Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Analgetikum
Anstalt des öffentlichen Rechts
Flüssige Mittel
Gesetzesanforderungen ermitteln
Gesetzliche Bestimmungen ermitteln
Gesetzliche Vorgaben ermitteln
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Langfristige Ziele anstreben
Liquide Mittel
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Rechtliche Bestimmungen ermitteln
Rechtliche Entscheidungen treffen
Rechtliche Qualifikation
Rechtliche Würdigung
Rechtlicher Beistand
Rechtliches Mittel
Schmerzlinderndes Mittel
Schmerzlösendes Mittel
Schmerzmittel
Schmerzstillendes Mittel
Verfügbare Mittel
öffentlich-rechtliche Anstalt
öffentlich-rechtliche Einrichtung
öffentlich-rechtliche Person

Traduction de «Rechtliches Mittel » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


rechtliche Qualifikation | rechtliche Würdigung

kwalificatie | wettelijke omschrijving


flüssige Mittel | liquide Mittel | verfügbare Mittel

beschikbaar actief | beschikbare middelen | liquide actief | liquide activum | liquide middelen


Analgetikum | schmerzlinderndes Mittel | schmerzlösendes Mittel | Schmerzmittel | schmerzstillendes Mittel

analgeticum | pijnstillend middel | pijnstiller


öffentlich-rechtliche Einrichtung [ Anstalt des öffentlichen Rechts | Körperschaft des öffentlichen Rechts | öffentlich-rechtliche Anstalt ]

openbare instelling [ openbaar lichaam | publiekrechtelijk orgaan ]


öffentlich-rechtliche Person

publiekrechtelijk persoon




rechtliche Entscheidungen treffen

rechterlijke beslissingen nemen | wettelijke besluiten nemen


gesetzliche Bestimmungen ermitteln | gesetzliche Vorgaben ermitteln | Gesetzesanforderungen ermitteln | rechtliche Bestimmungen ermitteln

vereisten identificeren | wettelijke vereisten identificeren | juridische vereisten identificeren | wettelijke vereisten analyseren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Klagegrund, in dem angeführt wird, dass die Beeinträchtigung der Grundrechte durch die Vollstreckungsimmunität der Staaten nur in Bezug auf diesen Artikel 6 Absatz 1 zulässig sei, wenn die Person, gegen die die Immunität geltend gemacht wird, über andere vernünftige rechtliche Mittel verfügt, um die ihr durch die Konvention gewährleisteten Rechte wirksam zu schützen, ist rechtlich mangelhaft » (Kass., 11. Dezember 2014, Pas., 2014, Nr. 782).

Het middel, dat aanvoert dat de aantasting van de fundamentele rechten door de uitvoeringsimmuniteit van de Staten slechts aanvaardbaar is ten aanzien van dat artikel 6.1 indien de persoon tegen wie de immuniteit wordt aangevoerd, over andere redelijke rechtsmiddelen beschikt om de hem door het Verdrag gewaarborgde rechten te beschermen, faalt naar recht » (Cass., 11 december 2014, Arr. Cass., 2014, nr. 782).


Durch ein Urteil vom 3. Februar 2012 hat der Internationale Gerichtshof entschieden, dass die Eintragung einer gerichtlichen Hypothek auf eine sich in Italien befindende Villa, die Deutschland gehört, einen Verstoß Italiens gegen seine Verpflichtung aufgrund des geltenden internationalen Gewohnheitsrechts darstellt, die Deutschland gegenüber geschuldete Immunität einzuhalten, ohne geprüft zu haben, ob der Gläubiger in diesem Fall über ein anderes rechtliches Mittel verfügte, um seine Rechte geltend zu machen (Deutschland gegen Italien, mit Beitritt Griechenlands, §§ 109-120).

