Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antrag auf Wiederaufnahme eines Verfahrens
Außerordentliches Rechtsmittel
Dienstaufsichtsbeschwerde
Einspruch
Gerichtliche Voruntersuchung
Gerichtliches Vorverfahren
Verdoppelung des Vorverfahrens
Verwaltungsbeschwerde
Vorverfahren

Vertaling van "Vorverfahren " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Verdoppelung des Vorverfahrens

dubbele precontentieuze procedure


Verwaltungsbeschwerde [ Antrag auf Wiederaufnahme eines Verfahrens | außerordentliches Rechtsmittel | Dienstaufsichtsbeschwerde | Einspruch | Vorverfahren ]

beroep in administratieve zaken [ administratieve klacht | bezwaar langs hiërarchische weg | vormloze aanvechting ]


gerichtliche Voruntersuchung | gerichtliches Vorverfahren

gerechtelijk vooronderzoek | gvo [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die vorliegende Bekanntmachung betrifft lediglich die Klage auf Nichtigerklärung; die Klage auf einstweilige Aufhebung wird zur Zeit im Rahmen des Vorverfahrens vom Gerichtshof behandelt.

Dit bericht betreft enkel het beroep tot vernietiging; de vordering tot schorsing wordt thans door het Hof behandeld in het kader van de voorafgaande rechtspleging.


Das durch die Artikel 69 bis 73 des vorerwähnten Sondergesetzes geregelte Vorverfahren, welches ein schriftliches Verfahren ist, sieht für die betreffenden Rechtssachen keine Sitzung vor.

De voorafgaande rechtspleging die met de artikelen 69 tot 73 van de voormelde bijzondere wet is geregeld, en die een schriftelijke procedure is, voorziet niet in een terechtzitting voor de betrokken zaken.


Aus den vorerwähnten Bestimmungen geht hervor, dass die Initiative, auf das Vorverfahren zurückzugreifen, ausschließlich den Berichterstattern vorbehalten ist.

Uit de voormelde bepalingen blijkt dat het initiatief om beroep te doen op de voorafgaande rechtspleging exclusief aan de verslaggevers is voorbehouden.


Auf diese Weise habe das Gericht für den öffentlichen Dienst erstens gegen die Rechtsprechung verstoßen, wonach davon auszugehen sei, dass die Begründung der Entscheidung über die Zurückweisung einer Beschwerde mit der Begründung der Entscheidung zusammenfalle, gegen die die Beschwerde gerichtet gewesen sei (vgl. in diesem Sinne Urteile des Gerichts vom 19. Oktober 1995, Obst/Kommission, T-562/93, Slg. ÖD 1995, I-A-247 und II-737, Rn. 79, und vom 6. November 1997, Berlingieri Vinzek/Kommission, T-71/96, Slg. ÖD 1997, I-A-339 und II-921, Rn. 79), zweitens gegen das Gebot rechtmäßigen Handelns, wonach die Gründe einer Entscheidung nur auf Umständen beruhen könnten, die vor der Entscheidung oder zeitgleich mit ihr bestanden hätten, und drittens gegen den ...[+++]

Hiermee heeft het Gerecht voor ambtenarenzaken om te beginnen de rechtspraak miskend dat de motivering van het besluit tot afwijzing van een klacht wordt geacht samen te vallen met de motivering van het besluit waartegen de klacht was gericht (zie in die zin arresten Gerecht van 19 oktober 1995, Obst/Commissie, T-562/93, JurAmbt. blz. I-A-247 en II-737, punt 79, en 6 november 1997, Berlingieri Vinzek/Commissie, T-71/96, JurAmbt. blz. I-A-339 en II-921, punt 79).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Indem sich das Gericht für den öffentlichen Dienst auf den evolutiven Charakter des Vorverfahrens gestützt hat, um den Schluss zu ziehen, dass die in der Zurückweisung der Beschwerde enthaltenen Gründe zu berücksichtigen seien, hat es indessen nur die Konsequenzen aus der ständigen Rechtsprechung über die Feststellung der Anfechtbarkeit einer Beschwerdebeantwortung gezogen, aus der hervorgeht, dass die Einstellungsbehörde veranlasst sein kann, ihre Entscheidung in der Entscheidung über die Zurückweisung der Beschwerde zu ergänzen oder sogar abzuändern.

Opgemerkt zij dat het Gerecht voor ambtenarenzaken, door zich voor zijn oordeel dat rekening moest worden gehouden met de motivering in de afwijzing van de klacht te baseren op het evolutieve karakter van de precontentieuze fase, slechts de gevolgen heeft getrokken uit de vaste rechtspraak over de vaststelling van de betwistbaarheid van het antwoord op de klacht, waaruit blijkt dat het TAOBG in het besluit tot afwijzing van de klacht zijn besluit kan aanvullen of zelfs kan wijzigen.


