Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Dauer angelegte Entwicklung
Biowirtschaft
Dauerhafte Entwicklung
Dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung
Fachkommission UNO
Gebiet vorrangiger städtebaulicher Entwicklung
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung
Stadtbelebung
Stadterneuerung
Stadtsanierung
Statistische Kommission
Städtebaulich
Städtebauliche Entwicklung
Städtebauliche Erneuerung
Städtebauliche Genehmigung
Städtebauliche Kenndaten
Städtebauliche Sanierung
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
Tragfähige Entwicklung
UN-Waldforum
UNFF
Umweltgerechte Entwicklung
Waldforum der Vereinten Nationen
Zukunftsfähige Entwicklung
ökologische Entwicklung

Vertaling van "Städtebauliche Entwicklung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
städtebauliche Entwicklung

stadsontwikkeling | stedelijke ontwikkeling


Stadterneuerung [ Stadtbelebung | städtebauliche Entwicklung | städtebauliche Erneuerung | städtebauliche Sanierung | Stadtsanierung ]

stadsvernieuwing [ renovatie van gebouwen | restauratie van gebouwen | stadsrenovatie ]


Gebiet vorrangiger städtebaulicher Entwicklung

bij voorrang te urbaniseren gebied


auf Dauer angelegte Entwicklung | dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung | nachhaltige Entwicklung | nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung | tragfähige Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung

duurzame ontwikkeling


dauerhafte Entwicklung [ Biowirtschaft | nachhaltige Entwicklung | ökologische Entwicklung | umweltgerechte Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung ]

duurzame ontwikkeling [ bio-economie | eco-ontwikkeling ]


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]




städtebauliche Genehmigung

stedebouwkundige vergunning




Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

OESO
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In der Erwägung, dass die ca. 21.6 Hektar Gebiete, die für die städtebauliche Entwicklung bestimmt sind, demnach gemäß Artikel 46 § 1 des CWATUP durch die Eintragung von rund 22.2 Hektar von nicht für die städtebauliche Entwicklung bestimmten Gebieten raumplanerisch ausgeglichen sind;

Overwegende dat de om en bij de 21,6 hectare bebouwingsgebied overeenkomstig artikel 46, § 1, van het Wetboek bijgevolg planologisch gecompenseerd werden door de opneming van 22,2 hectare niet-bebouwingsgebied;


In der Erwägung, dass die in Artikel 46 § 1 Absatz 2 Ziffer 3 des CWATUP erwähnten Bedingungen eingehalten werden; dass die ca. 21.6 ha Abbaugebiete, die durch die vorliegende Revision des Sektorenplans eingetragen sind, in der Tat durch die Eintragung von fast 22.2 ha nicht für die städtebauliche Entwicklung bestimmten Gebieten raumplanerisch ausgeglichen werden;

Overwegende dat de voorwaarden bedoeld in artikel 46, § 1, lid 2, 3°, van het Wetboek nageleefd worden; dat de om en bij de 21,6 ha ontginningsgebied opgenomen bij deze gewestplanherziening immers weldegelijk planologisch gecompenseerd worden door de opneming van om en bij de 22,2 ha niet voor bebouwing bestemd gebied;


In der Erwägung, dass die Bestimmungen des Artikels 46 § 1 Absatz 2 Ziffer 3° des durch das Programmdekret vom 3. Februar 2005 zur Ankurbelung der Wirtschaft und zur administrativen Vereinfachung abgeänderten Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe voraussetzen, dass die durch den am 4. Dezember 2003 angenommenen Vorentwurf zur Revision des Sektorenplans vorgesehene Eintragung des Abbaugebiets dadurch ausgeglichen wird, dass bestehende, für die städtebauliche Entwicklung bestimmte Gebiete gleichwertig in Gebiete umgewandelt werden, die nicht für die städtebauliche Entwicklung bestimmt sind, oder durch ...[+++]

Overwegende dat artikel 46, § § 1, tweede lid, 3°, van het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, zoals gewijzigd bij het programmadecreet van 3 februari 2005 tot economisch herstel en administratieve vereenvoudiging inhoudt dat de opneming van het ontginningsgebied, bepaald bij het voorontwerp van herziening van het gewestplan goedgekeurd op 4 december 2003, gecompenseerd wordt door de gelijkwaardige omvorming van bestaande bebouwingsgebieden tot niet-bebouwingsgebieden of door elke alternatieve compensatie, door de Regering bepaald;


