Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufwendung für Verbindlichkeiten
Erlöschen von Verbindlichkeiten
Forderungen und Verbindlichkeiten
Übernahme von Verbindlichkeiten

Traduction de «Verbindlichkeiten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
täglich fällige Verbindlichkeiten und Verbindlichkeiten mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist

onmiddellijk opeisbare spaargelden/spaardeposito's en spaargelden/spaardeposito's op termijn of met opzegging




Forderungen und Verbindlichkeiten

rechten en verplichtingen


Erlöschen von Verbindlichkeiten

tenietgaan van verbintenissen




Veränderungen der Aktiva, der Verbindlichkeiten und des Reinvermögens

mutaties in activa en passiva
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Verbindlichkeiten im Rahmen von Arbeitsentgelten und Soziallasten beinhalten u.a.: Noch zu zahlende Löhne und Gehälter; Sozialabgaben, Sozialversicherungsbeiträge; Rückstellung für Urlaubsgeld, Prämien, 13er Monat, sonstige; 9.1.2.5 Sonstige Verbindlichkeiten (Bilanzklasse 48) Zu den sonstigen Verbindlichkeiten zählen solche soweit sie nicht an anderer Stelle auszuweisen sind.

De schulden in het raam van bezoldigingen en sociale lasten omvatten onder meer : nog te betalen lonen en wedden; sociale lasten, bijdragen voor de sociale zekerheid; voorzieningen voor vakantiegeld, premies, dertiende maand en andere vergoedingen; 9.1.2.5 Diverse schulden (balansklasse 48) Tot de diverse schulden behoren alle schulden die nergens anders kunnen worden geboekt.


Art. 4 - In Artikel 38 desselben Dekrets, abgeändert durch das Dekret vom 25. Februar 2013, wird folgender Absatz 4 eingefügt: « Gemäß Artikel 16/14 des Gesetzes über die allgemeinen Bestimmungen veröffentlicht die Regierung im Rahmen der in Absatz 3 Nummer 1 erwähnten Bilanz die relevanten Informationen über Eventualverbindlichkeiten, die sich erheblich auf den Haushalt auswirken können, darunter Staatsbürgschaften, notleidende Darlehen und Verbindlichkeiten aus der Tätigkeit öffentlicher Unternehmen, und Informationen über Beteiligungen am Kapital privater oder öffentlicher Unternehmen bezüglich wirtschaftlich erheblicher Beträge».

Art. 4. Artikel 38 van hetzelfde decreet, gewijzigd bij het decreet van 25 februari 2013, wordt aangevuld met een vierde lid, luidende : « Overeenkomstig artikel 16/14 van de wet tot vaststelling van de algemene bepalingen publiceert de Regering in het kader van de balans vermeld in het derde lid, 1°, relevante informatie over voorwaardelijke verplichtingen met mogelijk grote gevolgen voor de begroting, zoals onder meer overheidsgaranties, oninbare leningen en uit de exploitatie van overheidsbedrijven voortvloeiende verplichtingen, en informatie over participaties in kapitaal van particuliere en overheidsbedrijven, voor zover het om eco ...[+++]


II - Bedingungen für die Gewährung der Subvention und Verpflichtungen des Begünstigten Art. 4 - Gelangt in den Genuss der Subvention: 1° die natürliche Person, die ein Besitzrecht vorweisen kann oder Inhaber eines sonstigen dinglichen Rechts ist, das das Nutzungsrecht an der auf dem Gebiet der Wallonischen Region gelegenen Parzelle mit sich bringt, oder der die Zusage des Eigentümers der auf dem Gebiet der Wallonischen Region gelegenen Parzelle, die das Anrecht auf die Subvention verleiht, gewährt wurde. 2° die juristische Person, die gleichzeitig: a) unter ihren Verwaltungsmitgliedern, Geschäftsführern, Mandatsträgern oder sonstigen Personen, die befugt sind, für den Betrieb Verbindlichkeiten ...[+++]

