Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufhebung der Rassentrennung
Ausschuss für die Beseitigung der Rassendiskriminierung
Diskriminierung aus Gründen der Rasse
Rassendiskriminierung
Rassengleichheit
Rassentrennung
Übereinkommen gegen Rassendiskriminierung

Traduction de «Rassendiskriminierung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Rassendiskriminierung [ Aufhebung der Rassentrennung | Rassengleichheit | Rassentrennung ]

rassendiscriminatie [ rassendesegregatie | rassengelijkheid | rassenscheiding ]


Internationales Übereinkommen über die Beseitigung aller Formen rassischer Diskriminierung | Internationales Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung | Übereinkommen gegen Rassendiskriminierung

Internationaal Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie | V.N. rassendiscriminatieverdrag | ICERD [Abbr.] | IVUR [Abbr.]


UN-Ausschuss für die Beseitigung der Rassendiskriminierung

VN-Commissie voor uitbanning van rassendiscriminatie


Internationales Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung

Internationaal Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie


Ausschuss für die Beseitigung der Rassendiskriminierung

Commissie voor de uitbanning van rassendiscriminatie | CERD [Abbr.]


Diskriminierung aus Gründen der Rasse | Rassendiskriminierung

rassendiscriminatie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
– unter Hinweis auf die internationalen Menschenrechtskonventionen, einschließlich des Internationalen Übereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung (CERD) und der Allgemeinen Empfehlung Nr. 29 des Ausschusses für die Beseitigung der Rassendiskriminierung,

– gezien internationale mensenrechtenverdragen zoals het Internationaal Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie en algemene aanbeveling XXIX van de Commissie voor de uitbanning van rassendiscriminatie,


11. fordert die Mitgliedstaaten des Golf-Kooperationsrates auf, die Vorbehalte zum Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau sowie zum internationalen Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung dort zurückzuziehen, wo sie noch aufrechterhalten werden, und fordert alle Mitgliedstaaten des Golf-Kooperationsrates auf, die Fakultativprotokolle zum Übereinkommen über die Rechte des Kindes und zum internationalen Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form der Rassendiskriminierung zu ratifizieren; betont gleichermaßen die Bedeutung der Ratifizierung und Umsetzung des Übereinkommens der Vereint ...[+++]

11. verzoekt de GCC-landen die nog bezwaren hebben tegen het Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen en het Internationaal Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie, hun voorbehoud te laten varen, en verzoekt alle GCC-landen de facultatieve protocollen bij het Verdrag inzake de rechten van het kind te ratificeren; wijst tevens op het belang van ratificatie en uitvoering van het Verdrag inzake de bescherming van de rechten van migrerende werknemers en de AIO-verdragen 97 en 143;


23. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Verpflichtungen aufgrund des Internationalen Übereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung zu erfüllen, indem sie unverzüglich den vom Ausschuss der Vereinten Nationen für die Beseitigung der Rassendiskriminierung im Rahmen seiner 77. Tagung angenommenen Empfehlungen zustimmen;

23. verzoekt de lidstaten met klem zich strikt aan hun verplichtingen volgens het Internationaal Verdrag tot uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie te houden door de aanbevelingen van de 77ste vergadering van de VN-commissie voor de uitbanning van rassendiscriminatie onverwijld over te nemen;


21. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Verpflichtungen aufgrund des Internationalen Übereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung zu erfüllen, indem sie unverzüglich den vom Ausschuss der Vereinten Nationen für die Beseitigung der Rassendiskriminierung im Rahmen seiner 77. Tagung angenommenen Empfehlungen zustimmen;

21. verzoekt de lidstaten met klem zich strikt aan hun verplichtingen volgens het Internationaal Verdrag tot uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie te houden door de aanbevelingen van de 77ste vergadering van de VN‑commissie voor de uitbanning van rassendiscriminatie onverwijld over te nemen,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. fordert die Regierungen Dänemarks, Estlands, Frankreichs, Rumäniens und Sloweniens auf, ihre Verpflichtungen aufgrund des Internationalen Übereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung zu erfüllen, indem sie unverzüglich den Empfehlungen der 77. Tagung des Ausschusses der Vereinten Nationen für die Beseitigung der Rassendiskriminierung zustimmen; fordert speziell Frankreich auf, Massenabschiebungen zu unterbinden, alle Schritte zu unternehmen, die erforderlich sind, um gleichen Zugang zu hochwertiger Bildung auf allen Niveaus sowie zu Gesundheit, Wohnungen und anderen öffentlichen Leistungen zu schaffen, alle no ...[+++]

16. vraagt de regeringen van Denemarken, Estland, Frankrijk, Roemenië en Slovenië om zich strikt aan hun verplichtingen volgens het Internationaal Verdrag tot uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie te houden door de aanbevelingen van de 77ste vergadering van de VN-commissie voor de uitbanning van rassendiscriminatie onverwijld over te nemen, en vooral Frankrijk om zich van collectieve uitzettingen te onthouden, al het nodige te doen om gelijke kansen in de toegang tot het onderwijs op alle niveaus, gezondheidszorg, huisvesting en andere openbare voorzieningen te verwezenlijken, alle nodige maatregelen te nemen om het stemrech ...[+++]


Aus dem in B.52.3 angeführten Artikel 4 des Internationalen Ubereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung ergibt sich, dass die Vertragsparteien sich dazu verpflichtet haben, in ihrer Gesetzgebung unter anderem folgende Handlungen unter Strafe zu stellen: (1) jede Verbreitung von Ideen, die sich auf die Uberlegenheit einer Rasse oder den Rassenhass gründen, (2) jedes Aufreizen zur Rassendiskriminierung, (3) jede Gewalttätigkeit oder Aufreizung dazu gegen eine Rasse oder eine Personengruppe anderer Hautfarbe oder Volkszugehörigkeit, (4) jede Unterstützung rassenkämpferischer Betätigung einschliesslich ihrer Finanzier ...[+++]

