Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anti-Spam-Programm
SPAM
Spam
Unerwünschte Werbemails
Unverlangt zugesandte Werbung per E-Mail
Unverlangt zugeschickte Massenmail
Unverlangt zugeschickte Werbemail
Unverlangt zugestellte E-Mail

Traduction de «SPAM » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




unverlangt zugesandte Werbung per E-Mail [ SPAM | unerwünschte Werbemails | unverlangt zugeschickte Massenmail | unverlangt zugeschickte Werbemail | unverlangt zugestellte E-Mail ]

ongevraagde elektronische reclame [ junkmail | ongevraagde elektronische communicatie | ongevraagde reclamemail | spam ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Spam ist ein gutes Beispiel für diese Entwicklung: Spam dient zunehmend als Transportmittel für Viren sowie betrügerische und kriminelle Handlungen wie zum Beispiel Spyware, Phishing[8] oder andere Formen von Schadprogrammen[9].

Spam is een goed voorbeeld van deze ontwikkelingen: spam wordt gebruikt als drager voor de overdracht van virussen en voor frauduleuze en criminele activiteiten, zoals spyware, phishing[9] en andere vormen van malware.


Bislang hat sich das Internet als erstaunlich sicher, widerstandsfähig und stabil erwiesen, aber IT-Netze und die Endgeräte der Nutzer bleiben einer breiten Palette sich ständig verändernder Bedrohungen ausgesetzt: In den letzten Jahren hat die Menge unerwünscht zugesandter E-Mails („Spam“) solche Ausmaße angenommen, dass der E-Mail-Verkehr im Internet erheblich beeinträchtigt wird (nach verschiedenen Schätzungen entfallen auf Spam 80–98 % aller versandten E-Mails), und mit diesen Spam-Mails werden im großen Maßstab auch Computerviren und Schadsoftware verbreitet.

Hoewel het internet tot dusverre opmerkelijk beveiligd, veerkrachtig en stabiel is gebleken, zijn ITnetwerken en terminals van eindgebruikers nog steeds kwetsbaar voor tal van toenemende risico's. Spammail – volgens sommige ramingen % tot % van alle emails – heeft de afgelopen jaren zo een overdonderende vlucht genomen dat het emailverkeer op het internet er ernstig door wordt verstoord, en brengt bovendien tal van virussen en schadelijke software in omloop.


In einer Mitteilung der Kommission über unerbetene elektronische Werbung (Spam) von Januar 2004 sind Maßnahmen dargelegt, die öffentliche und private Beteiligte treffen können, um das in der Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation verankerte EU-weite ,Spam-Verbot" durchzusetzen. [7] Außerdem haben die meisten Mitgliedstaaten und viele europäische Regionen Initiativen ins Leben gerufen, um die Einführung des elektronischen Geschäftsverkehrs in den KMU voranzutreiben.

In een mededeling van de Commissie over ongevraagde commerciële communicatie (spam) van januari 2004 is geïnventariseerd wat de spelers in de openbare en de particuliere sector kunnen doen om het nieuwe pan-Europese spamverbod van de Richtlijn inzake privacy en elektronische communicatie kracht bij te zetten [7]. Bovendien hebben bijna alle lidstaten en diverse regio's in Europa initiatieven ontplooid om de acceptatie van e-business door het MKB te stimuleren.


Bislang hat sich das Internet als erstaunlich sicher, widerstandsfähig und stabil erwiesen, aber IT-Netze und die Endgeräte der Nutzer bleiben einer breiten Palette sich ständig verändernder Bedrohungen ausgesetzt: In den letzten Jahren hat die Menge unerwünscht zugesandter E-Mails („Spam“) solche Ausmaße angenommen, dass der E-Mail-Verkehr im Internet erheblich beeinträchtigt wird (nach verschiedenen Schätzungen entfallen auf Spam 80-98 % aller versandten E-Mails), und mit diesen Spam-Mails werden im großem Maßstab auch Computerviren und Schadsoftware verbreitet.

„Hoewel het internet tot dusverre opmerkelijk beveiligd, veerkrachtig en stabiel is gebleken, zijn IT-netwerken en terminals van eindgebruikers nog steeds kwetsbaar voor tal van toenemende risico's. Spammail – volgens sommige ramingen 80 % tot 98 % van alle e-mails – heeft de afgelopen jaren zo een overdonderende vlucht genomen dat het e-mailverkeer op het internet er ernstig door wordt verstoord, en brengt bovendien tal van virussen en schadelijke software in omloop.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bislang hat sich das Internet als erstaunlich sicher, widerstandsfähig und stabil erwiesen, aber IT-Netze und die Endgeräte der Nutzer bleiben einer breiten Palette sich ständig verändernder Bedrohungen ausgesetzt: In den letzten Jahren hat die Menge unerwünscht zugesandter E-Mails („Spam“) solche Ausmaße angenommen, dass der E-Mail-Verkehr im Internet erheblich beeinträchtigt wird (nach verschiedenen Schätzungen entfallen auf Spam 80-98 % aller versandten E-Mails), und mit diesen Spam-Mails werden im großem Maßstab auch Computerviren und Schadsoftware verbreitet.