- den Umtausch bzw. den Verkauf von unbeweglichen Gütern, die nicht verstädtert werden können und der Gemeinde gehören, zu fördern, um den Erwerb von unbeweglichen Gütern, die verstädtert werden können oder in städtebaulicher Hinsicht günstig gelegen sind, im Rahmen einer gemeindlichen Strategie zur Entwicklung der Wohnmöglichkeiten zu ermöglichen.

- - de ruil of de verkoop aan te sporen van onroerende goederen die niet geschikt zijn voor stadsuitbreiding en die eigendom zijn van de gemeente teneinde goederen te kunnen kopen die geschikt zijn voor stadsuitbreiding of die, op stedenbouwkundig vlak, in het kader van een gemeentelijk beleid voor woonuitbreiding passen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Unter bandartiger Verstädterung versteht man die Eintragung eines Gebiets, dessen Gestalt, aufgrund der Tiefe, der Länge und des Verhältnisses zwischen diesen beiden Elementen keine andere Entwicklung als eine einzige Bebauungsfront erlaubt, und eine städtebauliche Anordnung, die sich um ein neues Verkehrsnetz gliedert, ausschließt.

Lintbebouwing is de opneming van een gebied waarvan de vorm, wegens de diepte, de lengte en de verhouding tussen beide dimensies, enkel de aanleg van één bouwlint mogelijk maakt, zonder dat er sprake is van een stedenbouwkundige compositie die rondom een nieuw wegennet tot stand komt.


Artikel 127 § 1 Absatz 1 Nr. 8 des Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau, das Erbe und die Energie (WGBRSEE), eingefügt durch Artikel 4 des Dekrets der Wallonischen Region vom 1. Juni 2006 « zur Abänderung der Artikel 4, 111 und 127 des Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe », bestimmt: « In Abweichung von den Artikeln 88, 89, 107 und 109 wird die Genehmigung durch die Regierung oder durch den beauftragten Beamten erteilt, [...] 8° wenn sie Handlungen und Arbeiten in einem Umkreis für städtische Flurbereinigung betrifft; der Umkreis wird von der Regierung auf eigene Initiative oder auf Vorschlag des Gemeinderates oder des beauftragten Beamten festgelegt; außer wenn er den Umkre ...[+++]

Artikel 127, § 1, eerste lid, 8°, van het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw, Patrimonium en Energie (WWROSPE), zoals ingevoegd bij artikel 4 van het decreet van het Waalse Gewest van 1 juni 2006 « tot wijziging van de artikelen 4, 111 en 127 van het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium », bepaalt : « In afwijking van de artikelen 88, 89, 107 en 109 wordt de vergunning afgegeven door de Regering of de gemachtigd ambtenaar : [...] 8° wanneer ze betrekking heeft op handelingen en werken in een omtrek voor stedelijke verkaveling [; ] de omtrek [wordt] door de Regering op eigen initiatief of op voorstel van de gemeenteraad of van de gemachtigd ambtenaar bepaald; behalve wanneer hij de omtrek voors ...[+++]


- Durch das Programmdekret zur Ankurbelung der Wirtschaft und zur administrativen Vereinfachung, das am 3. Februar 2005 verabschiedet worden und am 1. März 2005 - d.h. kurz nach Abschluss der öffentlichen Untersuchung - in Kraft getreten ist, sind die Bestimmungen von Artikel 46, § 1, Absatz 2, 3° des Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe abgeändert worden, insofern die Pflicht eingeführt wurde, die Eintragung eines neuen zur Verstädterung bestimmten Gebiets durch die entsprechende Umwandlung eines bestehenden, für die städtebauliche Entwicklung bestimmten Gebietes in ein nicht für die städtebauliche ...[+++]

- Het programmadecreet betreffende de economische heropleving en de administratieve vereenvoudiging, aangenomen op 3 februari 2005 en in werking getreden op 1 maart 2005, namelijk even na het sluiten van het openbaar onderzoek, heeft de bepalingen van artikel 46, § 1, tweede lid, 3°, van het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Erfgoed gewijzigd door het invoeren van de verplichting om de opneming van elk nieuw bebouwingsgebied te compenseren door de dienovereenkomstige wijziging van een bestaand bebouwingsgebied in een niet-bebouwingsgebied of door een alternatieve compensatie bepaald door de Regering.