Uit het in B.52.3 aangehaalde artikel 4 van het Internationaal Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie volgt dat de verdragspartijen zich ertoe hebben verbonden om onder meer de volgende handelingen strafbaar te stellen in hun wetgeving : (1) het verspreiden van denkbeelden die zijn gegrond op rassuperioriteit of rassenhaat, (2) het aanzetten tot rassendiscriminatie, (3) alle daden van geweld of aanzetting daartoe, die zijn gericht tegen een ras of een groep personen van een andere huidskleur of etnische afstamming, (4) het verlenen van steun aan tegen bepaalde rassen gerichte activiteiten, waaronder begrepen ...[+++]


Insofern die angefochtene Bestimmung die Freiheit der Meinungsäusserung von Gruppen und Vereinigungen einschränken würde, ist diese Einschränkung aus denselben Gründen, wie sie in B.57 bis B.60 dargelegt wurden, verhältnismässig zum Ziel des Gesetzgebers, nämlich die Rechte anderer zu schützen und die sich aus dem Internationalen Ubereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung ergebende Verpflichtung zur Bekämpfung von Organisationen, die Rassendiskriminierung fördern, auszuführen.

In zoverre de bestreden bepaling de vrijheid van meningsuiting van groepen en verenigingen zou beperken, is die beperking, om dezelfde redenen als aangegeven in B.57 tot B.60, evenredig met het door de wetgever nagestreefde doel dat erin bestaat de rechten van anderen te beschermen en uitvoering te geven aan de uit het Internationaal Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie voortvloeiende verplichting te strijden tegen organisaties die rassendiscriminatie in de hand werken.


Dies geht nicht nur aus dem bereits angeführten Artikel 4 des Internationalen Ubereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung hervor, der für die Vertragsparteien die Verpflichtung beinhaltet, jegliche Äusserung von Rassismus unter Strafe zu stellen, insbesondere die Verbreitung von Ideen, die sich auf die Uberlegenheit einer Rasse oder den Rassenhass gründen, sondern auch aus den verschiedenen internationalen Instrumenten, die den Standpunkt bestätigen, dass es von grösster Bedeutung ist, Rassendiskriminierung in allen Formen und Ausdrucksweisen zu bekämpfen, wie der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte noch kü ...[+++]

Dit blijkt niet alleen uit het reeds aangehaalde artikel 4 van het Internationaal Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie, dat voor de verdragspartijen de verplichting inhoudt om elke uiting van racisme strafbaar te stellen, in het bijzonder onder meer het verspreiden van denkbeelden die zijn gegrond op rassuperioriteit of rassenhaat, maar ook uit de verschillende internationale instrumenten die de zienswijze bevestigen dat het van het allergrootste belang is rassendiscriminatie in al haar vormen en uitingen te bestrijden, zoals het Europees Hof voor de Rechten van de Mens nog recentelijk bevestigde (EHRM, 10 ...[+++]


Aus den Vorarbeiten geht hervor, dass der Gesetzgeber mit dem angefochtenen Artikel 22 der sich aus Artikel 4 des Internationalen Ubereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung ergebenden Verpflichtung entsprechen wollte, « alle Organisationen und alle organisierten oder sonstigen Propagandatätigkeiten, welche die Rassendiskriminierung fördern und dazu aufreizen, als gesetzwidrig zu erklären und zu verbieten und die Beteiligung an derartigen Organisationen oder Tätigkeiten als eine nach dem Gesetz strafbare Handlung anzuerkennen » » (Parl. Dok., Kammer, 2006-2007, DOC 51-2720/009, S. 25).

Uit de parlementaire voorbereiding blijkt dat de wetgever met het bestreden artikel 22 wou tegemoetkomen aan de uit artikel 4 van het Internationaal Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie voortvloeiende verplichting om « organisaties, alsook georganiseerde en alle andere propaganda-activiteiten die rassendiscriminatie in de hand werken en daartoe aanzetten, onwettig te verklaren en te verbieden, en deelneming aan zodanige organisaties of activiteiten als strafbaar bij de wet aan te merken » (Parl. St., Kamer, 2006-2007, DOC 51-2720/009, p. 25).


« Die Vertragsstaaten verurteilen jede Propaganda und alle Organisationen, die auf Ideen oder Theorien hinsichtlich der Uberlegenheit einer Rasse oder einer Personengruppe bestimmter Hautfarbe oder Volkszugehörigkeit beruhen oder die irgendeine Form von Rassenhass und Rassendiskriminierung zu rechtfertigen oder zu fördern suchen; sie verpflichten sich, unmittelbare und positive Massnahmen zu treffen, um jedes Aufreizen zur Rassendiskriminierung und alle rassisch diskriminierenden Handlungen auszumerzen; zu diesem Zweck übernehmen sie unter gebührender Berücksichtigung der in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte niedergelegten G ...[+++]

« De Staten die partij zijn bij dit Verdrag veroordelen alle propaganda en alle organisaties die berusten op denkbeelden of theorieën die uitgaan van de superioriteit van een bepaald ras of een groep personen van een bepaalde huidskleur of etnische afstamming, of die trachten rassenhaat en rassendiscriminatie in enige vorm te rechtvaardigen of te bevorderen, en nemen de verplichting op zich onverwijld positieve maatregelen te nemen die erop zijn gericht aan elke vorm van aanzetting tot of aan elke uiting van een zodanige discriminatie een einde te maken en met het oog daarop, met inachtneming van de beginselen vervat in de Universele Ver ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Rassendiskriminierung' ->

Date index: 2021-10-27
w