II. - Voorwaarden voor de toekenning van de steun en verplichtingen van de subsidiegerechtigde Art. 4. Voor de subsidie kan in aanmerking komen : 1° de natuurlijke persoon die een eigendomsrecht bezit of houder is van een ander zakelijk recht met gebruik tot gevolg voor het perceel gelegen op het grondgebied van het Waalse Gewest of de instemming van de eigenaar op het perceel gelegen op het grondgebied van het Waalse Gewest dat het recht op de subsidie opent; 2° de rechtspersoon die tegelijk : a) onder haar bestuurders, beheerders, mandatarissen of andere personen die gemachtigd zijn om de onderneming te verbinden, geen personen telt ...[+++]


II - Ende des Wohnbonus Art. 8 - In Artikel 145 § 3 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, eingefügt durch das Gesetz vom 8. Mai 2014 und ersetzt durch das Dekret vom 12. Dezember 2014, wird die Ziffer 2 durch Folgendes ersetzt: "2° zum Steuersatz von 40 Prozent für die Hypothekenanleihen, deren authentische Urkunde ab dem 1. Januar 2015 und spätestens am 31. Dezember 2015 unterzeichnet wird, oder für die ab dem 1. Januar 2015 und spätestens am 31. Dezember 2015 erfolgten Übernahmen von bestehenden Verbindlichkeiten im Rahmen einer vor diesem Datum bestehenden Krediteröffnung".

II. - Einde van de woonbonus Art. 8. In artikel 145, § 3, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, ingevoegd bij de wet van 8 mei 2014 en vervangen door het decreet van 12 december 2014, wordt 2° vervangen door hetgeen volgt : "2° voor de hypothecaire leningen waarvan de authentieke akte vanaf 1 januari 2015 en uiterlijk op 31 december 2015 wordt getekend of voor de overnamen van uitstaande bedragen verricht vanaf 1 januari 2015 en uiterlijk op 31 december 2015 in het kader van een opening van een voor die datum bestaand krediet, tegen het belastingtarief van 40 percent".


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. Die Abwicklungsbehörde prüft, ob nach Absatz 1 ermittelte Verbindlichkeiten in der Rangordnung der Gläubiger gegenüber Kategorien von Verbindlichkeiten, die für die Aufnahme in die Mindestanforderung an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten infrage kommende Verbindlichkeiten enthalten, gleichrangig oder nachrangig sind, und prüft für jede solche Kategorie, ob der Betrag der ermittelten Verbindlichkeiten mehr als 10 % dieser Kategorie ausmacht.

3. De afwikkelingsautoriteit bepaalt of in overeenstemming met lid 1 aangewezen passiva in de crediteurenhiërarchie in geval van insolventie dezelfde rangorde hebben als of een lagere rangorde hebben dan enige categorie van passiva die passiva omvat welke in aanmerking komen voor opname in het MREL en, voor elk van deze categorieën, of het bedrag van de aangewezen passiva meer dan 10 % van die categorie uitmaakt.


8.1.2 Gliederung 8.1.2.1 Rückstellungen für soziale Verpflichtungen Die Rückstellungsverpflichtung ergibt sich aus der allgemeinen Rückstellungsverpflichtung für ungewisse Verbindlichkeiten.

8.1.2 Indeling 8.1.2.1 Voorzieningen voor sociale verplichtingen De verplichting om voorzieningen aan te leggen vloeit voort uit de algemene verplichting om voorzieningen aan te leggen voor onzekere schulden.


