Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
AU
Afrikanische Union
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
Konvention Nr. 108
OAU
OAU-Übereinkommen
Organisation der afrikanischen Einheit
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
TRIPS
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten
Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum

Traduction de «OAU-Übereinkommen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
OAU-Übereinkommen | Übereinkommen zur Regelung der spezifischen Aspekte der Flüchtlingsprobleme in Afrika

Overeenkomst van de Organisatie voor Afrikaanse Eenheid betreffende specifiek aspecten van vluchtelingenproblemen in Afrika


Übereinkommen über den Beitritt der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14.Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27.November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Portugese Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden


Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Afrikanische Union [ AU | OAU | Organisation der afrikanischen Einheit ]

Afrikaanse Unie [ AU | OAE | Organisatie van de Afrikaanse Eenheid | Unie van Afrikaanse Staten ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]


TRIPS [ Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte an geistigem Eigentum | Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum ]

TRIP's [ ADPIC | overeenkomst over intellectuele eigendomsrechten | regelingen inzake bescherming van de intellectuele eigendom | TRIP | TRIP(S)-overeenkomst | TRIPS ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
– unter Hinweis auf das Übereinkommen über die Rechte des Kindes der Vereinten Nationen und die Charta für die Rechte und das Wohl des Kindes der Organisation der Afrikanischen Einheit (OAU, 1990),

– gezien het Verdrag van de Verenigde Naties (VN) inzake de rechten van het kind en het Handvest van de Organisatie van Afrikaanse Eenheid (OAE) inzake de rechten en het welzijn van het kind (1990),


– unter Hinweis auf das Übereinkommen über die Rechte des Kindes der Vereinten Nationen und die Charta für die Rechte und das Wohl des Kindes der Organisation der Afrikanischen Einheit (OAU, 1990),

– gezien het Verdrag van de Verenigde Naties (VN) inzake de rechten van het kind en het Handvest van de Organisatie van Afrikaanse Eenheid (OAE) inzake de rechten en het welzijn van het kind (1990),


7. betont, dass die Grundsätze des OAU-Übereinkommens von 1969 über die spezifischen Aspekte des Flüchtlingsproblems in Afrika und der Internationalen Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen von 1993 uneingeschränkt angewandt werden müssen; unterstützt die Schlussbemerkungen des Ausschusses der Vereinten Nationen zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen vom Mai 2007, in denen die Wiederaufnahme der Ermittlungen zur Tötung von 27 sudanesischen Asylbewerbern im Dezember 2005 verlangt wurde;

7. benadrukt de noodzaak van volledige naleving van de beginselen van het OAE-Verdrag van 1969 inzake specifieke aspecten van de vluchtelingenproblematiek in Afrika en het Internationale Verdrag van 1993 inzake de rechten en de bescherming van migrerende werknemers en hun gezinnen; ondersteunt de eindconclusies van de VN-commissie voor migrerende werknemers van mei 2007, waarin wordt opgeroepen tot heropening van het onderzoek naar de moord op 27 Soedanese asielzoekers in december 2005;


7. betont, dass die Grundsätze des OAU-Übereinkommens von 1969 und der Internationalen Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen von 1993 uneingeschränkt angewandt werden müssen; unterstützt die Schlussbemerkungen des Ausschusses der Vereinten Nationen zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen vom Mai 2007, in denen die Wiederaufnahme der Ermittlungen zur Tötung von 27 sudanesischen Asylbewerbern im Dezember 2005 verlangt wurde;

7. benadrukt de noodzaak van volledige naleving van de beginselen van het OAU-Verdrag van 1969 en het Internationale Verdrag van 1993 inzake de rechten en de bescherming van migrerende werknemers en hun gezinnen; ondersteunt de eindconclusies van de VN-commissie voor migrerende werknemers van mei 2007, waarin wordt opgeroepen tot heropening van het onderzoek naar de moord op 27 Soedanese asielzoekers in december 2005;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. betont, dass die Grundsätze des OAU-Übereinkommens von 1969 über die spezifischen Aspekte des Flüchtlingsproblems in Afrika und der Internationalen Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen von 1993 uneingeschränkt angewandt werden müssen; unterstützt die Schlussbemerkungen des Ausschusses der Vereinten Nationen zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen vom Mai 2007, in denen die Wiederaufnahme der Ermittlungen zur Tötung von 27 sudanesischen Asylbewerbern im Dezember 2005 verlangt wurde;

7. benadrukt de noodzaak van volledige naleving van de beginselen van het OAE-Verdrag van 1969 inzake specifieke aspecten van de vluchtelingenproblematiek in Afrika en het Internationale Verdrag van 1993 inzake de rechten en de bescherming van migrerende werknemers en hun gezinnen; ondersteunt de eindconclusies van de VN-commissie voor migrerende werknemers van mei 2007, waarin wordt opgeroepen tot heropening van het onderzoek naar de moord op 27 Soedanese asielzoekers in december 2005;


Auf dieser Grundlage hat die Afrikanische Union (AU), die 2001 an die Stelle der OAU getreten ist, am 14. September 2002 in Algier einen Aktionsplan zur Prävention und Bekämpfung des Terrorismus in Afrika angenommen, mit dem das OAU-Übereinkommen in konkrete Maßnahmen umgesetzt werden soll.

Op die grondslag heeft de Afrikaanse Unie (AU), die de OAE in 2001 is opgevolgd, op 14 september 2002 in Algiers een actieplan voor terreurpreventie en -bestrijding in Afrika goedgekeurd, dat beoogt om met concrete maatregelen uitvoering te geven aan het verdrag van de OAE.


Das von den Mitgliedstaaten der Organisation der Afrikanischen Einheit (OAU) am 14. Juli 1999 in Algier unterzeichnete Übereinkommen über Prävention und Bekämpfung des Terrorismus stellt die erste gesamtafrikanische Übereinkunft dar, die speziell der Terrorismusbekämpfung gewidmet ist.

Het verdrag over terreurpreventie en -bestrijding, door de lidstaten van de Organisatie voor Afrikaanse Eenheid (OAE) op 14 juli 1999 in Algiers ondertekend, is het eerste specifieke terrorismebestrijdingsinstrument voor het gehele Afrikaanse continent.


Wir begrüßen das im Juli 1999 auf dem 35. OAU-Gipfel in Algier angenommene OAU-Übereinkommen über die Verhütung und Bekämpfung des Terrorismus.

Wij zijn ingenomen met de OAE-overeenkomst inzake preventie en bestrijding van terrorisme, die in juli 1999 is aangenomen op de 35e OAE-top in Algiers.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'OAU-Übereinkommen' ->

Date index: 2021-07-08
w