Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Urteilsmitgliedstaat

Traduction de «Urteilsmitgliedstaat » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Urteilsmitgliedstaat

lidstaat van veroordeling | veroordelende lidstaat
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(2) Die Zentralbehörde des Urteilsmitgliedstaats unterrichtet die Zentralbehörden der anderen Mitgliedstaaten so schnell wie möglich über die im Hoheitsgebiet des Urteilsmitgliedstaats ergangenen und in das Strafregister eingetragenen Verurteilungen von Staatsangehörigen der anderen Mitgliedstaaten.

2. Elke centrale autoriteit van de lidstaat van veroordeling stelt de centrale autoriteiten van de andere lidstaten zo spoedig mogelijk in kennis van de op haar grondgebied uitgesproken strafrechtelijke veroordelingen jegens onderdanen van die andere lidstaten, zoals zij in het strafregister zijn vermeld.


Nach Maßgabe des Rahmenbeschlusses ist der Urteilsmitgliedstaat verpflichtet, dem Herkunftsmitgliedstaat so rasch als möglich Informationen („Mitteilungen“) über gegen dessen Staatsangehörige im Hoheitsgebiet des Urteilsmitgliedstaats ergangene Verurteilungen zu übermitteln.

Het kaderbesluit verplicht de lidstaat van veroordeling om zo spoedig mogelijk informatie over op zijn grondgebied uitgesproken veroordelingen ("kennisgevingen") aan de lidstaat van nationaliteit van de veroordeelde toe te zenden.


Bei der Übermittlung von Informationen gemäß Artikel 4 kann die Zentralbehörde des Urteilsmitgliedstaats der Zentralbehörde des Herkunftsmitgliedstaats mitteilen, dass die Informationen über Verurteilungen, die in dem Urteilsmitgliedstaat ergangen sind und an den Herkunftsmitgliedstaat übermittelt wurden, der Zentralbehörde eines anderen ersuchenden Mitgliedstaats nur mit Zustimmung des Urteilsmitgliedstaats übermittelt werden dürfen.

Bij het doorgeven van de gegevens volgens artikel 4 kan de centrale autoriteit van de lidstaat van veroordeling de centrale autoriteit van de lidstaat van nationaliteit laten weten dat de gegevens over vroeger opgelopen veroordelingen die de lidstaat van nationaliteit meegedeeld worden, enkel met toestemming van de centrale autoriteit van de lidstaat van veroordeling aan de centrale autoriteit van een andere verzoekende lidstaat mogen worden doorgegeven.


Bei der Übermittlung von Informationen gemäß Artikel 4 kann die Zentralbehörde des Urteilsmitgliedstaats der Zentralbehörde des Herkunftsmitgliedstaats mitteilen, dass die Informationen über Verurteilungen, die in dem Urteilsmitgliedstaat ergangen sind und an den Herkunftsmitgliedstaat übermittelt wurden, der Zentralbehörde eines anderen ersuchenden Mitgliedstaats nur mit Zustimmung des Urteilsmitgliedstaats übermittelt werden dürfen.

Bij het doorgeven van de gegevens volgens artikel 4 kan de centrale autoriteit van de lidstaat van veroordeling de centrale autoriteit van de lidstaat van nationaliteit laten weten dat de gegevens over vroeger opgelopen veroordelingen die de lidstaat van nationaliteit meegedeeld worden, enkel met toestemming van de centrale autoriteit van de lidstaat van veroordeling aan de centrale autoriteit van een andere verzoekende lidstaat mogen worden doorgegeven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(4) Spätere Maßnahmen, die in Anwendung der Rechtsvorschriften des Urteilsmitgliedstaats ergriffen wurden und eine Änderung oder Streichung der Informationen im Strafregister erfordern , einschließlich Änderungen, die die Aufbewahrungsdauer der Informationen betreffen, werden von der Zentralbehörde des Urteilsmitgliedstaats unverzüglich der Zentralbehörde des Herkunftsmitgliedstaats mitgeteilt.

