Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die ständige Bereitschaft für Kontrollen sicherstellen
Die ständige Vorbereitung auf Kontrollen sicherstellen
Feststehende Rechtsprechung
Gefestigte Rechtsprechung
Rechtsprechung
Rechtsprechung
Rechtsprechung EG
Ständige Rechtsprechung
Ständiger Ausschuss
Ständiger Ausschuss EG
Ständiger Ausschuß EG

Traduction de «Ständige Rechtsprechung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


ständige Rechtsprechung

constante rechtspraak | vaste jurisprudentie




Rechtsprechung (EU) [ Rechtsprechung EG ]

jurisprudentie (EU) [ EG-jurisprudentie ]


feststehende Rechtsprechung | gefestigte Rechtsprechung

gevestigde rechtspraak




Ständiger Ausschuss (EU) [ Ständiger Ausschuss EG | Ständiger Ausschuß EG ]

permanent comité (EU) [ permanent comité EG ]


die ständige Bereitschaft für Kontrollen sicherstellen | die ständige Vorbereitung auf Kontrollen sicherstellen

voortdurende voorbereiding op audits waarborgen




Beschwerde im Verfahren mit unbeschränkter Rechtsprechung

beroep in volledige rechtsmacht
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
33. Soweit das Königreich Belgien geltend macht, es seien Gesetzgebungsarbeiten eingeleitet worden, um die in Rede stehende nationale Regelung mit den Erfordernissen des Unionsrechts in Einklang zu bringen, aufgrund der Struktur des Königreichs seien dabei aber langwierige und komplexe Verfahren zu durchlaufen, ist darauf hinzuweisen, dass sich ein Mitgliedstaat nach ständiger Rechtsprechung nicht auf Bestimmungen seiner internen Rechtsordnung, auch nicht auf solche verfassungsrechtlicher Art, berufen kann, um die Nichteinhaltung der aus dem Unionsrecht folgenden Verpflichtungen zu rechtfertigen (vgl. u.a. Urteil Kommission/Ungarn, C-288 ...[+++]

33. Voor zover het Koninkrijk België aanvoert dat met wetgevingswerkzaamheden is begonnen om de litigieuze nationale regeling in overeenstemming te brengen met de eisen van het Unierecht maar dat wegens de structuur van dat land daartoe lange en ingewikkelde procedures moeten worden gevolgd, zij eraan herinnerd dat volgens vaste rechtspraak een lidstaat zich niet op bepalingen van zijn interne rechtsorde, zelfs niet op grondwettelijke bepalingen, kan beroepen ter rechtvaardiging van de niet-nakoming van uit het Unierecht voortvloeiende verplichtingen (zie met name arrest Commissie/Hongarije, C-288/12, EU: C: 2014: 237, punt 35 en aldaar ...[+++]


122. Nach ständiger Rechtsprechung des Gerichtshofs ist eine Beihilfemaßnahme, die unter Verstoß gegen die sich aus Art. 108 Abs. 3 AEUV ergebenden Verpflichtungen durchgeführt wird, rechtswidrig (Urteil vom 5. März 2015, Banco Privado Português und Massa Insolvente do Banco Privado Português, C-667/13, EU: C: 2015: 151, Rn. 59 und die dort angeführte Rechtsprechung).

122. Volgens vaste rechtspraak van het Hof is een steunmaatregel onrechtmatig indien hij tot uitvoering wordt gebracht zonder dat de uit artikel 108, lid 3, VWEU voortvloeiende verplichtingen zijn nagekomen (arrest van 5 maart 2015, Banco Privado Português en Massa Insolvente do Banco Privado Português, C-667/13, EU: C: 2015: 151, punt 59 en aldaar aangehaalde rechtspraak).


49. Insoweit ist darauf hinzuweisen, dass nach ständiger Rechtsprechung des Gerichtshofs die Bestimmungen eines internationalen Vertrags, dessen Vertragspartei die Union ist, zur Begründung einer Klage auf Nichtigerklärung einer Handlung des Sekundärrechts der Union oder einer Einrede der Rechtswidrigkeit einer solchen Handlung nur unter der Voraussetzung geltend gemacht werden können, dass zum einen Art und Struktur des betreffenden Vertrags dem nicht entgegenstehen und zum anderen diese Bestimmungen inhaltlich unbedingt und hinreichend genau erscheinen (Urteil vom 13. Januar 2015, Rat u.a./Vereniging Milieudefensie und Stichting Stop L ...[+++]

