Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf-Zu-Verhalten
Berufliches Verhalten
Durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten
Ein-Aus-Regelung
Ein-Aus-Verhalten
Gesundheitsschädigendes Verhalten analysieren
P-Verhalten
Proportionales Verhalten
Response
Stereotypes Verhalten
Unanständiges Verhalten
Unruhiges Verhalten
Verhalten von Studierenden begleitend beobachten
Zweipunktregelung

Traduction de «Stereotypes Verhalten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Verhalten von Schülern/Schülerinnen begleitend beaobachten | Verhalten von Studierenden begleitend beobachten

gedrag van studenten monitoren | gedrag van studenten volgen


proportionales Verhalten | P-Verhalten

P-actie | proportionele werking


Auf-Zu-Verhalten | Ein-Aus-Regelung | Ein-Aus-Verhalten | Zweipunktregelung

aan/uit-werking | aan-uit regeling






Response | durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten

respons | antwoord




gesundheitsschädigendes Verhalten analysieren

gedrag analyseren dat schade toebrengt aan gezondheid


das Verhalten von Patienten/Patientinnen analysieren

gedrag van patiënten identificeren | gedrag van patiënten vaststellen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Priorität könnten diejenigen Maßnahmen haben, die dazu beitragen, Einstellungen, Verhalten und Stereotype von Frauen und Männern zu ändern.

Er zou voorrang kunnen worden gegeven aan acties die helpen om attitudes en gedrag van en stereotiepe opvattingen over mannen en vrouwen te veranderen.


41. fordert die Mitgliedstaaten auf, Leitlinien für Schulen, bildungspolitische Entscheidungsträger, Lehrer und die für die Festlegung der Lehrpläne verantwortlichen Personen auszuarbeiten und zu verbreiten, damit die Themen Geschlechterperspektive und Gleichstellung der Geschlechter Berücksichtigung finden, und sicherzustellen, dass Stereotype und sexistische Zerrbilder beseitigt werden, die im Inhalt, im Sprachgebrauch und in den Abbildungen der Lehrbücher und Unterrichtsmaterialien enthalten sein können; ermutigt sie ferner, Sexismus zu bekämpfen, der in der Literatur, in Filmen, in der Musik, in Spielen, in den Medien, in der Werbun ...[+++]

41. roept de lidstaten ertoe op om richtsnoeren uit te werken en openbaar te maken voor scholen, beleidsmakers op onderwijsgebied, leraren en personen die verantwoordelijk zijn voor het opstellen van leerprogramma's, om rekening te houden met het genderperspectief en gendergelijkheid, en om ervoor te zorgen dat er geen stereotypen en seksistische vooroordelen voorkomen in de inhoud, het taalgebruik of in illustraties van leerboeken en andere leermiddelen, en er bovendien voor te zorgen dat seksisme in literatuur, film, muziek, games, ...[+++]


41. fordert die Mitgliedstaaten auf, Leitlinien für Schulen, bildungspolitische Entscheidungsträger, Lehrer und die für die Festlegung der Lehrpläne verantwortlichen Personen auszuarbeiten und zu verbreiten, damit die Themen Geschlechterperspektive und Gleichstellung der Geschlechter Berücksichtigung finden, und sicherzustellen, dass Stereotype und sexistische Zerrbilder beseitigt werden, die im Inhalt, im Sprachgebrauch und in den Abbildungen der Lehrbücher und Unterrichtsmaterialien enthalten sein können; ermutigt sie ferner, Sexismus zu bekämpfen, der in der Literatur, in Filmen, in der Musik, in Spielen, in den Medien, in der Werbun ...[+++]

41. roept de lidstaten ertoe op om richtsnoeren uit te werken en openbaar te maken voor scholen, beleidsmakers op onderwijsgebied, leraren en personen die verantwoordelijk zijn voor het opstellen van leerprogramma's, om rekening te houden met het genderperspectief en gendergelijkheid, en om ervoor te zorgen dat er geen stereotypen en seksistische vooroordelen voorkomen in de inhoud, het taalgebruik of in illustraties van leerboeken en andere leermiddelen, en er bovendien voor te zorgen dat seksisme in literatuur, film, muziek, games, ...[+++]


41. fordert die Mitgliedstaaten auf, Leitlinien für Schulen, bildungspolitische Entscheidungsträger, Lehrer und die für die Festlegung der Lehrpläne verantwortlichen Personen auszuarbeiten und zu verbreiten, damit die Themen Geschlechterperspektive und Gleichstellung der Geschlechter Berücksichtigung finden, und sicherzustellen, dass Stereotype und sexistische Zerrbilder beseitigt werden, die im Inhalt, im Sprachgebrauch und in den Abbildungen der Lehrbücher und Unterrichtsmaterialien enthalten sein können; ermutigt sie ferner, Sexismus zu bekämpfen, der in der Literatur, in Filmen, in der Musik, in Spielen, in den Medien, in der Werbun ...[+++]

