Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Besteuerung privaten Vermögens
Eigentum an unbeweglichen Sachen
Freiverfügbares Vermögen
Grundstück
Immobilien
Liegenschaft
Liegenschaftsrecht
Reichtum
Restvermögen
Unbewegliches Gut
Unbewegliches Vermögen
Verfügungsfreies Vermögen
Vermögen
öffentliches Vermögen

Traduction de «Vermögen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


OECD-Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen | OECD-Musterabkommen zur Vermeidung von Doppelbesteuerung von Einkommen und Vermögen

OESO-modelverdrag | OESO-modelverdrag inzake dubbele belasting naar het inkomen en naar het vermogen | OESO-modelverdrag ter voorkoming van dubbele belasting




freiverfügbares Vermögen | Restvermögen | verfügungsfreies Vermögen

beschikbare goederen


Kollektivzwangsliquidation des Vermögens des Gemeinschuldners | zwangsweise und kollektive Liquidation des Vermögens des Schuldners

gedwongen collectieve vereffening van de boedel van de schuldenaar






Eigentum an unbeweglichen Sachen [ Grundstück | Immobilien | Liegenschaft | Liegenschaftsrecht | unbewegliches Gut | unbewegliches Vermögen ]

onroerend eigendom [ onroerende goederen | onroerende zaken | onroerend goed | onroerendgoedrecht ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[52] Die Befugnis der ANI, dem Gericht die Einziehung unrechtmäßig erworbenen Vermögens vorzuschlagen, wurde als unvereinbar mit den Verfassungsgrundsätzen der Gewaltenteilung und der Vermutung des rechtmäßig erworbenen Vermögens und des Verbots der Einziehung dieses Vermögens erachtet.

[52] De bevoegdheid van het ANI om aanbeveling te doen tot inbeslagname van niet-aangegeven vermogens werd beschouwd als een inbreuk op de grondwettelijke beginselen inzake de scheiding der machten en het vermoeden dat vermogen legaal verworven is, en op het verbod op het inbeslagnemen van legaal verworven vermogen.


« Verstößt Artikel 82 Absatz 2 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, dahin ausgelegt, dass der Ehepartner oder der gesetzlich zusammenwohnende Partner des für entschuldbar erklärten Konkursschuldners in Steuersachen nur von den eigenen Schulden des Konkursschuldners befreit werden kann, so dass er nicht vom Teil der Steuer in Bezug auf sein steuerpflichtiges Einkommen befreit werden kann, auch wenn diese Schuld, vor der Entschuldbarkeitserklärung, kraft Artikel 394 § 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 sowohl auf das gemeinsame oder ungeteilte Vermögen als auf das Sondergut der beiden Ehepartner oder gesetzlich zusammenwohnenden Pa ...[+++]

« Schendt artikel 82, tweede lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997, in die zin geïnterpreteerd dat de echtgenoot of de wettelijk samenwonende van de verschoonbaar verklaarde gefailleerde, in fiscale zaken, alleen kan worden bevrijd van de eigen schulden van de gefailleerde, zodat hij niet kan worden bevrijd van het gedeelte van de belasting in verband met zijn belastbare inkomsten, ook al kon die schuld, op grond van artikel 394, § 1, van het WIB 1992, vóór de verklaring van verschoonbaarheid worden verhaald op zowel het gemeenschappelijke of onverdeelde vermogen, als de eigen goederen van beide echtgenoten of wettelijk samen ...[+++]


Aufgrund dem in Artikel 143, § 1 der Verfassung verankerten Grundsatz der föderalen Loyalität werden die Gebietskörperschaften die folgenden Themen in ein Zusammenarbeitsabkommen beziehungsweise ein Zusammenarbeitsprotokoll aufnehmen: - die Rolle der Gebietskörperschaften im internationalen Kontext; - das persönliche Anwendungsgebiet der Rechtsvorschriften der Gebietskörperschaften nach der Übergangsperiode; - der Informationsaustausch zwischen den Gebietskörperschaften, insbesondere was die provisorischen Zahlungen und die Erstattungen der zu Unrecht gezahlten Beträge betrifft; - die Verwaltung des Katasters und die Zentralisierung der Daten; - die Frage der Rücklagen der Kassen, einschließlich deren Aufteilung über die Gebietskörpersc ...[+++]

Volgens het beginsel van de federale loyauteit in artikel 143, § 1, van de Grondwet zullen de deelentiteiten volgende onderwerpen opnemen in een samenwerkingsakkoord, of in een samenwerkingsprotocol indien van toepassing: - de rol van de deelentiteiten in de internationale context; - het persoonlijke toepassingsgebied van de regelgevingen van de entiteiten na de overgangsperiode; - de gegevensuitwisseling tussen de entiteiten, meer bepaald op het vlak van de provisionele betalingen en de terugvorderingen van onverschuldigde betalingen; - het beheer van het kadaster en het centraliseren van de gegevens; - de kwestie van de reserves van de fondsen, met inbegrip van hun verdeling per entiteit; - de verdeelsleutel van het personeel e ...[+++]


Artikel 24 Absatz 1 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte bestimmt: « Jedes Kind hat ohne Diskriminierung hinsichtlich der Rasse, der Hautfarbe, des Geschlechts, der Sprache, der Religion, der nationalen oder sozialen Herkunft, des Vermögens oder der Geburt das Recht auf diejenigen Schutzmaßnahmen durch seine Familie, die Gesellschaft und den Staat, die seine Rechtsstellung als Minderjähriger erfordert ».

