Aus aufsichtsrechtlichen Gründen sollten die Mitgliedstaaten gewährleisten, das
s nur ordnungsgemäß zugelassene oder gemäß dieser Richtlinie unter eine Ausnahmeregelung fallende E-Geld-Institute, gemäß der Richtlinie 2006/48/EG zugelassene Kreditinstitute, Postscheckämter, die nach einzelst
aatlichem Recht zur Ausgabe von E-Geld berechtigt sind, Institute nach Artikel 2 der Richtlinie 2006/48/EG, die Europäische Zentralbank, die nationalen Zent
ralbanken, wenn sie nicht in ihrer ...[+++]Eigenschaft als Währungsbehörden oder andere Behörden handeln, sowie die Mitgliedstaaten oder ihre regionalen oder lokalen Gebietskörperschaften, wenn sie in ihrer Eigenschaft als Behörden handeln, befugt sind, E-Geld auszugeben.Om prudentiële redenen dienen de lidstaten erop toe te zien dat alleen instellingen voor elektronisch geld waaraan overeenkomstig deze richtlijn naar behoren vergunning is verleend of d
ie een ontheffing genieten, kredietinstellingen waaraan overeenkomstig Richtlijn 2006/48/EG vergunning is verleend, postcheque- en girodiensten die krachtens de nationale wetgeving gemachtigd zijn elektronisch geld uit te geven, de in artikel 2 van Richtlijn 2006/48/EG bedoelde instellingen, de Europese Centrale Bank, nationale centrale banken wanneer zij niet handelen in hun hoedanigheid van monetaire of andere publieke autoriteit en lidstaten of hun regi
...[+++]onale of lokale overheden wanneer zij handelen in hun hoedanigheid van overheidsinstantie, elektronisch geld mogen uitgeven.