41. roept de lidstaten ertoe op om richtsnoeren uit te werken en openbaar te maken voor scholen, beleidsmakers op onderwijsgebied, leraren en personen die verantwoordelijk zijn voor het opstellen van leerprogramma's, om rekening te houden met het genderperspectief en gendergelijkheid, en om ervoor te zorgen dat er geen stereotypen en seksistische vooroordelen voorkomen in de inhoud, het taalgebruik of in illustraties van leerboeken en andere leermiddelen, en er bovendien voor te zorgen dat seksisme in literatuur, film, muziek, games, ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9. nimmt zur Kenntnis, dass das Lehrpersonal bei der durch Bildung erworbenen Identität eine wichtige Rolle spielt und in erheblichem Maße Einfluss auf Aspekte geschlechtsspezifischen Verhaltens in Schulen nimmt; weist darauf hin, dass noch viel getan werden muss, bis die Lehrkräfte verinnerlicht haben, wie sie die Gleichstellung der Geschlechter am besten fördern; hält es daher für unbedingt notwendig, dass alle Lehrkräfte auf allen Ebenen der formellen und informellen Bildung umfassende erste und weiterführende Schulungen in Bezug auf die Gleichstellung erhalten, auch durch „peer learning“ und durch die Zusammenarbeit mit externen Or ...[+++]

9. erkent dat leraren een sleutelrol vervullen bij de totstandbrenging van identiteiten in het onderwijs en een aanzienlijke invloed hebben op op gender gebaseerd gedrag in scholen; herinnert eraan dat er nog veel moet gebeuren om leraren in staat te stellen gendergelijkheid op de meest passende manier te bevorderen; benadrukt daarom dat het nodig is te zorgen voor omvattende basis- en vervolgcursussen inzake gelijkheid voor leraren op alle niveaus van formeel en informeel onderwijs, met inbegrip van peer learning en samenwerking met externe organisaties en agentschappen, om de aandacht te vestigen op de impact van gender ...[+++]


17. glaubt, dass sich die Einstellung gegenüber Frauen und Mädchen in der Gesellschaft ändern muss, wenn Gewalt gegen Frauen wirksam bekämpft werden soll, da Frauen allzu oft als unterlegen dargestellt werden und Gewalt gegen sie allzu häufig toleriert oder unterminiert wird; ist der Überzeugung, dass das Bildungssystem maßgeblich dazu beitragen kann, Änderungen im soziokulturellen Verhalten von Frauen und Männern herbeizuführen, um Vorurteile, Gepflogenheiten, Traditionen und andere Praktiken, die sich auf Diskriminierung oder auf stereotype Rollenbilder von Mä ...[+++]

17. is van mening dat, om geweld tegen vrouwen op een doeltreffende manier te bestrijden, er in de maatschappij een gedragswijziging ten opzichte van vrouwen en meisjes nodig is, omdat vrouwen al te vaak in een ondergeschikte rol worden voorgesteld en geweld tegen vrouwen te vaak wordt getolereerd of geringgeschat; wijst er in dat verband op dat het onderwijsstelsel een belangrijke rol kan spelen in het bevorderen van veranderingen in het sociaal-culturele gedrag van vrouwen en mannen om zo vooroordelen, tradities, gebruiken en andere praktijken die discriminerend zijn of gebaseerd zijn op stereotype mannelijke of vrouwelijke rolmodelle ...[+++]


Priorität könnten diejenigen Maßnahmen haben, die dazu beitragen, Einstellungen, Verhalten und Stereotype von Frauen und Männern zu ändern.

Er zou voorrang kunnen worden gegeven aan acties die helpen om attitudes en gedrag van en stereotiepe opvattingen over mannen en vrouwen te veranderen.


Geschlechterrollen und Stereotype: Hier geht es um die stereotype Darstellung von Frauen und Männern und die Notwendigkeit, Verhalten, Einstellungen, Normen und Wertvorstellungen zu ändern, um der Entwicklung der Geschlechterrollen in der Gesellschaft Rechnung zu tragen.

- Rolpatronen en stereotypen: Dit gebied betreft de stereotiepe beeldvorming van mannen en vrouwen en de noodzaak van de verandering van gedrag, attitudes, normen en waarden om rekening te houden met de evoluerende rol van mannen en vrouwen in de maatschappij.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Stereotypes Verhalten' ->

Date index: 2024-04-09
w