49. In dit verband zij eraan herinnerd dat de bepalingen van een internationale overeenkomst waarbij de Unie partij is, blijkens vaste rechtspraak van het Hof slechts ter ondersteuning van een beroep tot nietigverklaring van een handeling van afgeleid Unierecht - of van een exceptie van onwettigheid van een dergelijke handeling - kunnen worden aangevoerd indien ten eerste de aard en de opzet van die overeenkomst daaraan niet in de weg staan en ten tweede die bepalingen inhoudelijk gezien onvoorwaardelijk en voldoende nauwkeurig zijn (arrest van 13 januari 2015, Raad e.a./Vereniging Milieudefensie en Stichting Stop Luchtverontreiniging Ut ...[+++]


Gemäß ständiger Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes kann eine Verwaltungseinheit eines Mitgliedstaates sich nicht auf Bestimmungen, Übungen oder Umstände der internen Rechtsordnung dieses Staates, einschließlich solcher, die sich aus seiner verfassungsmäßigen Ordnung ergeben, berufen, um die Nichteinhaltung der aus dem Gemeinschaftsrecht folgenden Verpflichtungen zu rechtfertigen (EuGH, 1. April 2008, C-212/06, Regierung der Französischen Gemeinschaft, Randnr. 58).

Volgens vaste rechtspraak van het Hof van Justitie kan een instantie van een lidstaat zich niet op bepalingen, praktijken of situaties van zijn interne rechtsorde, daaronder begrepen bepalingen, praktijken of situaties die voortvloeien uit de grondwettelijke organisatie van die Staat, beroepen ter rechtvaardiging van de niet-nakoming van uit het gemeenschapsrecht voortvloeiende verplichtingen (HvJ, 1 april 2008, C-212/06, Regering van de Franse Gemeenschap, punt 58).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zwar bestätigen, gemäß dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, ' die Erfordernisse der Rechtssicherheit und des Schutzes des rechtmäßigen Vertrauens der Rechtsuchenden kein erworbenes Recht auf eine ständige Rechtsprechung ' (EuGHMR, 18. Dezember 2008, Unedic gegen Frankreich, § 74), doch muss der Gerichtshof über die Kohärenz seiner Rechtsprechung wachen und ' ist es im Interesse der Rechtssicherheit, der Vorhersehbarkeit und der Gleichheit vor dem Gesetz, dass er nicht ohne gültigen Beweggrund von seinen vorherigen Entscheidungen abweicht ' (siehe EuGHMR, Große Kammer, 15. Oktober 2009, Micallef gegen Malta, § 81).

Ook al bevestigen, volgens het Europees Hof voor de Rechten van de Mens, ' de vereisten van de rechtszekerheid en van de bescherming van het gewettigd vertrouwen van de rechtzoekenden geen verworven recht op een vaste rechtspraak ' (EHRM, 18 december 2008, Unedic t. Frankrijk, § 74), toch moet het Hof waken over de samenhang van zijn rechtspraak en ' het is in het belang van de rechtszekerheid, van de voorzienbaarheid en van de gelijkheid voor de wet dat het niet zonder geldig motief afwijkt van zijn precedenten ' (zie EHRM, grote kamer, 15 oktober 2009, Micallef t. Malta, § 81).


40. Zunächst ist darauf hinzuweisen, dass nach ständiger Rechtsprechung die direkten Steuern zwar in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fallen, diese aber ihre Befugnisse unter Wahrung des Unionsrechts ausüben müssen (vgl. Urteil vom 19. Juli 2012, A, C-48/11, noch nicht in der amtlichen Sammlung veröffentlicht, Randnr. 16 und die dort angeführte Rechtsprechung).

40. Vooraf moet eraan worden herinnerd dat volgens vaste rechtspraak van het Hof de directe belastingen weliswaar tot de bevoegdheid van de lidstaten behoren, maar dat deze niettemin verplicht zijn deze bevoegdheid in overeenstemming met het recht van de Unie uit te oefenen (zie arrest van 19 juli 2012, A, C-48/11, nog niet gepubliceerd in de Jurisprudentie, punt 16 en aldaar aangehaalde rechtspraak).


43. Ferner steht nach ständiger Rechtsprechung des Gerichtshofs Art. 56 AEUV jeder nationalen Regelung entgegen, die geeignet ist, die Tätigkeiten eines Dienstleistenden, der in einem anderen Mitgliedstaat niedergelassen ist und dort rechtmäßig ähnliche Dienstleistungen erbringt, zu unterbinden oder zu behindern (vgl. Urteil vom 5. Juli 2007, Kommission/Belgien, C-522/04, Slg. 2007, I-5701, Randnr. 38).

