Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Entfernung eines Organs
Explantation
Exstirpation
Organbank
Organentnahme
Organentnahme zur Transplantation bei Erwachsenen
Organspende
Organspender
Organverpflanzung
Transplantation

Traduction de «Organentnahme » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Organentnahme zur Transplantation bei Erwachsenen

orgaanname voor greffes bij volwassenen


Organverpflanzung [ Organbank | Organentnahme | Organspende | Organspender | Transplantation ]

orgaantransplantatie [ afstaan van organen | inplanting van organen | orgaanbank | orgaandonor | wegnemen van organen ]


Entfernung eines Organs | Explantation | Exstirpation | Organentnahme

orgaanafname | wegnemen van organen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zwangsarbeit oder erzwungene Dienstleistungen (einschließlich Betteltätigkeiten, Sklaverei, die Ausnutzung strafbarer Handlungen oder die Organentnahme).

gedwongen arbeid of dienstverlening (daaronder begrepen bedelarij, slavernij, uitbuiting van strafbare activiteiten, of de verwijdering van organen).


Andere, von den Mitgliedstaaten gemeldete Formen der Ausbeutung umfassen: Menschenhandel zwecks Zwangsbettelei, zu Zwecken krimineller Aktivitäten, Zwangsheirat, Scheinehen oder Organentnahme, Handel mit Kleinkindern und jungen Kindern zu Zwecken der Adoption, Menschenhandel mit Schwangeren zum Verkauf der Neugeborenen, Menschenhandel zu Zwecken der Erzeugung von Cannabis und Menschenhandel zu Zwecken des Drogenschmuggels oder des Verkaufs von Drogen.

De lidstaten melden dat de mensenhandelaars slachtoffers rekruteren met het oog op gedwongen bedelarij, criminele activiteiten, gedwongen huwelijk, schijnhuwelijk, het wegnemen van organen, de adoptie van zuigelingen en peuters, de verkoop van baby's van zwangere vrouwen, de productie van cannabis en het smokkelen en verkopen van drugs.


Nach Artikel 2 Absatz 3 umfasst Ausbeutung mindestens die Ausnutzung der Prostitution anderer oder andere Formen sexueller Ausbeutung, Zwangsarbeit oder erzwungene Dienstleistungen, einschließlich Betteltätigkeiten, Sklaverei oder sklavereiähnliche Praktiken, Leibeigenschaft oder die Ausnutzung strafbarer Handlungen oder die Organentnahme.

Artikel 2, lid 3, stelt dat uitbuiting ten minste omvat uitbuiting van prostitutie van anderen of andere vormen van seksuele uitbuiting, gedwongen arbeid of dienstverlening — bedelarij daaronder begrepen — slavernij en met slavernij vergelijkbare praktijken, dienstbaarheid, uitbuiting van strafbare activiteiten, en de verwijdering van organen.


Beispiele für Formen der Ausbeutung, die in einzelstaatlichen Rechtsvorschriften nicht ausdrücklich erwähnt werden: Betteltätigkeiten (CZ, FI, HR, LV, SI und UK (England/Wales, Nordirland und Schottland)), Sklaverei oder sklavereiähnliche Praktiken (AT, BE, EL und IT), die Ausnutzung strafbarer Handlungen (EL, PL, RO, FI und UK (England/Wales, Nordirland und Schottland)) und Organentnahme (AT, SE).

Voorbeelden van het niet uitdrukkelijk in de nationale wetgeving noemen van bepaalde vormen van uitbuiting: bedelarij (CZ, FI, HR, LV, SI en UK (Engeland/Wales, Noord-Ierland en Schotland)); slavernij en met slavernij vergelijkbare praktijken (AT, BE, EL en IT); uitbuiting voor criminele activiteiten (EL, PL, RO, FI en UK (Engeland/Wales, Noord-Ierland en Schotland)), het verwijderen van organen (AT, SE).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In SE sind Betteltätigkeiten, Sklaverei oder sklavereiähnliche Praktiken, die Ausnutzung strafbarer Handlungen und Organentnahme durch eine weiter gefasste Auffangregelung abgedeckt.

In SE vallen bedelarij, slavernij, met slavernij vergelijkbare praktijken, dienstbaarheid, uitbuiting van strafbare activiteiten en de verwijdering van organen onder een vangnetbepaling.


