Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr
Im EKG Zeitspanne von Beginn bis zum Ende
Mindestens haltbar bis
QT-Intervall
Tranport vorausbezahlt bis
Verbrauchen bis
Verbrauchen bis spätestens

Traduction de «Verbrauchen bis » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous








QT-Intervall | im EKG Zeitspanne von Beginn bis zum Ende

QT-interval




Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr

vordering op ten hoogste één jaar
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
An ihm sind Übertragungs- und Verteilernetzbetreiber aus mindestens zwei Mitgliedstaaten beteiligt, die mindestens 50 000 Nutzer abdecken, die Strom erzeugen oder verbrauchen oder sowohl Strom erzeugen als auch verbrauchen, und zwar in einem Verbrauchsgebiet von mindestens 300 Gigawattstunden/Jahr, von denen mindestens 20 % aus erneuerbaren Energiequellen, die variabel sind, stammen.

Bij het project zijn transmissie- en distributiesysteembeheerders van ten minste twee lidstaten betrokken, die minimaal 50 000 gebruikers bedienen die elektriciteit opwekken of verbruiken of die beide doen in een verbruiksgebied van minimaal 300 gigawattuur/jaar en waarvan ten minste 20 % wordt opgewekt door variabele hernieuwbare bronnen.


Das auf dem Schema „Nehmen — Herstellen — Verbrauchen — Entsorgen“ beruhende Wirtschaftsmodell wird durch die Zunahme der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen, vor denen Europa steht, infrage gestellt.

Het economische model op basis van het stelsel „ontginnen, produceren, consumeren, weggooien” wordt in vraag gesteld door de toename van economische, sociale en ecologische uitdagingen waarmee Europa wordt geconfronteerd.


Europa muss eine Abkehr vom derzeitigen linearen Wirtschaftsmodell, das den Maßgaben „Nehmen, Herstellen, Verbrauchen, Entsorgen“ folgt, hin zu einer Kreislaufwirtschaft vollziehen, die gezielt regenerativ aufgebaut ist, so weit wie möglich auf erneuerbare natürliche Ressourcen setzt und den Wert von Produkten, Materialien und Ressourcen so lange wie möglich in der Wirtschaft erhält.

Europa moet het huidige lineaire economische model van „nemen, maken, consumeren en weggooien” vaarwel zeggen en een circulair model omarmen dat gericht is op herstel, zo veel mogelijk gebruikmaakt van hernieuwbare natuurlijke bronnen en de waarde van producten, materialen en hulpbronnen zolang mogelijk in de economie houdt.


Damit Innovationen zu einem nachhaltigeren Europa beitragen können, muss ein Konzept entwickelt werden, in dessen Rahmen wirtschaftliche Tätigkeiten, die keinen oder nur einen sehr geringen externen Fußabdruck verursachen oder nur begrenzt Ressourcen verbrauchen, belohnt werden.

Er moet een kader worden ontwikkeld dat economische activiteiten beloont die geen of een radicaal lagere externe voetafdruk hebben of weinig hulpbronnen verbruiken, zodat innovatie kan bijdragen aan een duurzamer Europa.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
in der Erwägung, dass 61 % der Gaseinfuhren für Gebäude (wovon 75 % Wohngebäude sind) bestimmt sind; in der Erwägung, dass Untersuchungen gezeigt haben, dass die Importe (für den Gebäudebereich) mit ehrgeizigen EU-weiten Maßnahmen zur Gebäuderenovierung kurzfristig in nur 15 Jahren kosteneffizient um 60 % reduziert und langfristig vollständig entfallen könnten (der europäische Gebäudebestand würde im Jahr 2040 das Äquivalent der europäischen Gasproduktion im Jahr 2011 verbrauchen).

overwegende dat 61 % van het ingevoerde gas bestemd is voor gebouwen (en 75 % daarvan voor woningen); overwegende dat onderzoek heeft uitgewezen dat met een ambitieus EU-breed beleid voor de renovatie van gebouwen de ingevoerde hoeveelheid (gebruikt in gebouwen) op de korte termijn (d.w.z. in 15 jaar) kosteneffectief met 60 % kan worden teruggebracht en op de lange termijn volledig kan worden geëlimineerd (het Europese gebouwenbestand zou in 2040 het equivalent van de EU-gasproductie in 2011 verbruiken).


An ihm sind Übertragungs- und Verteilernetzbetreiber in mindestens zwei Mitgliedstaaten beteiligt, die mindestens 50 000 Nutzer abdecken, die Strom erzeugen oder verbrauchen oder sowohl Strom erzeugen als auch verbrauchen, und zwar in einem Verbrauchsgebiet von mindestens 300 Gigawattstunden/Jahr, von denen mindestens 20 % aus verschiedenen Energiequellen stammen.

Bij het project zijn transmissie- en distributiesysteembeheerders van ten minste twee lidstaten betrokken, die minimaal 50 000 gebruikers bedienen die elektriciteit opwekken of verbruiken of die beide doen in een verbruiksgebied van minimaal 300 Gigawattuur/jaar en waarvan ten minste 20% wordt opgewekt door variabele bronnen.


