Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Christenfeindlichkeit
Christianophobie
Intoleranz
Intoleranz aus religiösen Gründen
Islamfeindlichkeit
Islamophobie
Religiöse Amtsträger in ihr Amt einführen
Religiöse Amtsträger ordinieren
Religiöse Diskriminierung
Religiöse Eheschließung
Religiöse Gruppe
Religiöse Intoleranz
Religiöse Minderheit
Religiöse Trauung
Religiöse und kulturelle Essens- und Allergiepläne
Religiöser Fundamentalismus
Strategien für religiöse Angelegenheiten entwickeln
Unverträglichkeit

Traduction de «Religiöse Intoleranz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
religiöse Intoleranz

onverdraagzaamheid t.o.v.een andere godsdienst


religiöse Diskriminierung [ Christenfeindlichkeit | Christianophobie | Islamfeindlichkeit | Islamophobie | religiöse Intoleranz ]

discriminatie op grond van godsdienst [ religieuze discriminatie ]


religiöse Gruppe [ religiöse Minderheit ]

godsdienstige groep [ godsdienstige minderheid | religieuze minderheid ]


religiöse und kulturelle Diät- und Allergievorschriften | religiöse und kulturelle Essens- und Allergieordnungen | religiöse und kulturelle Essens- und Allergiepläne | religiöse und kulturelle Essens- und Allergievorschriften

allergieën en voedselintoleranties | spijswetten | kennis van culturele en religieuze gewoontes op het gebied van voedsel | religieuze culturele diëten en voedselvoorschriften voor allergieën


religiöse Amtsträger in ihr Amt einführen | religiöse Amtsträger ordinieren

religieuze functionarissen wijden


religiöse Eheschließung | religiöse Trauung

kerkelijk huwelijk


religiöser Fundamentalismus

religieus conservatisme [ fundamentalisme | religieus integrisme ]


Intoleranz | Unverträglichkeit

intolerantie | onvermogen om te verdragen


Intoleranz aus religiösen Gründen

godsdienstige onverdraagzaamheid


Strategien für religiöse Angelegenheiten entwickeln

beleid inzake religieuze kwesties ontwikkelen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Verschärft werden Konflikte durch Armut, wirtschaftliche Stagnation, ungleiche Verteilung der Ressourcen, unzulängliche soziale Strukturen, undemokratische Staatsführung, systematische Diskriminierung, Missachtung der Rechte von Minderheiten, Destabilisierung durch Flüchtlingsströme, ethnische Gegensätze, religiöse und kulturelle Intoleranz, soziale Ungerechtigkeit und Verbreitung von Massenvernichtungsmitteln und Kleinwaffen.

Armoede, stagnatie van de economie, ongelijke verdeling van hulpbronnen, zwakke sociale structuren, ondemocratisch beheer, systematische discriminatie, onderdrukking van rechten van minderheden, destabiliserende effecten van vluchtelingenstromen, etnische tegenstellingen, religieuze en culturele intolerantie, sociale onrechtvaardigheid en de proliferatie van massavernietigingswapens en kleine wapens zijn factoren die conflicten kunnen verscherpen.


C. in der Erwägung, dass der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen (UNCHR) in mehreren Resolutionen alle Staaten aufgefordert hat, innerhalb ihres nationalen Rechtsrahmens und in Einklang mit den internationalen Menschenrechtsinstrumenten alle Maßnahmen zu ergreifen, die dazu geeignet sind, Hass, Diskriminierung, Intoleranz und Gewalttaten, Einschüchterung und Zwang infolge religiöser Intoleranz, einschließlich Anschlägen auf religiöse Stätten, zu bekämpfen und Verständigung, Toleranz und Respekt in Bereichen zu fördern, die die F ...[+++]

C. overwegende dat de Mensenrechtenraad van de VN in diverse resoluties "alle staten heeft verzocht om binnen hun nationale wettelijke kader en in overeenstemming met internationale mensenrechteninstrumenten alle passende maatregelen te nemen ter bestrijding van haat, discriminatie, intolerantie, geweld, uit religieuze intolerantie voortkomende intimidatie en dwang, waaronder aanvallen op religieuze plaatsen, en bij kwesties die raken aan de vrijheid van godsdienst of geloof begrip, tolerantie en respect aan te moedigen";


C. in der Erwägung, dass der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen (UNCHR) in mehreren Resolutionen alle Staaten aufgefordert hat, innerhalb ihres nationalen Rechtsrahmens und in Einklang mit den internationalen Menschenrechtsinstrumenten alle Maßnahmen zu ergreifen, die dazu geeignet sind, Hass, Diskriminierung, Intoleranz und Gewalttaten, Einschüchterung und Zwang infolge religiöser Intoleranz, einschließlich Anschlägen auf religiöse Stätten, zu bekämpfen und Verständigung, Toleranz und Respekt in Bereichen zu fördern, die die Fr ...[+++]

C. overwegende dat de Mensenrechtenraad van de VN in diverse resoluties "alle staten heeft verzocht om binnen hun nationale wettelijke kader en in overeenstemming met internationale mensenrechteninstrumenten alle passende maatregelen te nemen ter bestrijding van haat, discriminatie, intolerantie, geweld, uit religieuze intolerantie voortkomende intimidatie en dwang, waaronder aanvallen op religieuze plaatsen, en bij kwesties die raken aan de vrijheid van godsdienst of geloof begrip, tolerantie en respect aan te moedigen";