„Hoewel het internet tot dusverre opmerkelijk beveiligd, veerkrachtig en stabiel is gebleken, zijn IT-netwerken en terminals van eindgebruikers nog steeds kwetsbaar voor tal van toenemende risico's. Spammail – volgens sommige ramingen 80 % tot 98 % van alle e-mails – heeft de afgelopen jaren zo een overdonderende vlucht genomen dat het e-mailverkeer op het internet er ernstig door wordt verstoord, en brengt bovendien tal van virussen en schadelijke software in omloop.


Bislang hat sich das Internet als erstaunlich sicher, widerstandsfähig und stabil erwiesen, aber IT-Netze und die Endgeräte der Nutzer bleiben einer breiten Palette sich ständig verändernder Bedrohungen ausgesetzt: In den letzten Jahren hat die Menge unerwünscht zugesandter E-Mails („Spam“) solche Ausmaße angenommen, dass der E-Mail-Verkehr im Internet erheblich beeinträchtigt wird (nach verschiedenen Schätzungen entfallen auf Spam 80–98 % aller versandten E-Mails), und mit diesen Spam-Mails werden im großen Maßstab auch Computerviren und Schadsoftware verbreitet.

Hoewel het internet tot dusverre opmerkelijk beveiligd, veerkrachtig en stabiel is gebleken, zijn ITnetwerken en terminals van eindgebruikers nog steeds kwetsbaar voor tal van toenemende risico's. Spammail – volgens sommige ramingen % tot % van alle emails – heeft de afgelopen jaren zo een overdonderende vlucht genomen dat het emailverkeer op het internet er ernstig door wordt verstoord, en brengt bovendien tal van virussen en schadelijke software in omloop.


Bislang hat sich das Internet als erstaunlich sicher, widerstandsfähig und stabil erwiesen, aber IT-Netze und die Endgeräte der Nutzer bleiben einer breiten Palette sich ständig verändernder Bedrohungen ausgesetzt: In den letzten Jahren hat die Menge unerwünscht zugesandter E-Mails („Spam“) solche Ausmaße angenommen, dass der E-Mail-Verkehr im Internet erheblich beeinträchtigt wird (nach verschiedenen Schätzungen entfallen auf Spam 80–98 % aller versandten E-Mails[20]), und mit diesen Spam-Mails werden im großen Maßstab auch Computerviren und Schadsoftware verbreitet.

Hoewel het internet tot dusverre opmerkelijk beveiligd, veerkrachtig en stabiel is gebleken, zijn IT-netwerken en terminals van eindgebruikers nog steeds kwetsbaar voor tal van toenemende risico's. Spammail – volgens sommige ramingen 80 % tot 98 % van alle e-mails[20] – heeft de afgelopen jaren zo een overdonderende vlucht genomen dat het e-mailverkeer op het internet er ernstig door wordt verstoord, en brengt bovendien tal van virussen en schadelijke software in omloop.


[20] Siehe z. B. European Network and Information Society Agency spam survey 2009 (Spam-Umfrage 2009 der Europäischen Agentur für Netz- und Informationssicherheit) (Januar 2010).

[20] Zie bijvoorbeeld European Network and Information Society Agency spam survey 2009 (januari 2010).


Spam ist ein gutes Beispiel für diese Entwicklung: Spam dient zunehmend als Transportmittel für Viren sowie betrügerische und kriminelle Handlungen wie zum Beispiel Spyware, Phishing[8] oder andere Formen von Schadprogrammen[9].

Spam is een goed voorbeeld van deze ontwikkelingen: spam wordt gebruikt als drager voor de overdracht van virussen en voor frauduleuze en criminele activiteiten, zoals spyware, phishing[9] en andere vormen van malware.


In einer Mitteilung der Kommission über unerbetene elektronische Werbung (Spam) von Januar 2004 sind Maßnahmen dargelegt, die öffentliche und private Beteiligte treffen können, um das in der Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation verankerte EU-weite ,Spam-Verbot" durchzusetzen. [7] Außerdem haben die meisten Mitgliedstaaten und viele europäische Regionen Initiativen ins Leben gerufen, um die Einführung des elektronischen Geschäftsverkehrs in den KMU voranzutreiben.

In een mededeling van de Commissie over ongevraagde commerciële communicatie (spam) van januari 2004 is geïnventariseerd wat de spelers in de openbare en de particuliere sector kunnen doen om het nieuwe pan-Europese spamverbod van de Richtlijn inzake privacy en elektronische communicatie kracht bij te zetten [7]. Bovendien hebben bijna alle lidstaten en diverse regio's in Europa initiatieven ontplooid om de acceptatie van e-business door het MKB te stimuleren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'SPAM' ->

Date index: 2021-01-15
w