Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Im Quellenabzugsverfahren erhobene Steuer
Pay-as-you-go-Prinzip
Quellenabzug
Quellenabzug als Vorauszahlung auf die Steuer
Quellenbesteuerung
Quellenbesteuerung von Zinserträgen und Lizenzgebühren
Quellenprinzip
Quellensteuer
Steuerabzug an der Quelle

Traduction de «Quellenbesteuerung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Quellenbesteuerung von Zinserträgen und Lizenzgebühren

inhouding op royalty's en rente


Pay-as-you-go-Prinzip | Quellenabzug | Quellenabzug als Vorauszahlung auf die Steuer | Quellenbesteuerung | Quellenprinzip

eindheffing | heffing bij de bron | inhouding aan de bron | inhouding van belasting bij de bron | stelsel van inhouding aan de bron | voorheffing


im Quellenabzugsverfahren erhobene Steuer | Quellenbesteuerung | Quellensteuer | Steuerabzug an der Quelle

bronbelasting | bronheffing
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
12. stellt fest, dass die 28 Steuersysteme in der EU sich sowohl hinsichtlich der Festlegung der Steuerbemessungsgrundlage als auch der Höhe des Steuersatzes stark unterscheiden und dass diese Unterschiede noch größer sind, wenn man auch jene besonderen Hoheitsgebiete mit autonomen Steuersystemen, die mit den EU-Mitgliedstaaten verbunden sind (überseeische Gebiete und unmittelbar der englischen Krone unterstehende Gebiete), in die Betrachtung einbezieht; bedauert, dass grundlegende Konzepte und Elemente wie das Gleichgewicht zwischen Quellenbesteuerung und Besteuerung nach dem Ansässigkeitsprinzip, Betriebsstätte und Steuersubjekt, wirt ...[+++]

12. stelt vast dat de 28 belastingstelsels in de EU een grote verscheidenheid vertonen, zowel wat de definitie van de belastinggrondslag als wat de hoogte van het belastingtarief betreft, en dat die verscheidenheid nog groter is als de aan EU-lidstaten verbonden bijzondere rechtsgebieden met autonome belastingstelsels (overzeese gebieden en direct van de Britse Kroon afhankelijke gebieden) in aanmerking worden genomen; betreurt het dat er voor basisbegrippen en ‑elementen, zoals het evenwicht tussen bron- en ingezetenenbelasting, vaste vestiging en belastbare entiteiten, economische substantie en antimisbruikregels, de definitie van ren ...[+++]


Erstattung der oder Ausnahmen von der Quellenbesteuerung von Zinsen, Dividenden und Lizenzgebühren durch bilaterale Steuerabkommen und/oder im Einklang mit nationalen Rechtsvorschriften,

vrijstelling van bronbelasting op rente, dividenden en royalty's door bilaterale belastingverdragen en/of overeenkomstig de nationale wetgeving,


12. stellt fest, dass die 28 Steuersysteme in der EU sich sowohl hinsichtlich der Festlegung der Steuerbemessungsgrundlage als auch der Höhe des Steuersatzes stark unterscheiden und dass diese Unterschiede noch größer sind, wenn man auch jene besonderen Hoheitsgebiete mit autonomen Steuersystemen, die mit den EU-Mitgliedstaaten verbunden sind (überseeische Gebiete und unmittelbar der englischen Krone unterstehende Gebiete), in die Betrachtung einbezieht; bedauert, dass grundlegende Konzepte und Elemente wie das Gleichgewicht zwischen Quellenbesteuerung und Besteuerung nach dem Ansässigkeitsprinzip, Betriebsstätte und Steuersubjekt, wirt ...[+++]

12. stelt vast dat de 28 belastingstelsels in de EU een grote verscheidenheid vertonen, zowel wat de definitie van de belastinggrondslag als wat de hoogte van het belastingtarief betreft, en dat die verscheidenheid nog groter is als de aan EU-lidstaten verbonden bijzondere rechtsgebieden met autonome belastingstelsels (overzeese gebieden en direct van de Britse Kroon afhankelijke gebieden) in aanmerking worden genomen; betreurt het dat er voor basisbegrippen en -elementen, zoals het evenwicht tussen bron- en ingezetenenbelasting, vaste vestiging en belastbare entiteiten, economische substantie en antimisbruikregels, de definitie van ren ...[+++]


