort;


(3) In der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) besteht für die Mitgliedstaaten nach Artikel 104 c eine klare Verpflichtung aufgrund des Vertrags zur Vermeidung übermäßiger öffentlicher Defizite. Nach Nummer 5 des dem Vertrag beigefügten Protokolls Nr. 11 über einige Bestimmungen betreffend das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland gilt Artikel 104 c Absatz 1 für das Vereinigte Königreich erst, wenn es in die dritte Stufe eintritt. Die Verpflichtung nach Artikel 109 e Absatz 4, sich um eine Vermeidung übermäßiger öffentlicher Defizite zu bemühen, gilt für das Vereinigte Königreich weiterhin.

(3) Overwegende dat op de lidstaten volgens artikel 104 C in de derde fase van de Economische en Monetaire Unie (EMU) een duidelijke, uit het Verdrag voortvloeiende verplichting rust om buitensporige overheidstekorten te vermijden; dat artikel 104 C, lid 1, krachtens punt 5 van het bij het Verdrag gevoegde Protocol (nr. 11) betreffende enkele bepalingen met betrekking tot het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland niet van toepassing is op het Verenigd Koninkrijk tenzij dit land overgaat naar de derde fase; dat de verplichting uit hoofde van artikel 109 E, lid 4, om te streven naar het vermijden van buitensporige overheidstekorten, van toepassing blijft op het Verenigd Koninkrijk;


(4) In der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) besteht für die Mitgliedstaaten nach Artikel 104 c eine klare vertragliche Verpflichtung zur Vermeidung übermäßiger öffentlicher Defizite. Nach Nummer 5 des Protokolls Nr. 11 zum Vertrag gilt Artikel 104 c Absätze 1, 9 und 11 für das Vereinigte Königreich erst, wenn es in die dritte Stufe eintritt. Die Verpflichtung nach Artikel 109 e Absatz 4, sich um eine Vermeidung übermäßiger öffentlicher Defizite zu bemühen, gilt für das Vereinigte Königreich weiterhin.

(4) Overwegende dat op de lidstaten volgens artikel 104 C van het Verdrag in de derde fase van de Economische en Monetaire Unie (EMU) een duidelijke, uit het Verdrag voortvloeiende verplichting rust om buitensporige overheidstekorten te vermijden; dat krachtens punt 5 van Protocol nr. 11 bij het Verdrag, de leden 1, 9 en 11 van artikel 104 C, niet van toepassing zijn op het Verenigd Koninkrijk tenzij dit land overgaat naar de derde fase; dat de verplichting uit hoofde van artikel 109 E, lid 4, om te streven naar het vermijden van buitensporige overheidstekorten van toepassing blijft op het Verenigd Koninkrijk;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'WWU-Defizit' ->

Date index: 2021-12-15
w