Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Präferenzbehandlung
Präferenzbehandlung bei der Einfuhr

Traduction de «Präferenzbehandlung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Präferenzbehandlung bei der Einfuhr

preferentiële regeling bij invoer


WTO-Ausnahmegenehmigung für eine Präferenzbehandlung von Dienstleistungen der am wenigsten entwickelten Länder

ontheffing voor diensten | ontheffing voor diensten van de WTO ten behoeve van de minst ontwikkelde landen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Interessanterweise nahmen die Einfuhren Perus von Erzeugnissen aus der EU, für die nach dem Übereinkommen keine Präferenzbehandlung, jedoch ein Meistbegünstigungszoll gilt, um 14 % zu, während die Einfuhren der gleichen Erzeugnisse aus der übrigen Welt nach Peru um lediglich 3 % zunahmen.

Het is interessant dat de invoer door Peru uit de EU van producten die niet profiteren van een voorkeursbehandeling uit hoofde van de overeenkomst en waarvoor derhalve een meestbegunstigingsrecht geldt, met 14 % is gestegen terwijl de invoer door Peru van dezelfde producten uit de rest van de wereld met slechts 3 % is gestegen.


Die Begriffsbestimmung für „Biomasse“ in dieser Verordnung sollte mit den Begriffsbestimmungen für „Biomasse“, „flüssige Biobrennstoffe“ und „Biokraftstoffe“ in Artikel 2 der Richtlinie 2009/28/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen und zur Änderung und anschließenden Aufhebung der Richtlinien 2001/77/EG und 2003/30/EG im Einklang stehen, insbesondere da die Präferenzbehandlung in Bezug auf die Verpflichtung zur Abgabe von Zertifikaten im Rahmen des EU-Systems für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten gemäß der Richtlinie 2003/87/EG eine „ ...[+++]

De definitie van biomassa in deze verordening dient overeen te komen met de definitie van de termen „biomassa”, „vloeibare biomassa” en „biobrandstoffen” in artikel 2 van Richtlijn 2009/28/EG van het Europees Parlement en van de Raad van 23 april 2009 ter bevordering van het gebruik van energie uit hernieuwbare bronnen en houdende wijziging en intrekking van Richtlijn 2001/77/EG en 2003/30/EG , met name aangezien een voorkeursbehandeling met betrekking tot verplichtingen inzake de inlevering van emissierechten in het kader van de regeling voor de handel in broeikasgasemissierechten van de Unie krachtens Richtlijn 2003/87/EG een „steunreg ...[+++]


Brita hat gegen diese Entscheidung Klage erhoben, und das Finanzgericht Hamburg hat dem Gerichtshof die Frage vorgelegt, ob den in den besetzten palästinensischen Gebieten hergestellten Waren, deren israelischer Ursprung von den israelischen Behörden bestätigt wird, die Präferenzbehandlung nach dem Abkommen EWG-Israel gewährt werden kann.

Brita kwam in rechte op tegen deze beslissing en het Finanzgericht Hamburg vroeg het Hof of in de bezette Palestijnse gebieden vervaardigde goederen waarvan de Israëlische oorsprong door de Israëlische autoriteiten is bevestigd, in aanmerking kunnen komen voor de preferentiële regeling van de overeenkomst EEG-Israël.


Der Generalanwalt verwirft auch das Argument, dass die Präferenzbehandlung den in den besetzten Gebieten ansässigen Erzeugern auf jeden Fall gewährt werden sollte, nämlich entweder nach dem Abkommen EWG-Israel oder nach dem Abkommen EWG-PLO.

De advocaat-generaal wijst ook het argument van de hand, dat de in de bezette gebieden gevestigde producenten hoe dan ook in aanmerking moeten komen voor de preferentiële regeling op basis van de overeenkomst EEG-Israël of de overeenkomst EEG-PLO.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nach Ansicht des Generalanwalts Yves Bot kann Erzeugnissen mit Ursprung in den besetzten Gebieten nicht die Präferenzbehandlung des Abkommens EWG-Israel gewährt werden

Volgens advocaat-generaal Yves Bot kunnen uit de bezette gebieden afkomstige producten niet in aanmerking komen voor de preferentiële douaneregeling van de overeenkomst EEG-Israël


Daher lehnten die deutschen Behörden es letztendlich ab, Brita die Präferenzbehandlung zu gewähren, weil nicht zweifelsfrei habe festgestellt werden können, dass die eingeführten Waren in den Anwendungsbereich des Abkommens EWG-Israel fielen.

