Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gemeinrechtliches Rechtsprechungsorgan
Kriminalrecht
Rechtsprechungsorgan
Strafe
Straffolge
Strafmündigkeit
Strafprozess
Strafrechtliche Ahndung
Strafrechtliche Haftung
Strafrechtliche Haftung von Unternehmen
Strafrechtliche Sanktion
Strafrechtliche Verantwortlichkeit
Strafrechtliche Verantwortlichkeit von Minderjährigen
Strafrechtliche Verantwortung
Strafrechtliches Rechtsprechungsorgan
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafunmündigkeit
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
Vereinfachtes Verfahren

Traduction de «Strafrechtliches Rechtsprechungsorgan » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


strafrechtliche Haftung | strafrechtliche Verantwortlichkeit | strafrechtliche Verantwortung

strafrechtelijke aansprakelijkheid


strafrechtliche Verantwortlichkeit [ Strafmündigkeit | Strafunmündigkeit ]

strafrechtelijke aansprakelijkheid [ strafrechtelijke meerderjarigheid | strafrechtelijke minderjarigheid ]


strafrechtliche Haftung von Unternehmen | strafrechtliche Verantwortlichkeit juristischer Personen

strafrechtelijke aansprakelijkheid van rechtspersonen


Strafe | Straffolge | strafrechtliche Ahndung | strafrechtliche Sanktion

strafmaatregel | strafrechtelijke sanctie


strafrechtliche Verantwortlichkeit von Minderjährigen

strafrechtelijke aansprakelijkheid van minderjarigen


gemeinrechtliches Rechtsprechungsorgan

rechtscollege van gemeen recht




Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Bedingung, dass eine Straftat durch das Gesetz klar definiert sein muss, ist erfüllt, wenn der Rechtsuchende anhand der Formulierung der relevanten Bestimmung und gegebenenfalls mit Hilfe ihrer Auslegung durch die Rechtsprechungsorgane wissen kann, durch welche Handlungen und Unterlassungen er strafrechtlich haftbar wird.

Aan het vereiste dat een misdrijf duidelijk moet worden omschreven in de wet is voldaan wanneer de rechtzoekende, op basis van de bewoordingen van de relevante bepaling en, indien nodig, met behulp van de interpretatie daarvan door de rechtscolleges, kan weten welke handelingen en welke verzuimen zijn strafrechtelijke aansprakelijkheid meebrengen.


Die Bedingung, dass eine Straftat durch das Gesetz klar definiert sein muss, ist erfüllt, wenn der Rechtsuchende anhand der Formulierung der relevanten Bestimmung und gegebenenfalls mit Hilfe ihrer Auslegung durch die Rechtsprechungsorgane wissen kann, durch welche Handlungen und Unterlassungen er strafrechtlich haftbar wird.

Aan het vereiste dat een misdrijf duidelijk moet worden omschreven in de wet is voldaan wanneer de rechtzoekende, op basis van de bewoordingen van de relevante bepaling en, indien nodig, met behulp van de interpretatie daarvan door de rechtscolleges, kan weten welke handelingen en welke verzuimen zijn strafrechtelijke aansprakelijkheid meebrengen.


Die Bedingung, dass eine Straftat durch das Gesetz klar definiert sein muss, ist erfüllt, wenn der Rechtsuchende anhand der Formulierung der relevanten Bestimmung und gegebenenfalls mit Hilfe ihrer Auslegung durch die Rechtsprechungsorgane wissen kann, durch welche Handlungen und Unterlassungen er strafrechtlich haftbar wird.

Aan het vereiste dat een misdrijf duidelijk moet worden omschreven in de wet is voldaan wanneer de rechtzoekende, op basis van de bewoordingen van de relevante bepaling en, indien nodig, met behulp van de interpretatie daarvan door de rechtscolleges, kan weten welke handelingen en welke verzuimen zijn strafrechtelijke aansprakelijkheid meebrengen.


In seinen vorerwähnten Entscheiden Nrn. 105/2009, 117/2009 und 159/2009 hat der Gerichtshof wie folgt auf Vorabentscheidungsfragen geantwortet, bei denen das vorlegende Rechtsprechungsorgan oder der Angeklagte vor dem vorlegenden Rechtsprechungsorgan davon ausgingen, dass die in Artikel 73sexies des MwStGB vorgesehene gesamtschuldnerische Verpflichtung als eine strafrechtliche Sanktion im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention anzusehen sei:

Bij zijn voormelde arresten nrs. 105/2009, 117/2009 en 159/2009 heeft het Hof als volgt geantwoord op prejudiciële vragen waarin het verwijzende rechtscollege of de beklaagde voor het verwijzende rechtscollege ervan uitgingen dat de hoofdelijke gehoudenheid waarin artikel 73sexies van het BTW-Wetboek voorziet, als een strafsanctie in de zin van artikel 6.1 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens diende te worden beschouwd :


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das vorlegende Rechtsprechungsorgan geht in seinen präjudiziellen Fragen und die Angeklagten vor diesem Rechtsprechungsorganen in ihren Schriftsätzen davon aus, dass die gesamtschuldnerische Verpflichtung, die in den fraglichen Bestimmungen vorgesehen ist, als eine strafrechtliche Sanktion im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention anzusehen sei.

Het verwijzende rechtscollege, in zijn prejudiciële vragen, en de beklaagden voor dat rechtscollege, in hun memories, gaan ervan uit dat de hoofdelijke gehoudenheid waarin de in het geding zijnde bepalingen voorzien, dient te worden beschouwd als een strafsanctie in de zin van artikel 6.1 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens.


Das Rechtssystem im Kosovo verschlechtert sich weiter, und die Rechtsprechungsorgane haben Schwierigkeiten, eine angemessene Arbeit, sowohl in strafrechtlicher als auch in zivilrechtlicher Hinsicht, zu leisten.

Het rechtssysteem in Kosovo blijft achteruitgaan en de rechterlijke instanties vinden het moeilijk een gepaste dienst te verschaffen als het gaat om zowel strafrecht als burgerlijk recht.


Im Gegensatz zur Behauptung des Ministerrats vergleichen die verweisenden Rechtsprechungsorgane die strafrechtliche Haftung eines Auftraggebers, sei es eines Händlers oder einer Privatperson, im gemeinen Strafrecht einerseits und im Rahmen der Zoll- und Akzisengesetzgebung andererseits.

In tegenstelling tot wat de Ministerraad beweert, vergelijken de verwijzende rechtscolleges de strafrechtelijke aansprakelijkheid van een aansteller, zij het een handelaar dan wel een particulier, in het gemeen strafrecht, enerzijds, en in het kader van de wetgeving inzake douane en accijnzen, anderzijds.


w