Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anfertigung von Maßschuhen
Führungskraft im Bereich der Schuhherstellung
Leiter in der Schuhproduktion
Leiterin in der Schuhproduktion
Paritätischer Ausschuss für die Schuhindustrie
Paritätischer Ausschuß für die Schuhindustrie
Qualitätsbeauftragte in der Schuhindustrie
Qualitätsbeauftragter in der Schuhindustrie
Qualitätsmanager in der Schuhindustrie
Schuhindustrie

Traduction de «Schuhindustrie » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Schuhindustrie [ Anfertigung von Maßschuhen ]

schoenindustrie [ laarzenmaker | schoeisel ]




Qualitätsbeauftragte in der Schuhindustrie | Qualitätsmanager in der Schuhindustrie | Qualitätsbeauftragter in der Schuhindustrie | Qualitätsbeauftragter in der Schuhindustrie/Qualitätsbeauftragte in der Schuhindustrie

baas kwaliteits- en controledienst schoenproductie | kwaliteitscontroleur schoenproductie | kwaliteitsmanager schoenindustrie | kwaliteitsmanager schoenproductie


Führungskraft im Bereich der Schuhherstellung | Leiterin in der Schuhproduktion | Leiter in der Schuhindustrie/Leiterin in der Schuhindustrie | Leiter in der Schuhproduktion

bedrijfsleider schoenfabricage | hoofd productieplanning | bedrijfsleidster schoenfabricage | manager schoenproductie


Paritätischer Ausschuß für die Schuhindustrie

Paritair Comité voor de schoenindustrie


Paritätischer Ausschuss für die Schuhindustrie

Paritair Comité voor de schoenindustrie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
8. ermuntert dazu, mit Unterstützung der IAO alle notwendigen Schritte zu ergreifen, um die Ausübung der Vereinigungsfreiheit weiter zu verbessern und das Recht auf Kollektivverhandlungen und die Anwendung des nationalen Arbeitsrechts in freien Exportzonen sicherzustellen, in denen über 400 000 Arbeitnehmer in der Bekleidungs- und der Schuhindustrie beschäftigt sind, was auch einschließt, dass die Kontrolleure des Arbeitsministeriums und andere Regulierungsbehörden über die uneingeschränkte Zuständigkeit und die Verantwortung für die Durchführung von Kontrollen verfügen; legt der Regierung nahe, regelmäßig Umfragen unter den Arbeitnehme ...[+++]

8. dringt erop aan dat de nodige stappen worden ondernomen om, met steun van de IAO, verbetering te brengen in de uitoefening van de vrijheid van vereniging en het recht op collectieve onderhandelingen, en ervoor te zorgen dat de arbeidswet wordt toegepast op de exportproductiezones, waar meer dan 400 000 werknemers actief zijn in de kleding- en schoenenindustrie, onder meer door te verzekeren dat de inspecteurs en andere regelgevende instanties van het Ministerie van Arbeid volledig bevoegd zijn om inspecties uit te voeren; verzoekt de regering regelmatig enquêtes te houden onder de werknemers om na te gaan of de arbeidswet naar behore ...[+++]


7. stellt fest, dass die Fortbildungsmaßnahmen auf Arbeitsplätze in der Schuhindustrie mit hohem Mehrwert abzielen, für die den spanischen Behörden zufolge eine Standortverlagerung wenig wahrscheinlich ist, ebenso wie auf Arbeitsplätze in Sektoren, die kurz- oder mittelfristig Wachstumsperspektiven bieten;

7. merkt op dat de scholingsmaatregelen gericht zijn op banen met een hoge toegevoegde waarde in de schoenenindustrie, die volgens de Spaanse autoriteiten waarschijnlijk niet naar het buitenland zullen verdwijnen, alsook banen in sectoren die groeivooruitzichten op korte of middellange termijn bieden;


3. nimmt zur Kenntnis, dass auf die Schuhindustrie 26 % der Gesamtbeschäftigung in der Region Valencia entfielen, weshalb sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Wirtschaft leistete, in der kleine und mittlere Unternehmen in traditionellen Sektoren wie Textilien, Schuhe und Keramik dominieren;

3. merkt op dat de schoenenindustrie 26% van de totale werkgelegenheid in de Comunidad Valenciana voor haar rekening nam en dus in belangrijke mate bijdroeg aan de lokale economie, die vooral bestaat uit kleine en middelgrote ondernemingen in traditionele sectoren zoals textiel, schoenen en keramiek;


Sowohl in der Bekleidungs- als auch in der Schuhindustrie gingen die Ausfuhren zurück (um 24 Mio. EUR in der Bekleidungsindustrie und um 6 Mio. EUR in der Schuhindustrie).