Derhalve weigerden de Duitse autoriteiten Brita ten slotte de preferentiële behandeling op grond dat niet onomstotelijk kon worden vastgesteld dat de geïmporteerde goederen onder de overeenkomst EEG-Israël vielen.


Diese Abkommen sehen insbesondere vor, dass Erzeugnisse mit Ursprung in den betreffenden Mittelmeerländern in die Europäische Union zollfrei eingeführt werden können und dass die zuständigen Behörden der Parteien bei der Feststellung des genauen Ursprungs der Erzeugnisse, denen die Präferenzbehandlung gewährt wird, zusammenarbeiten.

Volgens deze overeenkomsten kunnen producten van oorsprong uit de betrokken Middellandse-Zeelanden vrij van douanerechten in de Europese Unie worden ingevoerd en werken de bevoegde autoriteiten van de partijen samen om de juiste oorsprong te bepalen van de producten die binnen de preferentiële regeling vallen.


(2) Im Einklang mit den Zielen der wirtschaftlichen und handelspolitischen Zusammenarbeit bemüht sich die EU um Durchführung von Maßnahmen zur Überwindung etwaiger negativer Folgen der Liberalisierung, um für die AKP-Staaten so lange wie möglich einen signifikanten präferenziellen Zugang im Rahmen des multilateralen Handelssystems aufrechtzuerhalten und zu gewährleisten, dass jeder unausweichliche Abbau der Präferenzbehandlung über den längstmöglichen Zeitraum erfolgt.“

2. Overeenkomstig de doelstellingen van de economische en commerciële samenwerking streeft de EU naar maatregelen om mogelijke negatieve gevolgen van de liberalisering op te vangen, teneinde binnen het multilaterale handelsstelsel zo lang mogelijk een significante preferentiële toegang voor de ACS-staten te behouden en te bewerkstelligen dat elke onvermijdelijke vermindering van de preferenties geleidelijk wordt ingevoerd over een zo lang mogelijke periode”.


(1) Die im Rahmen der Bestimmungen des Anhangs V über die handelspolitische Zusammenarbeit vorgesehene Präferenzbehandlung gilt nur für den Voraussetzungen dieses Protokolls entsprechende Erzeugnisse, die unmittelbar zwischen den Gebieten der AKP-Staaten, der Gemeinschaft, der ÜLG und für die Zwecke des Artikels 6 Südafrikas befördert, nicht aber in andere Gebiete verbracht werden.

1. De preferentiële regeling waarin de bepalingen inzake handelssamenwerking van bijlage V voorzien is uitsluitend van toepassing op producten die aan de voorwaarden van dit Protocol voldoen en die rechtstreeks, zonder enig ander gebied binnen te komen, tussen het grondgebied van de ACS-staten, de Gemeenschap, de LGO's of Zuid-Afrika, bij toepassing van artikel 6, zijn vervoerd.


(2) Ursprungsnachweise, die den Zollbehörden des Einfuhrlandes nach Ablauf der in Absatz 1 genannten Vorlagefrist vorgelegt werden, können zur Gewährung der Präferenzbehandlung angenommen werden, wenn die Frist aufgrund außergewöhnlicher Umstände nicht eingehalten werden konnte.

2. Bewijzen van de oorsprong die na het verstrijken van de in lid 1 genoemde termijn bij de douaneautoriteiten van het land van invoer worden ingediend, kunnen met het oog op de toepassing van de preferentiële behandeling worden aanvaard wanneer de verlate indiening het gevolg is van overmacht of buitengewone omstandigheden.




D'autres ont cherché : präferenzbehandlung     präferenzbehandlung bei der einfuhr     Präferenzbehandlung     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Präferenzbehandlung' ->

Date index: 2025-03-07
w