Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amtsdiener des Parlaments
Amtsgehilfe des Parlaments
NBT
Niederländischer Gulden
Niederländisches Büro für Tourismus
Niederländisches Parlament
Niederländisches Sprachgebiet
Niederländisches Wahlkollegium
Parlament
Präsident EP
Präsident des Europäischen Parlaments
Saaldiener des Parlaments
Vizepräsident EP
Vizepräsident des Europäischen Parlaments

Traduction de «Niederländisches Parlament » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




Vizepräsident EP [ Vizepräsident des Europäischen Parlaments ]

ondervoorzitter EP [ ondervoorzitter van het Europees Parlement ]


Präsident EP [ Präsident des Europäischen Parlaments ]

voorzitter EP [ voorzitter van het Europees Parlement ]


Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


Amtsdiener des Parlaments | Amtsgehilfe des Parlaments | Saaldiener des Parlaments

parlementsbode








Niederländisches Büro für Tourismus [ NBT ]

Nederlands Bureau voor Toerisme [ NBT ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 27 des angefochtenen Gesetzes, mit dem Artikel 10 des Gesetzes vom 23. März 1989 über die Wahl des Europäischen Parlaments abgeändert wird, enthält eine analoge Maßnahme für die Wahlen des Europäischen Parlaments; die Wähler des Wahlkantons Sint-Genesius-Rode können entweder für das niederländische Wahlkollegium oder für das französische Wahlkollegium eine Stimme abgeben.

Artikel 27 van de bestreden wet, dat artikel 10 van de wet van 23 maart 1989 betreffende de verkiezing van het Europese Parlement wijzigt, voorziet in een gelijksoortige maatregel voor de verkiezingen van het Europees Parlement : de kiezers van het kieskanton Sint-Genesius-Rode kunnen een stem uitbrengen hetzij voor het Nederlandse kiescollege, hetzij voor het Franse kiescollege.


« Der Nachweis der Sprachkenntnis kann durch einen in niederländischer Sprache ausgestellten Befähigungsnachweis oder durch einen Sprachtest (mindestens Stufe B2 nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) erbracht werden » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2011-2012, Nr. 1395/1, S. 33).

« De taalkennis zal bewezen kunnen worden aan de hand van een behaald Nederlandstalig kwalificatiebewijs, of een taaltest (minimum niveau B2 volgens het Europees referentiekader voor de talen) » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2011-2012, nr. 1395/1, p. 33).


Durch diesen Abänderungsantrag zur Festlegung der Vorrangsregel zugunsten der Eltern, die die niederländische Sprache beherrschen, möchten die Autoren in Bezug auf die bezuschussten Kinderbetreuungsstätten im zweisprachigen Gebiet Brüssel-Hauptstadt ein Vorrangssystem einführen, um einen ausgewogenen Zugang zu privaten Einrichtungen für die Betreuung von Kleinkindern einzuführen, einerseits für die (von Haus aus) niederländischsprachigen Kinder und andererseits die (von Haus aus) anderssprachigen Kinder » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2011-2012, Nr. 139 ...[+++]

Met dit amendement inzake een voorrangsregeling voor Nederlandskundige ouders willen de indieners ten aanzien van de gesubsidieerde kinderopvanglocaties in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad, een voorrangsregeling invoeren ter verwezenlijking van een evenwichtige toegang van enerzijds de (van huis uit) Nederlandstalige kinderen en anderzijds de (van huis uit) anderstalige kinderen tot de individuele kinderopvanglocaties » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2011-2012, nr. 1395/4, pp. 7-8).


20. bekräftigt seine Sorge über die Menschenrechtssituation in Russland sowie das Fehlen von Rechtsstaatlichkeit und einer unabhängigen Justiz; bekundet insbesondere seine Sorge über den Fall von Sergej Magnizki, was sich auch auf die Straffreiheit für diejenigen erstreckt, die erwiesenermaßen die Schuld an seinem Tod tragen; nimmt den im Juli 2011 vom Menschenrechtsrat von Präsident Medwedew veröffentlichten Bericht zur Kenntnis, der Beweise lieferte, dass die Festnahme von Sergej Magnizki unrechtmäßig war und dass er in seiner Haft geschlagen und gefoltert wurde, um ihm ein Schuldgeständnis zu entlocken; stellt fest, dass das US-Außenministerium, das Außenministerium des Vereinigten Königreichs und das ...[+++]