In der Erwägung, dass die Bestimmungen des Artikels 46, § 1, Absatz 2, 3° des durch das Programmdekret vom 3. Februar 2005 zur Ankurbelung der Wirtschaft und zur administrativen Vereinfachung abgeänderten Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe voraussetzen, dass die durch den am 4. Dezember 2003 angenommenen Vorentwurf zur Revision des Sektorenplans vorgesehene Eintragung des Abbaugebiets dadurch ausgeglichen wird, dass bestehende, für die städtebauliche Entwicklung bestimmte Gebiete gleichwertig in Gebiete umgewandelt werden, die nicht für die städtebauliche Entwicklung bestimmt sind, oder durch jegli ...[+++]

Overwegende dat de bepalingen van artikel 46, 1, tweede lid, 3°, van het Waalse wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw en erfgoed, zoals gewijzigd bij het programmadecreet betreffende de economische heropleving en de administratieve vereenvoudiging van 3 februari 2005, inhouden dat de opneming van het ontginningsgebied waarin voorzien wordt in het voorontwerp van herziening van het op 4 december 2003 aangenomen gewestplan gecompenseerd wordt door de overeenkomstige omzetting van bestaande bebouwingsgebieden in niet-bebouwingsgebieden of door een alternatieve compensatie bepaald door de Regering;


In der Erwägung, dass die Bestimmungen des Artikels 46, § 1, Absatz 2, Punkt 3° des Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe in seiner durch das Programmdekret zur Ankurbelung der Wirtschaft und zur administrativen Vereinfachung vom 3. Februar 2005 abgeänderten Fassung voraussetzen, dass die durch den am 27. Mai 2004 angenommenen Vorentwurf zur Revision des Sektorenplans vorgesehene Eintragung des Abbaugebiets dadurch ausgeglichen wird, dass bestehende, für die städtebauliche Entwicklung bestimmte Gebiete gleichwertig in Gebiete umgewandelt werden, die nicht für die städtebauliche Entwicklung bestimmt si ...[+++]

Overwegende dat de bepalingen van artikel 46, § 1, tweede lid, 3°, van het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Erfgoed, zoals gewijzigd bij het programmadecreet betreffende de economische heropleving en de administratieve vereenvoudiging van 3 februari 2005, inhouden dat de opneming van het ontginningsgebied waarin voorzien wordt in het voorontwerp van herziening van het op 27 mei 2004 aangenomen gewestplan gecompenseerd wordt door de overeenkomstige omzetting van bestaande bebouwingsgebieden in niet-bebouwingsgebieden of door een alternatieve compensatie bepaald door de Regering;


Durch das Programmdekret zur Ankurbelung der Wirtschaft und zur administrativen Vereinfachung, das am 3. Februar 2005 verabschiedet worden und am 1. März 2005 - d.h. kurz nach Abschluss der öffentlichen Untersuchung - in Kraft getreten ist, sind die Bestimmungen von Artikel 46, § 1, Absatz 2, 3° des Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe abgeändert worden, insofern die Pflicht eingeführt wurde, die Eintragung eines neuen zur Verstädterung bestimmten Gebiets durch die entsprechende Umwandlung eines bestehenden, für die städtebauliche Entwicklung bestimmten Gebietes in ein nicht für die städtebauliche En ...[+++]

, aangenomen op 3 februari 2005 en in werking getreden op 1 maart 2005, namelijk even na het sluiten van het openbaar onderzoek, heeft de bepalingen van artikel 46, § 1, tweed lid, 3°, van het Waalse wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw en erfgoed gewijzigd door het invoeren van de verplichting om de opneming van elk nieuw bebouwingsgebied te compenseren door de overeenkomstige wijziging van een bestaand bebouwingsgebied in een niet-bebouwingsgebied of door een alternatieve compensatie bepaald door de Regering.


w