Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Befragung der Bevölkerung
Volksbefragung
Volksbefragung auf kommunaler Ebene
Volksbefragung auf provinzialer Ebene

Vertaling van "Volksbefragung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Volksbefragung auf kommunaler Ebene

gemeentelijke volksraadpleging




Volksbefragung auf provinzialer Ebene

provinciale volksraadpleging


Befragung der Bevölkerung | Volksbefragung

volksraadpleging
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die EU unterstützte ferner die von der UN veranstaltete Volksbefragung in Osttimor im August 1999 mit einem Beitrag von 5 Mio. EUR für den UN Trust Fund.

De EU verleende eveneens steun aan het door de VN georganiseerde overleg in Oost-Timor in augustus 1999 met een bijdrage van 5 miljoen euro aan het VN-Trust Fund.


Die Regierung sicherte zu, dass das Ergebnis der Volksbefragung keinen Einfluss auf die Zahlungen an Großbritannien und die Niederlande haben werde, mit denen Ende 2011 begonnen werden soll.

De regering heeft bevestigd dat de uitslag van het referendum niet van invloed zal zijn op de start van de betalingen aan het Verenigd Koninkrijk en Nederland, die eind 2011 zou moeten plaatsvinden.


43. betont, dass es wichtig ist, die Übergangsverfassung durch eine ständige Verfassung zu ersetzen, deren Grundlage eine Volksbefragung ist und die von der Bevölkerung unterstützt wird; ist besorgt angesichts des mangelnden politischen Willens der südsudanesischen Regierung; verweist die Regierung nachdrücklich auf ihre Verpflichtungen auf der Grundlage der Präsidialverordnung, einen Prozess der Verfassungsrevision durchzuführen, und fordert die Regierung auf, diese Revision bis zu den Wahlen 2015 vorzunehmen; fordert die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten zur Begleitung und Unterstützung eines vor Ort verantworteten und gest ...[+++]

43. onderstreept het belang van het vervangen van de voorlopige grondwet door een permanente grondwet op basis van de raadpleging en steun van het volk; is bezorgd over het gebrek aan politieke wil bij de regering van Zuid-Sudan; herinnert de regering met klem aan haar verplichtingen op grond van het presidentieel decreet om een grondwetsherziening te organiseren en roept de regering op dit te doen vóór de verkiezingen van 2015; roept de Europese Unie en haar lidstaten op een lokaal beheerde en aangestuurde ontwikkeling van de nieuwe grondwet, waarbij alle maatschappelijke groepen, waaronder vrouwen en inwoners van perifere regio's, m ...[+++]


(1) Gemäss Artikel L1141-5, § 7, des Kodex für lokale Demokratie und Dezentralisierung finden Artikel L4132-1 und L4143-20 - § 6, des Kodex entsprechend Anwendung auf die Volksbefragung auf kommunaler Ebene, wobei das Wort " Wähler" durch das Wort " Teilnehmer an der Volksbefragung" , die Wörter " die Wahl" durch die Wörter " die Volksbefragung" und die Wörter " die Wahlen, für welche" durch die Wörter " die Volksbefragung, für welche" ersetzt werden.

(1) Overeenkomstig artikel § L1141-5, § 7, van het Wetboek van de Plaatselijke Democratie en de Decentralisatie gelden de artikelen L4132-1 en L4143-20, § 6, van het Wetboek voor de Gemeentelijke Volksraadpleging, met dien verstande dat de woorden " kiezer" en " kiezers" telkens vervangen worden door de woorden " deelnemer aan de volksraadpleging" en " deelnemers aan de volksraadpleging" en dat de woorden " de verkiezing" en " de verkiezingen waarvoor" telkens respectievelijk vervangen worden door de woorden " de volksraadpleging" en de woorden " de volksraadpleging waarvoor" .


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Text von Artikel L4132-1 und Artikel L4143-20, § 6, des Kodex wird auf der Rückseite des Vollmachtsformulars gedruckt, wobei jeweils das Wort " Wähler" durch " Teilnehmer an der Volksbefragung" , das Wort " Wahl" beziehungsweise " Wahlen" durch das Wort " Volksbefragung" und das Wort " Wahltag" durch die Wörter " Tag der Volksbefragung" ersetzt werden.

De tekst van artikel L4132-1 en van artikel L4143-20, § 6, van het Wetboek wordt afgedrukt op de keerzijde van het volmachtformulier met dien verstande dat de woorden " kiezer" , " de kiezer" en " kiezers" telkens vervangen worden door respectievelijk de woorden " deelnemer aan de volksraadpleging" , " de deelnemer aan de volksraadpleging" en " deelnemers aan de volksraadpleging" en dat de woorden " de verkiezingen waarvoor" telkens vervangen worden door respectievelijk de woorden " de volksraadpleging waarvoor" .