2. betont, dass es nicht hinnehmbar ist, dass die schrittweise Einstellung der Organentnahme an hingerichteten Gefangenen erst bis 2015 vollzogen werden soll; fordert die Regierung der Volksrepublik China auf, die Organentnahme an gewaltlosen politischen Gefangenen und Angehörigen religiöser und ethnischer Minderheiten unverzüglich einzustellen;

2. benadrukt dat het onaanvaardbaar is dat de geleidelijke afschaffing van orgaanverwijdering bij geëxecuteerde gevangenen nog tot 2015 doorloopt; roept de regering van de Volksrepubliek China op onmiddellijk een einde te maken aan de praktijk van orgaanverwijdering bij gewetensgevangenen en leden van religieuze en etnische minderheden;


B. in der Erwägung, dass in der Volksrepublik China aufgrund überlieferter Vorstellungen der Anteil der Personen, die in Organspenden einwilligen, äußerst gering ist; in der Erwägung, dass China im Jahr 1984 Bestimmungen umgesetzt hat, nach denen die Organentnahme an hingerichteten Gefangenen erlaubt ist;

B. overwegende dat de Volksrepubliek China bijzonder lage percentages vrijwillige orgaandonatie kent als gevolg van traditionele overtuigingen; overwegende dat China in 1984 regelgeving invoerde die het verwijderen van organen bij geëxecuteerde gevangenen toestond;


– unter Hinweis auf die vom Unterausschuss Menschenrechte veranstalteten Anhörungen vom 21. November 2009, 6. Dezember 2012 und 2. Dezember 2013 und die entsprechenden Aussagen des ehemaligen kanadischen Staatssekretärs für den asiatisch-pazifischen Raum, David Kilgour, und des kanadischen Menschenrechtsanwalts David Matas über die Organentnahme an Anhängern der Falun-Gong-Bewegung, die seit dem Jahr 2000 in China ohne Einwilligung der Betroffenen in großem Umfang betrieben wird;

– gezien de hoorzittingen van 21 november 2009, 6 december 2012 en 2 december 2013 van de subcommissie mensenrechten en gezien de getuigenissen van de voormalige Canadese staatssecretaris voor de betrekkingen met Azië en de Stille Oceaan David Kilgour en van mensenrechtenadvocaat David Matas over het op grote schaal verwijderen van organen bij aanhangers van de Falun Gong-leer, zonder hun toestemming, in China sinds 2000,


10. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Bemühungen und die Zusammenarbeit – insbesondere auch in Bezug auf den Zugang zu Information und Beratung – im Kampf gegen den Menschenhandel auszubauen, bei dem Arbeiter, insbesondere Frauen, mit dem falschen Versprechen, ihnen einen Arbeitsplatz zu verschaffen, von international organisierten Gruppen angelockt werden und sich schließlich in Situationen der sexuellen Ausbeutung, der Zwangsarbeit oder der Ausübung von Zwangsdienstleistungen (Bettelei, Sklaverei oder sklavereiähnliche Praktiken, Leibeigenschaft, Ausübung strafbarer Handlungen oder Organentnahme) wiederfinden;

10. roept de lidstaten op tot meer inspanningen voor en samenwerking in de strijd tegen mensenhandel waarbij internationale netwerken werknemers, en met name vrouwen, ronselen door hun werk in het vooruitzicht te stellen dat er niet is, hetgeen leidt tot situaties van seksuele uitbuiting of dwangarbeid (bedelarij, slavernij of gelijksoortige praktijken, uitbuiting, exploitatie van criminele activiteiten of verwijdering van organen);


37. begrüßt die Annahme der Richtlinie 2011/36/EU zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels, der häufig mit Aktivitäten der organisierten Kriminalität in Form von Ausnutzung der Prostitution, Ausbeutung der Arbeitskraft, Organentnahme und Sklaverei in Zusammenhang steht; betont die außerordentliche Bedeutung einer raschen und wirksamen Umsetzung dieser Richtlinie;

37. is ingenomen met de aanneming van Richtlijn 2011/36/EU inzake de voorkoming en bestrijding van mensenhandel, een fenomeen dat dikwijls samenhangt met georganiseerde criminele activiteiten in de vorm van prostitutie, uitbuiting van arbeid, orgaanverwijdering en slavernij; benadrukt dat snelle en effectieve tenuitvoerlegging van deze richtlijn van zeer groot belang is;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Organentnahme' ->

Date index: 2024-06-16
w