4. weist auf die Ergebnisse der Studie der Kommission mit dem Titel „Consumer Empowerment in the EU“ (SEK(2011)0469) hin, derzufolge 18 % der EU-Bürger die Kennzeichnung „mindestens haltbar bis“ nicht verstehen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten deshalb auf, in Bezug auf die Datumskennzeichnung („mindestens haltbar bis“, „Verfallsdatum“ und „zu verbrauchen bis“) eine Klarstellung vorzunehmen, um Unsicherheiten bei den Verbrauchern im Hinblick auf die Genusstauglichkeit von Lebensmitteln abzubauen und der Öffentlichkeit genaue Informationen an die Hand zu geben, damit die Verbraucher eine fundierte Wahl treffen können, wozu ...[+++]

4. verwijst naar de bevindingen van de enquête van de Commissie (Consumer Empowerment in the EU - SEC(2011)0469) volgens welke 18% van de ondervraagde Europese burgers de vermelding "ten minste houdbaar tot" niet begrijpt; verzoekt daarom de Commissie en de lidstaten meer duidelijkheid te creëren omtrent de betekenis van de data op de etiketten ("ten minste houdbaar tot", "houdbaarheidsdatum" en "te gebruiken tot") enerzijds om de onzekerheid van de consument over de geschiktheid voor consumptie van levensmiddelen uit de weg te ruimen en anderzijds om het publiek te voorzien van nauwkeurige informatie, in casu over het feit dat de minim ...[+++]


32. weist auf die Ergebnisse der Studie der Kommission mit dem Titel „Consumer Empowerment in the EU“ (SEK(2011)0469) hin, derzufolge 18 % der EU-Bürger die Kennzeichnung „mindestens haltbar bis“ nicht verstehen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten deshalb auf, in Bezug auf die Datumskennzeichnung („mindestens haltbar bis“, „Verfallsdatum“ und „zu verbrauchen bis“) eine Klarstellung vorzunehmen, um Unsicherheiten bei den Verbrauchern im Hinblick auf die Genusstauglichkeit von Lebensmitteln abzubauen und der Öffentlichkeit genaue Informationen an die Hand zu geben, damit die Verbraucher eine fundierte Wahl treffen können, wozu ...[+++]

32. verwijst naar de bevindingen van de enquête van de Commissie (Consumer Empowerment in the EU - SEC(2011)469) volgens welke 18% van de ondervraagde Europese burgers de vermelding "ten minste houdbaar tot" niet begrijpt; verzoekt daarom de Commissie en de lidstaten meer duidelijkheid te creëren omtrent de betekenis van de data op de etiketten ("ten minste houdbaar tot", "houdbaarheidsdatum" en "te gebruiken tot") enerzijds om de onzekerheid van de consument over de geschiktheid voor consumptie van levensmiddelen uit de weg te ruimen en anderzijds om het publiek te voorzien van nauwkeurige informatie, in casu over het feit dat de minim ...[+++]


32. weist auf die Ergebnisse der Studie der Kommission mit dem Titel „Consumer Empowerment in the EU“ (SEK(2011)0469) hin, derzufolge 18 % der EU-Bürger die Kennzeichnung „mindestens haltbar bis“ nicht verstehen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten deshalb auf, in Bezug auf die Datumskennzeichnung („mindestens haltbar bis“, „Verfallsdatum“ und „zu verbrauchen bis“) eine Klarstellung vorzunehmen, um Unsicherheiten bei den Verbrauchern im Hinblick auf die Genusstauglichkeit von Lebensmitteln abzubauen und der Öffentlichkeit genaue Informationen an die Hand zu geben, damit die Verbraucher eine fundierte Wahl treffen können, wozu ...[+++]

32. verwijst naar de bevindingen van de enquête van de Commissie (Consumer Empowerment in the EU - SEC(2011)0469) volgens welke 18% van de ondervraagde Europese burgers de vermelding „ten minste houdbaar tot” niet begrijpt; verzoekt daarom de Commissie en de lidstaten meer duidelijkheid te creëren omtrent de betekenis van de data op de etiketten („ten minste houdbaar tot”, „houdbaarheidsdatum” en „te gebruiken tot”) enerzijds om de onzekerheid van de consument over de geschiktheid voor consumptie van levensmiddelen uit de weg te ruimen en anderzijds om het publiek te voorzien van nauwkeurige informatie, in casu over het feit dat de mini ...[+++]


Der Begriff „wesentliche“ ist zu vage. Um mehr Genauigkeit zu erreichen, muss auf Produkte Bezug genommen werden, bei denen zu unterscheiden ist zwischen solchen, die tatsächlich Energie verbrauchen (unmittelbare Auswirkungen), und solchen, die zwar selbst keine Energie verbrauchen, aber dennoch erheblich zu Energieeinsparungen beitragen können (mittelbare Auswirkungen).

De term "significant" is te vaag. Om preciezer te zijn moet verwezen worden naar zowel producten die in feite energie verbruiken (direct effect), als naar producten die, ofschoon ze zelf geen energie verbruiken, aanzienlijk kunnen bijdragen aan energiebesparingen (indirect effect).




D'autres ont cherché : qt-intervall     tranport vorausbezahlt bis     mindestens haltbar bis     verbrauchen bis     verbrauchen bis spätestens     Verbrauchen bis     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Verbrauchen bis' ->

Date index: 2024-07-01
w