Für den Fall, dass im Abwicklungsplan bereits eingeplant ist, dass möglicherweise bestimmte Kategorien berücksichtigungsfähiger Verbindlichkeiten nach Artikel 27 Absatz 5 vom Bail-in ausgeschlossen werden oder bestimmte Kategorien berücksichtigungsfähiger Verbindlichkeiten im Rahmen einer partiellen Übertragung vollständig auf einen übernehmenden Rechtsträger übertragen werden, darf die Mindestanforderung an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten nach Absatz 4 den Betrag der Eigenmittel und berücksichtigungsfähigen Verbindlichkeiten nicht übersteigen, der ausreicht, um sicherzustellen, dass dieses Institut oder Mutteru ...[+++]

Indien er in het afwikkelingsplan rekening mee wordt gehouden dat bepaalde categorieën in aanmerking komende passiva overeenkomstig artikel 27, lid 5, van bail-in kunnen worden uitgesloten, of dat bepaalde categorieën in aanmerking komende passiva bij een gedeeltelijke overdracht volledig aan een ontvanger kunnen worden overgedragen, is het in lid 4 bedoelde minimumvereiste voor eigen vermogen en in aanmerking komende passiva niet hoger dan het bedrag aan eigen vermogen en in aanmerking komende passiva dat noodzakelijk is om te garanderen dat de instelling of de moederonderneming, als bedoeld in artikel 2 beschikt over voldoende andere i ...[+++]


Es sollte möglich sein, unter bestimmten Umständen Verbindlichkeiten vollständig oder teilweise vom Bail-in auszuschließen, unter anderem wenn ein Bail-in dieser Verbindlichkeiten innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens nicht möglich ist, wenn der Ausschluss unbedingt erforderlich und verhältnismäßig ist, um für die Kontinuität der kritischen Funktionen und Kerngeschäftsbereiche zu sorgen, oder wenn die Anwendung des Bail-in-Instruments auf die Verbindlichkeiten eine Wertvernichtung verursachen würde, bei der die von anderen Gläubigern zu tragenden Verluste höher wären, als wenn diese Verbindlichkeiten nicht vom Bail-in ausgeschlossen w ...[+++]

Daarnaast moet het mogelijk zijn bepaalde passiva geheel of gedeeltelijk uit te sluiten in een aantal situaties, zoals wanneer voor die passiva niet binnen een redelijk tijdsbestek in bail-in kan worden voorzien, wanneer de uitsluiting strikt noodzakelijk is en evenredig is om de continuïteit van de kritieke functies en de kernbedrijfsonderdelen te waarborgen, of de toepassing van het instrument van bail-in op die passiva zou leiden tot een waardevernietiging die voor de andere crediteuren grotere verliezen met zich mee zou brengen dan bij een uitsluiting van die passiva van bail-in.


(4) Die Mindestanforderung an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten wird berechnet als Betrag an Eigenmitteln und berücksichtigungsfähigen Verbindlichkeiten, ausgedrückt als Prozentanteil der gesamten Verbindlichkeiten und Eigenmittel des Instituts.

4. Het minimumvereiste voor eigen vermogen en in aanmerking komende passiva wordt berekend als het bedrag aan eigen vermogen en in aanmerking komende passiva, uitgedrukt als percentage van het totale bedrag van de passiva en het eigen vermogen van de instelling.


Wird eine berücksichtigungsfähige Verbindlichkeit oder eine Kategorie berücksichtigungsfähiger Verbindlichkeiten gemäß diesem Absatz ganz oder teilweise ausgeschlossen, kann der Umfang der auf andere berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten angewandten Herabschreibung oder Umwandlung erweitert werden, um solchen Ausschlüssen Rechnung zu tragen, sofern beim Umfang der auf die anderen berücksichtigungsfähigen Verbindlichkeiten angewandten Herabschreibung oder Umwandlung der Grundsatz gemäßArtikel 15 Absatz 1 Buchstabe g eingehalten wird.

Indien een in aanmerking komend passivum of een categorie van in aanmerking komende passiva uit hoofde van dit lid geheel of gedeeltelijk wordt uitgesloten, mag het niveau van afschrijving of omzetting dat op andere in aanmerking komende passiva wordt toegepast, worden verhoogd om met die uitsluitingen rekening te houden, mits het niveau van afschrijving of omzetting dat op andere in aanmerking komende passiva wordt toegepast, in overeenstemming is met het in artikel 15, lid 1, punt g), vervatte beginsel.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Verbindlichkeiten' ->

Date index: 2023-06-19
w