Zowel de kleding- als de schoenenindustrie kende een daling van de uitvoer (met 24 miljoen euro in de kledingindustrie en met 6 miljoen euro in de schoenenindustrie).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
128.02 Paritätische Unterkommission für die Schuhindustrie, die Schuhmacher und Schuhfabrikanten

128.02 Paritair Subcomité voor de schoeiselindustrie, de laarzenmakers en de maatwerkers


Daher wird die Kommission gebeten mitzuteilen, welche Maßnahmen sie derzeit ergreift, insbesondere in Bezug auf die von dem Europäischen Verband der Schuhindustrie geforderte Antidumpinguntersuchung.

Kan de Commissie in het licht van het voorafgaande mededelen welke maatregelen zij voornemens is te treffen, met name met betrekking tot het antidumpingonderzoek waarom de Europese Confederatie voor de schoenenindustrie heeft verzocht?


[9] Die Ausweitung des Verhaltenskodex über die Kinderarbeit auf alle Grundrechte in der Schuhindustrie (November 2000); der Kodex über die Rechte und Prinzipien am Arbeitsplatz im Handel (August 1999); Vereinbarung über die Arbeitszeit in der Landwirtschaft (Juli 1997), die Vereinbarungen über die Telearbeit im Telekommunikationssektor (Februar 2001), im Handel (April 2001) und auf branchenübergreifender Ebene (Mai 2002).

[9] De uitbreiding van de gedragscode inzake kinderarbeid tot alle grondrechten in de sector schoeisel (november 2000); de code over de grondrechten en grondbeginselen van de arbeid in de handel (augustus 1999); de overeenkomst over arbeidstijd in de landbouw (juli 1997), de overeenkomsten over telewerken in de telecommunicatiesector (februari 2001), de handel (april 2001) en op bedrijfstakoverkoepelend niveau (mei 2002).


[9] Die Ausweitung des Verhaltenskodex über die Kinderarbeit auf alle Grundrechte in der Schuhindustrie (November 2000); der Kodex über die Rechte und Prinzipien am Arbeitsplatz im Handel (August 1999); Vereinbarung über die Arbeitszeit in der Landwirtschaft (Juli 1997), die Vereinbarungen über die Telearbeit im Telekommunikationssektor (Februar 2001), im Handel (April 2001) und auf branchenübergreifender Ebene (Mai 2002).

[9] De uitbreiding van de gedragscode inzake kinderarbeid tot alle grondrechten in de sector schoeisel (november 2000); de code over de grondrechten en grondbeginselen van de arbeid in de handel (augustus 1999); de overeenkomst over arbeidstijd in de landbouw (juli 1997), de overeenkomsten over telewerken in de telecommunicatiesector (februari 2001), de handel (april 2001) en op bedrijfstakoverkoepelend niveau (mei 2002).


[7] 1995: 'Charta zur Kinderarbeit' der Sozialpartner der europäischen Schuhindustrie, CEC und EGV:TBL.

[7] 1995 : charter over kinderarbeid tussen de sociale partners van de Europese schoenenindustrie, de Europese Commissie en het CSE:TCH.


(1) Im Januar 1985 erhielt die Kommission einen Antrag auf Verfahrenseinleitung, der vom Europäischen Verband der Schuhindustrie im Namen von Herstellern skandinavischer Holzschuhe, nämlich Holzschuhen mit Laufsohle aus Leder oder lederbezogenem PVC und mit Oberteil aus Leder, gestellt wurde, auf die ein Grossteil der Produktion dieser Ware in der Gemeinschaft entfällt.

(1) De Commissie heeft in januari 1985 een klacht ontvangen, ingediend door de Europese confederatie van de schoeiselindustrie namens producenten van Scandinavische klompschoenen met buitenzolen van leder of van leder bedekt met PVC en met bovendelen van leder, wier gezamenlijke produktie het grootste deel van de communautaire produktie van het betrokken produkt uitmaakt.


w