Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Analytisch denken
Etwas durchdenken
Intermediär
Logisch denken
Materieller Anwendungsbereich
Qualitative Spezialität
Quantitative Spezialität
Räumlich oder sachlich dazwischenliegend
Sachlich denken
Sachlich verfehlt sein
Sachliche Befreiung
Sachliche Garantie
Sachliche Kompetenz
Sachliche Spezialität des Budgets
Sachliche Zuständigkeit
Sachlicher Anwendungsbereich
Sachlicher Geltungsbereich
Spezialität der Haushaltsmittel
Zeitlich

Traduction de «Sachliche Befreiung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


sachliche Kompetenz | sachliche Zuständigkeit

absolute bevoegdheid | absolute competentie | verticale bevoegdheid


materieller Anwendungsbereich | sachlicher Anwendungsbereich | sachlicher Geltungsbereich

materieel toepassingsgebied | materiële werkingssfeer






sachlicher Anwendungsbereich

toepassingsgebied ratione materiae


intermediär | zeitlich | räumlich oder sachlich dazwischenliegend

intermediair | in het midden liggend


sachliche Spezialität des Budgets [ qualitative Spezialität | quantitative Spezialität | Spezialität der Haushaltsmittel ]

begrotingsspecificatie




etwas durchdenken | sachlich denken | analytisch denken | logisch denken

gestructureerd denken | verbanden kunnen zien | analytisch denken | logisch denken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Daraus folgt, dass der Ausschluss eines bestimmten Berufes oder einer bestimmten spezifischen Heiltätigkeit im Bereich der Humanmedizin von der im nationalen Recht im Hinblick auf die Befreiung [...] aufgestellten Definition der arztähnlichen Berufe durch sachliche Gründe gerechtfertigt sein muss, die sich auf die beruflichen Qualifikationen der Behandelnden und damit auf Erwägungen im Zusammenhang mit der Qualität der erbrachten Leistungen beziehen » (EuGH, 27. April 2006, C-443/04 und C-444/04, Solleveld, Randnr. 38).

« Hieruit volgt dat de uitsluiting van een bepaald beroep of een specifieke werkzaamheid op het gebied van de gezondheidskundige verzorging van de mens van de omschrijving van paramedische beroepen, die de nationale regeling gebruikt voor de vrijstelling [...], gerechtvaardigd moet kunnen worden door objectieve redenen gebaseerd op de beroepskwalificaties van de zorgverleners en, derhalve, door overwegingen verband houdende met de kwaliteit van de verleende diensten » (HvJ, 27 april 2006, C-443/04 en C-444/04, Solleveld, punt 38).


w