20. herhaalt zijn bezorgdheid over de mensenrechtensituatie in Rusland en over het feit dat Rusland geen rechtsstaat is en geen onafhankelijke rechterlijke macht heeft; uit met name zijn ernstige bezorgdheid over de zaak Sergej Magnitski, onder meer het feit dat diegenen die schuldig zijn bevonden aan zijn dood, niet worden bestraft; neemt kennis van het in juli 2011 verschenen verslag van de Mensenrechtenraad van president Medvedev, waarin bewezen wordt dat Sergej Magnitski onrechtmatig is gearresteerd en dat hij tijdens zijn gevangenhouding is geslagen en gemarteld om hem een schuldbekentenis te ontlokken; wijst erop dat het Amerikaanse en het Britse Ministerie van Buitenlandse Zaken en het Nederlandse ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
a. Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 20. Februar 2013 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 21. Februar 2013 in der Kanzlei eingegangen ist, erhoben Klage auf Nichtigerklärung des Gesetzes vom 19. Juli 2012 « zur Abänderung verschiedener Bestimmungen des Wahlgesetzbuches, der koordinierten Gesetze vom 18. Juli 1966 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten, des Gesetzes vom 3. Juli 1971 zur Aufteilung der Mitglieder der Gesetzgebenden Kammern in Sprachgruppen und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Bezug auf die Kulturräte für die Französische Kulturgemeinschaft und für die [ Niederländische ] Kulturg ...[+++]

a. Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 20 februari 2013 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 21 februari 2013, is beroep tot vernietiging ingesteld van de wet van 19 juli 2012 houdende verscheidene wijzigingen van het Kieswetboek, van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, van de wet van 3 juli 1971 tot indeling van de leden van de Wetgevende Kamers in taalgroepen en houdende diverse bepalingen betreffende de cultuurraden voor de Nederlandse cultuurgemeenschap en voor de Franse cultuurgemeenschap en van de wet van 23 maart 1989 betreffende de verkiezing van het ...[+++]


In Sachen: Klagen auf Nichtigerklärung des Gesetzes vom 19. Juli 2012 « zur Abänderung verschiedener Bestimmungen des Wahlgesetzbuches, der koordinierten Gesetze vom 18. Juli 1966 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten, des Gesetzes vom 3. Juli 1971 zur Aufteilung der Mitglieder der Gesetzgebenden Kammern in Sprachgruppen und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Bezug auf die Kulturräte für die Französische Kulturgemeinschaft und für die [ Niederländische ] Kulturgemeinschaft und des Gesetzes vom 23. März 1989 über die Wahl des Europäischen Parlaments ...[+++]

In zake : de beroepen tot vernietiging van de wet van 19 juli 2012 houdende verscheidene wijzigingen van het Kieswetboek, van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, van de wet van 3 juli 1971 tot indeling van de leden van de Wetgevende Kamers in taalgroepen en houdende diverse bepalingen betreffende de cultuurraden voor de Nederlandse cultuurgemeenschap en voor de Franse cultuurgemeenschap en van de wet van 23 maart 1989 betreffende de verkiezing van het Europese Parlement, ingesteld door Bar ...[+++]


19. bekräftigt seine Sorge über die Menschenrechtssituation in Russland sowie das Fehlen von Rechtsstaatlichkeit und einer unabhängigen Justiz; bekundet insbesondere seine Sorge über den Fall von Sergej Magnizki, was sich auch auf die Straffreiheit für diejenigen erstreckt, die erwiesenermaßen die Schuld an seinem Tod tragen; nimmt den im Juli 2011 vom Menschenrechtsrat von Präsident Medwedew veröffentlichten Bericht zur Kenntnis, der Beweise lieferte, dass die Festnahme von Sergej Magnizki unrechtmäßig war und dass er in seiner Haft geschlagen und gefoltert wurde, um ihm ein Schuldgeständnis zu entlocken; stellt fest, dass das US-Außenministerium, das Außenministerium des Vereinigten Königreichs und das ...[+++]

19. herhaalt zijn bezorgdheid over de mensenrechtensituatie in Rusland en over het feit dat Rusland geen rechtsstaat is en geen onafhankelijke rechterlijke macht heeft; uit met name zijn ernstige bezorgdheid over de zaak Sergej Magnitski, onder meer het feit dat diegenen die schuldig zijn bevonden aan zijn dood, niet worden bestraft; neemt kennis van het in juli 2011 verschenen verslag van de Mensenrechtenraad van president Medvedev, waarin bewezen wordt dat Sergej Magnitski onrechtmatig is gearresteerd en dat hij tijdens zijn gevangenhouding is geslagen en gemarteld om hem een schuldbekentenis te ontlokken; wijst erop dat het Amerikaanse en het Britse Ministerie van Buitenlandse Zaken en het Nederlandse ...[+++]


· Aussprache mit Jan de Wit, Vorsitzender des Untersuchungsausschusses zum Finanzsystem, Zweite Kammer der Generalstaaten, niederländisches Parlament, am 27. Oktober 2010;

· Gedachtewisseling met dhr. Jan de Wit, voorzitter van de Enquêtecommissie Financieel Stelsel van de Nederlandse Tweede Kamer op 27 oktober 2010;


Es gibt nur ein Organ, das darüber entscheiden kann, ob die Niederlande Griechenland helfen sollten, und das ist das niederländische Parlament.

Er is maar één die bepaalt of Nederland Griekenland zal helpen en dat is het Nederlandse parlement.


Das niederländische Parlament hat sich im September 1999 einstimmig dagegen ausgesprochen, dass das Europäische Parlament weiterhin in zwei verschiedenen Städten tagt.

Het Nederlandse parlement heeft zich in september 1999 eensgezind uitgesproken tegen het blijven vergaderen van het Europees Parlement in twee verschillende steden.


w