Bij een arrest van 3 februari 2012 heeft het Internationaal Gerechtshof geoordeeld dat de inschrijving van een gerechtelijke hypotheek op een in Italië gelegen villa die toebehoort aan Duitsland, een schending uitmaakt, door Italië, van zijn verplichting, krachtens het geldende internationale gewoonterecht, om de aan Duitsland verplichte immuniteit in acht te nemen, zonder de vraag te hebben onderzocht of de schuldeiser te dezen over een ander rechtsmiddel beschikte om zijn rechten te doen gelden (Duitsland t. Italië, Griekenland tussenkomende partij, §§ 109-120).


Die klagenden Parteien zitieren ebenfalls drei Entscheide, mit denen der Kassationshof am 21. Dezember 2009 geurteilt hat, dass « die Frage der Verhältnismäßigkeit in jedem einzelnen Fall im Lichte der besonderen Umstände der Sache zu prüfen ist » und dass, « um festzustellen, ob die Beeinträchtigung der Grundrechte annehmbar ist im Lichte von Artikel 6 Absatz 1, gemäß der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte zu prüfen ist, ob die Person, gegen die die Vollstreckungsimmunität geltend gemacht wird, über andere vernünftige rechtliche Mittel verfügt, um die Rechte, die ihr durch die Konventi ...[+++]

De verzoekende partijen halen eveneens drie arresten aan waarbij het Hof van Cassatie op 21 december 2009 heeft geoordeeld dat « de vraag van de evenredigheid in elk geval apart moet worden onderzocht in het licht van de bijzondere omstandigheden van de zaak » en dat, « om te bepalen of de aantasting van de grondrechten aanvaardbaar is in het licht van artikel 6.1, [...] overeenkomstig de rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens, onderzocht [moet] worden of de persoon tegen wie de immuniteit van tenuitvoerlegging aangevoerd wordt, over andere redelijke rechtsmiddelen beschikt om de hem bij het Verdrag gewaarborgde rec ...[+++]


Aus den in B.10 zitierten Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte geht hervor, dass dieser Gerichtshof, um festzustellen, dass Artikel 6 Absatz 1 der Konvention und Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention nicht verletzt werden durch die Einhaltung der für die Güter von fremden Staaten gewährten Vollstreckungsimmunität, nicht verlangt, dass nachgewiesen wird, dass der Gläubiger über andere vernünftige rechtliche Mittel verfügt, um seine Rechte geltend zu machen.

Uit de in B.10 aangehaalde beslissingen van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens blijkt dat dat Hof, om vast te stellen dat artikel 6.1 van het Verdrag en artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Verdrag niet worden geschonden door de inachtneming van de aan de eigendommen van vreemde Staten verleende uitvoeringsimmuniteit, niet vereist dat wordt aangetoond dat de schuldeiser over andere redelijke rechtsmiddelen beschikt om zijn rechten te doen gelden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Beschwerdegründe der klagenden Parteien betreffen zunächst die erschöpfende Auflistung der Bedingungen, unter denen der Richter die Pfändung genehmigen könne, sodass er die Verhältnismäßigkeit der grundsätzlichen Unpfändbarkeit nicht hinsichtlich der jeweiligen Situation der Parteien prüfen könne, und insbesondere die Frage, ob der Gläubiger über andere vernünftige rechtliche Mittel verfüge, um seine Rechte wirksam zu schützen.

De grieven van de verzoekende partijen hebben in de eerste plaats betrekking op de limitatieve opsomming van de voorwaarden waaronder de rechter het beslag kan toestaan, zodat hij de evenredigheid van de principiële niet-vatbaarheid voor beslag niet kan onderzoeken ten aanzien van de respectieve situatie van de partijen en, in het bijzonder, de vraag of de schuldeiser over andere redelijke rechtsmiddelen beschikt om zijn rechten doeltreffend te beschermen.


Die Bestimmungen der Ordonnanz vom 5. März 2009 beeinträchtigen aufgrund von deren Artikel 24 § 4 nicht das Recht der haftbaren Person, andere rechtliche Mittel anzuwenden, um Regress zu fordern.