Unter diesen Umständen, die im ersten Rechtszug von der Rechtsmittelführerin als eine widersprüchliche Begründung gerügt wurden, hat das Gericht für den öffentlichen Dienst, gestützt auf das Urteil Kommission/Birkhoff (Rn. 58 und 59), zunächst ausgeführt, dass unter Berücksichtigung des evolutiven Charakters des Vorverfahrens bei der Prüfung der Rechtmäßigkeit der beschwerenden ursprünglichen Maßnahme auf die Begründung in der Entscheidung über die Zurückweisung der Beschwerde abzustellen sei, da davon auszugehen sei, dass diese Begründung mit der der genannten Maßnahme zusammenfalle.

In deze omstandigheden, die rekwirante in eerste aanleg heeft betwist omdat deze een tegenstrijdige motivering zouden vormen, heeft het Gerecht voor ambtenarenzaken op basis van de punten 58 en 59 van het reeds aangehaalde arrest Commissie/Birkhoff om te beginnen geoordeeld dat, gelet op het evolutieve karakter van de precontentieuze procedure, het de motivering in het besluit tot afwijzing van de klacht was die in aanmerking moest worden genomen voor het onderzoek van de rechtmatigheid van het aanvankelijke bezwarende besluit, daar deze motivering werd geacht samen te vallen met dat laatste besluit.


Art. 41 - § 1 - Beabsichtigt die zuständige Behörde, eine Massnahme gemäss Artikel 19 zu ergreifen, ersucht sie - unbeschadet der gerichtlichen Verfahren, einschliesslich Vorverfahren und Handlungen, die im Rahmen einer strafrechtlichen Ermittlung durchgeführt werden - die zuständige Behörde des Niederlassungsmitgliedstaats, Massnahmen gegen den betreffenden Dienstleistungserbringer zu ergreifen und übermittelt alle zweckdienlichen Informationen über die in Frage stehende Dienstleistung und den jeweiligen Sachverhalt über das elektronische Informationsaustauschsystem.

Art. 41. Indien de bevoegde autoriteit voornemens is een maatregel krachtens artikel 19 te treffen, verzoekt zij - onverminderd gerechtelijke procedures, waaronder inleidende procedures en handelingen die worden uitgevoerd in het kader van een strafrechtelijk onderzoek - de bevoegde autoriteit van de lidstaat van vestiging maatregelen tegen de betrokken dienstverrichter te treffen en verstrekt zij alle nuttige inlichtingen over de ter discussie staande dienstenactiviteit en de omstandigheden ter zake via het elektronisch systeem voor de uitwisseling van informatie.


Daher kann die ausdrückliche Ablehnung eines Antrags nach einer stillschweigenden Ablehnung dieses Antrags, da sie als eine rein bestätigende Maßnahme anzusehen ist, es dem betroffenen Beamten nicht ermöglichen, das Vorverfahren dadurch fortzusetzen, dass sie ihm eine neue Frist für die Einlegung einer Beschwerde eröffnet.

Aangezien de uitdrukkelijke afwijzing van een verzoek na een stilzwijgend genomen besluit tot afwijzing van datzelfde verzoek een louter bevestigend besluit is, biedt het de belanghebbende ambtenaar niet de mogelijkheid de precontentieuze procedure voort te zetten doordat het de termijn voor de indiening van een klacht opnieuw zou doen ingaan.


Die Artikel 69 bis 73 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989, die das Vorverfahren vor dem Hof regeln, sehen die Anhörung der Kläger bei einer öffentlichen Sitzung nicht vor.

De artikelen 69 tot 73 van de bijzondere wet van 6 januari 1989, die de voorafgaande rechtspleging voor het Hof regelen, voorzien niet in het horen van de verzoekers op een openbare terechtzitting.


Sowohl aus dem Wortlaut als auch aus den Vorarbeiten dazu (Parl. Dok., Senat, 1988-1989, Nr. 483/2, SS. 55 und 89; Parl. Dok., Kammer, 1988-1989, Nr. 633/4, S. 38) geht hervor, dass diese Bestimmung auch auf die Fälle anwendbar ist, wie im vorliegenden Fall, in denen eine präjudizielle Frage keine besonderen Schwierigkeiten hervorruft und für Beantwortung im Rahmen des Vorverfahrens in Betracht kommt.

Zowel uit de tekst als uit de parlementaire voorbereiding ervan (Parl. St., Senaat, 1988-1989, nr. 483/2, pp. 55 en 89; Parl. St., Kamer, 1988-1989, nr. 633/4, p. 38) blijkt dat die bepaling ook toepassing vindt in die gevallen waarin, zoals te dezen, een prejudiciële vraag geen bijzondere moeilijkheden oproept en voor beantwoording in het kader van de voorafgaande rechtspleging in aanmerking komt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Vorverfahren' ->

Date index: 2022-03-01
w