– Erstattung der oder Ausnahmen von der Quellenbesteuerung von Zinsen, Dividenden und Lizenzgebühren durch bilaterale Steuerabkommen und/oder im Einklang mit nationalen Rechtsvorschriften,

– vrijstelling van bronbelasting op rente, dividenden en royalty's door bilaterale belastingverdragen en/of overeenkomstig de nationale wetgeving,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. fordert die Mitgliedstaaten auf, geltende bilaterale Abkommen mit anderen Mitgliedstaaten sowie mit Drittstaaten zu überprüfen, sofern diese in bestimmten Mitgliedstaaten zu Steuerhinterziehungen führen und eine effektive Quellenbesteuerung verhindern;

13. dringt bij de lidstaten aan op herziening van de huidige bilaterale overeenkomsten tussen lidstaten en derde landen, voor zover zij bijdragen tot belastingontwijking en effectieve bronbelasting in bepaalde lidstaten bemoeilijken;


Nach dem zur maßgeblichen Zeit geltenden französischen Recht unterlagen die Dividenden, die von einer in Frankreich ansässigen Gesellschaft an eine nicht in Frankreich ansässige Muttergesellschaft ausgeschüttet wurden, einer Quellenbesteuerung mit einem Steuersatz von 25 %.

Volgens Frans recht zoals dat ten tijde van de feiten van de betrokken zaak van toepassing was, werd op dividenden die door een in Frankrijk ingezeten vennootschap werden uitgekeerd aan een niet aldaar gevestigde moedermaatschappij, een bronbelasting van 25 % ingehouden.


In einigen Mitgliedstaaten ist die Quellenbesteuerung nur bei Institutionen gestattet, die innerhalb ihres Staatsgebiets ansässig sind.

Met name in sommige lidstaten mogen alleen de op hun grondgebied gevestigde instellingen bronbelastingprocedures toepassen.


In einigen Mitgliedstaaten ist die Quellenbesteuerung nur bei Institutionen gestattet, die innerhalb ihres Staatsgebiets ansässig sind.

Met name in sommige lidstaten mogen alleen de op hun grondgebied gevestigde instellingen bronbelastingprocedures toepassen.


Der Rat beauftragt die Gruppe, die Einzelheiten der erforderlichen Änderungen des Artikels 5 Buchstabe a und/oder Buchstabe b zu prüfen und zu untersuchen, wie die Bemessungsgrundlage der Zinseinkünfte, die einer Quellenbesteuerung oder Mitteilung nach Artikel 5 Buchstabe b unterliegen, zu bestimmen ist und welche etwaigen Schwierigkeiten es bei einer Umsetzung der im vorstehenden Absatz genannten Prinzipien gibt.

De Raad draagt de Groep op om de noodzakelijke wijzigingen van artikel 5, punt a), en/of artikel 5, punt b), nader te bespreken, alsmede de wijze van bepaling van de berekeningsgrondslag voor de renteopbrengsten die onderworpen zijn aan het bronbelasting- of informatiestelsel overeenkomstig artikel 5, punt b), en de moeilijkheden bij de uitvoering van de in het voorgaande punt vermelde beginselen.


Es ist dem System der Umsetzung in eine fiktive Rente und der monatlichen Einbehaltung von der Pension inhärent, dass diese Einbehaltungen nur für jene Monate gelten, in denen man tatsächlich eine Pension bezieht; es ist ebenfalls der Quellenbesteuerung der Kapitalien inhärent, dass diese Kapitalien in ihrer Gesamtheit besteuert werden.

Het is inherent aan het systeem van de omzetting in een fictieve rente en de maandelijkse afhouding van het pensioen, dat die afhoudingen slechts gebeuren voor de maanden dat men werkelijk een pensioen geniet; het is eveneens inherent aan de belasting van de kapitalen aan de bron dat die kapitalen in hun geheel worden belast.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Quellenbesteuerung' ->

Date index: 2021-01-12
w