Artikel 24, lid 1, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten bepaalt : « Elk kind heeft, zonder onderscheid naar ras, huidskleur, geslacht, taal, godsdienst, nationale of maatschappelijke afkomst, eigendom of geboorte, recht op die beschermende maatregelen van de zijde van het gezin waartoe het behoort, de gemeenschap en de Staat, waarop het in verband met zijn status van minderjarige recht heeft ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention bestimmt: « Der Genuss der in der vorliegenden Konvention festgelegten Rechte und Freiheiten muss ohne Unterschied des Geschlechts, der Rasse, Hautfarbe, Sprache, Religion, politischen oder sonstigen Anschauungen, nationaler oder sozialer Herkunft, Zugehörigkeit zu einer nationalen Minderheit, des Vermögens, der Geburt oder des sonstigen Status gewährleistet werden ».

Artikel 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens bepaalt : « Het genot van de rechten en vrijheden, welke in dit Verdrag zijn vermeld, is verzekerd zonder enig onderscheid op welke grond ook, zoals geslacht, ras, kleur, taal, godsdienst, politieke of andere overtuiging, nationale of maatschappelijke afkomst, het behoren tot een nationale minderheid, vermogen, geboorte of andere status ».


3. Wenn die Erklärung im Sinne von Nr. 1 nicht abgelegt wird, werden die Ehegatten, die die Errungenschaftsgemeinschaft oder die unbeschränkte Gütergemeinschaft angenommen haben, bei Ablauf dieser Frist für alles, was sich auf die Verwaltung der Gütergemeinschaft und des eigenen Vermögens bezieht, den Bestimmungen der Artikel 1415 bis 1426 unterliegen sowie den Bestimmungen der Artikel 1408 bis 1414 bezüglich der gemeinsamen Schulden und der Rechte der Gläubiger.

3° Indien de verklaring bedoeld in 1° niet wordt afgelegd, zullen de echtgenoten die de gemeenschap beperkt tot de aanwinsten of de algemene gemeenschap hebben aangenomen, bij het verstrijken van die termijn onderworpen zijn aan de bepalingen van de artikelen 1415 tot 1426 voor alles wat betrekking heeft op het bestuur van de gemeenschap en van de eigen goederen, alsook aan de bepalingen van de artikelen 1408 tot 1414 betreffende de gemeenschappelijke schulden en de rechten van de schuldeisers.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 17. März 2016 in Sachen Fabian Dubucq gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 21. März 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Lüttich folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 82 Absatz 2 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, dahin ausgelegt, dass der Ehepartner oder der gesetzlich zusammenwohnende Partner des für entschuldbar erklärten Konkursschuldners in Steuersachen nur von den eigenen Schulden des Konkursschuldners befreit werden kann, so dass er nicht vom Teil der Steuer in Bezug auf sein steuerpflichtiges Einkommen befreit werden kann, auch wenn diese ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 17 maart 2016 in zake Fabian Dubucq tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 21 maart 2016, heeft het Hof van Beroep te Luik de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 82, tweede lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997, in die zin geïnterpreteerd dat de echtgenoot of de wettelijk samenwonende van de verschoonbaar verklaarde gefailleerde, in fiscale zaken, alleen kan worden bevrijd van de eigen schulden van de gefailleerde, zodat hij niet kan worden bevrijd van het gedeelte van de belasting in verband met zijn belastbare inkomsten, ook al kon die schuld, op grond van artikel 394 ...[+++]


„Schuldner in Eigenverwaltung“ einen Schuldner, über dessen Vermögen ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde, das nicht zwingend mit der Bestellung eines Verwalters oder der vollständigen Übertragung der Rechte und Pflichten zur Verwaltung des Vermögens des Schuldners auf einen Verwalter verbunden ist, und bei dem der Schuldner daher ganz oder zumindest teilweise die Kontrolle über sein Vermögen und seine Geschäfte behält.

„schuldenaar die zijn goederen in bezit houdt”: een schuldenaar ten aanzien van wie een insolventieprocedure is geopend, waarbij niet noodzakelijkerwijs een insolventiefunctionaris wordt aangewezen of waarbij de rechten en plichten aangaande het beheer van de goederen van de schuldenaar niet volledig aan een insolventiefunctionaris worden overgedragen, en de schuldenaar derhalve volledig of tenminste gedeeltelijk de zeggenschap over zijn goederen en zijn onderneming behoudt.


e) die Streitsache Maßnahmen zum Schutz des Kindes im Zusammenhang mit der Verwaltung oder der Erhaltung des Vermögens des Kindes oder der Verfügung über dieses Vermögen betrifft und sich dieses Vermögen im Hoheitsgebiet dieses Mitgliedstaats befindet.

e) het geschil betrekking heeft op maatregelen ter bescherming van het kind die verband houden met het beheer, de instandhouding van of de beschikking over bestanddelen van het vermogen van het kind die zich op het grondgebied van die lidstaat bevinden.


(9) Bezüglich des Vermögens des Kindes sollte diese Verordnung nur für Maßnahmen zum Schutz des Kindes gelten, das heißt i) für die Bestimmung und den Aufgabenbereich einer Person oder Stelle, die damit betraut ist, das Vermögen des Kindes zu verwalten, das Kind zu vertreten und ihm beizustehen, und ii) für Maßnahmen bezüglich der Verwaltung und Erhaltung des Vermögens des Kindes oder der Verfügung darüber.

(9) Wat betreft het vermogen van het kind dient deze verordening uitsluitend van toepassing te zijn op de maatregelen ter bescherming van het kind, dat wil zeggen i) op de aanwijzing en de taken van personen of lichamen belast met het beheer van het vermogen van het kind of die het kind vertegenwoordigen of bijstaan, en ii) op maatregelen betreffende het beheer, de instandhouding van of de beschikking over het vermogen van het kind.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Vermögen' ->

Date index: 2024-07-29
w