4. Latere overeenkomstig de nationale wetgeving van de lidstaat van veroordeling genomen maatregelen die wijziging of schrapping van de in het strafregister opgenomen gegevens meebrengen, inclusief wijzigingen die gevolgen hebben voor de periode gedurende welke deze gegevens worden bewaard, worden onverwijld door de centrale autoriteit van de lidstaat van veroordeling aan de centrale autoriteit van de lidstaat van nationaliteit doorgegeven.


3. Bei der Übermittlung von Informationen über eine Verurteilung ist auch anzugeben, wie lange die Verurteilung entsprechend den Rechtsvorschriften des Urteilsmitgliedstaats, die zum Zeitpunkt der Übermittlung der Verurteilung an den Herkunftsmitgliedstaat Anwendung finden, im Strafregister des Urteilsmitgliedstaats eingetragen bleibt.

3. Bij de toezending van de gegevens over de veroordeling aan de lidstaat van nationaliteit wordt tevens vermeld hoe lang de veroordeling in het strafregister van de lidstaat van veroordeling opgenomen blijft overeenkomstig de nationale wetgeving van de lidstaat van veroordeling ten tijde van de toezending.


3. Bei der Übermittlung von Informationen über eine Verurteilung ist auch anzugeben, wie lange die Verurteilung entsprechend den Rechtsvorschriften des Urteilsmitgliedstaats, die zum Zeitpunkt der Übermittlung der Verurteilung an den Herkunftsmitgliedstaat Anwendung finden, im Strafregister des Urteilsmitgliedstaats eingetragen bleibt.

3. Bij de toezending van de gegevens over de veroordeling aan de lidstaat van nationaliteit wordt tevens vermeld hoe lang de veroordeling in het strafregister van de lidstaat van veroordeling opgenomen blijft overeenkomstig de nationale wetgeving van de lidstaat van veroordeling ten tijde van de toezending.


Der zweite zwingende Ablehnungsgrund betrifft den Fall, dass der Vollstreckungsstaat feststellt, dass die gesuchte Person wegen derselben Handlung von einem anderen Mitgliedstaat rechtskräftig verurteilt worden ist, vorausgesetzt, dass im Fall einer Verurteilung die Sanktion bereits vollstreckt worden ist, gerade vollstreckt wird oder nach dem Recht des Urteilsmitgliedstaats nicht mehr vollstreckt werden kann (Art. 3 Nr. 2 des Rahmenbeschlusses, Grundsatz ,ne bis in idem" bzw. Verbot der Doppelbestrafung).

De tweede grond tot verplichte weigering van de tenuitvoerlegging heeft betrekking op de situatie waarin de uitvoerende lidstaat vaststelt dat de gezochte persoon onherroepelijk door een andere lidstaat is berecht voor dezelfde feiten, op voorwaarde dat, in geval van veroordeling, de sanctie is ondergaan of op dat tijdstip wordt ondergaan dan wel niet meer kan worden uitgevoerd volgens het recht van de veroordelende lidstaat (artikel 3, punt 2, van het kaderbesluit, "ne bis in idem"-beginsel).


In dieser durch den Vertrag von Amsterdam [11] eingeführten Bestimmung wird der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung, nach dem Urteile oder andere Entscheidungen der Justizbehörden eines Mitgliedstaats (des Urteilsmitgliedstaats) in einem anderen Mitgliedstaat (dem Vollstreckungsstaat) anerkannt und wenn nötig vollstreckt werden, nicht erwähnt.

In deze bij het Verdrag van Amsterdam [11] ingevoerde bepaling wordt niet verwezen naar het beginsel van de wederzijdse erkenning, volgens hetwelk vonnissen of andere beslissingen van de justitiële autoriteiten van een lidstaat (lidstaat van veroordeling) worden erkend en, indien nodig, ten uitvoer gelegd in een andere lidstaat (lidstaat van tenuitvoerlegging).


-wenn der Urteilsmitgliedstaat seine extraterritoriale Zuständigkeit (unter bestimmten Bedingungen) ausgeübt hat.

- indien de lidstaat waar het vonnis is uitgesproken gebruik heeft gemaakt van zijn extraterritoriale bevoegdheid (in bepaalde omstandigheden).




D'autres ont cherché : urteilsmitgliedstaat     Urteilsmitgliedstaat     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Urteilsmitgliedstaat' ->

Date index: 2023-03-03
w