Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als Bürge auftreten
Bürgen
Bürgschaft
Bürgschaft auf erste Anforderung
Bürgschaft auf erstes Anfordern
Bürgschaft leisten
Bürgschaft übernehmen
Einen Bürgen stellen
Freiwillige Arbeit
Garantie
Garantie auf Abruf
Gewähr übernehmen
Gutsagen
Inanspruchnahme einer Bürgschaft
Kaution
Persönliche Bürgschaft
Pfand
Sich verbürgen
Sicherheit
Sicherheit leisten
Sicherheitsleistung
Unbezahlte Tätigkeit
Unentgeltliche Bürgschaft
Unentgeltliche Tätigkeit
Unentgeltliche medizinische Versorgung

Traduction de «Unentgeltliche Bürgschaft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


als Bürge auftreten | bürgen | Bürgschaft leisten | Bürgschaft übernehmen | einen Bürgen stellen | Gewähr übernehmen | gutsagen | sich verbürgen | Sicherheit leisten

borg staan | een borg stellen | zich borg stellen


Bürgschaft | persönliche Bürgschaft

persoonlijke garantie | persoonlijke zekerheid


Bürgschaft auf erste Anforderung | Bürgschaft auf erstes Anfordern | Garantie auf Abruf

afroepgarantie




Inanspruchnahme einer Bürgschaft

aanspraak op een borgtocht


Sicherheit [ Bürgschaft | Garantie | Kaution | Pfand | Sicherheitsleistung ]

garantie [ borgtocht | pand | rechtszekerheid ]


unentgeltliche Tätigkeit [ freiwillige Arbeit | unbezahlte Tätigkeit ]

onbetaald werk [ onbetaalde arbeid | vrijwillig werk ]


unentgeltliche medizinische Versorgung

kosteloze medische verzorging
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Infolge dieses Entscheids wurde durch Artikel 82 Absatz 1 des Konkursgesetzes, eingefügt durch das Gesetz vom 4. September 2002, die vom Gerichtshof festgestellte Diskriminierung aufgehoben, jedoch indem der Vorteil der Entschuldbarkeit automatisch auf jeden Bürgen ausgedehnt wurde, der unentgeltlich Bürgschaft geleistet hat.

Ingevolge dat arrest werd bij artikel 82, eerste lid, van de faillissementswet, ingevoegd bij de wet van 4 september 2002, een einde gemaakt aan de door het Hof vastgestelde discriminatie, door echter het voordeel van de verschoonbaarheid automatisch uit te breiden tot iedere persoon die zich kosteloos borg heeft gesteld.


Bei der Annahme des Gesetzes vom 3. Juni 2007, mit dem ein Artikel 2043bis in das Zivilgesetzbuch eingefügt wurde, in dem die unentgeltliche Bürgschaft definiert und ein allgemeines Verfahren zum Schutz der unentgeltlichen Bürgschaften organisiert wurde, hat die Ministerin des Verbraucherschutzes präzisiert:

Bij het aannemen van de wet van 3 juni 2007, die in het Burgerlijk Wetboek een artikel 2043bis heeft ingevoegd waarin de kosteloze borgtocht wordt gedefinieerd, en die een algemene procedure ter bescherming van de kosteloze borgtochten heeft geregeld, heeft de minister van Consumentenzaken gepreciseerd :


Nachdem der Hof im vorerwähnten Urteil Nr. 114/2004 die Artikel 81 Nr. 1 und 82 Absatz 1 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997 für nichtig erklärt hatte, « damit der Gesetzgeber die Gesamtheit der durch die Entschuldbarkeit und durch die unentgeltliche Bürgschaft aufgeworfenen Fragen erneut prüfen kann », hat der Gesetzgeber in Artikel 80 Absatz 3 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997 in der durch Artikel 7 des Gesetzes vom 20. Juli 2005 abgeänderten Fassung ein Verfahren vorgesehen, in dem das Gericht über die Entlastung desjenigen, der sich unentgeltlich persönlich für einen Konkursschuldner verbürgt hat, befinden kann.

Nadat het Hof in het voormelde arrest nr. 114/2004 de artikelen 81, 1°, en 82, eerste lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997 had vernietigd « opdat de wetgever het geheel van de vraagstukken met betrekking tot de verschoonbaarheid en de kosteloze borgstelling opnieuw kan onderzoeken », heeft de wetgever in artikel 80, derde lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997, zoals gewijzigd bij artikel 7 van de wet van 20 juli 2005, voorzien in een procedure waarbij de rechtbank zich kan uitspreken over de bevrijding van de persoon die zich kosteloos persoonlijk borg heeft gesteld voor een gefailleerde.


Mit der präjudiziellen Frage, die in der Rechtssache Nr. 2789 gestellt wurde, und der Klage, die in der Rechtssache Nr. 2674 eingereicht wurde, wird bemängelt, dass Artikel 81 Nr. 1 einen Behandlungsunterschied einführe, der ungerechtfertigt sei, da diese Bestimmung, indem sie es nicht ermögliche, juristische Personen für entschuldbar zu erklären, zur Folge habe, dass natürliche Personen, die unentgeltlich Bürgschaft für eine in Konkurs geratene juristische Person geleistet hätten, nicht von ihrer Verpflichtung entbunden werden könnten, im Gegensatz zu natürlichen Personen, die unentgeltlich Bürgschaft ...[+++]

In de prejudiciële vraag die in de zaak nr. 2789 is gesteld en in het beroep dat in de zaak nr. 2674 is ingesteld, wordt hetzelfde artikel 81, 1°, verweten aanleiding te geven tot een verschil in behandeling dat onverantwoord zou zijn doordat die bepaling, aangezien zij niet de mogelijkheid biedt rechtspersonen verschoonbaar te verklaren, tot gevolg heeft dat de natuurlijke personen die zich kosteloos borg hebben gesteld voor een gefailleerde rechtspersoon, niet van hun verplichting kunnen worden ontslagen, in tegenstelling tot de natuurlijke personen die zich kosteloos borg hebben gesteld voor een gefailleerde natuurlijke persoon.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mit der präjudiziellen Frage, die in der Rechtssache Nr. 2789 gestellt wurde, und der Klage, die in der Rechtssache Nr. 2674 eingereicht wurde, wird bemängelt, dass Artikel 81 Nr. 1 einen Behandlungsunterschied einführe, der ungerechtfertigt sei, da diese Bestimmung, indem sie es nicht ermögliche, juristische Personen für entschuldbar zu erklären, zur Folge habe, dass natürliche Personen, die unentgeltlich Bürgschaft für eine in Konkurs geratene juristische Person geleistet hätten, nicht von ihrer Verpflichtung entbunden werden könnten, im Gegensatz zu natürlichen Personen, die unentgeltlich Bürgschaft ...[+++]

In de prejudiciële vraag die in de zaak nr. 2789 is gesteld en in het beroep dat in de zaak nr. 2674 is ingesteld, wordt hetzelfde artikel 81, 1°, verweten aanleiding te geven tot een verschil in behandeling dat onverantwoord zou zijn doordat die bepaling, aangezien zij niet de mogelijkheid biedt rechtspersonen verschoonbaar te verklaren, tot gevolg heeft dat de natuurlijke personen die zich kosteloos borg hebben gesteld voor een gefailleerde rechtspersoon, niet van hun verplichting kunnen worden ontslagen, in tegenstelling tot de natuurlijke personen die zich kosteloos borg hebben gesteld voor een gefailleerde natuurlijke persoon.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Unentgeltliche Bürgschaft' ->

Date index: 2024-05-13
w