De bepalingen van de ordonnantie van 5 maart 2009 doen krachtens artikel 24, § 4, ervan geen afbreuk aan het recht van de aansprakelijke persoon om andere rechtsmiddelen aan te wenden om verhaal te zoeken.


11. fordert erneut, dass die Möglichkeiten der Bürger, Informations- und Kommunikationstechnologien zu nutzen, nur mit ausgesprochener Vorsicht eingeschränkt werden dürfen; betont, dass die Mitgliedstaaten bei der Entwicklung von Maßnahmen gegen Cyberbedrohungen und ‑angriffe darauf achten sollten, unter keinen Umständen die Rechte und Freiheiten ihrer Bürger zu verletzen, und dass sie über geeignete rechtliche Mittel zur Unterscheidung ziviler und militärischer Cybervorfälle verfügen sollten;

11. herhaalt nog eens dat terughoudendheid moet worden betracht bij het beperken van de mogelijkheid voor burgers om van communicatie- en informatietechnologie-instrumenten gebruik te maken en onderstreept dat de lidstaten er te allen tijde naar moeten streven bij het ontwikkelen van tegenmaatregelen tegen cyberaanvallen en –bedreigingen te voorkomen dat de rechten en vrijheden van de burgers in het gedrang komen, en dat zij over passende wetgevingsmiddelen moeten beschikken om onderscheid te maken tussen civiele en militaire cyberinc ...[+++]


9. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Zusammenarbeit bei der Durchsetzung der einschlägigen Rechtsvorschriften durch gemeinsame Untersuchungsgruppen und die Kooperation zwischen den Justizbehörden auszuweiten; hebt hervor, dass es Maßnahmen zur Bekämpfung illegaler Websites für Wetten und zur Bekämpfung anonymer Wetten bedarf; erkennt jedoch an, das Ergebnisabsprachen auch durch die missbräuchliche Inanspruchnahme rechtlicher Mittelglich sind;

9. verzoekt de lidstaten de samenwerking tussen wetshandhavingsdiensten te verbeteren door middel van de oprichting van gezamenlijke onderzoeksteams en samenwerking tussen opsporingsautoriteiten; onderstreept het belang van het aanpakken van illegale wedsites en van het anoniem afsluiten van weddenschappen; erkent echter dat wedstrijdmanipulatie ook via misbruik van legale wegen kan plaatsvinden;


D. in der Erwägung, dass das Parlament in den vergangenen Jahren mehrere Entschließungen angenommen hat, in denen die Annahme einer Verordnung über das Statut der Europäischen Gegenseitigkeitsgesellschaft gefordert wurde; in der Erwägung, dass es bedauerlich ist, dass die Kommission, die ihren Vorschlag für ein Europäisches Statut für die Gegenseitigkeitsgesellschaft im Jahre 2006 zurückgezogen hatte, keinen neuen Vorschlag vorgelegt hat, der den Gegenseitigkeitsgesellschaften ein rechtliches Mittel zur Erleichterung ihrer grenzüberschreitenden Tätigkeit an die Hand geben würde;

D. overwegende dat het Parlement de laatste jaren een aantal resoluties heeft aangenomen met daarin het verzoek om vaststelling van een verordening betreffende het statuut van de Europese onderlinge maatschappij; overwegende dat het betreurenswaardig is dat de Commissie, na intrekking van het voorstel voor een statuut voor een Europese onderlinge maatschappij in 2006, nog geen nieuw voorstel heeft ingediend dat onderlinge maatschappijen een adequaat rechtsinstrument zou geven om hun grensoverschrijdende activiteiten gemakkelijker te doen verlopen;


Den zuständigen Behörden zur Verfügung zu stellende rechtliche Mittel

Toezichtmaatregelen waarover bevoegde autoriteiten moeten kunnen beschikken


w