Die Bestimmungen von Artikel L4132-1 und Artikel L4143-20, § 6 sind auf die Volksbefragung auf gemeindlicher Ebene anwendbar, wobei das Wort " Wähler" durch das Wort " Teilnehmer" , die Wortlaute " der Wähler" bzw" . die Wähler" jeweils durch die Wortlaute " der Teilnehmer" bzw" . die Teilnehmer" , der Wortlaut " die Wahl" durch den Wortlaut " die Volksbefragung" und der Wortlaut " die Wahlen, für welche" durch den Wortlaut " die Volksbefragung, für welche" ersetzt werden" .

De bepalingen van de artikelen L4132-1 en L4143-20, § 6, gelden voor de gemeentelijke volksraadpleging, met dien verstande dat het woord « kiezer » vervangen wordt door het woord « deelnemer », dat de woorden « de kiezer » en « de kiezers » telkens en respectievelijk vervangen worden door de woorden « de deelnemer » en « de deelnemers », dat de woorden « de verkiezing » vervangen worden door de woorden « de volksraadpleging » en dat de woorden « de verkiezingen waarvoor » vervangen worden door de woorden « de volksraadpleging waarvoor »" .


Das Thema Volksbefragung wurde angesprochen. Ich will ehrlich sein: Ich halte nichts von einer Volksbefragung an einem Tag in ganz Europa bzw. in den Ländern, wo das möglich ist – nicht nur, weil Deutschland nicht daran teilnehmen könnte, sondern auch, weil wir hier deutlich machen sollten, was im Verfassungsvertrag steht: Die Mitgliedstaaten sind die Herren der Verträge, das ist nun einmal so. Deshalb müssen die Mitgliedstaaten auch selbst entscheiden, wie sie die Legitimation für diesen Vertrag bekommen, je nach ihrer Ausprägung, um dann Kompetenzen an Europa zu übertragen.

Er is gesproken over een referendum, en ik zal eerlijk zijn: ik zie niets in een referendum op dezelfde dag in heel Europa, in alle landen waar dat mogelijk is. Ik zeg dat niet alleen omdat Duitsland daaraan niet zou kunnen deelnemen, maar ook omdat we duidelijk moeten weten wat er in het Grondwettelijk Verdrag staat. De lidstaten zijn heer en meester over de Verdragen; het is niet anders. Daarom moeten de lidstaten zelf, uitgaande van hun eigen staatsbestel, besluiten hoe ze de legitimatie voor dit Verdrag verkrijgen, en dan bevoegdheden overdragen aan Europa.


Die Bestimmungen von Artikel 147bi s des Wahlgesetzbuches sind anwendbar auf die Volksbefragung auf provinzialer Ebene, wobei jeweils das Wort « Wähler » durch das Wort « Teilnehmer », die Wörter äder Wähler« und ädie Wähler » durch die Wörter äder Teilnehmer« und ädie Teilnehmer », die Wörter « die Wahl » durch die Wörter « die Volksbefragung » und die Wörter « die Wahlen, für die » durch die Wörter « die Volksbefragung, für die » ersetzt werden.

De bepalingen van artikel 147bis van het kieswetboek zijn van toepassing op de provinciale volksraadpleging, met dien verstande dat de worden « kiezer » en « kiezers » steeds worden vervangen door respectievelijk de woorden « deelnemer » en « deelnemers », en de woorden « verkiezing » en « verkiezingen » door het woord « volksraadpleging ».


Um an einer Volksbefragung teilnehmen zu können, müssen die Betreffenden die in § 1 Nr. 2 und 3 vorgesehenen Bedingungen am Tag der Befragung und die in § 1 Nr. 1 erwähnte Bedingung am Datum, an dem die Liste der Teilnehmer an der Volksbefragung abgeschlossen wird, erfüllen.

Om deel te nemen aan een volksraadpleging moeten de voorwaarden vermeld in § 1, 2° en 3°, vervuld zijn op de dag van de raadpleging, en de voorwaarde vermeld in § 1, 1°, op de datum waarop de lijst van deelnemers aan de volksraadpleging wordt afgesloten.


Ich glaube, daß Haider ­ das muß man erkennen ­ seine Mißachtung gegenüber den Sanktionen zum Ausdruck bringt, die ihm die Europäische Union derzeit auferlegt, denn in dem Moment, als die portugiesische Präsidentschaft die Initiative zur Ernennung der drei Weisen ergriff, genau in diesem Moment traf er die Entscheidung, einen Gegenschlag zu führen und eine Volksbefragung über die Aufhebung der Sanktionen, eine durch und durch demagogische, populistische und antieuropäische Volksbefragung, zu fordern.

We moeten erkennen dat Haider zich neerbuigend uitlaat over de sancties die de Europese Unie momenteel aan Oostenrijk oplegt. Toen het Portugese voorzitterschap het initiatief nam om drie wijzen te benoemen, heeft hij immers direct een referendum over de opheffing van de sancties geëist. Het referendum dat hij voorstaat is bijzonder demagogisch, populistisch en anti-Europees.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Volksbefragung' ->

Date index: 2024-02-28
w