43. Verder blijkt uit vaste rechtspraak van het Hof dat artikel 56 VWEU met name in de weg staat aan een nationale regeling die ertoe leidt dat de werkzaamheden van een dienstverrichter die in een andere lidstaat is gevestigd en aldaar rechtmatig soortgelijke diensten verricht, worden verboden of meer belemmerd (zie arrest van 5 juli 2007, Commissie/België, C-522/04, Jurispr. blz. I-5701, punt 38).


« Gründe, die der Gerichtshof in ständiger Rechtsprechung als solche anerkannt hat, einschließlich folgender Gründe: öffentliche Ordnung; öffentliche Sicherheit; Sicherheit der Bevölkerung; öffentliche Gesundheit; Erhaltung des finanziellen Gleichgewichts der Systeme der sozialen Sicherung; Schutz der Verbraucher, der Dienstleistungsempfänger und der Arbeitnehmer; Lauterkeit des Handelsverkehrs; Betrugsbekämpfung; Schutz der Umwelt und der städtischen Umwelt; Tierschutz; geistiges Eigentum; Erhaltung des nationalen historischen und künstlerischen Erbes; Ziele der Sozialpolitik und Ziele der Kulturpolitik ».

« redenen die als zodanig zijn erkend in de rechtspraak van het Hof van Justitie; waaronder de volgende gronden: openbare orde, openbare veiligheid, staatsveiligheid, volksgezondheid, handhaving van het financiële evenwicht van het socialezekerheidsstelsel, bescherming van consumenten, afnemers van diensten en werknemers, eerlijkheid van handelstransacties, fraudebestrijding, bescherming van het milieu en het stedelijk milieu, diergezondheid, intellectuele eigendom, behoud van het nationaal historisch en artistiek erfgoed en doelstellingen van het sociaal beleid en het cultuurbeleid ».


36 Ferner sind nach ständiger Rechtsprechung die Kriterien für die Beurteilung der Unterscheidungskraft von Marken, die aus dem Erscheinungsbild der Ware selbst bestehen, keine anderen als für die übrigen Markenkategorien (vgl. Urteil des Gerichtshofs vom 22. Juni 2006, Storck/HABM, C‑24/05 P, Slg. 2006, I‑5677, Randnr. 24 und die dort angeführte Rechtsprechung).

Met betrekking tot het onderzoek van het onderscheidend vermogen dient eraan te worden herinnerd dat volgens de rechtspraak de criteria ter beoordeling van het onderscheidend vermogen van merken bestaande in de verschijningsvorm van de waar zelf, niet verschillen van die welke voor andere categorieën van merken gelden (zie arrest Hof van 22 juni 2006, Storck/BHIM, C‑24/05 P, Jurispr. blz. I‑5677, punt 24, en de aldaar aangehaalde rechtspraak).


25 Nach ständiger Rechtsprechung ist die Unterscheidungskraft einer Marke im Sinne von Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung Nr. 40/94 zum einen im Hinblick auf die Waren oder Dienstleistungen, für die sie angemeldet worden ist, und zum anderen im Hinblick auf die Anschauung der maßgeblichen Verkehrskreise zu beurteilen, die sich aus den normal informierten und angemessen aufmerksamen und verständigen Durchschnittsverbrauchern dieser Waren oder Empfängern dieser Dienstleistungen zusammensetzen (vgl. Urteil vom 29. April 2004 in den Rechtssachen C‑456/01 P und C‑457/01 P, Henkel/HABM, Slg. 2004, I‑5089, Randnr. 35 und die dort zitierte ...[+++]

25 Volgens vaste rechtspraak moet het onderscheidend vermogen van een merk in de zin van artikel 7, lid 1, sub b, van verordening nr. 40/94 worden beoordeeld met betrekking tot de waren of diensten waarvoor inschrijving is aangevraagd, en uitgaande van de perceptie van het merk door het relevante publiek, dat bestaat uit de normaal geïnformeerde en redelijk omzichtige en oplettende gemiddelde consument van die waren of diensten (zie arrest van 29 april 2004, Henkel/BHIM, C‑456/01 P en C‑457/01 P, Jurispr. blz. I‑5089, punt 35 en aldaar aangehaalde rechtspraak).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Ständige Rechtsprechung' ->

Date index: 2024-09-09
w