E. in der Erwägung, dass Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, religiöse Intoleranz, Antiziganismus, Homophobie, Transphobie und ähnliche Formen von Intoleranz mit Überzeugungen, Vorurteilen und Einstellungen einhergehen, die Diskriminierung, durch Vorurteile motivierte Gewalt und Hass aus bestimmten Gründen, darunter persönliche Merkmale und Eigenschaften und sozialer Status, legitimieren;

E. overwegende dat racisme, vreemdelingenhaat, antisemitisme, religieuze onverdraagzaamheid, zigeunerhaat, homofobie, transfobie, en aanverwante vormen van onverdraagzaamheid berusten op overtuigingen, vooroordelen en gedragingen die discriminatie, geweld en haat op bepaalde gronden – inclusief kenmerkende eigenschappen en sociale status – legitimeren;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
E. in der Erwägung, dass Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, religiöse Intoleranz, Antiziganismus, Homophobie, Transphobie und ähnliche Formen von Intoleranz mit Überzeugungen, Vorurteilen und Einstellungen einhergehen, die Diskriminierung, durch Vorurteile motivierte Gewalt und Hass aus bestimmten Gründen, darunter persönliche Merkmale und Eigenschaften und sozialer Status, legitimieren;

E. overwegende dat racisme, vreemdelingenhaat, antisemitisme, religieuze onverdraagzaamheid, zigeunerhaat, homofobie, transfobie, en aanverwante vormen van onverdraagzaamheid berusten op overtuigingen, vooroordelen en gedragingen die discriminatie, geweld en haat op bepaalde gronden – inclusief kenmerkende eigenschappen en sociale status – legitimeren;


Der Rat ist tief besorgt über die zunehmende Zahl von Fällen religiöser Intoleranz und Diskrimi­nierung, wie die jüngsten, in verschiedenen Ländern auf Christen und ihre Kultstätten, auf musli­mische Pilger und auf andere Religionsgemeinschaften verübten gewalttätigen Übergriffe und Terroranschläge, die er nachdrücklich verurteilt.

De Raad spreekt zijn diepe bezorgdheid uit over het toenemend aantal uitingen van religieuze onverdraagzaamheid en discriminatie, zoals het recente geweld en de recente terroristische aanslagen in verschillende landen tegen christenen en hun gebedsplaatsen, moslimpelgrims en andere religieuze gemeenschappen, die hij krachtig veroordeelt.


D. in der Erwägung, dass einige politische Parteien, einschließlich der Regierungsparteien in einer Reihe von Mitgliedstaaten Fragen rassistischer, ethnischer, nationaler und religiöser Intoleranz sowie Intoleranz gegenüber Homosexuellen in den Mittelpunkt ihres politischen Programms gestellt und es führenden Persönlichkeiten in ihren Parteien ermöglicht haben, Angst und Intoleranz zu schüren und zu Hass und Gewalt aufzuwiegeln,

D. overwegende dat sommige politieke partijen die o.m. deel vormen van de regeringen van een aantal lidstaten, onverdraagzaamheid op basis van ras, etniciteit, nationaliteit, godsdienst en homseksualiteit centraal stellen op hun politieke agenda, waardoor hun politieke leiders in staat worden gesteld tot het aanwakkeren van angst en onverdraagzaamheid en het bevorderen van haat en geweld,


Verschärft werden Konflikte durch Armut, wirtschaftliche Stagnation, ungleiche Verteilung der Ressourcen, unzulängliche soziale Strukturen, undemokratische Staatsführung, systematische Diskriminierung, Missachtung der Rechte von Minderheiten, Destabilisierung durch Flüchtlingsströme, ethnische Gegensätze, religiöse und kulturelle Intoleranz, soziale Ungerechtigkeit und Verbreitung von Massenvernichtungsmitteln und Kleinwaffen.

Armoede, stagnatie van de economie, ongelijke verdeling van hulpbronnen, zwakke sociale structuren, ondemocratisch beheer, systematische discriminatie, onderdrukking van rechten van minderheden, destabiliserende effecten van vluchtelingenstromen, etnische tegenstellingen, religieuze en culturele intolerantie, sociale onrechtvaardigheid en de proliferatie van massavernietigingswapens en kleine wapens zijn factoren die conflicten kunnen verscherpen.


- 1992 verabschiedete Wirtschafts- und Sozialausschuß eine Entschließung zu Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und religiöser Intoleranz.

- In 1992 geeft het Economisch en Sociaal Comité zijn goedkeuring aan een resolutie over racisme, vreemdelingenhaat en religieuze onverdraagzaamheid.


- Anfangserfolge in wichtigen Bereichen mit internationaler Dimension: Unterzeichnung des Pakts über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und des Pakts über bürgerliche und politische Rechte, Unterzeichnung der Vereinbarung mit dem Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Besuche der Arbeitsgruppe zur Problematik der willkürlichen Inhaftierung und des Berichterstatters zum Thema religiöse Intoleranz;

- eerste stappen op belangrijke gebieden met een internationale dimensie, te weten de ondertekening van twee verdragen betreffende de economische, sociale en culturele rechten en betreffende de burgerlijke en politieke rechten, de ondertekening van een memorandum van overeenstemming met de Hoge Commissaris van de Verenigde Naties voor de Mensenrechten, bezoeken van de werkgroep willekeurige detentie en van de rapporteur inzake religieuze intolerantie;


w